1.306 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Fehlerhafte operative Versorgung einer Kahnbeinfraktur
Fehlerhafte operative Versorgung einer Kahnbeinfraktur
| 05.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Saarbrücken - vom 16. Februar 2013 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlerhafte operative Versorgung einer Kahnbeinfraktur, LG Saarbrücken, Az. 16 O 41/11 Chronologie: Der Kläger stürzte 2010 auf die rechte …
Behandlungsfehler:Perforation der Speiseröhre anlässlich Ballondilatation
Behandlungsfehler:Perforation der Speiseröhre anlässlich Ballondilatation
| 16.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Düsseldorf - vom 15. Dezember 2013 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Perforation der Speiseröhre anlässlich Ballondilatation, OLG Düsseldorf, Az. I - 8 U 53/13 Chronologie: Der zwischenzeitlich …
Zahnarzthaftung
Zahnarzthaftung
| 02.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Ärztliche Kunstfehler haben oft erhebliche Konsequenzen für die Betroffenen. Da Haftpflichtversicherer der Ärzte und Krankenhäuser außergerichtliche Regulierungen in den meisten Fällen verweigern, ist der Patient sodann gezwungen, …
Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene minimalinvasive Spondylodese
Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene minimalinvasive Spondylodese
| 21.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Bremen - vom 17. Januar 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene minimalinvasive Spondylodese, LG Bremen, Az. 3 - O - 2265/11 Chronologie: Die Klägerin litt an starken Rückenschmerzen beim Gehen …
Person im Pflegeheim oder Krankenhaus mit Corona infiziert und gestorben: Ansprüche der Angehörigen!
Person im Pflegeheim oder Krankenhaus mit Corona infiziert und gestorben: Ansprüche der Angehörigen!
| 20.01.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Fast täglich hört man von Fällen, in denen sich Bewohner von Alten- und Pflegeeinrichtungen mit dem Coronavirus infiziert haben und in Folge dieser Infektion verstorben sind. Für die Angehörigen oftmals ein Schock! Schnell kommt die Frage …
Tausende Patientenverfügungen unwirksam?
Tausende Patientenverfügungen unwirksam?
| 27.05.2017 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
Im Rahmen eines bemerkenswerten Beschlusses hat der Bundesgerichtshof Anfang Juli 2016 überraschend entschieden, dass eine Patientenverfügung dann unwirksam sein kann, wenn darin nicht deutlich genug zum Ausdruck kommt, was z.B. mit …
Das Patientenrechtegesetz (PRG)
Das Patientenrechtegesetz (PRG)
| 08.08.2013 von Rechtsanwältin Janett Moll
Am 26. Februar 2013 ist das Patientenrechtegesetz (PRG) in Kraft getreten, das insbesondere das BGB und das SGB V modifiziert. Vor dem Patientenrechtegesetz stand das Wesentliche auf dem Gebiet des Behandlungs- und Arzthaftungsrechts nicht …
HWS-Cage falsch platziert: 25.000 Euro
HWS-Cage falsch platziert: 25.000 Euro
| 19.08.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit außergerichtlichem Vergleich vom 26.06.2015 hat sich die Haftpflichtversicherung eines Belegarztes verpflichtet, an meinen Mandanten 25.000 Euro sowie die außergerichtlichen Rechtsanwaltsgebühren (2,0-Geschäftsgebühr, …
(Zahn-)Arzthaftung - Vorliegen eines groben zahnärztlichen Behandlungsfehlers
(Zahn-)Arzthaftung - Vorliegen eines groben zahnärztlichen Behandlungsfehlers
| 15.07.2014 von Rechtsanwältin Bianca Jansen LL.M. (Medizinrecht)
Die damals 37 Jahre alte Klägerin litt unter Zahn- und Kopfschmerzen. Sie begab sich 2003 in die Behandlung des beklagten Zahnarztes. Dieser versorgte die Klägerin im Juli 2003 mit einer Protrusionsschiene zur Korrektur einer …
Medizinstrafrecht: Was tun, wenn Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln?
Medizinstrafrecht: Was tun, wenn Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln?
| 16.04.2018 von Rechtsanwalt Andreas Lange
Der Verfasser vertritt seit Jahren Klinik-Gruppen, Pflegeeinrichtungen und zahlreiche Einzelmandanten in Medizinstrafsachen und Bußgeldverfahren. Mit dem nachfolgenden Beitrag gibt er einen Überblick über die möglichen Verfahren und …
Welche Ansprüche hat ein geschädigter Patient nach einem ärztlichen Behandlungsfehler?
