1.139 Ergebnisse für Handelsregister

Suche wird geladen …

Wann haftet ein Gesellschafter einer GmbH persönlich und mit seinem Privatvermögen?
Wann haftet ein Gesellschafter einer GmbH persönlich und mit seinem Privatvermögen?
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in das Handelsregister. Haftung bei Insolvenzverschleppung: Wenn die Geschäftsführung der GmbH trotz Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung keine Insolvenz anmeldet, kann sie persönlich haftbar gemacht werden (§ 15a InsO). Dies kann auch Gesellschafter …
Der Onlineshop – kein rechtsfreier Raum
Der Onlineshop – kein rechtsfreier Raum
| 07.10.2009 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… entgegen der gesetzlichen Vorgaben Pflichtangaben wie das Handelsregister, die Handelsregisternummer oder die Umsatzsteueridentifikationsnummer, liegt hierin ein Wettbewerbsverstoß, der nicht lediglich als unbeachtlich anzusehen ist. Nach Art. 7 …
Impressumspflicht auch bei Facebook  - sonst droht Unterlassungsklage:
Impressumspflicht auch bei Facebook - sonst droht Unterlassungsklage:
| 11.02.2013 von Benholz Mackner Faust
… das Handelsregister, Vereinsregister, Partnerschaftsregister oder Genossenschaftsregister, in das sie eingetragen sind, und die entsprechende Registernummer, soweit der Dienst in Ausübung eines Berufs im Sinne von Artikel 1 Buchstabe d …
Bonus.Gold GmbH : Geschäftsführerwechsel - Anleger fragen um Rat
Bonus.Gold GmbH : Geschäftsführerwechsel - Anleger fragen um Rat
| 18.09.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… vorgelegt. Wechsel der Geschäftsführung Nunmehr gibt es hinsichtlich der Zukunftsaussichten seitens der betroffenen Anleger weiteren Grund zur Besorgnis. Mit Bekanntmachung des Handelsregisters des Amtsgerichts Köln vom 17.9.2020 wurde …
Gesetzesänderungen im August 2023: E-Mobilität-Förderung, Online-Gründung und mehr
Gesetzesänderungen im August 2023: E-Mobilität-Förderung, Online-Gründung und mehr
| 27.07.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… des persönlich zu erscheinen sind diese dann ebenfalls über das Videosystem der Notare möglich. Beglaubigungen von Handelsregister-Anmeldungen für andere Rechtsformen sind bereits seit 1. August 2022 möglich. Verwendet wird dabei ein spezielles für …
Die Verletzlichkeit des Geschäftsführers: Haftungsfallen in der GmbH – General Managers’ Vulnerability: Liability Cases in the GmbH
Die Verletzlichkeit des Geschäftsführers: Haftungsfallen in der GmbH – General Managers’ Vulnerability: Liability Cases in the GmbH
| 25.08.2016 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… in an official register („Handelsregister”). This appointment only takes effect to the business with third parties after the registration. Externally, i. e. in daily business with third parties, the general manager’s full power of attorney …
Gründung einer GmbH in der Slowakischen Republik
Gründung einer GmbH in der Slowakischen Republik
| 08.04.2016 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… mindestens EUR 750 betragen. Vor der Einreichung des Antrages auf die Eintragung der GmbH ins Handelsregister muss jede Geldeinlage mindestens zu 30 %, insgesamt zumindest EUR 2.500 eingezahlt sein. Wenn die GmbH von einem Gründer gegründet …
Kommt die 1,00 Euro-GmbH nun doch?
Kommt die 1,00 Euro-GmbH nun doch?
| 08.07.2008 von Fachanwältin Monique Bocklage
Handelsregister weiter: Vereinfacht wird auch die Gründung von Ein-Personen-GmbHs. Hier wird künftig auf die Stellung besonderer Sicherheitsleistungen (§ 7 Abs. 2 Satz 3, § 19 Abs. 4 GmbHG) verzichtet. Das Registergericht kann bei der Gründungsprüfung …
Warnung vor Goldex Marketing GmbH Urdorf und Telefonfalle
Warnung vor Goldex Marketing GmbH Urdorf und Telefonfalle
| 24.06.2019 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Marketing GmbH Der Zweck der Goldex Marketing GmbH sind laut Handelsregister Dienstleistungen aller Art in der Auftragsvermittlung, welche keiner Genehmigung bedürfen, die Produktion und Herausgabe von Telefonverzeichnissen und Online …
Vorsicht bei Anlage in geschlossenen Fonds
Vorsicht bei Anlage in geschlossenen Fonds
| 08.05.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… auf die im Handelsregister eingetragene Hafteinlage begrenzt. Die Anleger beteiligen sich entweder indirekt oder direkt an der Fondsgesellschaft. Durch die Einschaltung eines Treuhandkommanditisten (indirekte Beteiligung) haben die Fondsinitiatoren …
Warnung vor M&I Marketing und Werbung UG aus Frankfurt und Muhamed Ibrovic
Warnung vor M&I Marketing und Werbung UG aus Frankfurt und Muhamed Ibrovic
| 02.03.2017 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… Februar 2017 in das Handelsregister Frankfurt am Main eingetragen worden. Geschäftsführer ist der am 11. Dezember 1986 geborene Muhamed Ibrovic, der einzelvertretungsberechtigt ist. Das Stammkapital der M&I Marketing und Werbung UG beträgt …
Rückforderungen einzelner Apollo-Medienfonds von an die Anleger gezahlten Ausschüttungen
Rückforderungen einzelner Apollo-Medienfonds von an die Anleger gezahlten Ausschüttungen
| 22.11.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der Ausschüttungen / Vorabentnahmen in vielen Fällen schon daran scheitern, wenn Anleger nicht unmittelbar in das Handelsregister eingetragen sind, sondern über einen Treuhandkommanditisten an der Fondsgesellschaft beteiligt sind. Überdies wurde …
Impressum und Onlineshop
Impressum und Onlineshop
| 02.12.2009 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… hierfür ist § 5 TMG. Darin ist im Detail geregelt, welche Angaben das Impressum einer Internetpräsenz enthalten muss. Fehlen im Impressum eines Onlineshop-Betreibers entgegen der gesetzlichen Vorgaben Pflichtangaben wie das Handelsregister
Anlegergelder wurden als Darlehen ausgegeben
Anlegergelder wurden als Darlehen ausgegeben
| 29.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Eintrag in das Handelsregister haben Anleger auch nicht die Stellung als sog. „Direktkommanditist" erreicht - haften aber nach dem Gesellschaftsvertrag wie ein Kommanditist - was u. a. bedeutet mit ihrer kompletten Einlage. Nach § 3 des Treuhand …
Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co. KG
Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co. KG
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… bedarf oder an der GmbH nur ein Gesellschafter beteiligt ist. Ein Abfindungsangebot ist auch dann nicht erforderlich, wenn alle Gesellschafter hierauf in notariell beurkundeter Form verzichten . Der Formwechsel ist beim Handelsregister
Arbeitsrecht - aus welchen Gründen kann eine Kündigung noch unwirksam sein?
