352 Ergebnisse für Führungszeugnis

Suche wird geladen …

Einwanderung in die Republik Kroatien III
Einwanderung in die Republik Kroatien III
| 25.03.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Sicherheit oder die öffentliche Gesundheit darstellt. Dem Antrag für den ersten vorübergehenden Aufenthalt muss der Ausländer ein polizeiliches Führungszeugnis des Staats beilegen, dessen Staatsbürger er ist oder in dem er seinen ständigen Aufenthalt hat, welches …
Arbeitnehmer unter Diebstahlsverdacht: arbeitsrechtliche und strafrechtliche Beratung erforderlich
Arbeitnehmer unter Diebstahlsverdacht: arbeitsrechtliche und strafrechtliche Beratung erforderlich
| 17.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bei einer entsprechenden Verurteilung und der Aufnahme derselben in ein Führungszeugnis auch große Schwierigkeiten bei weiteren Bewerbungen in der Zukunft. Vor rechtlicher Beratung nicht äußern Der Arbeitnehmer steht in solchen Fällen …
Sexualstrafrecht: Strafverteidigung beim Vorwurf Vergewaltigung
Sexualstrafrecht: Strafverteidigung beim Vorwurf Vergewaltigung
| 16.03.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… in das Bundeszentralregister bzw. das polizeiliche Führungszeugnis hingewiesen. Weiterhin stellt sich in der Praxis auch häufig die Frage von Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüchen, welche von der Anzeigeerstatterin im Nachgang …
Berufsmäßiger Umgang mit Geld des Arbeitgebers: Risiken für Arbeitnehmer
Berufsmäßiger Umgang mit Geld des Arbeitgebers: Risiken für Arbeitnehmer
| 14.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auch den Inhalt des Zeugnisses mit zu klären. 5. Risiko Führungszeugnis: Verurteilungen werden unter Umständen in das Führungszeugnis aufgenommen. Will der Arbeitnehmer künftig im Rahmen einer Tätigkeit Umgang mit Geld haben, könnte …
Tipps für Arbeitnehmer, die eine Kündigung wegen Diebstahls erhalten haben
Tipps für Arbeitnehmer, die eine Kündigung wegen Diebstahls erhalten haben
| 09.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… viele Arbeitnehmer ist ein sauberes Führungszeugnis existenziell wichtig. Das gilt zum Beispiel dann, wenn man auch bei künftigen Arbeitsverhältnissen etwa als Kassierer immer wieder mit Geld zu tun hat. Hier ist es besonders wichtig …
Bewährungsstrafe für Fußballfan aus Darmstadt
Bewährungsstrafe für Fußballfan aus Darmstadt
| 12.02.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… im Zusammenhang mit Fußballspielen drohen mittlerweile erhebliche Strafen, die einen Eintrag im Führungszeugnis nach sich ziehen. Neben der strafrechtlichen Sanktion droht hier auch die Verhängung eines bundesweiten Stadionverbots …
Weiterbezug von Kindergeld nach Auswanderung - kein Kavaliersdelikt
Weiterbezug von Kindergeld nach Auswanderung - kein Kavaliersdelikt
| 26.12.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… was bei langjährigem unrechtmäßigem Bezug von Kindergeld möglich ist), erscheint die Vorstrafe im Führungszeugnis. Das Strafverfahren kann durch eine rechtzeitige Meldung bei der Familienkasse verhindert werden (so genannte strafbefreiende Selbstanzeige …
Strafrechtliches Ermittlungsverfahren - was ist zu tun?
