1.003 Ergebnisse für EU-Vertrag

Suche wird geladen …

Online-Casino muss Spieler 40.000 Euro zurückzahlen
Online-Casino muss Spieler 40.000 Euro zurückzahlen
| 04.07.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… von einem Totalverbot von Online-Casinospielen Abstand genommen haben, begründet aus Sicht des Gerichts nicht die Annahme, dass das ursprüngliche Totalverbot von Online-Casinospielen mit dem Recht der EU unvereinbar war. Daher muss …
Corona bedingte Reisestornierung – erhält der Reiseveranstalter Storno-/Entschädigungskosten?
Corona bedingte Reisestornierung – erhält der Reiseveranstalter Storno-/Entschädigungskosten?
| 03.07.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… kann der Reisende nach § 651h BGB grds. immer vom Vertrag zurücktreten. Der Reiseveranstalter verliert den Anspruch auf den Reisepreis, kann aber Stornokosten bzw. eine Entschädigung verlangen! Wie sieht es aus, wenn der Reisende die Reise wegen der Corona …
Aktuell: Zahlungsaufforderung von Waldberg & Hirsch für EU Business Services / Eintrag Branchenverzeichnis
Aktuell: Zahlungsaufforderung von Waldberg & Hirsch für EU Business Services / Eintrag Branchenverzeichnis
| 01.07.2022 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
EU Business Services Ltd. versendet halbamtliche Formulare Derzeit erhalten Gewerbetreibende auch in Deutschland wieder verstärkt halbamtlich aussehende Formulare von EU Business Services Ltd., die für einen wertlosen Eintrag …
Änderung des Nachweisgesetzes – Neue Pflichten für Arbeitgeber!
Änderung des Nachweisgesetzes – Neue Pflichten für Arbeitgeber!
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Mathias Rambow
Ab dem 01.08.2022 sind Arbeitgeber entsprechend einer EU-Arbeitsbedingungsrichtlinie, die in Deutschland durch eine Änderung des Nachweisgesetzes umgesetzt wird, verpflichtet, gegenüber ihren Beschäftigten die wesentlichen …
Brandaktuelles Urteil: LG München I bestätigt den Widerruf eines Autokredits der BMW-Bank
Brandaktuelles Urteil: LG München I bestätigt den Widerruf eines Autokredits der BMW-Bank
| 29.06.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… zu Gunsten der Verbraucher. Dieses Recht ermöglicht ihnen, Verträge noch Jahre später zu widerrufen. Nun ist eine neue EU-Richtlinie geplant, die den Widerruf ab Oktober 2022 auf 1 Jahr und 14 Tage beschränkt. (https://www.ra-jackwerth.de …
Änderung des Nachweisgesetzes zum 01.08.2022 - Handlungsbedarf!
Änderung des Nachweisgesetzes zum 01.08.2022 - Handlungsbedarf!
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Martin Becker
Der Deutsche Bundestag hat am 23. Juni den Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie (EU) 2019/1152 über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union verabschiedet. Das Gesetz bringt zahlreiche …
Preisanpassungen für Gas und Strom eröffnet - Update 11
Preisanpassungen für Gas und Strom eröffnet - Update 11
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… Abschläge ) erstatten . Schließlich ist der Nachzahlungsbetrag aus der Jahresabrechnung nicht fällig, muss also nicht gezahlt werden. Weitere Konsequenz: Der alte Preis läuft bis Ablauf des Vertrags weiter. Der Bundestag hat am 23.6.2022 …
LG Aachen: Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits
LG Aachen: Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits
| 23.06.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… S.A.) ein Darlehen über 50.900 Euro auf, welches er in monatlichen Raten von 492,74 Euro abbezahlte. Im Januar 2020 widerrief er den Vertrag, da die im Vertrag enthaltenen Widerrufsinformationen fehlerhaft waren. Da die BNP Paribas S.A …
Das neue Widerrufsrecht 2022
Das neue Widerrufsrecht 2022
| 20.06.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
… bis auch das für Unternehmer so elementare Widerrufsrecht an das digitale Zeitalter angepasst wird. Mit der jüngsten Gesetzesänderung soll der Umsetzung der sogenannten „Omnibus-Richtlinie“ (Richtlinie (EU) 2019/2161) Rechnung getragen werden, welche …
Das neue BGB Vertragsrecht für digitale Produkte und Dienstleistungen - Umsetzung der RL 2019/770
Das neue BGB Vertragsrecht für digitale Produkte und Dienstleistungen - Umsetzung der RL 2019/770
| 20.06.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
Das neue BGB Vertragsrecht für Digitale Produkte - was Selbständige und Unternehmen bei der Gestaltung von Verträgen über Digitale Produkte beachten müssen - Seit Anfang 2022 gelten neue gesetzliche Vorschriften für Verträge über digitale …
Datenübermittlung in Drittländer: Gute Idee oder "no-go"?