Arbeitsrecht - aus welchen Gründen kann eine Kündigung noch unwirksam sein?
| 31.05.2013 von Rechtsanwalt Michael Timpf
… unbeachtet bleibt, eine ordnungsgemäße Unterschrift. Die Kündigung muss von vertretungsberechtigten Personen unterzeichnet werden. Die Vertretungsmacht der Unterzeichner muss im Handelsregister oder in sonstiger Form offenkundig …
Vorsicht vor Cross Marketing Ltd und Rechnung nach Trickformular
Vorsicht vor Cross Marketing Ltd und Rechnung nach Trickformular
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… was die Anzahl der Nachahmer bestätigt. Über die Cross Marketing Ltd. Die Cross Marketing Ltd. ist in das Handelsregister in England seit April 2021 eingetragen. Als Geschäftsführer fungiert der rumänische Staatsbürger Florin Dragan …
EWIV: Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung – Haftungsfalle für Mitglieder?
EWIV: Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung – Haftungsfalle für Mitglieder?
| 24.02.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… namhaftes Unternehmen – die KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AG – als Mitglied an. So ergibt sich aus dem Handelsregister ein Mitgliedschaftszeitraum vom 10.12.2012 bis 10.12.2013. Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung – EWIV …
Die virtuelle Mitarbeiterbeteiligung
Die virtuelle Mitarbeiterbeteiligung
| 07.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… Beteiligung auch nicht im Handelsregister zu veröffentlichen ist. Letztlich fallen bei der Ausgabe von virtuellen Anteilen an Mitarbeiter auch keine sonst notwendigen Notarkosten an. Anreizwirkung durch Vesting und Verfall Üblicherweise werden …
Kapitalaufbringung bei Gründung der GmbH – Gestaltungsspielraum
Kapitalaufbringung bei Gründung der GmbH – Gestaltungsspielraum
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… von über einer Milliarde Euro ausweisen. Da das Stammkapital im Handelsregister frei einsehbar ist, führt ein geringes Stammkapital (im Verhältnis zu den vorgenommenen Geschäften) oft zu Vorbehalten bei Vertragspartnern und Banken …
Warnung vor der I.K. Mediendienst GmbH und firmendienst-portal.de
Warnung vor der I.K. Mediendienst GmbH und firmendienst-portal.de
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… in das Handelsregister beim Amtsgericht Köln (HRB 84662) eingetragen worden und treibt seitdem ihr Unwesen. Geschäftsführer und Alleingesellschafter ist der im Jahre 1969 geborene Ibrahim Karaarslan. Als Firmensitz wird der Friesenplatz 3 …
Die Liquidation der GmbH – Einleitung, Abwicklung und Beendigung (Teil I)
Die Liquidation der GmbH – Einleitung, Abwicklung und Beendigung (Teil I)
| 28.11.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… Gesellschafter und Liquidatoren haben dabei eine Vielzahl von Aufgaben und Pflichten zu erfüllen, ehe es zur Löschung der GmbH im Handelsregister kommt. Die Auflösung einer GmbH wirft daneben zahlreiche praktische und rechtliche Fragen …
924,63 €-Rechnung für „Handelsregistereintrag“ von der DZHR GmbH – zahlen Sie nicht!
924,63 €-Rechnung für „Handelsregistereintrag“ von der DZHR GmbH – zahlen Sie nicht!
| 28.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Bereits in früheren Rechtstipps haben wir über verschiedene Firmen berichtet, die Gewerbetreibende in etwa zeitgleich mit dem offiziellen Eintrag in das Handelsregister oder einer Änderung anschreiben. Nun wurden wir auf eine weitere Firma …
Gesellschafterstreit in der GmbH: wichtige Abwehrmaßnahmen gegen Gesellschafterausschluss
Gesellschafterstreit in der GmbH: wichtige Abwehrmaßnahmen gegen Gesellschafterausschluss
| 01.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… und größere Rechtssicherheit geschaffen. Danach kommt es heute grundsätzlich nicht darauf an, ob ein Gesellschafter materiell-rechtlich wirksam durch Beschluss ausgeschlossen wurde oder nicht. Jeder Gesellschafter, der in der im Handelsregister