352 Ergebnisse für Führungszeugnis

Suche wird geladen …

Anhörung des Arbeitgebers zu einer Straftat – wie sollten sich Arbeitnehmer verhalten?
Anhörung des Arbeitgebers zu einer Straftat – wie sollten sich Arbeitnehmer verhalten?
| 17.08.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu verlieren. Jedenfalls bei einem drohenden Strafverfahren sollte man sich aber auf jeden Fall vertreten lassen. Wenn einmal Einträge im Führungszeugnis stehen oder der Arbeitnehmer sogar vorbestraft ist, hindert dies das berufliche …
Drogen im Internet / Darknet bestellt: Vorladung zur polizeilichen Beschuldigtenvernehmung
Drogen im Internet / Darknet bestellt: Vorladung zur polizeilichen Beschuldigtenvernehmung
| 11.08.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… sein sollte. Im Falle, dass die Beweislage eine Überführung zulässt, klären wir in der Regel die Verfahren mit einer Einstellung gegen Geldauflage. Dies hat den Vorteil, dass die Strafe weder ins Führungszeugnis noch ins …
Strafbefehl erhalten – was tun?
Strafbefehl erhalten – was tun?
| 09.08.2017 von Rechtsanwalt Dogukan Isik LL.M. MLE | Fachanwalt für Strafrecht, Arbeitsrecht und Verkehrsrecht
… Sie, neben der ausgesprochenen Strafe, eine Eintragung in das Bundeszentralregister und sind ggfs. sogar vorbestraft. Allerdings wird nicht jede Eintragung im Bundeszentralregister in das sog. „polizeiliche Führungszeugnis“ aufgenommen, welches z. B …
Wegen Schwarzfahren mit gefälschtem Ticket Einstellung als Lehrer abgelehnt
Wegen Schwarzfahren mit gefälschtem Ticket Einstellung als Lehrer abgelehnt
| 20.06.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… polizeiliche Führungszeugnis des Mannes unter die Lupe nahm, machte ein relativ harmloses Delikt, das auch ausschließlich im erweiterten Führungszeugnis notiert wurde, dem Mann einen Strich durch die Rechnung. Wegen eines Strafbefehls …
Drohende Kündigung wegen Straftat – wie verhält man sich richtig?
Drohende Kündigung wegen Straftat – wie verhält man sich richtig?
| 24.05.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auf eine Abfindung und damit eine Menge zu verlieren. Jedenfalls bei einem drohenden Strafverfahren sollte man sich aber auf jeden Fall vertreten lassen. Wenn einmal Einträge im Führungszeugnis stehen oder der Arbeitnehmer sogar vorbestraft …
Strafbar wegen fahrlässiger Körperverletzung durch Verkehrsunfall? Ist mein Führerschein gefährdet?
Strafbar wegen fahrlässiger Körperverletzung durch Verkehrsunfall? Ist mein Führerschein gefährdet?
| 10.05.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… in das Führungszeugnis aufgenommen. In der Umgangssprache gilt man unterhalb dieser Grenze als nicht vorbestraft. Ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung sollten Sie aufgrund dieser gravierenden Folgen auf keinen Fall …
Malta Residency Teil 3: Malta Staatsbürgerschaft durch Investment
Malta Residency Teil 3: Malta Staatsbürgerschaft durch Investment
| 18.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… mit Interpol, dem Internationalen Gerichtshof und verschiedenen anderen Quellen und Behörden abgeglichen wird. Außerdem müssen sie im Rahmen der Überprüfung ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen. 2. Umfassender …
Sexuelle Belästigung – bundesweite Strafverteidigung durch Fachanwalt
Sexuelle Belästigung – bundesweite Strafverteidigung durch Fachanwalt
| 29.03.2017 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… sozialen Konsequenzen) auch regelmäßig eine Eintragung in das polizeiliche Führungszeugnis. Gerade auf Sexualstrafrecht spezialisierte Anwälte – wie die hiesige Kanzlei – wissen, welche Strategie in Ihrem Fall am besten ist. Ich sage Ihnen, ob …
Diebstahl, § 242 StGB
Diebstahl, § 242 StGB
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jesko Baumhöfener LL.M.
… Diebstahl mit Waffen, Bandendiebstahl oder Wohnungseinbruchsdiebstahl beträgt das Strafmaß 6 Monate bis 10 Jahre. Der Eintrag in das Führungszeugnis Ein Eintrag in das Führungszeugnis erfolgt nicht für Geldstrafen von bis zu einschließlich 90 …
Das Ermittlungsverfahren in Betäubungsmittelsachen
Das Ermittlungsverfahren in Betäubungsmittelsachen
| 06.03.2017 von Rechtsanwalt Benjamin C. Wenzel
… eine Geldstrafe in Form eines Strafbefehls, die auch in das polizeiliche Führungszeugnis eingetragen werden kann. Sollte dies keine Anwendung finden, droht eine Anklage und in der Folge ein Gerichtsverfahren. Beachten Sie: Es kann neben …
Darknet – Ermittlungsverfahren & Strafverfahren: Bundesweite Strafverteidigung
Darknet – Ermittlungsverfahren & Strafverfahren: Bundesweite Strafverteidigung
| 06.03.2017 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… gegen Geldauflage. Dies hat den Vorteil, dass die Strafe weder ins Führungszeugnis noch ins Bundeszentralregister eingetragen wird, was für vielen Mandanten für uns, neben einer außergerichtlichen Klärung, das wichtigste Ziel einer soliden …
Verstoß gegen das BtMG / Strafe
Verstoß gegen das BtMG / Strafe
| 31.01.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… die Frage der Bestrafung davon ab, ob Sie Ersttäter sind bzw. bereits (einschlägige) Vorstrafen haben. Insoweit prüfen wir gerne Ihr Führungszeugnis und Bundeszentralregisterauszug. In vielen Fällen wird Handel mit Betäubungsmittels …
Vom Beschuldigten zur Einstellung des Verfahrens ohne Strafe
Vom Beschuldigten zur Einstellung des Verfahrens ohne Strafe
| 27.01.2017 von Rechtsanwältin Ariana Taher
… nicht im polizeilichen Führungszeugnis. Wenn der Bereich der Geringfügigkeit überschritten ist, gibt es die Möglichkeit der Einstellung gegen Auflagen und Weisungen nach § 153a StPO. Solch eine Einstellung kommt in Betracht, wenn die Beweislage gegen …
Kündigung im Zusammenhang mit Vorwurf einer Straftat – wie sollten Arbeitnehmer reagieren?
