591 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Die außerordentliche Kündigung – was steckt dahinter?
Die außerordentliche Kündigung – was steckt dahinter?
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
Allgemeines Im Gegensatz zur ordentlichen Kündigung, kann bei einer außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund nach § 626 BGB auf eine Kündigungsfrist verzichtet werden. Zu beachten ist allerdings, dass eine Kündigung grundsätzlich …
Die verhaltensbedingte Kündigung
Die verhaltensbedingte Kündigung
| 10.08.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
Zuspätkommen, Minusstunden oder unentschuldigtes Fehlen. All dies kann einen Kündigungsgrund im Rahmen einer verhaltensbedingten Kündigung darstellen. Die verhaltensbedingte Kündigung bezieht sich grundsätzlich auf ein steuerbares …
Arbeitsrecht Informationen für Arbeitgeber
Arbeitsrecht Informationen für Arbeitgeber
| 10.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Gesetz zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung 3.18 Strafgesetzbuch Arbeitsrecht: Warum ist es wichtig? Arbeitsrecht Beratung – Anwalt für Arbeitnehmer 5.1 Arbeitsrecht und Abmahnung 5.2 Arbeitsrecht und Kündigung 5.3 …
Achtung bei Bausparvorausdarlehen- insbesondere dem Zinszahlungsdarlehen der Ostdeutschen Landesbausparkasse AG
Achtung bei Bausparvorausdarlehen- insbesondere dem Zinszahlungsdarlehen der Ostdeutschen Landesbausparkasse AG
| 09.08.2022 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… der die komplizierte Vertragskonstruktion aus mehreren hintereinandergeschalteten Kreditverträgen nicht versteht, werden die Zinsen auf dieses Darlehen gestundet, so daß ihm nicht einmal auffällt, daß er das Darlehen gar nicht erhält . Erst bei Kündigung
Die personenbedingte Kündigung
Die personenbedingte Kündigung
| 05.08.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
Die personenbedingte Kündigung stützt sich auf Kündigungsgründe in der Person des Arbeitnehmers. Allgemeines Personenbedingte Gründe können eine ordentliche Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen oder vertraglich vereinbarten …
Die betriebsbedingte Kündigung
Die betriebsbedingte Kündigung
| 03.08.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer kann neben anderen Kündigungsgründen auch auf betriebsbedingte Gründe im Sinne des § 1 KSchG gestützt werden. Die betriebsbedingte Kündigung
Handelsrecht – das Sonderrecht des Kaufmanns
Handelsrecht – das Sonderrecht des Kaufmanns
| 03.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… 1508 war das Nürnberger Bankoamt vielleicht das erste deutsche Gericht, das sich auf Handelsangelegenheiten konzentrierte, denn darin heißt es, dass „die kundigen Kaufleute die oben erwähnten Leiden der Kaufleute und Handelsgeschäfte besser …
United Media, WN Online-Service, Madsack, Westfalen-Blatt OnlineService neue Laufzeit d. SSL Basic, Redesign QR-Code
United Media, WN Online-Service, Madsack, Westfalen-Blatt OnlineService neue Laufzeit d. SSL Basic, Redesign QR-Code
03.08.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… die Mandanten dann selbst zum Vertragsende die ordentliche Kündigung (drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit) aussprechen, wundern sich, dass im Anschluss die Abbuchungen auch über den 48. Monat hinweg erfolgt. Was ist geschehen? In der Regel …
Hilfe bei Internet-System-Vertrag mit United Media, Euroweb, Madsack, Westfalen-Blatt OnlineService
Hilfe bei Internet-System-Vertrag mit United Media, Euroweb, Madsack, Westfalen-Blatt OnlineService
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Somit besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht dieser Verträge. Muss der Vertrag eingehalten werden? Oder gibt es eine Möglichkeit vorzeitig zu kündigen? Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten gegen einen solchen Vertragsschluss vorzugehen …
Die rechtlichen Besonderheiten bei Raucherpausen
Die rechtlichen Besonderheiten bei Raucherpausen
| 22.07.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… abgesichert. Kündigung bei Rauchen trotz Rauchverbots? Wer durch Raucherpausen eine arbeitsrechtliche Pflicht verletzt, muss mit einer Abmahnung rechnen, schlimmstenfalls mit einer fristlosen Kündigung. Raucht beispielsweise …
Nachweisgesetz reloaded: Verweis auf den Arbeitsvertrag möglich oder riskant?
Nachweisgesetz reloaded: Verweis auf den Arbeitsvertrag möglich oder riskant?
| 19.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… wenn der Versorgungsträger zu dieser Information verpflichtet ist, das bei der Kündigung des Arbeitsverhältnisses von Arbeitgeber und Arbeitnehmer einzuhaltende Verfahren, mindestens das Schriftformerfordernis und die Fristen für die Kündigung
Kündigungsbutton für online geschlossene Verbraucherverträge seit 1. Juli 2022 Pflicht
Kündigungsbutton für online geschlossene Verbraucherverträge seit 1. Juli 2022 Pflicht
| 15.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominik Heimberg
… die von Verbrauchern online sog. Dauerschuldverhältnisse (also Verträge über bestimmte Laufzeiten, z.B. Abos, Miete, etc.) abgeschlossen werden können. Der Button muss mit „ Verträge hier kündigen “ oder einer ähnlich klaren Botschaft ausgestattet …
Gehaltsansprüche taktisch verspielt!
Gehaltsansprüche taktisch verspielt!
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Ole Krämer
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.01.2022 - 5 AZR 346/21 Trotz einer unwirksamen Kündigung muss ein Arbeitgeber nur knapp 50 % der nach Ablauf der Kündigungsfrist bis zum Urteil angelaufenen Vergütung nachzahlen. Der Grund hierfür war …
Vereinbarung über die Erstellung eines Internetauftrittes mit United Media AG kündigen? Fristlos?
