472 Ergebnisse für Vorvertrag

Suche wird geladen …

Kaufvorvertrag – mehr Sicherheit für den Käufer beim Immobilienkauf – Thema: Neubau
Kaufvorvertrag – mehr Sicherheit für den Käufer beim Immobilienkauf – Thema: Neubau
| 05.05.2020 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
… Form (Privatschrift) erstellt und unterschrieben, weil eine notarielle Beurkundung des Vorvertrages gesetzlich nicht zwingend erforderlich ist Eine Beurkundung wäre aber wünschenswert, da in diesem Falle eine Eintragung („ trascrizione …
Anfechtung des Versicherungsvertrages
Anfechtung des Versicherungsvertrages
| 13.11.2020 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
Wenn der Versicherungsnehmer die vorvertragliche Anzeigepflicht verletzt, kommt es häufig dazu, dass der Versicherer die Anfechtung des Versicherungsvertrages (§ 22 VVG) erklärt. Hierin steckt der Vorwurf, dass der Versicherungsnehmer …
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 1 – Anzeigepflichten
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 1 – Anzeigepflichten
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
vorvertragliche Anzeigepflichten Versicherungsnehmer müssen vor einem Vertragsschluss alle für den Versicherer relevanten Informationen preisgeben. Allerdings muss der Versicherer diese auch einzeln erfragen. Vergessene Informationen können …
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG nimmt  Anleger auf Rückzahlung u.a. von Ausschüttungen in Anspruch!
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG nimmt Anleger auf Rückzahlung u.a. von Ausschüttungen in Anspruch!
| 07.09.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… ein Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter Anlageberatung oder wegen vorvertraglichen Verschuldens entgegen gehalten werden. Die Verteidigung gegen die Forderungen der ALAG ist somit alles andere als aussichtslos. „In diesem Zusammenhang …
Time Share Klage Spanien doppelter Schadensersatz "duplo"
Time Share Klage Spanien doppelter Schadensersatz "duplo"
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… mit Vertragsbedingungen auf der Rueckseite einmalig unterschrieben wird, sondern jede Seite muss gelesen und verstanden sein und entsprechend auf jeder Seite unterschrieben. Der Art.9 spricht von vorvertraglicher Information wie klare …
OLG Hamm: Fehlerhafte Widerrufsinformation der Sparkasse – Widerruf von Immobiliardarlehensvertrag
OLG Hamm: Fehlerhafte Widerrufsinformation der Sparkasse – Widerruf von Immobiliardarlehensvertrag
| 14.11.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… nicht in Gang gesetzt. Zahlreiche Banken versuchen jedoch den Fehler mangelnder Angaben zur zuständigen Aufsichtsbehörde durch Informationen im vorvertraglichen Informationsblatt ESM oder im Preis-Leistungsverzeichnis auszugleichen. Zudem …
Coronavirus: Fristen bei Immobilienkauf, Erbschaft – Spanien
Coronavirus: Fristen bei Immobilienkauf, Erbschaft – Spanien
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… eine bestimmte Frist, in der Regel bis maximal von 90 Tagen, in dem Kaufvertrag oder Vorvertrag festgelegt wurde. Wenn nicht fristgemäß der Notartermin erfüllt wird, verliert der Immobilienkäufer 10 % Anzahlung, was einen erheblichen …
Kauf einer geleasten Immobilie in Kolumbien
Kauf einer geleasten Immobilie in Kolumbien
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… Übertragungsvertrag kommt. Um seine Position möglichst gut abzusichern, sollte er einen sauber abgefassten Vorvertrag ( promesa de transferencia de dominio a título de leasing habitacional ) mit dem Käufer eingehen und die offenen Ansprüche der Bank per Zahlung direkt an die Bank - nicht an den Verkäufer - begleichen.
Die Rechtslage beim Flugzeugkauf & der Kaufprozess
Die Rechtslage beim Flugzeugkauf & der Kaufprozess
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… nicht von der Einstandspflicht für eine Beschaffenheitsvereinbarung befreit. Die Vereinbarung einer konkreten Beschaffenheit im Vertragsdokument selbst ist daher essenziell. Auf bloße mündliche Verkäuferaussagen oder Behauptungen im vorvertraglich übermittelten Exposé …
(M)ein Anwalt muss nicht teuer sein – Erstattungsfähigkeit von Anwaltsgebühren
(M)ein Anwalt muss nicht teuer sein – Erstattungsfähigkeit von Anwaltsgebühren
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Alexander Kanseas
… sein. So kann beispielsweise nach Auffassung des Bundesgerichtshofs der Geschädigte, der einen Schadensersatzanspruch nach Deliktsrechts oder bei Verletzung vorvertraglicher Pflichten geltend macht, regelmäßig einen Rechtsanwalt …
Italien: Kauf und Verkauf einer mit einer Hypothek belasteten Immobilie
Italien: Kauf und Verkauf einer mit einer Hypothek belasteten Immobilie
| 27.09.2022 von Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse
… und Folgen und Tragweite dieses Themas ist es ratsam, vor Eingehen von Verpflichtungen (wie Z.B. durch einen Vorvertrag oder Maklervertrag), sich rechtzeitig an einen Rechtsanwalt zu wenden, der Sie während des gesamten Kaufs- oder Verkaufsprozess …
Erweiterte Aufklärungspflichten beim Immobilienkauf: BGH stärkt klar Rechte von Immobilienkäufern bei Mängeln.
