488 Ergebnisse für Arbeitslosengeld 2

Suche wird geladen …

Das aktuelle Chaos im Corona Recht
Das aktuelle Chaos im Corona Recht
| 22.11.2021 von Rechtsanwalt FfFamR FfArbR Rainer Bohm
CoronaImpfung ZwangsImpfung UngeImpfte 2 G 3G Kündigung und Freistellung Alle medizinischen Fragen rund um das Reizthema „Impfung“ wollen Sie bitte mit einem Arzt ihres Vertrauens abklären. Sollten Sie aber als Arbeitnehmer mit dem Thema …
Berücksichtigung von Altersrenten im Sozialplan / Weniger Abfindung für ältere Arbeitnehmer
Berücksichtigung von Altersrenten im Sozialplan / Weniger Abfindung für ältere Arbeitnehmer
| 28.03.2013 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… nach dem Bruttoentgelt, der Betriebszugehörigkeit und dem Lebensalter (Standardformel). Arbeitnehmer, die bereits 58 waren, erhielten einen Abfindungsbetrag, der sich auf einen 85%igen Bruttolohnausgleich unter Anrechnung des Arbeitslosengeldes
Kein Hartz IV fürs Eigenheim
Kein Hartz IV fürs Eigenheim
| 23.02.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Eine Übernahme der Kredittilgung für die eigenen vier Wände im Rahmen der Kosten für Unterkunft kommt generell nicht infrage. SGB II-Leistungen dienen nicht dem Vermögensaufbau – mit einer Ausnahme. Wer Arbeitslosengeld 2 - im Volksmund …
Lebensversicherung zählt bei Hartz IV zumVermögen
Lebensversicherung zählt bei Hartz IV zumVermögen
| 03.04.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… der Frau als Altersvorsorge? Im konkreten Fall beantragte ein Mann Hartz IV. Da seine Frau aber eine Kapitallebensversicherung besaß, lehnte das Arbeitsamt eine Hilfebedürftigkeit und damit eine Bewilligung von Arbeitslosengeld ab. Immerhin …
Berücksichtigung vom Lebensalter bei Sozialplanabfindung
Berücksichtigung vom Lebensalter bei Sozialplanabfindung
| 02.04.2013 von Rechtsanwalt Martin Bechert
… einen Abfindungsbetrag, der sich auf einen 85%igen Bruttolohnausgleich unter Anrechnung des Arbeitslosengeldes bis zum frühestmöglichen Eintritt in die gesetzliche Rente beschränkt. Im konkreten Fall wurde dem 62-jährigen Arbeitnehmer eine Abfindung in Höhe …
10 Dinge, die Sie zur Abfindung wissen müssen!
10 Dinge, die Sie zur Abfindung wissen müssen!
| 10.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Meyer
… Sie im Video. Konkret geht es um Folgendes: 1. Wo ist die Abfindung im Gesetz geregelt? 2. Warum bekommen so viele Arbeitnehmer eine Abfindung? 3. Wie berechnet man eine Abfindung? 4. Was bedeutet bei der Berechnung einer Abfindung …
Arbeitsrecht – Kündigung während der Kurzarbeit und "fristlose" Kündigung des Arbeitnehmers!
Arbeitsrecht – Kündigung während der Kurzarbeit und "fristlose" Kündigung des Arbeitnehmers!