Vereinbarung über die Erstellung eines Internetauftrittes mit United Media AG kündigen? Fristlos?
13.07.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Sie haben eine Vereinbarung mit der United Media AG über die Erstellung eines Internetauftrittes geschlossen? Die Laufzeit beträgt 48 Monate? Sie möchten diesen Vertrag vorzeitig kündigen? Der nachfolgende Artikel beschäftigt …
Kann die Verweigerung zum Schnelltest zu einer Kündigung führen?
Kann die Verweigerung zum Schnelltest zu einer Kündigung führen?
| 11.07.2022 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
Das Arbeitsgericht Hamburg hatte mit seinem Urteil vom 24.11.2021 (Az.: 27 Ca 208/21) über eine Kündigung zu entscheiden, die Aufgrund der Verweigerung eines Arbeitsnehmers einen Corona-Schnelltest durchzuführen ausgesprochen wurde …
Verteidigung gegen Fahrverbote
Verteidigung gegen Fahrverbote
| 26.07.2022 von Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
… dass im Falle der Verhängung eines Fahrverbots die Kündigung droht. Letztlich kann auch in Fällen von Behinderungen, Krankheiten oder Betreuungsbedarf von Angehörigen vom Fahrverbot abgesehen werden. Dies allerdings nur, wenn die Versorgung …
Krankschreibung nach Eigenkündigung
Krankschreibung nach Eigenkündigung
| 06.07.2022 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… kann. Wird nach dem BAG ein Arbeitnehmer, der sein Arbeitsverhältnis kündigt, am Tag der Kündigung arbeitsunfähig krankgeschrieben, dann kann dies den Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung insbesondere dann erschüttern …
Ist bei einem Online-Aufnahmeantrag im Verein ein Kündigungsbutton ab 1.7.2022 vorgeschrieben?
Ist bei einem Online-Aufnahmeantrag im Verein ein Kündigungsbutton ab 1.7.2022 vorgeschrieben?
| 04.07.2022 von Rechtsanwalt Heiko Klages
… im elektronischen Geschäftsverkehr schnell und unkompliziert zu kündigen, vorgeschrieben. Die Unternehmen müssen dafür Sorge tragen, dass die Kündigungsschaltfläche gut lesbar ist und mit den Wörtern „Verträge hier kündigen
SSL-Basic -Vereinbarung bei Euroweb, United-Media, WN OnlineServic, Westfalen-Blatt OnlineService, Madsack u.a.
SSL-Basic -Vereinbarung bei Euroweb, United-Media, WN OnlineServic, Westfalen-Blatt OnlineService, Madsack u.a.
28.06.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… die Gelegenheit zur ordentlichen Kündigung bis drei Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Andernfalls verlängert sich dieser Vertrag in der Regel um ein weiteres Jahr. Zahlreiche unserer Mandanten schildern, dass sie innerhalb …
Fünf Tipps für Arbeitnehmer zum Thema Kündigung
Fünf Tipps für Arbeitnehmer zum Thema Kündigung
| 16.06.2022 von Rechtsanwalt Philipp Kitzmann LL.M.
Was Sie als Arbeitnehmer über die Kündigung des Arbeitsverhältnisses wissen sollten: Eine Kündigung muss schriftlich erfolgen und ist daher unwirksam, wenn sie mündlich, per Telefon, Fax, Whatsapp oder E-Mail mitgeteilt wurde …
Vertrag 48 Monate: United Media,Euroweb, Madsack, Westfalen-Blatt OnlineService-vorzeitige Kündigung
Vertrag 48 Monate: United Media,Euroweb, Madsack, Westfalen-Blatt OnlineService-vorzeitige Kündigung
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… wenn der Außendienstmitarbeiter nicht mehr da ist. Zum Teil erfahren die Mandanten von der Laufzeit erst nach mehreren Monaten oder Jahren, wenn Sie den Vertrag nach ihrer Ansicht nach zum richtigen Zeitpunkt kündigen wollen …
Ist eine leidensgerechte Beschäftigung wirklich unmöglich?
Ist eine leidensgerechte Beschäftigung wirklich unmöglich?
| 15.06.2022 von Rechtsanwältin Inken Dubiel
… einer leidensgerechten Beschäftigung aufgebürdet hat. Erfahren Sie darüber hinaus, wieso derselbe Fehler die Unwirksamkeit einer krankheitsbedingten Kündigung zur Folge haben kann und wie Sie es besser machen können, als die Arbeitgeberin des Antragsstellers.
LG Bonn urteilt zu irreführender Werbung eines Tantra-Massage-Studios
LG Bonn urteilt zu irreführender Werbung eines Tantra-Massage-Studios
| 13.06.2022 von Jochen Jüngst LL.M.
… nicht angewiesen, die betreffende Werbung zu schalten, noch die behauptete Kündigung des zu diesem bestehenden Vertragsverhältnisses im Juli 2020 etwas. Denn der Anspruch der Klägerin ist verschuldensunabhängig gestaltet"... Die Entscheidung …
Handelsvertreterausgleichsanspruch – Nicht nur die Berechnung ist mitunter kompliziert
Handelsvertreterausgleichsanspruch – Nicht nur die Berechnung ist mitunter kompliziert
| 23.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominik Heimberg
War jemand als Handelsvertreter für ein Unternehmen tätig und endet diese Tätigkeit durch Kündigung, Vertragsaufhebung oder auf andere Weise, hält § 89b HGB den sog. Handelsvertreterausgleichsanspruch bereit: Nach dieser Norm …