588 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Crowdworker können Arbeitnehmer sein
Crowdworker können Arbeitnehmer sein
10.12.2020 von Rechtsanwältin Regine Götz
… auf Feststellung, dass ein Arbeitsverhältnis besteht bzw. dass ein Arbeitsverhältnis auch nicht durch eine Kündigung beendet worden ist, sowie Klagen auf (weitere) Vergütungsansprüche, Urlaub und Urlaubsabgeltung, etc. haben sich mit diesem Urteil …
Kündigung während der Probezeit – Kann sich eine Kündigungsschutzklage lohnen?
Kündigung während der Probezeit – Kann sich eine Kündigungsschutzklage lohnen?
| 16.12.2020 von Rechtsanwältin Regine Götz
Entgegen der weit verbreiteten Ansicht kann eine Kündigungsschutzklage gegen eine während der ersten 6 Monate des Beschäftigungsverhältnisses zugegangene Kündigung durchaus zum Erfolg führen. Zwar ist das Kündigungsschutzgesetz während …
Dr. Becker wendet Zwangsversteigerung von Gewerbeimmobilie ab
Dr. Becker wendet Zwangsversteigerung von Gewerbeimmobilie ab
| 31.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… Unternehmen und Privatpersonen die Wirksamkeit der Kündigung, die Abrechnung der Bank und alle rechtlichen Möglichkeiten. Vor allem empfiehlt Rechtsanwältin Dr. Becker betroffenen Schuldnern, so frühzeitig wie möglich mit der Bank anwaltlich …
Erfolg im Vertragsrecht - Dr. Becker weist Kündigung eines IT-Projektvertrags zurück
Erfolg im Vertragsrecht - Dr. Becker weist Kündigung eines IT-Projektvertrags zurück
| 05.09.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… kündigte der Hauptauftraggeber einer IT-Firma fristlos, d. h. mit sofortiger Wirkung, die Zusammenarbeit. Die erklärte außerordentliche Kündigung hätte einen längerfristigen, komplexen Subunternehmervertrag mit Einsatz eines IT-Spezialisten …
N26 Bank GmbH ersetzt Anwaltskosten und Verzugsschaden nach Kontosperrung
N26 Bank GmbH ersetzt Anwaltskosten und Verzugsschaden nach Kontosperrung
| 19.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… durchgesetzt, dass die N26 Bank GmbH binnen einer Woche das für circa drei Wochen gesperrte Kontoguthaben in Höhe von rund 20.000,00 Euro an die Bankkundin auszahlte. "Nach Kündigung eines Kontos ist die Bank dazu verpflichtet, das bestehende …
Kostenlose SCHUFA Selbstauskunft einholen - Schritt-für-Schritt Anleitung
Kostenlose SCHUFA Selbstauskunft einholen - Schritt-für-Schritt Anleitung
| 11.11.2020 von Rechtsanwalt Achim Bensch
kündigen.) Bei monatlich aktuell 3,95 Euro und einmaligen Kosten zur Aktivierung von 9,95 Euro würden Sie für "meinSCHUFA kompakt" im ersten Jahr folglich insgesamt 57,35 Euro zahlen. Durch die Buchung dieses Produktes können Sie dann …
Euroweb Internet GmbH Kündigung Internet-System-Vertrag – SSL-Basic 48 Monate
Euroweb Internet GmbH Kündigung Internet-System-Vertrag – SSL-Basic 48 Monate
| 06.11.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… der Vertragslaufzeit heraus, dass sie gerne schnellstmöglich aus dem Vertrag herausrauskommen möchten. Kündigung außerhalb der Kündigungsfrist möglich? Eine Kündigung außerhalb der Kündigungsfrist ist grundsätzlich möglich. Ein Vergütungsanspruch …
Welche rechtlichen Vorteile bietet die amtliche Feststellung einer Schwerbehinderung?
Welche rechtlichen Vorteile bietet die amtliche Feststellung einer Schwerbehinderung?