Erweiterte Aufklärungspflichten beim Immobilienkauf: BGH stärkt klar Rechte von Immobilienkäufern bei Mängeln.
| 16.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zugunsten von Immobilienkäufern. Im Kern erweitert der Bundesgerichtshof die vorvertraglichen Aufklärungspflichten des Verkäufers einer Immobilie, deren Verletzung eine Haftung (mit Schadensersatzansprüchen und Rückabwicklungsansprüchen …
NDA - Non Disclosure Agreement (Vertraulichkeitsvereinbarung)
NDA - Non Disclosure Agreement (Vertraulichkeitsvereinbarung)
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… aus dem vorvertraglichen Schuldverhältnis zwischen den Parteien ergeben kann. Zudem sollte sich die Geschäftsführung der offenlegenden Partei, die gesetzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet ist, zur Risikominimierung …
BAG: Verbot sachgrundloser Befristung nach Vorbeschäftigung
BAG: Verbot sachgrundloser Befristung nach Vorbeschäftigung
| 19.09.2019 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… aus Sicht des BAG insbesondere unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des BVerfG (vgl. BVerfG, Beschluss vom 06. Juni 2018 – 1 BvL 7/14 sowie 1 BvR 1375/14–, juris sowie des BAG) mit Blick auf die hier in Rede stehenden Verträge/Vorverträge
Berufsunfähigkeitsversicherung: Multiple Sklerose – Erkrankung und spontane Anzeigepflicht
Berufsunfähigkeitsversicherung: Multiple Sklerose – Erkrankung und spontane Anzeigepflicht
| 22.09.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… bei Antragstellung nicht in der Lage gewesen sei, in vollem Umfang seiner beruflichen Tätigkeit nachzugehen. Darüber hinaus habe der Kläger gefahrerhebliche Umstände vorsätzlich verschwiegen und seine vorvertragliche Anzeigeobliegenheit …
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – ein Überblick
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – ein Überblick
| 03.03.2018 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… erlauben, wenn eine Einwilligung des Betroffenen vorliegt oder die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Aber auch wenn eine gesetzliche Pflicht besteht …
Das Formerfordernis befristeter Arbeitsverträge am Beispiel „Gorillas“
Das Formerfordernis befristeter Arbeitsverträge am Beispiel „Gorillas“
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Jan Glitsch
… dass noch ein schriftlicher Arbeitsvertrag abgeschlossen werden soll, liegt darin regelmäßig nur ein Vorvertrag; maßgeblich ist dann, ob der schriftliche Arbeitsvertrag bis zur Arbeitsaufnahme entsprechend den Anforderungen des § 126 Abs. 2 BGB …
Vertraulichkeit im Zeitalter von DSGVO und Know-how-Schutz
Vertraulichkeit im Zeitalter von DSGVO und Know-how-Schutz
| 18.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… oder ein Vorvertrag. Um nicht aus dem LOI auf Abschluss des Hauptvertrages verpflichtet zu sein, empfiehlt es sich, eine sog. „ No-binding-Clause “, also eine Unverbindlichkeitserklärung in den LOI aufzunehmen. Eine solche könnte lauten …
Immobilienübertragung in Italien - Besonderheiten des italienischen Immobilienrechts
Immobilienübertragung in Italien - Besonderheiten des italienischen Immobilienrechts
| 25.02.2015 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
Vorvertrag („contratto preliminare“) Anders als im deutschen Recht ist es nach italienischem Recht üblich, dass Verkäufer und Käufer zunächst einen Vorvertrag (sog. „ contratto preliminare “) über die zu übertragende Immobilie schließen …
Ich möchte ein Haus in Italien kaufen
Ich möchte ein Haus in Italien kaufen
| 08.04.2023 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
… die Recherche kommen Seiten, auf denen Objekte zur Zwangsversteigerung angeboten werden sowie Seiten von Immobilienmaklern . Es gibt unzählige professionelle Internetseiten, die auch sehr luxuriöse Objekte anbieten. Was ist ein Vorvertrag
Immobilienkauf Italien – benötige ich einen Anwalt/eine Anwältin?
Immobilienkauf Italien – benötige ich einen Anwalt/eine Anwältin?
| 23.01.2019 von Avvocato Franziska Brigitte Goller
… ist, dass der Vertrag zustande kommt, da in dem Moment ein Anspruch auf die Maklerprovision entsteht. Ein Anwalt wird sehr viel gewissenhafter untersuchen, ob die Immobile risikofrei erworben werden kann. 4. Vorvertrag Ein Makler wird immer …
GEOKRAFTWERKE.de GmbH zum Schadensersatz verurteilt
GEOKRAFTWERKE.de GmbH zum Schadensersatz verurteilt
| 16.09.2019 von Rechtsanwalt Steffen Liebl
… des Klägers und des Geschäftsführers der Beklagten zu dem Ergebnis, dass die GEOKRAFTWERKE.de GmbH ihre vorvertraglichen Aufklärungs- und Informationspflichten verletzt habe, in dem sie dem Kläger gegenüber wahrheitswidrige Angaben zur Rückzahlung …
Auskunftspflicht und Schweigerecht in der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung
Auskunftspflicht und Schweigerecht in der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung
| 09.05.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… wo die Grenze der geschuldeten Mitwirkungspflicht zu ziehen ist. Denn fast alle Versicherer verbinden mit ihrer Leistungsprüfung auch die Prüfung, ob vorvertragliche Anzeigepflichten verletzt wurden. Die Verletzung der vorvertraglichen
Betongold. Immobilienkauf in Polen
Betongold. Immobilienkauf in Polen
| 29.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jacek Franek Magister Legum Europae
… aber der Eigentumsübergang ist schon vorher rechtskräftig. Häufig wird in Polen vor dem eigentlichen Vertrag ein Vorvertrag abgeschlossen. Damit sichert sich der Käufer in gewisser Weise ab, damit der Verkäufer das begehrte Stück Land …