| 23.01.2021 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… werden Sozialabgaben sind nicht abzuführen Für den Zeitraum den die Zahlung umfasst besteht kein Anspruch auf Arbeitslosengeld. ABER – die Regelung des § 628 Abs. 2 BGB kann vertraglich ausgeschlossen werden, deshalb einen Blick …
Aufhebungsvertrag- ein paar Basistipps
Aufhebungsvertrag- ein paar Basistipps
| 07.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… Kündigungsschutzverfahren vermeiden. Ein Aufhebungsvertrag regelt das ob (und auch das wie) der Beendigung des Arbeitsverhältnisses schneller als ein Kündigungsschutzverfahren. Vorteil 2: Der Arbeitnehmer kann mit dem Arbeitgeber …
Leitfaden Kündigungsschutzprozess
Leitfaden Kündigungsschutzprozess
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Tim Hermann
… zum Beispiel Kündigungsfristen im Aufhebungsvertrag verkürzt werden. Weiter werden Sie von der Arbeitsagentur eine Sperrfrist für das Arbeitslosengeld I von drei Monaten erhalten. Nach anwaltlicher Beratung lässt sich meist zumindest noch …
§ 20a IfSG : Erste Tätigkeitsverbote in Deutschland- Risiko für Arbeitgeber
§ 20a IfSG : Erste Tätigkeitsverbote in Deutschland- Risiko für Arbeitgeber
| 16.07.2022 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… Tätigkeiten im Homeoffice sein, falls das möglich wäre, was eher selten der Fall ist. Beantragen Sie zeitnah Arbeitslosengeld oder sonstige Leistungen wie Wohngeld, weil idR Ihr Einkommen ab dem Tag wegfällt, an dem Sie das Verbot erhalten …
Scheidung - 10 Mythen und Legenden
Scheidung - 10 Mythen und Legenden
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… als Prozesskostenhilfe – zu. Bei Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe oder Prozesskostenhilfe werden alle Kosten für die Scheidung von der Staatskasse übernommen. Sind Sie also Geringverdiener oder arbeitslos und beziehen Arbeitslosengeld
ALG II Sanktionen
ALG II Sanktionen
| 25.06.2015 von Rechtsanwältin Birgit Schmutz
… aus Artikel 12 Grundgesetz. Außerdem könne durch die Kürzung des Arbeitslosengeldes II das Rechts auf Leben und körperliche Unversehrtheit aus Artikel 2 Grundgesetz gefährdet werden. Daher lässt das Sozialgericht Gotha …
Abfindung und Arbeitslosengeld
Abfindung und Arbeitslosengeld
| 21.04.2019 von Rechtsanwalt Ralph Berndt
… ohnehin wegen einer Sperrzeit (§ 159 SGB III) ruht. Wie lange ruht der Anspruch auf Arbeitslosengeld? § 158 Abs. 2 SGB III enthält vier Regelungen , die das Ruhen zeitlich einschränken. Danach ruht der Anspruch auf Arbeitslosengeld
ENERVIE Gesellschaften und die Betriebsvereinbarung zum Freiwilligenprogramm im Brennpunkt!
ENERVIE Gesellschaften und die Betriebsvereinbarung zum Freiwilligenprogramm im Brennpunkt!
| 14.09.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Das Freiwilligenprogramm besteht aus drei Komponenten: 1. Abschluss von Altersteilzeitverträgen 2. Abschluss von Aufhebungsverträgen 3. Abschluss von Aufhebung- bzw. Abwicklungsverträge i.V.m. einer vorgezogenen Altersrente …
Kündigung – was nun?
Kündigung – was nun?
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Markus Krebs
… gemacht, bekommt man beim Arbeitslosengeld eine Sperrzeit. 2. Rechtliche Beratung durch einen Rechtsanwalt Auch wenn eine Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht (I. Instanz) als Arbeitnehmer selbst erhoben werden kann, empfiehlt …
Achtung: Corona-Krise im Mietrecht (COVID-19-Pandemie )
Achtung: Corona-Krise im Mietrecht (COVID-19-Pandemie )
| 02.04.2020 von Rechtsanwältin Neslihan Üretmen LL.M.