Strafrechtliches Ermittlungsverfahren - was ist zu tun?
| 12.01.2016 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
… wirkende Straftatbestände mit hohem Strafrahmen. Eine Verurteilung kann ferner Auswirkungen auf ihr Führungszeugnis oder den Führerschein haben. Auch im sozialen Umfeld geht eine strafrechtliche Verurteilung nicht selten …
Amtsgericht München verhängt Geldstrafe wegen vorsätzlicher Insolvenzverschleppung
Amtsgericht München verhängt Geldstrafe wegen vorsätzlicher Insolvenzverschleppung
| 07.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Damit hatte der Angeklagte noch einmal Glück gehabt, da ihm ein Eintrag ins Führungszeugnis erspart geblieben ist. Das Urteil zeigt, dass man als Inhaber einer Firma und speziell wenn diese eine GmbH ist, immer genau seinen Pflichten nachkommen …
Die GmbH in der Krise - Strategische Überlegungen (Teil I)
Die GmbH in der Krise - Strategische Überlegungen (Teil I)
| 20.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… 2 Nr. 3a GmbHG). Eine strafrechtliche Verurteilung hat stets einen Eintrag in das Bundeszentralregister zur Folge, bei einer Verurteilung von mehr als 90 Tagessätzen zusätzlich einen Eintrag als „vorbestraft“ in das Führungszeugnis. 3 …
Überblick: Vorstrafen, Führungszeugnis, Bundeszentralregister
Überblick: Vorstrafen, Führungszeugnis, Bundeszentralregister
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… werden. Entscheidend hierfür ist regelmäßig, was (wie lange) im Führungszeugnis und/oder im Bundeszentralregister steht und wer diese Informationen abrufen kann. Das Wissen hierüber ist von Bedeutung für die Verteidigungsstrategie …
Der Lohnsteuer-Außenprüfung folgt oft die Sozialversicherungs-Prüfung
Der Lohnsteuer-Außenprüfung folgt oft die Sozialversicherungs-Prüfung
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
… sein. Hier sollten insbesondere auch Eintragungen im Führungszeugnis und etwaige drohende Gewerbeuntersagungen beachtet werden. Aufgrund der Komplexität der Gesichtspunkte im Rahmen einer Lohnsteuer-Außenprüfung und Sozialversicherungs …
Strafbefehl nach § 407 StPO - kleiner Aufwand, große Auswirkung
Strafbefehl nach § 407 StPO - kleiner Aufwand, große Auswirkung
| 13.06.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Einspruch gegen diesen einlegt. Ein rechtskräftiger Strafbefehl steht einem strafrechtlichen Urteil gleich. Man gilt als verurteilt und bekommt einen Eintrag ins Bundeszentralregister, unter Umständen sogar ins Führungszeugnis. Dies hat …
Anwalt Kinderpornografie - Strafverteidigung bei § 184b StGB
Anwalt Kinderpornografie - Strafverteidigung bei § 184b StGB
| 11.06.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… darstellen kann, welche gerade keine Vorstrafe darstellt und auch nicht im polizeilichen Führungszeugnis eingetragen wird. Entscheidend hierfür sind naturgemäß die Umstände des jeweiligen Falls.
Verteidigung Sexualstrafrecht: Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, Besitz kinderpornographischer Schriften
Verteidigung Sexualstrafrecht: Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, Besitz kinderpornographischer Schriften
| 11.06.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… bei der Eintragung im polizeilichen Führungszeugnis faktisches Einreiseverbot für eine Vielzahl von Staaten, z.B. die USA für mindestens 5 Jahre bei Bezug zur beruflichen Tätigkeit kann ein Berufsverbot ausgesprochen werden, auch das ist eher …
Strafbares Einschleusen von Ausländern gemäß § 96 AufenthG
Strafbares Einschleusen von Ausländern gemäß § 96 AufenthG
| 25.03.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… beim Tatbestand des § 96 AufenthG eine Grundstrafe von 90 Tagessätzen anzunehmen, die um jeweils 10 Tagessätze pro eingeschleuste Person erhöht wird. Da Verurteilungen über 90 Tagessätze im Führungszeugnis auftauchen ist die Einschaltung eines Strafverteidigers umso notwendiger.
