605 Ergebnisse für Sittenwidrigkeit

Suche wird geladen …

Abgasskandal: Verjährung der Schadenersatzansprüche gegen Audi und Porsche droht Ende 2021
Abgasskandal: Verjährung der Schadenersatzansprüche gegen Audi und Porsche droht Ende 2021
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der VW-Abgasskandal flog im September 2015 auf. Später wurde klar, dass auch Fahrzeuge mit den größeren Dieselmotoren mit 3 Litern Hubraum und mehr vom Abgasskandal betroffen sind. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ordnete unter dem Code 23X6 …
Abgasskandal – Schadenersatz für VW Golf VII mit Dieselmotor EA 288
Abgasskandal – Schadenersatz für VW Golf VII mit Dieselmotor EA 288
| 01.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Bielefeld hat mit Urteil vom 21. Juli 2021 entschieden, dass VW im Abgasskandal bei einem VW Golf VII mit dem Dieselmotor EA 288 und der Abgasnorm Euro 6 Schadenersatz leisten muss. Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass …
Skoda Superb mit Dieselmotor EA 288 – LG Mannheim spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Skoda Superb mit Dieselmotor EA 288 – LG Mannheim spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Immer mehr Gerichte sprechen den Autokäufern auch Schadenersatz im Abgasskandal um Fahrzeuge mit dem Dieselmotor EA 288 zu. Dabei handelt es sich um den Nachfolgemotor des durch den VW-Dieselskandal bekannt gewordenen Motors EA 189. Wie …
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Dieselskandal
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Dieselskandal
24.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Mercedes C 220 CDI leisten. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 16. Juli 2021 entschieden (Az.: 14 O 41/21). Das Gericht ist zu der Überzeugung gekommen, dass in dem Fahrzeug …
Pferdekauf – Rückabwicklung: „was passiert mit der Provision?“
Pferdekauf – Rückabwicklung: „was passiert mit der Provision?“
| 24.08.2021 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
Anders als bei der gesetzlich normierten Maklerprovision, lässt ein Rücktritt vom Pferdekaufvertrag den Provisionsanspruch eines Pferdevermittlers nicht zwingend unberührt. Beim Pferdekauf haben wir oft unterschiedliche Szenarien in Bezug …
Schadenersatz im Abgasskandal für Skoda Octavia mit Dieselmotor EA 288
Schadenersatz im Abgasskandal für Skoda Octavia mit Dieselmotor EA 288
| 20.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Dieselskandal 2.0 um Fahrzeuge des VW-Konzerns mit dem Motor EA 288 geht weiter. Nun hat auch das Landgericht Münster VW mit Urteil vom 29. Juli 2021 zu Schadenersatz wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung …
Mercedes Abgasskandal – OLG Brandenburg muss neu verhandeln
Mercedes Abgasskandal – OLG Brandenburg muss neu verhandeln
19.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der BGH stärkt im Abgasskandal erneut die Rechte der Mercedes-Käufer. Mit Beschluss vom 23. Juni 2021 stellte es fest, dass eine Klage nicht einfach als „Vortrag ins Blaue“ hinein hätte abgewiesen werden dürfen. Das OLG Brandenburg muss den …
LG Hamburg: Schadenersatz für VW T6 im Abgasskandal
LG Hamburg: Schadenersatz für VW T6 im Abgasskandal
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Volkswagen musste im Abgasskandal um den VW T6 mit dem Dieselmotor EA 288 eine weitere Niederlage hinnehmen. Das Landgericht Hamburg entschied mit Urteil vom 2. Juli 2021, dass in einem VW T6 Multivan eine unzulässige Abschalteinrichtung …
BGH zu Schadenersatz im Abgasskandal – Minderung des Kaufpreises statt Rückabwicklung des Kaufvertrags möglich
BGH zu Schadenersatz im Abgasskandal – Minderung des Kaufpreises statt Rückabwicklung des Kaufvertrags möglich
| 16.08.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Geschädigte Autokäufer haben im Abgasskandal auch Anspruch auf den sog. kleinen Schadenersatz . Das hat der Bundesgerichtshof jetzt klargestellt (BGH, Urteil vom 06.07.2021 – VI ZR 40/20) . „Gemeint ist damit, dass der Autokäufer das …
Abgasskandal – Auto behalten und Schadenersatz bekommen – BGH VI ZR 40/20
Abgasskandal – Auto behalten und Schadenersatz bekommen – BGH VI ZR 40/20
13.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 6. Juli 2021 eine weitere verbraucherfreundliche Entscheidung im Abgasskandal getroffen (Az.: VI ZR 40/20). Der BGH entschied, dass geschädigte Autokäufer gegen VW auch den sog. kleinen …
Daimler muss im Abgasskandal Mercedes GLE 350 zurücknehmen
Daimler muss im Abgasskandal Mercedes GLE 350 zurücknehmen
| 12.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Daimler muss im Abgasskandal einen Mercedes GLE 350 Diesel zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 23. Juli 2021 …
Abgasskandal VW T5 – LG Baden-Baden spricht Schadenersatz zu
Abgasskandal VW T5 – LG Baden-Baden spricht Schadenersatz zu
| 11.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Baden-Baden hat dem Käufer eines VW T5 mit Urteil vom 19. Juli 2021 Schadenersatz im Abgasskandal zugesprochen (Az.: 4 O 344/20). Wenige Tage zuvor hat auch das OLG Köln am 13. Juli 2021 entschieden, dass im T5 eine …
VW Touareg im Abgasskandal: OLG Karlsruhe spricht Schadenersatz zu