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Kay Wolkau
… genießen einen besonderen Kündigungsschutz. Sie können nur mit vorheriger Zustimmung des Integrationsamts gekündigt werden. Anderenfalls ist die Kündigung unwirksam. Zudem muss stets eine Kündigungsfrist von mindestens 4 Wochen eingehalten werden …
Weiterer Erfolg gegen die N26 Bank GmbH – Guthaben nach Kontosperrung ausgezahlt
Weiterer Erfolg gegen die N26 Bank GmbH – Guthaben nach Kontosperrung ausgezahlt
| 19.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… fristlose Kündigung der Bank Die Bank nahm außerdem ihre angeblich „versehentlich" versandte Kündigung vom 19.10.2020 zurück. Sie bestätigte wie anwaltlich verlangt, die fristlose Kündigung sei rechtsunwirksam, da die Mandantin zuvor …
Wenn die Bank das Konto kündigt oder sperrt
Wenn die Bank das Konto kündigt oder sperrt
| 28.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… oder -kündigung nicht bekannt sind. Da in vielen Fällen, wie einer akuten Unternehmensgefährdung, Maßnahmen einstweiligen Rechtsschutzes erforderlich sein können, ist es empfehlenswert, eine auf diesem Gebiet langjährig erfahrene Kanzlei zu beauftragen, so Rechtsanwältin Dr. Becker.
SCHUFA-Recht: SCHUFA löscht Falscheintrag der TARGOBANK zu Geschäftsführerin
SCHUFA-Recht: SCHUFA löscht Falscheintrag der TARGOBANK zu Geschäftsführerin
| 21.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… eine Vertragskündigung fehlerhaft als nicht ordnungsgemäße Vertragsbeendigung des früheren privaten Girokontos der Geschäftsführerin gemeldet hatte. Tatsächlich beruhte die Kündigung des Girovertrags auf der Nichteinhaltung eigener Informations …
EU-Blocking-Verordnung – Hanseatisches Ober­landes­gericht Hamburg ruft Europäischen Gerichtshof an
EU-Blocking-Verordnung – Hanseatisches Ober­landes­gericht Hamburg ruft Europäischen Gerichtshof an
| 16.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… es konkret schwer, überhaupt noch eine Hausbank zu finden. „Die Banken begründen ihre ordentlichen Kündigungen gegenüber Unternehmen nicht. Es ergeben sich allerdings handfeste Anhaltspunkte für den tatsächlichen Hintergrund einer plötzlichen …
SCHUFA-Eintrag gelöscht - Erfolg gegen die TARGOBANK und SCHUFA Holding AG
SCHUFA-Eintrag gelöscht - Erfolg gegen die TARGOBANK und SCHUFA Holding AG
| 19.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… Zuvor hatten die von der Bank datenschutzwidrig übermittelten und bei der SCHUFA gespeicherten personenbezogenen Negativdaten zu einer lawinenartigen Kündigung sowie Kündigungsandrohungen zahlreicher Depot- und Geschäftsbanken der Mandantin …
SCHUFA-Löschung von Negativmerkmal SE- Bonität für GmbH-Geschäftsführer wiederhergestellt
SCHUFA-Löschung von Negativmerkmal SE- Bonität für GmbH-Geschäftsführer wiederhergestellt
| 19.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… zu vertragswidrigem Verhalten berechnete die SCHUFA keinen Scorewert mehr. Der Geschäftsführer war im Geschäftsverkehr erheblich in seiner Kreditwürdigkeit beeinträchtigt. Ihm drohte sogar die Kündigung laufender Kredite und eine Existenzgefährdung …
Wenn Kontokorrentkredite zur gefährlichen Abwärtsspirale werden
Wenn Kontokorrentkredite zur gefährlichen Abwärtsspirale werden
| 24.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… sieht die Lage nach Kündigung der einstmals flexiblen Kreditlinie allerdings wenig rosig aus. „Vor allem in wirtschaftlichen Krisenzeiten mit verlängerten Bearbeitungszeiten ist es für Unternehmen schwer, anderweitig Kredit zu erhalten …
Erstattungsfähigkeit von Anwaltskosten für interne Ermittlungen
Erstattungsfähigkeit von Anwaltskosten für interne Ermittlungen
02.10.2020 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… die bis zum Ausspruch der Kündigung anfallen, kann der Arbeitgeber als Schadensersatz gegenüber dem Mitarbeiter geltend machen. Der Kläger war seit 2009 als Leiter des Zentralbereichs Einkauf und Mitglied der Führungsebene …