Kündigung im Zusammenhang mit Vorwurf einer Straftat – wie sollten Arbeitnehmer reagieren?
| 25.01.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… hat, wird das Strafverfahren besonders im Fokus stehen, da ein negativer Ausgang sehr unangenehme Folgen (Einträge im Führungszeugnis oder Bundeszentralregister) auch für das weitere Arbeitsleben mit sich bringen wird. Geht es dagegen z. B …
Rechtliche Anforderungen an Kampfhunde
Rechtliche Anforderungen an Kampfhunde
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
Führungszeugnis vorlegen und eine Sachkundeprüfung (Hundeführerschein) absolvieren. Der Hund muss wiederum gechippt werden (Chippflicht), einen Wesenstest bestehen, oft an der Leine gehen (Leinenzwang) und einen Maulkorb tragen (Maulkorbpflicht …
Die Einstellungsmöglichkeiten im Strafverfahren
Die Einstellungsmöglichkeiten im Strafverfahren
| 02.01.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… nach § 153 StPO erfolgt keine Eintragung in das Führungszeugnis oder Bundeszentralregister. 3) Einstellung gegen Auflagen, § 153a StPO Bei der Einstellung gem. § 153a StPO wird das Verfahren gegen Auflagen eingestellt. Die häufigste Auflage …
Verschärfung und Erweiterung des Sexualstrafrechts in Kraft
Verschärfung und Erweiterung des Sexualstrafrechts in Kraft
| 11.11.2016 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… was also in jeden Fall auch einen Eintrag in das polizeiliche Führungszeugnis zur Folge hat. Wendet der Täter Gewalt an, droht mit einem „Übel“ oder nutzt eine schutzlose Lage des Opfers aus, so ist die Mindestfreiheitsstrafe nicht unter …
Geldstrafe für Arzt wegen Betruges in 31 Fällen
Geldstrafe für Arzt wegen Betruges in 31 Fällen
| 11.07.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… hatte. Durch das Urteil bleibt dem Angeklagten erst einmal ein Eintrag ins Führungszeugnis erspart. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
„Unter 90 Tagessätzen keine Eintragung im Führungszeugnis!“ – Nicht unbedingt!
„Unter 90 Tagessätzen keine Eintragung im Führungszeugnis!“ – Nicht unbedingt!
| 07.07.2016 von Rechtsanwalt Michael Angele LL.M.
… Dritte Personen, wie zum Beispiel Arbeitgeber oder Personalabteilungen haben hierein jedoch keine Einsicht. Relevant wird die Frage erst dann, wenn beispielsweise der potentielle neue Arbeitgeber ein sog. Führungszeugnis verlangt. Dabei …
Kündigung des Arbeitgebers wegen einer Straftat – wie geht man vor?
Kündigung des Arbeitgebers wegen einer Straftat – wie geht man vor?
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… da ein negativer Ausgang weitreichende Konsequenzen auch für das weitere Arbeitsleben mit sich bringen wird. Mit entsprechenden Einträgen im Führungszeugnis oder Bundeszentralregister wird sich kaum noch ein neuer Job finden lassen. Wer hingegen …
Ausschlussfrist für Berliner Spielhallen droht!
Ausschlussfrist für Berliner Spielhallen droht!
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… Diese dürfen nur zwischen dem 06.04.16 und dem 06.06.16 beantragt worden sein/beantragt werden. Im Klartext heißt das: Der Antrag auf Erlaubnis nach dem SpielhG Bln kann zwar bis zum 06.07.16 gestellt werden; das Führungszeugnis
Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie - Fragen von Beschuldigten nach der Hausdurchsuchung
Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie - Fragen von Beschuldigten nach der Hausdurchsuchung
| 07.05.2016 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… Kann eine Vorstrafe (also eine Eintragung in das sog. polizeiliche Führungszeugnis) wegen Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie verhindert werden? Die Möglichkeiten In diesem Bereich sind höchst unterschiedlich: so kann es beispielsweise vorkommen …
Ausschluss nach § 5 BVFG (Spätaussiedlerrecht)
Ausschluss nach § 5 BVFG (Spätaussiedlerrecht)
| 15.04.2016 von Rechtsanwalt Waldemar Haak
… ein polizeiliches Führungszeugnis an, aus dem sich ggf. Vorstrafen ergeben. Dabei ist sorgfältig darauf zu achten, ob die Verurteilung im Herkunftsland sich tatsächlich auf ein Verbrechen im Sinne des (deutschen) StGB bezieht und lediglich …
Spätaussiedlerrecht (BVFG) in der anwaltlichen Praxis
Spätaussiedlerrecht (BVFG) in der anwaltlichen Praxis
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Waldemar Haak
… ein polizeiliches Führungszeugnis an, aus dem sich ggf. Vorstrafen ergeben. Dabei ist sorgfältig darauf zu achten, ob die Verurteilung im Herkunftsland sich tatsächlich auf ein Verbrechen im Sinne des (deutschen) StGB bezieht und lediglich …