Welche Ansprüche hat ein geschädigter Patient nach einem ärztlichen Behandlungsfehler?
| 06.06.2019 von Rechtsanwalt Jost Peter Nüßlein
Wer Opfer eines ärztlichen Kunstfehlers oder Behandlungsfehlers (umgangssprachlich Ärztepfusch) wird, hat Anspruch auf Entschädigung. Doch wie stellen sich diese Ansprüche im Einzelnen dar? Geschädigten Patienten stehen im Regelfall …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht – Patient erfolgreich vor dem Landgericht Mannheim
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht – Patient erfolgreich vor dem Landgericht Mannheim
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Mannheim vom 06.01.2020 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Arthroskopie des rechten Sprunggelenks, LG Mannheim, Az.: 6 O 365/18 Chronologie: Die Klägerin litt an Schmerzen im Bereich der …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht – Patientin erfolgreich vor dem Landgericht Hamburg
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht – Patientin erfolgreich vor dem Landgericht Hamburg
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Hamburg vom 02.03.2020 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Bakterieller Staphylokokkus aureus und epidermis Befall nach Arthrodese, LG Hamburg, Az.: 336 O 51/17 Chronologie: Die Klägerin litt an anhaltenden …
Top - Anwälte Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Dortmund
Top - Anwälte Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Dortmund
| 10.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Dortmund vom 19.03.2021 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler Fehloperation nach mehrsegmentaler Spinalkanalstenose in Höhe LW 4/5, 20.000,- Euro, LG Dortmund, Az.: 4 O 299/20 Chronologie: Der Kläger befand sich …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Trier
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Trier
| 03.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Trier vom 21.05.2021 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fahrlässige Tötung durch Durchstoßen der Pleurakuppe und Punktion der Arm-Hals-Vene einer Jugendlichen, 50.000,- Euro, LG Trier, 4 O 495/15 Chronologie: …
Top - Anwälte Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg am Landgericht Koblenz
Top - Anwälte Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg am Landgericht Koblenz
| 17.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Koblenz vom 15.08.2022 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Intrazerebrale Blutung in den Stammganglien mit Ventrikelbruch und Blutstau, LG Koblenz, Az.: 1 O 383/18 Chronologie: Die Klägerin litt unter …
Fehlerhafte Medikamentengabe
Fehlerhafte Medikamentengabe
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Berlin - vom 06. November 2013 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlerhafte Medikamentengabe, LG Berlin, Az. 13 O 408/10 Chronologie: Der Erblasser klagte über Atemprobleme und Herzbeschwerden, so dass er …
Behandlungsfehler - Fehlbehandelte Fraktur des Unterschenkelbeinknochens
Behandlungsfehler - Fehlbehandelte Fraktur des Unterschenkelbeinknochens
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Hanseatisches Oberlandesgericht - vom 06. Juli 2013 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlbehandelte Fraktur des Unterschenkelbeinknochens, Hanseatisches OLG, Az. 1 U 37/12. Chronologie: Der Kläger war nach einem …
Intraoperative Schädigung des nervus medianus
Intraoperative Schädigung des nervus medianus
| 21.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Koblenz - vom 27. Januar 2012 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Schädigung des nervus medianus anlässlich OP eines Karpaltunnelsyndroms, LG Koblenz, Az. 10 O 11/10 Chronologie: Die Klägerin litt an einem …
Erfolgreich vertreten in Arzthaftungsprozess
Erfolgreich vertreten in Arzthaftungsprozess
| 28.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Wuppertal - vom 02. Januar 2011 Verzögerte Diagnostik bei akuter Ileus-Situation, LG Wuppertal, Az.: 5 O 345/00 Chronologie: Die verstorbene Ehefrau des Klägers wurde im Februar 1998 im Klinikum der Beklagten stationär wegen …
Arzthaftungsrecht: Fehlgeschlagener Herzklappeneinsatz
Arzthaftungsrecht: Fehlgeschlagener Herzklappeneinsatz
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Düsseldorf - vom 03. Januar 2011 Fehlgeschlagener Herzklappeneinsatz - OLG Düsseldorf Az.: I - 8 U 80/07 Chronologie: Der Vater des Klägers begab sich in das Krankenhaus der Beklagten zum Einsatz einer künstlichen …
Apallisches Syndrom nach Fehlmedikation und inadäquater postoperativer Versorgung
Apallisches Syndrom nach Fehlmedikation und inadäquater postoperativer Versorgung
| 29.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Düsseldorf - vom 08. Januar 2011 Apallisches Syndrom nach Fehlmedikation und inadäquater postoperativer Versorgung - OLG Düsseldorf Az. I - 8 U 24/07 Chronologie: Der Geschädigte hatte im Jahre 1996 als Fahrer eines PKW …
Arzthaftungsrecht – Fehlgeschlagene Verkleinerung des Brustwarzenhofes
Arzthaftungsrecht – Fehlgeschlagene Verkleinerung des Brustwarzenhofes
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Karlsruhe – vom 28. Januar 2014 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Verkleinerung des Brustwarzenhofes, LG Karlsruhe, Az. 6 O 311/12 Chronologie: Die Klägerin begab sich im Juli 2011 in die …
Behandlungsfehler: Fehlerhafte Brustimplantation führt zu "bottoming out
Behandlungsfehler: Fehlerhafte Brustimplantation führt zu "bottoming out
| 21.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Essen - vom 12. Februar 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlerhafte Brustimplantation führt zu "bottoming out", LG Essen, Az. A O 30/12 Chronologie: Die Klägerin begab sich im Jahre 2010 in die Praxis …