Vorbereitungen einer Konkurrenztätigkeit als Begründung einer außerordentlichen Kündigung
Vorbereitungen einer Konkurrenztätigkeit als Begründung einer außerordentlichen Kündigung
01.10.2020 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… werde. Im Prozess verlangt der Versicherungsvertreter die Zahlung von Provisionen für den Zeitraum nach der außerordentlichen Kündigung des Handelsvertretervertrages bis zum Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist. Zu Recht wie das OLG …
Beschäftigtendatenschutz – Zulässiger Backgroundcheck eines Arbeitnehmers
Beschäftigtendatenschutz – Zulässiger Backgroundcheck eines Arbeitnehmers
| 30.09.2020 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… eingestellt wurde. Im Jahr 2015 kündigte die Arbeitgeberin dem Arbeitnehmer betriebsbedingt. Während des Kündigungsschutzprozesses, der mit der Feststellung endete, dass die Kündigung unwirksam war, kamen der Arbeitgeberin Zweifel an den früheren …
OLG München: Untätigkeit des Handelsvertreters und Kündigung des Handelsvertretervertrages
OLG München: Untätigkeit des Handelsvertreters und Kündigung des Handelsvertretervertrages
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Jens Reichow
Nach Ansicht des OLG München mit Urteil vom 26.10.2017, Aktenzeichen: 23 U 1036/17, stellt die bloße Untätigkeit des Handelsvertreters keine Kündigung des Handelsvertretervertrages dar. Auch fassten die Richter eine vom Handelsvertreter …
Euroweb: INTERNETSYSTEMVERTRAG. Wie komme ich da raus?
Euroweb: INTERNETSYSTEMVERTRAG. Wie komme ich da raus?
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Vertragspartner/ Kunden im Lauf der Vertragslaufzeit oder gern auch nach erfolgter Kündigung des Vertrages einen Besuch von einem Außendienstmitarbeiter. Unsere Mandanten schilderten uns dabei fast ausnahmslos, das dieser Besuch ohne Vorankündigung …
Vereinbarung über die Anwendbarkeit der Grundsätze zur Errechnung des Ausgleichsanspruches
Vereinbarung über die Anwendbarkeit der Grundsätze zur Errechnung des Ausgleichsanspruches
| 09.09.2020 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… anhand der sog. Grundsätze berechnet wird. Nach Kündigung des Handelsvertretervertrags teilt der Versicherer der Versicherungsvertreterin mit, dass er den auf Grundlage der Grundsätze errechneten Ausgleichsanspruch nach Eingang …
Bewerbung nach Kündigung – Auskunftsanspruch des Arbeitgebers
Bewerbung nach Kündigung – Auskunftsanspruch des Arbeitgebers
| 06.09.2020 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… und dem Jobcenter unterbreiteten Vermittlungsvorschläge hat. Damit hat es seine bisherige Rechtsprechung geändert. Annahmeverzugslohn Werden Arbeitnehmer gekündigt und erheben sie Kündigungsschutzklage, dann wird über die Kündigung häufig …
COVID-19 – Kündigung wegen Demo-Teilnahme
COVID-19 – Kündigung wegen Demo-Teilnahme
| 03.09.2020 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… Nun wird in den Medien diskutiert, ob eine solche Kündigung rechtsens ist. Außerordentliche Kündigung Zunächst müsste ein wichtiger Grund vorliegen. Die Teilnahme an der Demo selbst ist kein wichtiger Grund, der zu einer Kündigung rechtfertigt …
Anfechtung, Rücktritt, Kündigung : Die Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung
Anfechtung, Rücktritt, Kündigung : Die Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung
| 27.08.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
… er den Versicherungsvertrag abschließen möchte. Wurden die Gesundheitsfragen aus Sicht des Versicherers unzutreffend beantwortet und erklärt dieser den Rücktritt und hilfsweise die Kündigung sowie die Anfechtung des Vertrages wegen arglistiger Täuschung …