1.062 Ergebnisse für Besonderer Kündigungsschutz

Suche wird geladen …

Kündigungsschutz für Schwerbehinderte vom EuGH erweitert
Kündigungsschutz für Schwerbehinderte vom EuGH erweitert
| 11.08.2022 von Rechtsanwaltskanzlei Nadja Semmler
… nach der Entscheidung des EuGH auch innerhalb der Probezeit. Das ist im Vergleich zum deutschen Arbeitsrecht eine Besonderheit, da hier innerhalb der ersten sechs Monate des Arbeitsverhältnisses kein besonderer Kündigungsschutz für …
Mitarbeiter freigestellt: besteht Betriebsratsmandat fort?
Mitarbeiter freigestellt: besteht Betriebsratsmandat fort?
| 11.08.2022 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
Wer Mitglied eines Betriebsrats ist, genießt besonderen Kündigungsschutz. Das hindert aber weder Arbeitgeber noch Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis eines Betriebsrates mit einem Aufhebungsvertrag einvernehmlich zu beenden. Grundsätzlich …
Die verhaltensbedingte Kündigung
Die verhaltensbedingte Kündigung
| 10.08.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… soweit eine besondere Schwere der Pflichtverletzung vorliegt. Insbesondere bei Vertrauensschäden oder bei Ankündigung weiterer Pflichtverletzungen kann das Abmahnerfordernis entfallen. Kündigungsfrist Im Rahmen der verhaltensbedingten, ordentlichen Kündigung …
Arbeitsrecht Informationen für Arbeitgeber
Arbeitsrecht Informationen für Arbeitgeber
| 10.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… die Beschäftigungsverbote, der besondere Kündigungsschutz, Entgeltersatzleistungen wie Mutterschaftsgeld oder die Arbeitsplatzgestaltung relevant. Arbeitsplatzschutzgesetz Das ArbPlSchG ist für Wehrdienstleistende relevant und schützt deren Arbeitsplatz …
Kündigungsschutz in der Elternzeit – LAG Berlin billigt Kündigung während der Elternzeit!
Kündigungsschutz in der Elternzeit – LAG Berlin billigt Kündigung während der Elternzeit!
| 29.08.2022 von Rechtsanwalt Christian Lunow
Kündigung in der Elternzeit, obwohl es ein Recht zur Rückkehr an den Arbeitsplatz gibt? Wir schauen auf die Rechtslage und eine neue Gerichtsentscheidung hierzu. Inhalt Besonderer Kündigungsschutz für frisch gebackene Eltern Ausnahmen …
Änderungen im Nachweisgesetz - Was Arbeitnehmer*innen jetzt wissen müssen!
Änderungen im Nachweisgesetz - Was Arbeitnehmer*innen jetzt wissen müssen!
| 06.08.2022 von Rechtsanwalt Christian Lunow
… auch bei einem nicht ordnungsgemäßen Nachweis der Frist zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage anzuwenden sein soll. Aus Sicht von Arbeitnehmer*innen besonders interessant ist die Neuerung im Bereich des Kündigungsschutzes. Der Arbeitgeber muss künftig über …
Die personenbedingte Kündigung
Die personenbedingte Kündigung
| 05.08.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… Kündigungsfristen sowie ausnahmsweise auch eine außerordentliche Kündigung nach § 626 BGB im Einzelfall rechtfertigen. Kündigungsschutz besteht bei einer Betriebszugehörigkeit von mehr als 6 Monaten und mehr als 5 bzw., wenn das Arbeitsverhältnis …
Kündigungsschutz in der Elternzeit: Arbeitsplatz weg – wie das?
anwalt.de-Ratgeber
Kündigungsschutz in der Elternzeit: Arbeitsplatz weg – wie das?
