479 Ergebnisse für Menschen mit Behinderung

Suche wird geladen …

Pflegebedürftigkeit und Wohnform
Pflegebedürftigkeit und Wohnform
| 13.07.2021 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… XI. Das Geld wird direkt an den Träger der Wohnform oder der Eingliederungshilfe gezahlt. Nur für die Zeit, in der pflegebedürftige Menschen mit Behinderung zu Hause z. B. bei ihren Kindern, Eltern oder Geschwistern sind, können …
Schwerbehinderung: Wann ist eine Kündigung unwirksam?
anwalt.de-Ratgeber
Schwerbehinderung: Wann ist eine Kündigung unwirksam?
| 15.06.2022
Menschen mit einer Schwerbehinderung haben es auf dem Arbeitsmarkt oft nicht leicht. Dabei dürfen Arbeitgeber sie wegen ihrer Schwerbehinderung nicht benachteiligen. Vielmehr stehen Schwerbehinderten sogar mehr Rechte zu, wie z. B …
Kein Eintrittsgeld für den Weihnachtsmarkt?
Kein Eintrittsgeld für den Weihnachtsmarkt?
| 08.12.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… regulär zahlen, wer den Charlottenburger Weihnachtsmarkt an den Samstagen ab 16:30 Uhr besuchen wollte. Ermäßigt betrug der Eintritt einen Euro. Kinder und Menschen mit Behinderung durften den Weihnachtsmarkt umsonst betreten. Doch damit war …
Corona in Hessen: rechtliche Vorgaben
Corona in Hessen: rechtliche Vorgaben
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… von Prüfungsleistungen. Für Menschen mit Behinderungen und Pflegebedürftige gelten besondere Regelungen. Eine Darstellung würde allerdings den Rahmen sprengen. Mit der Dritten Verordnung zur Bekämpfung des Coronavirus vom 14. März 2020 (zuletzt geändert …
Vergünstigungen für Menschen mit Behinderung
Vergünstigungen für Menschen mit Behinderung
| 06.05.2015 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… der Behinderung von 50 gibt es zusätzlich zum arbeitsvertraglich vereinbarten Urlaub eine Arbeitswoche Zusatzurlaub. Dies ist gesetzlich geregelt. Menschen mit Behinderung können auch vorzeitig in Rente gehen. Interessant ist dabei …
Vereinfachtes Beitrittsrecht zur gesetzlichen Krankenversicherung für schwerbehinderte Menschen
Vereinfachtes Beitrittsrecht zur gesetzlichen Krankenversicherung für schwerbehinderte Menschen
| 19.10.2022 von Rechtsanwalt Mirco Wöstmann
… schwerbehinderte Menschen hat der Gesetzgeber eine vereinfachte Möglichkeit für einen Wechsel geschaffen, der nach meiner Erfahrung in der Praxis nicht sehr bekannt ist und auf den ich daher an dieser Stelle aufmerksam machen möchte. Die Möglichkeit …
Anerkennung einer Schwerbehinderung
Anerkennung einer Schwerbehinderung
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Michael Kothes
Das Sozialgesetzbuch IX ( SGB IX ) enthält die Vorschriften zur Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung in Deutschland. Die Anerkennung einer Schwerbehinderung führt insbesondere im Arbeitsrecht zu Besonderheiten, z.B …
Sexueller Missbrauch widerstandsunfähiger Personen, § 179 StGB
Sexueller Missbrauch widerstandsunfähiger Personen, § 179 StGB
| 21.07.2014 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… Die Widerstandsunfähigkeit kann unterschiedliche Ursachen haben: Nach § 179 Abs. 1 StGB kann eine Person „wegen einer geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung einschließlich einer Suchtkrankheit oder wegen einer tiefgreifenden …
Elternunterhalt – grundsätzlich Pflegekosten uneingeschränkt geschuldet
Elternunterhalt – grundsätzlich Pflegekosten uneingeschränkt geschuldet
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… die Unterbringung ihrer Mutter in der auf die speziellen Bedürfnisse hörbehinderter Menschen zugeschnittenen Wohngruppe bewusst unterstützt. Hieraus hatte ein Instanzgericht den Schluss gezogen, dass der Verweis auf möglicherweise …
Gesetzesänderungen im Juni 2023: Bahnreiserecht, Hinweisgeberschutz und mehr
Gesetzesänderungen im Juni 2023: Bahnreiserecht, Hinweisgeberschutz und mehr
| 27.06.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Erleichtert wird auch die Fahrradmitnahme. Mit Blick auf Entschädigungen bei Verspätungen und Zugausfällen müssen Fahrgäste jedoch auch Nachteile in Kauf nehmen. Hilfeleistung 24 Stunden vorher mitzuteilen Menschen mit einer Behinderung
Kindergeld für erwachsene Kinder mit Behinderung
Kindergeld für erwachsene Kinder mit Behinderung
| 26.08.2021 von Rechtsanwältin Vicky Jennifer Paesen
… vor dem 25. Lebensjahr eingetreten sein. Der junge Mensch ist aufgrund der Behinderung nicht in der Lage, seinen Lebensbedarf selbst zu erwirtschaften. Die Familienkasse prüft nach Beantragung folgende Punkte: Wie hoch ist der Lebensbedarf …
Verkehrsunfall – was ist zu tun?
Verkehrsunfall – was ist zu tun?
| 28.06.2019 von Rechtsanwältin Sabrina J. Fahlenbock
… Was ist passiert? Wie viele Menschen sind am Unfallgeschehen beteiligt? Weisen Sie darauf hin, sofern in den Unfall Gefahrengut involviert ist. Warten Sie gegebenenfalls auf Rückfragen, bevor Sie das Gespräch beenden. Worauf müssen …
Fallstricke bei der Gleichstellung - es gibt sie immer noch!