VW Touareg im Abgasskandal: OLG Karlsruhe spricht Schadenersatz zu
| 09.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal hat das OLG Karlsruhe dem Käufer eines VW Touareg Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zugesprochen (Az.: 8 U 32/20). Als Herstellerin des Motors in dem VW Touareg steht die Konzernschwester Audi in …
OLG Naumburg sieht unzulässige Abschalteinrichtung beim VW T6
OLG Naumburg sieht unzulässige Abschalteinrichtung beim VW T6
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das OLG Naumburg hat bereits mit Urteil vom 9. April 2021 entschieden, dass VW auch beim Dieselmotor EA 288 eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet habe und wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung Schadenersatz leisten müsse …
Abgasskandal – Schadenersatz bei VW Passat mit Dieselmotor EA 288
Abgasskandal – Schadenersatz bei VW Passat mit Dieselmotor EA 288
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
VW kann den Dieselskandal auch bei Fahrzeugen mit dem Nachfolgemotor EA 288 nicht abschütteln. Wie schon eine Reihe Gerichte zuvor, hat nun auch das Landgericht Bielefeld entschieden, dass in dem Motor eine unzulässige Abschalteinrichtung …
Audi Rückruf 23X6 – Schadenersatz im Abgasskandal – Verjährung beachten
Audi Rückruf 23X6 – Schadenersatz im Abgasskandal – Verjährung beachten
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Unter dem Code 23X6 muss die Audi AG auf Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) zahlreiche Audi-Modelle mit 3-Liter-Dieselmotoren zurückrufen. Grund für den Rückruf ist, dass die Behörde eine unzulässige Abschalteinrichtung bzw. …
Porsche Cayenne im Abgasskandal – LG Heilbronn spricht Schadenersatz zu
Porsche Cayenne im Abgasskandal – LG Heilbronn spricht Schadenersatz zu
| 02.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Heilbronn hat einem Käufer eines Porsche Cayenne 4.2 Liter mit Urteil vom 1. Juli 2021 Schadenersatz zugesprochen (Az.: I 3 O 4/21). In dem Motor des Porsche sei eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut und der Kläger …
Mercedes GLK 220 CDI Blue Efficiency – LG Stuttgart verurteilt Daimler zu Schadenersatz
Mercedes GLK 220 CDI Blue Efficiency – LG Stuttgart verurteilt Daimler zu Schadenersatz
28.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Daimler AG ist im Abgasskandal ein weiteres Mal vom Landgericht Stuttgart zu Schadenersatz verurteilt worden. In dem Verfahren ging es um einen Mercedes GLK 220 CDI. Das LG Stuttgart entschied mit Urteil vom 21. Mai 2021, dass in dem …
Abgasskandal – OLG Köln spricht Schadenersatz beim VW Touareg zu
Abgasskandal – OLG Köln spricht Schadenersatz beim VW Touareg zu
| 27.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das OLG Köln hat der Käuferin eines VW Touareg im Abgasskandal Schadenersatz zugesprochen. Mit Urteil vom 7. Juli 2021 hat das OLG entschieden, dass VW als auch als die Konzerntochter Audi als Herstellerin des Dieselmotors in dem VW Touareg …
VW T6 California: LG Traunstein spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
VW T6 California: LG Traunstein spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 21.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
VW ist im Abgasskandal ein weiteres Mal zu Schadenersatz bei einem „Bulli“ verurteilt worden. Das Landgericht Traunstein sprach dem Käufer eines VW T6 California 2,0 TDI mit Urteil vom 21. Juni 2021 Schadenersatz zu (Az.: 7 O 3398/20). Der …
Abgasskandal: Schadenersatz für Wohnmobil auf Basis eines Fiat Ducato
Abgasskandal: Schadenersatz für Wohnmobil auf Basis eines Fiat Ducato
| 19.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Wohnmobil-Abgasskandal hat mit dem Landgericht Nürnberg-Fürth ein weiteres Gericht Fiat Chrysler (inzwischen Stellantis) zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 19 O 737/21). In dem Verfahren ging es um ein Wohnmobil des Typs Sun Ti 650 MF …
LG Tübingen spricht im Abgasskandal Schadenersatz für Mercedes GLK 220 zu
LG Tübingen spricht im Abgasskandal Schadenersatz für Mercedes GLK 220 zu
| 16.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz für einen Mercedes GLK 220 leisten. Das hat das Landgericht Tübingen mit Urteil vom 25. Juni 2021 entschieden (Az.: 7 O 244/20). Der Kläger hatte den Mercedes GLK 220 BlueTec 4Matic Ende 2015 als …
OLG Koblenz verurteilt Audi erneut im Abgasskandal
OLG Koblenz verurteilt Audi erneut im Abgasskandal
15.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Audi hat im Abgasskandal erneut eine Niederlage vor einem Oberlandesgericht kassiert. Das OLG Koblenz entschied mit Urteil vom 17. März 2021, dass Audi Schadenersatz bei einem Audi A6 mit 3-Liter-Dieselmotor leisten muss (Az.: 5 U 1343/20). …
Daimler Abgasskandal: Chancen auf Schadensersatz bei Mercedes GLK und GLC steigen deutlich
Daimler Abgasskandal: Chancen auf Schadensersatz bei Mercedes GLK und GLC steigen deutlich
| 14.07.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Musterfeststellungsklage gegen Daimler gibt allen Einzelklagen wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen Auftrieb. Bei vorhandener Rechtsschutzversicherung rät Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte, Schadensersatzansprüche individuell geltend zu …