2.927 Ergebnisse für Bescheid

Suche wird geladen …

Daimler-Rückrufe: Daimler scheitert mit Widerspruch! Anwaltsinfo
Daimler-Rückrufe: Daimler scheitert mit Widerspruch! Anwaltsinfo
19.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… die Bescheide klagen. Die Rückrufe hatte nahezu alle Modelle der Schadstoffklassen 5 und 6 der Baujahre 2008 bis 2018 getroffen – die A-Klasse wurde ebenso zurückgerufen wie die Geländewagen, SUVs oder die prestigeträchtige S-Klasse Daimler …
Abgasskandal – Daimler scheitert mit Widerspruch gegen Mercedes-Rückruf
Abgasskandal – Daimler scheitert mit Widerspruch gegen Mercedes-Rückruf
08.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… führt die Rückrufe zwar durch, hat gegen die Bescheide aber auch stets Widerspruch eingelegt und hält die bemängelten Funktionen für zulässig. Damit ist Daimler nun gescheitert. Das KBA hat die Widersprüche zurückgewiesen, berichtet u.a …
Steuerverwaltungsakte sind an Nachlasspfleger zu richten selbst wenn Erben bekannt - BFH VIII R 227/80
Steuerverwaltungsakte sind an Nachlasspfleger zu richten selbst wenn Erben bekannt - BFH VIII R 227/80
28.05.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… entsprechende Steuerbescheide für die Jahre 1967 bis 1974, die an die "Erben nach A B, z. Hd. Herrn C D als Nachlasspfleger" adressiert wurden. Zu diesem Zeitpunkt waren die Erben dem FA bereits bekannt. Der Nachlasspfleger hat die Bescheide
Expert plus GmbH – Queensgold: BaFin gibt Abwicklung des Einlagengeschäfts auf
Expert plus GmbH – Queensgold: BaFin gibt Abwicklung des Einlagengeschäfts auf
20.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… des gegen den Bescheid eingelegten Widerspruchs beantragt. Das Verwaltungsgericht Frankfurt a. M. wies den Antrag jedoch zurück. Der BaFin-Bescheid ist daher sofort vollziehbar, aber noch nicht bestandskräftig. Die Expert Plus GmbH sammelte …
Widerruf der Abrechnungsgenehmigung: Abrechnung trotzdem möglich
Widerruf der Abrechnungsgenehmigung: Abrechnung trotzdem möglich
14.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Christoph Osmialowski
… und Abrechnung von kurativen und präventiven Koloskopien nach der Qualitätssicherungsvereinbarung (Koloskopie-Vereinbarung). Wenn der Vertragsarzt gegen den Widerruf fristgerecht (i.d.R. 1 Monat nach Erhalt des schriftlichen Bescheids
Abgeschleppt: Unberechtigtes Parken auf einem Carsharing-Parkplatz
Abgeschleppt: Unberechtigtes Parken auf einem Carsharing-Parkplatz
22.03.2024 von Rechtsanwalt Mudgteba Laqmani
… das Auto zu entfernen. Doch noch bevor dieses eintraf, war die Frau schon weggefahren. Das Ordnungsamt erließ einen Bescheid, in welchem der Fahrerin die Kosten für die Leerfahrt des Abschleppdienstes in Rechnung gestellt wurden. Gegen …
Datenschutzverstoß - Online Apotheke darf Alter der Kunden nur bei bestimmten Produkten abfragen
Datenschutzverstoß - Online Apotheke darf Alter der Kunden nur bei bestimmten Produkten abfragen
12.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Das Verwaltungsgerichts Hannover, Urteil vom 09. November 2021 hat die Klage einer Onlineversand Apotheke abgewiesen, die gegen einen Bescheid der Landesbeauftrage für den Datenschutz Niedersachsen (LfD) geklagt hatte. In dem Bescheid war …
FlexLife Capital AG – Aussetzung der Ratenzahlungen nicht durch Maßnahmen der BaFin veranlasst
FlexLife Capital AG – Aussetzung der Ratenzahlungen nicht durch Maßnahmen der BaFin veranlasst