Fallstricke bei der Gleichstellung - es gibt sie immer noch!
| 14.12.2020 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Mit einem Grad der Behinderung von 30 oder 40 können behinderte Menschen sich gleich stellen lassen. Weitverbreitet ist aber der Irrtum, mit einem GdB von 30 – oder 40 bestünde ein Anspruch auf eine Gleichstellung. Immer wieder …
Betreuungsverfügung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Betreuungsverfügung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2023
Zahlreiche Menschen mit plötzlich schwer pflegebedürftigen Angehörigen machen meist zum ersten Mal im Leben überraschend Erfahrungen mit dem Betreuungsgericht. Ein weitverbreiteter Irrtum trägt dazu bei: Viele meinen, für plötzlich …
Wie der Grad der Behinderung gebildet wird - Basiswissen (nicht nur) für die Schwerbehindertenvertretung
Wie der Grad der Behinderung gebildet wird - Basiswissen (nicht nur) für die Schwerbehindertenvertretung
| 16.03.2022 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… Arbeitszeit wegen Art oder Schwere der Behinderung notwendig ist (Abs. 5). Integrationsämter, §§ 184 ff. SGB IX : sind Behörden in den Ländern, die für die Sicherung der Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben zuständig …
Kindergeld für Eltern eines Kindes mit Behinderung
Kindergeld für Eltern eines Kindes mit Behinderung
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Carsten Paulini
Unabhängig von Altersbegrenzungen und damit auch über das 25. Lebensjahr hinaus wird Kindergeld für ein Kind gezahlt, wenn es wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung nicht in der Lage ist, sich selbst zu unterhalten …
Kündigung wegen gesundheitlicher Behinderung wirksam?
Kündigung wegen gesundheitlicher Behinderung wirksam?
| 08.01.2014 von Rechtsanwalt Ranko Pezo
… arbeitete. Zunächst erläuterte der Senat, dass eine Behinderung vorliegt, wenn die körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische Gesundheit eines Menschen langfristig eingeschränkt ist und dadurch seine Teilhabe an der Gesellschaft …
Die Inklusionsvereinbarung
Die Inklusionsvereinbarung
| 19.02.2019 von Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.
… einer Inklusionsvereinbarung eingeräumt wurde und der § 166 Abs. 2 Satz 2 die Inklusionsziele enthält. Damit soll der Paradigmenwechsel von der Integration hin zur Inklusion von Menschen mit Behinderung verdeutlicht werden. Eine möglichst barrierefreie Gestaltung von Arbeitsprozessen und Rahmenbedingungen steht dabei im Mittelpunkt.
Abschleppen auch ohne konkrete Behinderung möglich
Abschleppen auch ohne konkrete Behinderung möglich
| 31.05.2023 von Rechtsanwalt Mudgteba Laqmani
… abgeschleppt werden, wenn es zu keiner konkreten Behinderung kommt?Hierüber entschied das Verwaltungsgericht (VG) München in seinem Urteil vom 13.03.2023 ( Az. M 23 K 21.5650 ). Der Sachverhalt Vorliegend hatte sich die Klägerin gegen …
Hochwasseropfer in Rheinland-Pfalz sollten Amtshaftungsansprüche prüfen lassen
Hochwasseropfer in Rheinland-Pfalz sollten Amtshaftungsansprüche prüfen lassen
| 02.08.2021 von Rechtsanwältin Heidrun Jakobs, LL.M.
… zum Tod von vielen Menschen führten, haben jetzt noch die Dreistigkeit, eine Verantwortung vollkommen von sich zu weisen. Dass im Kreis Ahrweiler Recht und Gesetz mittlerweile mit Füßen getreten werden beweist im Übrigen auch die Schließung …
„Sexueller Übergriff“ – Vorladung als Beschuldigter? – bundesweite Strafverteidigung!
„Sexueller Übergriff“ – Vorladung als Beschuldigter? – bundesweite Strafverteidigung!
| 31.03.2017 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… Nr. 2) in der Lage sind, sich einen freien Willen zu bilden (oder zu äußern). Hierunter fallen Alkoholisierte, Schlafende oder geistig behinderte Menschen. Wenn die Unfähigkeit den Willen zu bilden oder zu äußern auf einer Behinderung
Wer ist zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpflichtet?
Wer ist zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpflichtet?
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Menschen mit Behinderungen oder des Pauschbetrags für Hinterbliebene in einem anderen Verhältnis als je zur Hälfte beantragt. 2Die Veranlagungspflicht besteht für jeden Elternteil, der Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit bezogen hat; 5 …
Familiennachzug zu subsidiären Schutzberechtigten – zur rechtlichen Kritik und praktischen Anwendung
Familiennachzug zu subsidiären Schutzberechtigten – zur rechtlichen Kritik und praktischen Anwendung
| 21.03.2019 von Rechtsanwältin Zahra Oubensalh
… sind die Familienangehörigen im Heimatland in Gefahr, das Vorliegen von Krankheiten, Behinderungen oder einer Pflegebedürftigkeit, sowie ob minderjährige Kinder betroffen sind. Auch Integrationsleistungen mitentscheidend Bei der Prüfung der Visaanträge …
Reha- und Teilhabeleistungen für behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen: Peer Counseling
Reha- und Teilhabeleistungen für behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen: Peer Counseling
| 11.05.2018 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
Durch das Bundesteilhabegesetz wurde mit dem neuen § 32 SGB IX zum 1. Januar 2018 ein neues Beratungsangebot, nämlich eine ergänzende unabhängige Teilhabeberatung eingeführt: Alle Bürger mit einer (drohenden) Behinderung