Kinderpornografie (§ 184 b StGB): „Verbreiten“, „öffentliches Zugänglichmachen“ und „Besitz-Verschaffen“
Kinderpornografie (§ 184 b StGB): „Verbreiten“, „öffentliches Zugänglichmachen“ und „Besitz-Verschaffen“
| 16.01.2015 von Rechtsanwalt Ralf Kaiser
… Einstellung des Verfahrens - und wenn das nicht „hinhaut“ - wenigstens das Führungszeugnis von einer Eintragung freizuhalten. Seit meiner Zulassung in 2004 verteidige ich Sexualstrafsachen und Strafsachen wegen des Vorwurfs gem. §§ 184 b ff. StGB. Diese Informationen können eine individuelle Rechtsberatung keinesfalls ersetzen. Rechtsanwalt Ralf Kaiser
Steuerliche Selbstanzeige trotz Verschärfungen als Chance
Steuerliche Selbstanzeige trotz Verschärfungen als Chance
| 12.01.2015 von Rechtsanwalt Peter Wienberg
… die schnell erreicht sind, liegt ein erheblicher Nachteil in der Eintragung im Führungszeugnis; man gilt als vorbestraft. Ein weiterer Punkt ist, dass die Möglichkeit, eine begangene Straftat durch die Selbstanzeige straffrei zu belassen, politisch …
Fahrlässige Körperverletzung nach einem Verkehrsunfall – was droht?
Fahrlässige Körperverletzung nach einem Verkehrsunfall – was droht?
| 14.04.2018 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… das polizeiliche Führungszeugnis oder das Bundeszentralregister erfolgt. Ist dies nicht möglich, wird Ihr Anwalt auf eine gute Verteidigung vor Gericht setzen. Wodurch kann das Strafmaß beeinflusst werden? Für das Strafmaß entscheidend sein können …
Marco Reus - einmal falsch abgebogen?!
Marco Reus - einmal falsch abgebogen?!
| 22.12.2014 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… gleichsteht, weist nun auch das Bundeszentralregister von Marco Reus eine strafrechtliche Eintragung auf. Das polizeiliche Führungszeugnis hingegen ist ein Ausschnitt aus dem Bundeszentralregister. Dort tauchen geringfügige Erstverurteilungen …
Kinderpornografie - Strafverfahren - weitere Verschärfung des § 184b StGB steht bevor
Kinderpornografie - Strafverfahren - weitere Verschärfung des § 184b StGB steht bevor
| 18.09.2014 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… wird eine solche in der Tat nicht als Vorstrafe im polizeilichen Führungszeugnis eingetragen. Wichtig in diesem Zusammenhang zu wissen: Die Weichen für eine effektive Strafverteidigung werden bereits im Ermittlungsverfahren gestellt …
Verfahren gegen vier BayernLB-Vorstände eingestellt
Verfahren gegen vier BayernLB-Vorstände eingestellt
| 01.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… Auch wird die Einstellung nach § 153a StPO nicht im Bundeszentralregister eingetragen und erscheint damit auch nicht im polizeilichen Führungszeugnis. Die Schuld gilt weder als nachgewiesen noch als zugestanden und die Unschuldsvermutung gilt weiterhin.
Tatvorwurf: Beischlaf zwischen Verwandten, § 173 StGB (bundesweite Strafverteidigung)
Tatvorwurf: Beischlaf zwischen Verwandten, § 173 StGB (bundesweite Strafverteidigung)
| 11.08.2014 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… dass man einerseits eine öffentliche Hauptverhandlung und die hiermit verbundene Aufmerksamkeit vermeidet und die Einstellung zudem nicht in einem polizeilichen Führungszeugnis auftaucht. III. Ich habe ein sexuelles Verhältnis …
Sexueller Missbrauch unter Ausnutzung eines Beratungs- oder Betreuungsverhältinisses, § 174c StGB
Sexueller Missbrauch unter Ausnutzung eines Beratungs- oder Betreuungsverhältinisses, § 174c StGB
| 08.08.2014 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… Eintragung in das polizeiliche Führungszeugnis und drittens führt diese - jedenfalls in der Regel - nicht zu berufsrechtlichen Konsequenzen, wie beispielsweise der Entziehung der Zulassung oder einer Eingabe bei der jeweiligen Kammer. Es ist also …