950 Ergebnisse für Grundbuch

Suche wird geladen …

Energetische Sanierungspflicht des neuen Eigentümers
Energetische Sanierungspflicht des neuen Eigentümers
| 18.08.2022 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Nachrüstpflicht, sobald dieser ins Grundbuch eingetragen wurde. Das Gebäudeenergiegesetz sieht hierzu vor, dass jeder Eigentümer dieser Pflicht grundsätzlich binnen zwei Jahren nachkommen muss. Sie umfasst z.B. den Austausch bestimmter …
Ferienhaus in Holland - Rechtstipp 8: Einkommensteuer
Ferienhaus in Holland - Rechtstipp 8: Einkommensteuer
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Der Makler des Verkäufers – dein Freund und Helfer? Rechtstipp 2: Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs Rechtstipp 4: Das Grundbuch – verrät es alles? Rechtstipp 5: Behördliche …
Der Ablauf des Zwangsversteigerungsverfahrens in Spanien
Der Ablauf des Zwangsversteigerungsverfahrens in Spanien
| 15.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… auf dem Grundstück eingetragen sind. Der Registerbeamte vermerkt im Grundbuch, dass die Immobilie Gegenstand eines Zwangsversteigerungsverfahrens ist, um dies für Dritte einsehbar und erkennbar zu machen. Gleichzeitig informiert …
Sind alle Angaben aus einem einfachen Grundbuchauszug ersichtlich?
Sind alle Angaben aus einem einfachen Grundbuchauszug ersichtlich?
12.08.2022 von Anwalt Armin Gutschick
In Spanien kann jeder unter der Webseite www.registradores.org das Grundbuch abfragen. Die Angaben des Vor- und Familiennamens reichen oftmals schon aus, um den gesuchten Eigentümer ausfindig zu machen und das Grundbuchamt stellt gegen …
Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft vertritt diese nun auch bei Grundbuchänderungen
Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft vertritt diese nun auch bei Grundbuchänderungen
| 27.07.2022 von Rechtsanwältin Solveig Rönsch
… der Eigentümerversammlung über die Bestellung. Hiernach umfasst die neue umfassende Vertretungsregel des § 9 b WEG tatsächlich auch, dass der WEG - Verwalter im Namen der Eigentümer der WEG - JEDE - grundbuchliche Erklärung beim Notar …
Künstlername rechtlich schützen
Künstlername rechtlich schützen
| 22.07.2022 von Rechtsanwältin Jasmin S. Gotzmann
… die Eintragung des Künstlernamens im Grundbuch . Hier kann aber der Künstlername dem Familiennamen hinzugefügt werden. Welche Kosten entstehen? Die Kosten für die Eintragung in das Markenschutzregister belaufen sich auf ca. 500,00 Euro …
Auskunftsrecht des Vermächtnisnehmers
Auskunftsrecht des Vermächtnisnehmers
| 21.07.2022 von Rechtsanwalt Frank Moser
… diese im Moment des Todes auf den oder die Erben über. Eine der Folgen ist, dass das Grundbuch falsch ist. In diesem steht noch der Erblasser und nicht die Erben. Entsprechend ist das Grundbuch zu berichtigen. Es läuft hier im Prinzip genau …
🎯 GbR-Gesellschaftsregister kommt zum 01.01.2024. Klingt nach "da hab ich noch Zeit". Aber Achtung ⚠️!
🎯 GbR-Gesellschaftsregister kommt zum 01.01.2024. Klingt nach "da hab ich noch Zeit". Aber Achtung ⚠️!