… in Verzug ist oder in einem Zeitraum, der sich über mehr als zwei Termine erstreckt, mit der Entrichtung der Miete in Höhe eines Betrags in Verzug ist, der die Miete für zwei Monate erreicht (§ 543 Absatz 1, Absatz 2 Satz 1 Nummer 3 …
Annahmeverzug(slohn) im laufenden Kündigungsschutzprozess
Annahmeverzug(slohn) im laufenden Kündigungsschutzprozess
| 24.02.2022 von Rechtsanwalt Alexander Sommer
… die gesamte Zeit den Lohn zu nachzubezahlen. Der Arbeitnehmer muss sich allerdings anrechnen lassen, was er verdient hat (hierzu zählt bspw. auch das Arbeitslosengeld) oder hätte verdienen können, wenn er es zu verdienen nicht böswillig …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Materielle Schadensersatzansprüche
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Materielle Schadensersatzansprüche
| 05.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Überstundenvergütung, Treueprämie, Erschwerniszulagen, Sachbezüge etc., Arbeitslosengeld und -hilfe, Nebeneinkünfte, Gewinn eines Selbstständigen, versicherungsrechtliche Nachteile (z. B. Prämienerhöhungen). Wie hoch der Erwerbsschaden ist, muss …
Automatische Beendigung des Geschäftsführerdienstverhältnisses bei Eintritt in das Rentenalter?
Automatische Beendigung des Geschäftsführerdienstverhältnisses bei Eintritt in das Rentenalter?
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… der Geschäftsführervertrag jedoch keine Bezugnahme auf einen Tarifvertrag. c) Fazit: Der Geschäftsführervertrag endet in dem mir vorgelegten Fall nicht automatisch mit Eintritt in das Rentenalter. 2. Ggf. Kündigung erforderlich a) Damit …
Aufhebungsvertrag während der Ausbildung: Was ist zu beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Aufhebungsvertrag während der Ausbildung: Was ist zu beachten?
| 16.08.2023
… eines Aufhebungsvertrages bewusst sein. Ein solcher hat nämlich zur Folge: Verzicht auf den gesetzlichen Kündigungsschutz Sperrfrist beim Arbeitslosengeld (durch selbst herbeigeführte Beendigung der Ausbildung) Aufhebungsvertrag während …
Lohnfortzahlung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Lohnfortzahlung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… von seinem Arbeitgeber bekommt. Fall 2: Der Arbeitnehmer wird wegen einer Erkrankung sechs Wochen krankgeschrieben und erhält Lohnfortzahlung. Nach acht Monaten wird er wegen der gleichen Erkrankung arbeitsunfähig, d. h., er hat wieder Anspruch auf volle …
Wird eine Abfindung auf das Arbeitslosengeld (ALG I) angerechnet?
Wird eine Abfindung auf das Arbeitslosengeld (ALG I) angerechnet?
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Mensching
… Beilegung von Kündigungsschutzprozessen geschlossen werden. Für Arbeitnehmer stellt sich in beiden Fällen die Frage, ob die Abfindung auf das Arbeitslosengeld angerechnet wird. Dies ist nicht der Fall; eine Anrechnung der Abfindung findet …
Aufhebungsvertrag: Die 8 wichtigsten Fragen und Antworten!
Aufhebungsvertrag: Die 8 wichtigsten Fragen und Antworten!
| 08.08.2018 von Rechtsanwalt Oliver Asch
… einer Abfindung lockt: Leichtfertig sollte man den Aufhebungsvertrag nicht unterzeichnen! Ist er erstmal in der Welt, lässt sich davon kaum wieder Abstand nehmen. Inhalte dieser Seite 1. Was ist ein Aufhebungsvertrag? 2. Was ist der Unterschied …
Betriebsbedingte Kündigung
Betriebsbedingte Kündigung
| 16.11.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
1. Der Arbeitgeber kann den Arbeitnehmer aus betriebsbedingten Gründen kündigen. Voraussetzung ist, dass ein dringender betrieblicher Grund vorliegt. Ein solcher liegt regelmäßig dann vor, wenn einer oder mehrere Arbeitsplätze wegfallen. 2