Datenübermittlung in Drittländer: Gute Idee oder "no-go"?
| 16.10.2022 von Rechtsanwalt Marc Oliver Giel
… der EU-Datenschutzgrundverordnung ist die Harmonisierung des datenschutzrechtlichen Schutzumfangs in allen Staaten der Europäischen Union. Transferieren Sie als deutsches Unternehmen beispielsweise personenbezogene Daten in die Vereinigten …
Mindestzinsklauseln
Mindestzinsklauseln
01.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… vereinbar sind. Nach Art. 6 Abs. 1 der Richtlinie 93/13 müssen die Mitgliedstaaten vorsehen, dass missbräuchliche Klauseln in Verträgen, die ein Gewerbetreibender mit einem Verbraucher geschlossen hat, für den Verbraucher unverbindlich …
Aufenthaltstitel: Voraussetzungen, Antrag und Kosten
anwalt.de-Ratgeber
Aufenthaltstitel: Voraussetzungen, Antrag und Kosten
| 15.06.2022
Sie sind kein Bürger eines EU-Landes, eines EWR-Landes oder der Schweiz und möchten in Deutschland wohnen oder arbeiten? Dann benötigen Sie einen Aufenthaltstitel, der nachweist, dass Sie die dafür notwendigen Voraussetzungen erfüllen …
Autounfall: Was tun bei einem Verkehrsunfall?
anwalt.de-Ratgeber
Autounfall: Was tun bei einem Verkehrsunfall?
| 23.05.2024
… eines Leasing-Fahrzeugs. Andernfalls kann das negative vertragliche Auswirkungen haben. Ist der Schaden an Ihrem Kfz höher als 750 Euro, sollte der Schaden von einem Gutachter bewertet werden. Fahrerflucht effektiv vermeiden Zu einem Unfall …
EuGH-Generalanwalt bestätigt Anspruch auf Schadensersatz im Mercedes Abgasskandal
EuGH-Generalanwalt bestätigt Anspruch auf Schadensersatz im Mercedes Abgasskandal
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… der Autobauer nicht vorsätzlich sittenwidrig geschädigt, sondern nur fahrlässig gehandelt. Die Regeln über die EU-Typenzulassung dienten nicht dem Schutz der einzelnen Autofahrer*innen, sondern der Allgemeinheit. Dieser Argumentation …
Verbraucherkredite: Ewiges Widerrufsrecht soll abgeschafft werden - schnelles Handeln erforderlich!
Verbraucherkredite: Ewiges Widerrufsrecht soll abgeschafft werden - schnelles Handeln erforderlich!
| 01.06.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Verbraucher, deren Kreditverträge fehlerhafte Widerrufsbelehrungen oder Pflichtangaben enthalten, können ihren Vertrag durch Widerruf sofort beenden. Eine zeitliche Grenze gab es hierfür bisher nicht. Die Bundesregierung will dieses ewige …
Ausschreibungsverfahren – was Sie als Unternehmer wissen sollten
anwalt.de-Ratgeber
Ausschreibungsverfahren – was Sie als Unternehmer wissen sollten
| 31.05.2022
… Auftragnehmers). Oberhalb der Schwellenwerte ist der Einsatz von Unterauftragnehmern immer unbegrenzt möglich. Bekanntgabe von Ausschreibungen EU-weite Ausschreibungen müssen an das Amt für amtliche Veröffentlichungen in Luxemburg gesendet werden …
Online-Casinospiele oft illegal: Chancen auf Rückerstattung erlittener Verluste sind in Deutschland hoch
Online-Casinospiele oft illegal: Chancen auf Rückerstattung erlittener Verluste sind in Deutschland hoch
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… und ist in Deutschland häufig untersagt. Bis Juni 2021 galt ein grundsätzliches Verbot von Glücksspielen im Internet: § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV). Zum 01.07.2021 wurde dieser Vertrag reformiert, Online-Glücksspiel in Deutschland …
Operatives Yacht Leasing in Malta
Operatives Yacht Leasing in Malta
| 28.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… frei verkauft werden. Die Yacht-Leasing-Verträge müssen in Malta abgefasst werden, und ihre Bestimmungen haben den maltesischen sowie EU-Regelungen und den Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs in Bezug auf operative …
Verbraucherschutz: Rückzahlung bei Verlusten in Online-Casinos!
Verbraucherschutz: Rückzahlung bei Verlusten in Online-Casinos!
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Menschen, die Geld im Online-Casino verspielt haben, können vor Gericht ihr Geld zurückholen. Der Hintergrund: Das Angebot von Online-Glücksspielen in Deutschland ist weitgehend verboten. Damit sind die Verträge zwischen Spieler …
Abschaffung des ewigen Widerrufsrechts zwingt zum Handeln
Abschaffung des ewigen Widerrufsrechts zwingt zum Handeln
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Rugen
… oder nicht klar definierte Informationen seitens der Bank, beispielsweise in Bezug auf den Zinssatz oder die Widerrufsbelehrung. Der Grund für die geplante Einschränkung des Widerrufsrechts ist eine Reform der für Konsumkredite geltenden EU
Widerruf BMW Kilometer-Leasingvertrag – OLG München bestätigt fehlerhafte Widerrufsbelehrung
Widerruf BMW Kilometer-Leasingvertrag – OLG München bestätigt fehlerhafte Widerrufsbelehrung
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Simon Bender
… vom Dezember 2021 in dem EuGH Verfahren des LG Ravensburg (a.a.O.) hat die EU Kommission sich für ein Widerrufsrecht auch bei einem Abschluss des Vertrags im Autohaus ausgesprochen. Dies immer dann, wenn der Verkäufer im Autohaus nicht selbst …
Externe Dienstleister - Besonderheiten im Datenschutz
Externe Dienstleister - Besonderheiten im Datenschutz
| 16.10.2022 von Rechtsanwalt Marc Oliver Giel
… weil er von Ihnen beauftragt wurde und “Verarbeiter” wegen der Datenverarbeitung. Wer ist alles Auftragsverarbeiter? Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist jemand Auftragsverarbeiter, wenn er personenbezogene Daten einer anderen …
Rückforderung von Spieleinsätzen bei online-Casinos – eine Übersicht
Rückforderung von Spieleinsätzen bei online-Casinos – eine Übersicht
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… Lizenz angeboten, dann sind geschlossene Teilnahmeverträge mit den Spielern unwirksam. Zahlungen auf unwirksame Verträge wiederum können zu einem Rückzahlungsanspruch der Spieler bezüglich ihrer Einsätze führen. Wie begründen die einzelnen …