10.03.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… vorübergehend aussetzen müsse. Die FlexLife AG erweckt damit den Eindruck, die Aussetzung der Zahlungen sei durch die BaFin veranlasst. Die BaFin hat hierzu mit Pressemitteilung Stellung genommen und klargestellt, dass sie zwar mit Bescheid
Gründungszuschuss bei Friseurmeister – Vermittlungsvorrang – Sozialrecht
Gründungszuschuss bei Friseurmeister – Vermittlungsvorrang – Sozialrecht
24.01.2017 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Ergänzungen des Experten für Sozialversicherungsrecht: Die Entscheidung des LSG ist leider kein Einzelfall. Die Ablehnung des Gründungszuschusses mit teilweise wortgleichen Bescheiden quer durch die Bundesrepublik wird durch einige …
Wechsel PKV in GKV – eine Mitgliedsbescheinigung bedeutet keine verbindliche Aufnahme in die GKV
Wechsel PKV in GKV – eine Mitgliedsbescheinigung bedeutet keine verbindliche Aufnahme in die GKV
28.05.2024 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… ein förmlicher Bescheid über den Beginn der Mitgliedschaft als Pflichtversicherungsmitglied hat Bindungswirkung. Dieser Bescheid muss gesondert beantragt und notfalls eingeklagt werden. Der Beschluss des SG hatte einen weiteren typischen …
Kläger trägt Kosten, wenn eigene Pflichtverletzung bauaufsichtliches Einschreiten ausschließt.
Kläger trägt Kosten, wenn eigene Pflichtverletzung bauaufsichtliches Einschreiten ausschließt.
26.03.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… Der Widerspruch des Klägers gegen den ablehnenden Bescheid der Beklagten blieb erfolglos. Der Kreisrechtsausschuss führte aus, dass der Kläger aufgrund des Urteils des Landgerichts Bad Kreuznach selbst zur Herstellung der Stabilität der Mauer …
Mahnbescheid erhalten: Was tun? Dein Leitfaden in einer unerwarteten Situation
Mahnbescheid erhalten: Was tun? Dein Leitfaden in einer unerwarteten Situation
04.04.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… sorgfältig durch. Der Bescheid wird die Einzelheiten der Forderung sowie die Frist für die Reaktion enthalten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt sind und dass die Forderung gerechtfertigt ist. 3. Widerspruch …
Vertrauen ist gut… Rückforderung von Überbrückungshilfen- Teil I
Vertrauen ist gut… Rückforderung von Überbrückungshilfen- Teil I
23.04.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… lediglich auf Plausibilität geprüft und dann verbeschieden (sogenannte Dunkelverarbeitung). Die Einzelüberprüfung der einzelnen Fixkostenpositionen wurden größtenteils in die Schlussabrechnung verlagert, Bescheide im Erstantragsverfahren daher …
Kosten der Unterkunft in Dresden nach BSG-Urteil
Kosten der Unterkunft in Dresden nach BSG-Urteil
27.03.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… des Kindeswohls erforderlich ist. Wir beraten Sie dazu gern. Sollte Ihre Miete im SGB-II-Bescheid nicht voll anerkannt und übernommen worden sein, zögern Sie nicht, uns anzurufen oder uns eine E-Mail zu schicken. Wir vertreten Sie gern im Widerspruchsverfahren. Ihr freundliches Team von SZ-Rechtsanwälte
Rechenfehler der KV: Profit des Arztes unantastbar
Rechenfehler der KV: Profit des Arztes unantastbar
19.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Christoph Osmialowski
… solche vorangegangenen Unregelmäßigkeiten des Vertragsarztes nicht vor. Es lohnt deshalb grundsätzlich, zweifelhaft scheinende Berechnungen in Änderungsbescheiden der KV zu prüfen und ggf. im Widerspruchsverfahren anzumahnen. Hierbei ist die am Ende des Bescheides enthaltene Frist von einem Monat zu beachten. (Urteil des Sozialgerichts München, Az. S 28 KA 270/15)
