2.797 Ergebnisse für Zeugen

Suche wird geladen …

Ihre Rechte bei Pauschalreisen
Ihre Rechte bei Pauschalreisen
| 15.06.2024 von Rechtsanwalt Yuriy Steopan
… Sie daran, noch vor Ort den Mangel dem Reiseveranstalter und Leistungserbringer sofort/ unverzüglich anzuzeigen und dies zu dokumentieren (z. B. schriftliche Bestätigung und unter Zeugen, Beweisbilder), um dem Anbieter das grundsätzliche …
Geschäftsführer einer Gesellschaft haften persönlich auf Schadensersatz bei Schwindelunternehmen
Geschäftsführer einer Gesellschaft haften persönlich auf Schadensersatz bei Schwindelunternehmen
| 15.02.2016 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… in dieser Höhe bei einem jungen Unternehmen als gerechtfertigt erscheinen lassen könnten, waren und sind nicht ansatzweise erkennbar. - Laut einem Zeugen verfügte die Gesellschaft – obwohl diese angeblich ein Factoringunternehmen betreibt …
Wann kann ich meine Renten- oder Lebensversicherung rückabwickeln?
Wann kann ich meine Renten- oder Lebensversicherung rückabwickeln?
| 14.03.2018 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… den Verbraucher darauf hinweisen, dass die rechtzeitige Absendung des Widerspruchs genügt. Hat er den Widerruf rechtzeitig abgesandt, ist die Frist gewahrt. Als Nachweis hierfür reicht der Poststempel oder ein Zeuge, der den Einwurf …
Ansprüche von Opfern von sexuellem Missbrauch oder Gewalttaten!!
Ansprüche von Opfern von sexuellem Missbrauch oder Gewalttaten!!
| 13.06.2024 von Rechtsanwältin Dr. Christina Ziems
… andere Beweismittel müssen objektiv nicht vorhanden sein. Dies ist z.B. dann der Fall, wenn ein Sexualdelikt ohne Zeugen vorliegt. Ansprüche gegen die Berufsgenossenschaft Ferner gibt es die Möglichkeit, auch Ansprüche gegen …
LG München: Stuttgarter Lebensversicherung leistet € 45.000,- Berufsunfähigkeitszahlung
LG München: Stuttgarter Lebensversicherung leistet € 45.000,- Berufsunfähigkeitszahlung
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… den die Stuttgarter Lebensversicherung zuerst ablehnte. Daraufhin wurde im Rahmen der Beweisaufnahme der Kläger und ein Zeuge angehört. Nachdem das Gericht der Versicherung klarmachte, dass nun ein Gutachten zur Berufsunfähigkeit eingeholt …
Wie sollte ich mich nach Erhalt einer Anklage verhalten? Tipps vom Fachanwalt für Strafrecht
Wie sollte ich mich nach Erhalt einer Anklage verhalten? Tipps vom Fachanwalt für Strafrecht
| 14.11.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden voraus. Wer Beschuldigter in einem Strafverfahren ist – wem also eine vermeintliche Tat zur Last gelegt wird - oder als Zeuge im Verfahren gegen andere Personen fungieren soll, wird oftmals …
„Unternehmensstrafrecht“ im Bundestag/Interne Untersuchungen im Unternehmen
„Unternehmensstrafrecht“ im Bundestag/Interne Untersuchungen im Unternehmen
| 11.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… publiziert. Mein Buch zu dem Thema Auskunftsverweigerungsrechte, namentlich „Mandatsbezogenen Auskunftsverweigerungsrecht des verletzten Zeugen im Strafverfahren“ (ISBN 978-3-339-11806-6), erschien letztes Jahr. Von den Unternehmen werde …
Kündigung erhalten: Wie sollten Arbeitnehmer reagieren?