| 02.08.2022
… einen besonderen Fall vorweisen, um eine Kündigung während der Elternzeit „durchzuboxen“ zu können. Außerordentliche Kündigungen dennoch möglich Zu beachten ist, dass der Kündigungsschutz nur die ordentliche Kündigung betrifft. Außerordentliche …
Der EuGH schärft den Kündigungsschutz in der Wartezeit
Der EuGH schärft den Kündigungsschutz in der Wartezeit
| 30.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Lunow
… Kündigungen von Menschen mit Behinderung? Bis jetzt waren Menschen mit Behinderungen erst nach sechs Monaten besonders vor Kündigungen geschützt. Nach deutschem Recht für schwerbehinderte Beschäftigte gemäß § 173 Abs. 1 S. 1 SGB IX die §§ 168 ff …
Als Führungskraft die Kündigung bekommen? DAS müssen Sie unbedingt beachten!
Als Führungskraft die Kündigung bekommen? DAS müssen Sie unbedingt beachten!
| 25.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und persönlichen Folgen ist die Kündigung für sie auch besonders demütigend und schambehaftet, schließlich hat man zuvor Personal eingestellt und entlassen, Mitarbeiter beurteilt, war selbst Vorbild für die Belegschaft – und findet …
LAG Berlin-Brandenburg: Betriebsbedingte Kündigung trotz Elternzeit zulässig
LAG Berlin-Brandenburg: Betriebsbedingte Kündigung trotz Elternzeit zulässig
| 25.07.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Während der Elternzeit genießen Mütter und Väter einen besonderen Kündigungsschutz. Unkündbar sind sie dadurch jedoch nicht. Wird eine Änderungskündigung nicht angenommen, kann der Arbeitnehmer seinen Job verlieren – trotz Elternzeit …
Ohne Kündigungsschutz? Wann sich eine Klage gegen die Kündigung trotzdem lohnt
Ohne Kündigungsschutz? Wann sich eine Klage gegen die Kündigung trotzdem lohnt
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Meist ist die Kündigung ohne weiteres möglich. Davon gibt es Ausnahmen: Es muss eine Besonderheit vorliegen, aus der sich die Unwirksamkeit der Kündigung ergeben kann; dann hat die Klage manchmal auch ohne Kündigungsschutz Chancen auf Erfolg …
Wann hat ein Arbeitnehmer besonderen Kündigungsschutz? (Tipps für Arbeitgeber)
Wann hat ein Arbeitnehmer besonderen Kündigungsschutz? (Tipps für Arbeitgeber)
12.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Manche Arbeitnehmer haben einen besonderen Kündigungsschutz, der unter Umständen auch im Kleinbetrieb oder von Beginn …
Behindertenschutz: Diese Regelungen müssen beachtet werden
anwalt.de-Ratgeber
Behindertenschutz: Diese Regelungen müssen beachtet werden
| 07.03.2023
… entgegenzuwirken, bedürfen diese besonderen Schutzes. Dieses Schutzgebot ist in mehreren Gesetzen verankert, wie z. B.: Grundgesetz Artikel 3 UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und Bundesteilhabegesetz (BTHG …
Deshalb sind Außendienstmitarbeiter leichter kündbar
Deshalb sind Außendienstmitarbeiter leichter kündbar
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Im Außendienst ist die Wahrscheinlichkeit besonders hoch, dass sich der Arbeitnehmer eine der zwei häufigsten Kündigungsgründe einhandelt; nicht selten erfüllt der Außendienstler beide auf einmal. Es sind die Kündigungsgründe …
Überprüfen wir Ihren Geschäftsführeranstellungsvertrag?
Überprüfen wir Ihren Geschäftsführeranstellungsvertrag?
| 28.06.2022 von Fachanwältin Anastasia Tyrrell LL.M.