Geblitzt? - Tipps fürs Bussgeldverfahren - Punkte und Fahrverbot vermeiden
Geblitzt? - Tipps fürs Bussgeldverfahren - Punkte und Fahrverbot vermeiden
10.01.2024 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
… Heben Sie diesen bitte auf, da darauf das Zustellungsdatum vermerkt ist und der Anwalt damit genau die Einspruchsfrist prüfen kann. Selbst wenn die Bussgeldbehörde den Bescheid nicht aufhebt, kann man dann bei Gericht Glück haben oder Recht …
Abwicklungsverfügungen gegen CIS Hebelplan, Sunrise Energy GmbH und Hakim Gashi
Abwicklungsverfügungen gegen CIS Hebelplan, Sunrise Energy GmbH und Hakim Gashi
22.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… die Einstellung und Abwicklung des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäfts angeordnet. Der Bescheid ist laut Angaben der BaFin auf deren Homepage bestandskräftig. Herr Hakim Gashi hatte Gelder auf der Grundlage von Darlehensverträgen von Anlegern …
Online-Scheidung
Online-Scheidung
21.09.2022 von Rechtsanwältin Heike Wegmann
… bei Gericht Verfahrenskostenhilfe zu beantragen. Sollten Sie dies in Erwägung ziehen, geben Sie uns bitten Bescheid, dann werden wir Sie hierüber weiter informieren. Das Gericht wird im Rahmen des Scheidungsverfahrens lediglich die Scheidung …
Auch ein elektronischer Taschenrechner gilt als Handy!
Auch ein elektronischer Taschenrechner gilt als Handy!
18.05.2021 von Rechtsanwalt Arno Weyer
… wird, sind nach der neuerlichen Rechtsprechung nunmehr die Verteidigungsmöglichkeiten deutlich eingeschränkt worden. Nichtsdestotrotz empfiehlt es sich stets, den im Bescheid festgestellten Sachverhalt von einem Fachmann überprüfen zu lassen, ob …
Fristlose Kündigung des Krankentaggeldversicherungsvertrages
Fristlose Kündigung des Krankentaggeldversicherungsvertrages
14.01.2022 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… aufgefordert, die Steuerbescheide für die Jahre 2007 bis 2010 vorzulegen. Dem kam der Kläger nach, indem er seinem Versicherer Teile der Bescheide überließ, wobei er jedoch die darin enthaltenen Zahlen zu seinen Einkünften aus selbstständiger …
Rückforderung von Corona Hilfen
Rückforderung von Corona Hilfen
25.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
… die Rückforderungsvoraussetzungen vorliegen. 3. Was ist zu tun? Sollten Sie nichts gegen den Rückforderungsbescheid unternehmen, wird dieser bestandskräftig. Dann sind zu dem jeweils im Bescheid genannten Zeitpunkt die mutmaßlich zu viel …
Schotterbeete im Fokus der Bauaufsichtsbehörden
Schotterbeete im Fokus der Bauaufsichtsbehörden
15.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Schmuck
… zutreffend ausüben. Wenn Sie eine entsprechende Anhörung oder schon einen Bescheid Ihres zuständigen Bauaufsichtsamts erhalten, empfehlen wir Ihnen, sich fachkundig beraten zu lassen.
Vorsicht Blitzermarathon
Vorsicht Blitzermarathon
27.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
… wenn Sie sicher sind, dass der Vorwurf zu Recht besteht. Daher rate ich, einen Fachanwalt einzuschalten, bevor Sie einen Bescheid durch Zahlung oder Äußerung anerkennen.
VG Trier: Windkraftanlage in der Nähe einer Flug­sicherungs­einrichtung unzulässig
VG Trier: Windkraftanlage in der Nähe einer Flug­sicherungs­einrichtung unzulässig
18.02.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… die beantragte Genehmigung durch Abhilfebescheid erteilte. Die Entscheidung der Beigeladenen entfalte nach Auffassung des Beklagten keine Bindungswirkung für die immissionsschutzrechtliche Genehmigung. Gegen diesen Bescheid erhoben sowohl …