350 Ergebnisse für Weihnachtsgeld

Suche wird geladen …

Änderungen bei „Minijobbern“ - das sollten Sie beachten
Änderungen bei „Minijobbern“ - das sollten Sie beachten
| 17.02.2015 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
… das regelmäßige Entgelt, ist der Durchschnitt maßgeblich (auch Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sind zu berücksichtigen). Aber ein nur gelegentliches und nicht vorhersehbares Überschreiten der 450-EUR-Grenze führt …
Checkliste 📝 Arbeitsvertrag: 10 Dinge 🖐️🖐️, die Sie beim Abschluss eines Arbeitsvertrages prüfen sollten 🔍
Checkliste 📝 Arbeitsvertrag: 10 Dinge 🖐️🖐️, die Sie beim Abschluss eines Arbeitsvertrages prüfen sollten 🔍
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… Überstunden: Eine klare Regelung für Überstunden ist unerlässlich. Achten Sie darauf, dass Überstunden angemessen vergütet oder durch Freizeitausgleich abgegolten werden. 6. Sonderzahlungen: Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld …
Urteil: Tariflohn wird bei starker Tarifbindung zum Maßstab der Bezahlung
Urteil: Tariflohn wird bei starker Tarifbindung zum Maßstab der Bezahlung
| 06.10.2022 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
… einer Packerin, die Mitglied der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) war, 2020 einen Stundenlohn von 10,10 Euro (brutto) zuzüglich einer Zulage von 25 Cent je Stunde. Dazu kamen noch Weihnachtsgeld und 25 Prozent Zuschläge für …
Kündigung erhalten - Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage immer?
Kündigung erhalten - Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage immer?
| 07.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Kündigungsschutzklage einreicht, verschenkt Geld. Er verschenkt außerdem die Möglichkeit, wichtige neben Ansprüche wie Resturlaub, Arbeitszeugnis, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Prämien, Überstundenvergütungen, Arbeitsbescheinigung und weitere offene …
Vorladung und Anhörungsbogen Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt (§ 266a StGB): Strafbarkeit - Rechtsanwalt.
Vorladung und Anhörungsbogen Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt (§ 266a StGB): Strafbarkeit - Rechtsanwalt.
| 11.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Anmeldung und Abführung der Sozialversicherungsbeiträge. Nichtzahlung von Überstunden : Überstunden werden geleistet, aber nicht bezahlt oder gemeldet. Vorenthalten von Urlaubs- oder Weihnachtsgeld : Zusätzliche Lohnbestandteile wie Urlaubs …
Brauche ich wirklich einen schriftlichen Arbeitsvertrag?
Brauche ich wirklich einen schriftlichen Arbeitsvertrag?
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Lothar Bücherl
… Was ist bei freiwilligen Sonderzahlungen wie Bonuszahlung, Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld? Wenn es dem Unternehmen gut geht, kann es sein, dass der Arbeitgeber die Arbeitnehmer daran entsprechend teilhaben lassen möchte. Der Arbeitnehmer …
Arbeitsvertrag
Arbeitsvertrag
| 19.10.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Das vom Arbeitgeber zu zahlende Entgelt Besonderheiten wie Dienstwagennutzung oder Dienstwohnung Urlaubstage und Ansprüche auf Urlaubs- und/oder Weihnachtsgeld Hinweise zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses Regelungen im krankheitsfall …
Gigaset will 550 Stellen abbauen - was Mitarbeiter der Firma Gigaset beachten müssen
Gigaset will 550 Stellen abbauen - was Mitarbeiter der Firma Gigaset beachten müssen
| 03.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Arbeitszeugnisses, Urlaubsabgeltungsansprüche, Prämien, Weihnachtsgeld usw. Arbeitnehmer, die Kündigungsschutzklage erheben, können sämtliche Ansprüche im Rahmen der Kündigungsschutzklage und eines hier abzuschließenden Vergleichs …
Muss ich mein Weihnachtsgeld zurückzahlen?
Muss ich mein Weihnachtsgeld zurückzahlen?
| 02.12.2018 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
Mit der Lohnabrechnung für den Monat November erhalten viele Arbeitnehmer ein Weihnachtsgeld. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels trägt sich der eine oder die andere mit dem Gedanken, seinen alten Arbeitgeber zu verlassen. Dann kommt …
Sozialrecht – Elterngeld bei Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Sozialrecht – Elterngeld bei Urlaubs- und Weihnachtsgeld
| 05.07.2017 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… muss diese Rechtsprechung bekannt sein. Das BSG hat mit Urteil vom 29.6.2017 – B 10 EG 5/16 R – zu der Frage der Berechnung des Elterngeldes bei Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Sonderzahlungen) entschieden: „(…) Wird Urlaubs …
Weihnachtsgeld nur für Geimpfte und Genesene: Darf der Arbeitgeber das?
Weihnachtsgeld nur für Geimpfte und Genesene: Darf der Arbeitgeber das?
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Darf der Arbeitgeber die Auszahlung von Weihnachtsgeld an seine Arbeitnehmer davon abhängig machen, ob sie gegen Corona geimpft …
Freiwilligkeitsvorbehalt von Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld ist unwirksam
Freiwilligkeitsvorbehalt von Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld ist unwirksam
| 18.08.2023 von Rechts- und Fachanwalt Max Gnann
… dann wirksam, wenn er ausdrücklich darauf hinweist, dass spätere Individualabreden über vertraglich nicht geregelte Gegenstände, wie z. B. Urlaub und Weihnachtsgeld oder andere Sonderzahlungen, nicht vom Freiwillig-keitsvorbehalt erfasst …
Alle Jahre wieder: Muss der Chef „Weihnachtsgeld“ zahlen?