Bei der Überprüfung eines Geschäftsführeranstellungsvertrages ist besondere Vorsicht geboten. Die Spielregeln sind hier teilweise anders als bei normalen Arbeitnehmern. Worauf ist zu achten? Arbeitnehmer ist der GF in der Regel …
Fünf Tipps für Arbeitnehmer zum Thema Kündigung
Fünf Tipps für Arbeitnehmer zum Thema Kündigung
| 16.06.2022 von Rechtsanwalt Philipp Kitzmann LL.M.
… fortzusetzen. Wenn Sie die Kündigung für unbegründet halten, Sie besonderen Kündigungsschutz beanspruchen können (z.B. als Schwangere, Betriebsratsmitglied oder Mitarbeiter/in in Elternzeit) oder Formfehler bei der Kündigung vorliegen, können …
Schwerbehinderung: Wann ist eine Kündigung unwirksam?
anwalt.de-Ratgeber
Schwerbehinderung: Wann ist eine Kündigung unwirksam?
| 15.06.2022
… Zusatzurlaub oder ein besonderer Kündigungsschutz. Doch gilt dieser besondere Kündigungsschutz auch, wenn der Arbeitgeber zur Zeit der Kündigung gar nicht weiß, dass sein Angestellter schwerbehindert ist? Abgrenzung Behinderung – Schwerbehinderung …
Minijob-Rechner: Berechnung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
anwalt.de-Ratgeber
Minijob-Rechner: Berechnung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
| 09.01.2024
… hat. Minijob: Das Gleiche wie ein 538-Euro-Job? Ein Minijob ist nach § 8 SGB IV eine geringfügige Beschäftigung. Dabei handelt es sich um ein Beschäftigungsverhältnis, das bezüglich Sozialabgaben und Lohnsteuer bestimmten Besonderheiten
Die Kündigung im Arbeitsrecht: Diese Regeln und Fristen müssen Sie beachten!
anwalt.de-Ratgeber
Die Kündigung im Arbeitsrecht: Diese Regeln und Fristen müssen Sie beachten!
| 12.04.2023
… eingereicht werden. So können Sie sich vielleicht noch eine Abfindung sichern! Wenn Sie kündigen möchten, achten Sie dabei besonders auf die Formalien. Schon daran kann eine Kündigung scheitern. Als kündigender Arbeitgeber …
Abfindung: In diesen Fällen haben Sie Anspruch!
anwalt.de-Ratgeber
Abfindung: In diesen Fällen haben Sie Anspruch!
| 03.01.2024
… ist, dass Arbeitnehmer und Arbeitgeber sich einigen, einen Arbeitsvertrag zu einem bestimmten Termin zu beenden. Hinweis! Wer einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet, verzichtet vollständig auf gesetzlichen Kündigungsschutz, egal …
Arbeitsrecht: Das Wichtigste rund um das Arbeitsverhältnis
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsrecht: Das Wichtigste rund um das Arbeitsverhältnis
| 15.06.2022
… oder unzureichende Beleuchtung schwere Haltungs- und Gesundheitsschäden mit sich bringen können, sind die Standards in diesem Bereich sehr hoch. Der Arbeitsplatz muss somit besonderen ergonomischen Ansprüchen genügen, die speziell …
Stellenabbau bei Fresenius Kabi? Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei Fresenius Kabi? Tipps für Arbeitnehmer
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… achten oft besonders genau auf mögliche verhaltensbedingte Kündigungsgründe. Gelingt es ihnen nämlich, Arbeitnehmern verhaltensbedingt zu kündigen, spart ihnen das mitunter viel Geld. Dasselbe gilt für Arbeitnehmer, die die Voraussetzungen …
Kündigung in der Probezeit - Schwerbehinderung
Kündigung in der Probezeit - Schwerbehinderung
| 24.03.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Kündigungsschutz für Schwerbehinderte schon in der Probezeit? Ja! Für schwerbehinderte Arbeitnehmer gilt grundsätzlich der besondere Kündigungsschutz gem. § 9 SGB. Dieser greift jedoch nicht in der Probezeit, sondern nach 6 Monaten …