Kündigung erhalten: Wie sollten Arbeitnehmer reagieren?
| 05.05.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn sie über längere Zeit für den Arbeitgeber tätig waren und sich dabei nach ihrem Dafürhalten immer ins Zeug gelegt haben. Trotzdem ist Emotionalität in dieser Situation hinderlich. Arbeitgeber sehen Kündigung allein wirtschaftlich Man muss …
Außerordentliche Kündigung wegen heimlichen Mitschnitts eines Personalgesprächs grundsätzlich möglich
Außerordentliche Kündigung wegen heimlichen Mitschnitts eines Personalgesprächs grundsätzlich möglich
| 12.03.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… unter vier Augen, gemobbt werden, geraten häufig in Beweisnot. Der Vorgesetzte ist regelmäßig Zeuge, der Arbeitnehmer kann vor Gericht nur auf einer Parteivernehmung bestehen. Fazit: Er kann regelmäßig die Vorwürfe nicht beweisen …
Arbeitnehmer stiehlt geringwertige Sachen: Kündigung rechtens?
Arbeitnehmer stiehlt geringwertige Sachen: Kündigung rechtens?
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… beweisen, was erfahrungsgemäß nicht immer leicht fällt, beispielsweise weil Zeugen sich vor Gericht nicht erinnern können (oder wollen). Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage? Auch wenn Arbeitnehmer wegen eines Diebstahls am Arbeitsplatz …
Job Scamming: Geld weg? Schadensersatz fordern
Job Scamming: Geld weg? Schadensersatz fordern
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Screenshots : Bei Online-Interaktionen und -Transaktionen sind Screenshots oft der einfachste Weg, einen Beweis zu sichern. Achten Sie darauf, dass Datum und Uhrzeit sichtbar sind. Zeugen : Wenn es Zeugen für bestimmte Interaktionen …
Strategien und Grundlagen im Umgang mit Strafen laut Abgabenordnung: Wichtige Informationen und Verteidigungstipps
Strategien und Grundlagen im Umgang mit Strafen laut Abgabenordnung: Wichtige Informationen und Verteidigungstipps
| 16.02.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… dies zu einem positiven Ergebnis für Ihre Verteidigung führen. Zeugen und Gutachten: Ihr Anwalt kann Zeugen und Gutachter vorbereiten, um Ihre Verteidigung zu stärken. Die Steuerordnungswidrigkeiten gemäß §§ 378-412 AO beziehen …
Vorladung und Anhörungsbogen wegen Vorwurf Kreditbetrug (§ 265b StGB) erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt.
Vorladung und Anhörungsbogen wegen Vorwurf Kreditbetrug (§ 265b StGB) erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt.
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… eines Ermittlungsverfahrens als Beschuldigter oder Zeuge von den Strafverfolgungsbehörden wahrgenommen werden. Eine Vorladung ist eine offizielle Aufforderung, zu einem bestimmten Termin bei der Polizei, Staatsanwaltschaft oder vor Gericht …
AU – Bescheinigung ist kein „Scheck“ für Gehalt ohne Arbeit!
AU – Bescheinigung ist kein „Scheck“ für Gehalt ohne Arbeit!
| 26.08.2020 von Rechtsanwalt Karsten Kahlau
… Der Arbeitnehmer reichte also Klage ein und letztlich kam es zu einer Verhandlung, bei der auch der Arzt des Klägers als Zeuge vernommen wurde, und zu einem Urteil: Das Gericht führt im Urteil aus: Nach § 3 Abs. 1 EFZG hat ein Arbeitnehmer einen Anspruch …
Arbeitgeber will Aufhebungsvertrag – Was tun im Personalgespräch?
Arbeitgeber will Aufhebungsvertrag – Was tun im Personalgespräch?