Alle Jahre wieder: Muss der Chef „Weihnachtsgeld“ zahlen?
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Thomas Börger
Alljährlich um die Weihnachtszeit stellt sich diese Frage für viele Arbeitnehmer. Grundsätzlich besteht kein Anspruch auf „Weihnachtsgeld“. Häufig wird ein solcher Anspruch aber in Arbeitsverträgen oder Tarifverträgen festgeschrieben …
Gratifikation: Rechte auf Sonderzahlungen für Arbeitnehmer
anwalt.de-Ratgeber
Gratifikation: Rechte auf Sonderzahlungen für Arbeitnehmer
| 26.01.2024
Unter den Begriffen Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld können sich die meisten Arbeitnehmer etwas vorstellen. Bei dem Begriff Gratifikation fragen sich viele Laien jedoch, ob eine Prämie eine Gratifikation ist oder was darunter konkret …
Arbeitsrecht aktuell!
Arbeitsrecht aktuell!
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… auch die Jahresabrechnung mit den Jahreswerten (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld etc.) mit. Ferner sollten Sie sich grundsätzlich binnen drei Tagen arbeitslos melden, andernfalls droht u. U. eine Sperrfrist beim Bezug von ALG, § 38 SGB III. Die mündliche Rücknahme …
Unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag - was kann ich tun?
Unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag - was kann ich tun?
| 24.08.2017 von Rechtsanwalt Florian Brödel
… nicht in den Vertrag aufnehmen. Mindestlohnansprüche sind von der Ausschlussfrist völlig ausgenommen. Auch Überstundenklauseln oder Klauseln zu freiwilligen Zahlungen (Weihnachtsgeld, Prämien) sind oft unwirksam. Darüber hinaus treten auch immer …
Fragen (ausbleibender) Sonderzahlungen in der Elternzeit
Fragen (ausbleibender) Sonderzahlungen in der Elternzeit
| 19.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
Weihnachtsgeld). c) Die Sonderzahlung mit Mischcharakter nimmt eine spezielle Stellung ein. Es bedarf der Prüfung, ob der Arbeitgeber in besonderem Maße die Betriebstreue honorieren möchte oder vielmehr die tatsächlich geleistete Arbeit …
Mit einem Brief viel Geld gespart: der Widerruf bei Verbraucherkrediten
Mit einem Brief viel Geld gespart: der Widerruf bei Verbraucherkrediten
| 01.12.2016 von Rechtsanwältin Claudia Behrschmidt
… feststellen, dass die Widerrufssalden falsch abgerechnet wurden. Unsere Mandanten durften sich nach Überprüfung über ein zusätzliches Weihnachtsgeld in Höhe eines fünfstelligen Geldbetrages freuen. Für alle anderen Verbraucher gilt …
Änderungskündigung: Informationen für Arbeitnehmer
Änderungskündigung: Informationen für Arbeitnehmer
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Manfred Resch
… Verpflichtung zur Zahlung eines Weihnachtsgeldes oder einer anderen Gratifikation durch eine isolierte Kündigung beseitigen. Eine solche Teilkündigung ist unzulässig. Möchte Ihr Arbeitgeber daher einzelne Teile des Arbeitsvertrages beseitigen …
Scheinselbstständigkeit: große Rechtsunsicherheit bei der Abgrenzung zu Selbstständigen
Scheinselbstständigkeit: große Rechtsunsicherheit bei der Abgrenzung zu Selbstständigen
| 22.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wollen, müssen sie zunächst eine klare und korrekte vertragliche Regelung vornehmen. Das schließt sämtliche Regelungen aus, die Indizien für ein Arbeitsverhältnis darstellen (etwa zu Urlaub, Pausen, Weihnachtsgeld etc.). Tabu ist z.B …
Grundsätze des serbischen Arbeitsrechts
Grundsätze des serbischen Arbeitsrechts
| 05.06.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
… nicht zulässig . Gibt es eine gesetzlich fixierte Regelung zu Sonderzahlen (13. Gehalt, Weihnachtsgeld, Boni, o.ä.)? Kostenerstattung Der Arbeitnehmer hat das Recht auf eine Kostenerstattung für Folgendes: Fahrtkosten für die Hin – und Rückfahrt …
Gleiche Rechte für alle Arbeitnehmer!
Gleiche Rechte für alle Arbeitnehmer!
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Scharf
… Anspruch auf Urlaub, Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall sowie einen anteiligen Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld (sofern diese Zahlungen im Betrieb überhaupt gewährt werden). Darüber hinaus haben Teilzeitbeschäftigte (TZ) nach 6 …
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten - drei wichtige Tipps für Arbeitnehmer
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten - drei wichtige Tipps für Arbeitnehmer
| 24.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Arbeitnehmers wie zum Beispiel Resturlaub, Zeugnis, Arbeitsbescheinigung, Überstundenvergütungen, Prämien, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld usw. können verbindlich geklärt werden. 16.12.2015 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps …
Mindestlohngesetz – Stand Oktober 2022
Mindestlohngesetz – Stand Oktober 2022
| 04.10.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… ausgeglichen werden. Bezüglich Sonderzahlungen in Form von Urlaubs-/ oder Weihnachtsgeld ist zu beachten, dass keine Anrechnung dessen erfolgt soweit dieses lediglich einmal oder zweimal im Jahr ausgezahlt wird. Verstöße Verstöße gegen …