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Ein Betriebsratmitglied als Begleitperson stärkt nicht nur das eigene Selbstvertrauen, es beeinflusst auch das Verhalten des Arbeitgebers. Zudem kann ein Zeuge später Ihre Aussagen bzw. eine Rekonstruktion des Gesprächs ergänzen und/ oder bestätigen …
Recht des Silvesterkrachers: Feuerwerkskörper und „bengalische Fackeln“ im Stadion
Recht des Silvesterkrachers: Feuerwerkskörper und „bengalische Fackeln“ im Stadion
| 19.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… durch Stadionbesucher getan zu haben. Das erstinstanzliche Landgericht hat die Klage nach Vernehmung von zwei Zeugen, die für die Einlasskontrollen verantwortlich waren, mit Urteil vom 22.04.2010 abgewiesen, weil eine Verletzung …
Waldorf-Frommer-Abmahnung für Studiocanal GmbH wegen des Films „Mortdecai - Der Teilzeitgauner“
Waldorf-Frommer-Abmahnung für Studiocanal GmbH wegen des Films „Mortdecai - Der Teilzeitgauner“
| 19.03.2015 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… Gerichtsverfahren als Zeuge für Sie belastende Äußerungen benannt werden. Man ist dort auch nicht daran interessiert, mit Ihnen gemeinsam an einer Klärung des Sachverhalts zu arbeiten. Man möchte einfach nur möglichst schnell Geld sehen. Holen …
Recht in Reimform oder „geknittelt“ gilt als wirksam übermittelt
Recht in Reimform oder „geknittelt“ gilt als wirksam übermittelt
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Ralf Bärsch
… auszugsweise – wie folgt beschrieben: „Doch hätten Zeugen ihm beschrieben, was die Klägerin getrieben. Er kündigte aufgrund der Kunde der Klägerin aus andrem Grunde, um – dies ließ er jedoch betonen – den Ruf der Klägerin zu schonen …
Umorganisationsverlangen des BU-Versicherers bei Selbstständigen als Inhaber von Kleinstbetrieben
Umorganisationsverlangen des BU-Versicherers bei Selbstständigen als Inhaber von Kleinstbetrieben
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Dieter Schmidt
… unter Umständen verwiesen werden könnte. Sinnvollerweise ist der jeweilige Mitarbeiter hierzu als Zeuge zu benennen. Im nächsten Schritt ist die Tätigkeit des Betriebsinhabers „in gesunden Tagen“ soweit möglich, ebenfalls stundenplanartig …
Auch im Erbrecht gilt: Nicht immer ist Blut dicker als Wasser!
Auch im Erbrecht gilt: Nicht immer ist Blut dicker als Wasser!
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Jens Schnelle
… das Verfahren fortgesetzt, die Beteiligten persönlich angehört und Beweis erhoben durch Vernehmung weiterer Zeugen. Schließlich hat das Amtsgericht entschieden, dass die Beschwerde der Tochter der ehemaligen Lebensgefährtin begründet …
Betriebsrat: Diebstahl - Verdachtskündigung erfolgreich trotz Einstellung des Verfahrens durch Staatsanwaltschaft
Betriebsrat: Diebstahl - Verdachtskündigung erfolgreich trotz Einstellung des Verfahrens durch Staatsanwaltschaft
| 14.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… aus dem Warenwirtschaftssystem, den als Screenshots vorgelegten Aufzeichnungen der Videokamera und aus den Aussagen der von der Kammer vernommenen Zeugen F und S.“ Einstellung des Verfahrens in Bezug auf den Diebstahl durch die Staatsanwaltschaft für …
Welche formellen Regeln gelten bei Kündigungen?
Welche formellen Regeln gelten bei Kündigungen?
| 10.09.2017 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… BGB. Schriftform heißt gemäß § 126 BGB eigenhändige Unterschrift. 2. Übergabe der Kündigung Die Übergabe der Kündigungserklärung sollte, wenn möglich, persönlich erfolgen, unter Zeugen oder aber vom Arbeitnehmer schriftlich bestätigt …
Zum Haltungsverbot großer Hunde
Zum Haltungsverbot großer Hunde
| 14.01.2019 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… der Geschädigte des zweiten Vorfalls seinerseits den Hundehalter verklagte, kam es zu einem weiteren Gerichtsverfahren, bei dem mehrere Zeugen zu dem Vorfall angehört wurden. Das Amtsgericht Düsseldorf wies die Klage gegen den Hundehalter im Januar …
Beweisverwertungsverbot im Zivilprozess - Beweise, Dash-cam
Beweisverwertungsverbot im Zivilprozess - Beweise, Dash-cam
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… von Beweisen spielen. Wenn beispielsweise ein Zeuge, der zur Zeugnisverweigerung berechtigt ist, über dieses Recht nicht belehrt wird, ist der Zeugenbeweis nicht verwertbar . Die Belehrungspflicht ergibt sich aus § 383 Abs. 1, 2 ZPO …