| 20.12.2022 von Rechtsanwältin Neele Schröder
… registerrelevante Geschäfte wie beispielsweise die Eintragung oder Änderung einer Eintragung im Grundbuch, die Eintragung der GbR im Handelsregister oder Aktienregister oder auch die Beteiligung einer GbR an einer Kapitalgesellschaft oder einer anderen …
Beschlussfähigkeit der Eigentümerversammlung: Alle aktuellen Regelungen
anwalt.de-Ratgeber
Beschlussfähigkeit der Eigentümerversammlung: Alle aktuellen Regelungen
| 19.07.2022
… die Hälfte der Miteigentumsanteile vertreten wurde. Diese Anteile ergaben sich durch die im Grundbuch eingetragenen Größen. Die Beschlussfähigkeit musste für jeden einzelnen Beschluss bestehen. Eine erneute Prüfung war daher bei Änderungen …
Juristendeutsch adé - Rechtsbegriffe verständlich erklärt (Teil 3: Immobilienrecht)
Juristendeutsch adé - Rechtsbegriffe verständlich erklärt (Teil 3: Immobilienrecht)
| 19.07.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Grundbuch Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, in welchem die verschiedenen Rechteinhaber an den im Grundbuchbezirk gelegenen Grundstücken, die Rangfolge der Rechteinhaber zueinander und gegebenenfalls auch Verfügungsbeschränkungen …
OLG Zweibrücken zum Umfang des Geh- und Fahrtrechts bei einem Hinterliegergrundstück
OLG Zweibrücken zum Umfang des Geh- und Fahrtrechts bei einem Hinterliegergrundstück
| 18.07.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… vom 03.05.2022 (Az. 7 U 150/20) deutlich. Geklagt hatte der Eigentümer eines Hinterliegergrundstücks (auch Hammergrundstück genannt). Er wollte eine Einschränkung des zu seinen Gunsten im Grundbuch eingetragenen Geh- und Fahrtrechts …
Kein Anspruch auf Grundbuchumschreibung wegen gelöschter Zwangseintragungen
Kein Anspruch auf Grundbuchumschreibung wegen gelöschter Zwangseintragungen
18.07.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… aus folgenden Erwägungen unbegründet: Mit dem Grundbuch sollen auf sicherer Grundlage bestimmte und sichere Rechtsverhältnisse für unbewegliche Sachen geschaffen werden. Der öffentliche Glaube beschränkt sich nicht nur auf positive …
Eigentum - Berücksichtigung beim Zugewinn
Eigentum - Berücksichtigung beim Zugewinn
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Markus Büttgenbach
… bei der Berechnung des Zugewinns ein. Möglicherweise hat aber auch nur ein Ehepartner das Haus während der Ehezeit gekauft und wurde als alleiniger Eigentümer in das Grundbuch eingetragen. Auch in diesem Fall wird das Haus bei dem Zugewinn berücksichtigt …
Bauträgerrecht: Was muss man beim Kauf vom Bauträger wissen?
anwalt.de-Ratgeber
Bauträgerrecht: Was muss man beim Kauf vom Bauträger wissen?
| 07.03.2023
… zugunsten der künftigen Immobilieneigentümer im Grundbuch. Letztere sorgt dafür, dass niemand die Immobilie einfach an andere Personen übereignen kann. Nur wenn diese Vertragsbestandteile beurkundet sind, ist der Vertrag wirksam. Ist das Grundstück …
Vorstandsmitglieder haften bei Schaden durch falsche Prospektangaben
Vorstandsmitglieder haften bei Schaden durch falsche Prospektangaben
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… mehrmals Hypothekenanleihen einer Aktiengesellschaft erworben. Mit diesen festverzinslichen Wertpapieren, die durch Grundpfandrechte im Grundbuch besichert sind, finanzierte das Unternehmen seine Aktivitäten, die darin bestanden, ältere …
Private Bauprojekte und ihre Risiken | Das müssen Sie beim Hausbau beachten!
Private Bauprojekte und ihre Risiken | Das müssen Sie beim Hausbau beachten!
| 17.07.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Zeit, da der Notar Ihnen den Vertragsentwurf innerhalb von zwei Wochen vor der Beurkundung zusenden muss. Zudem wird von ungesicherten Vorschüssen abgeraten. Sie sollten bereits vor Fälligkeit der ersten Rate sicherstellen, dass im Grundbuch
Niessbrauch Immobilienkauf Spanien und bei Erbschaft
Niessbrauch Immobilienkauf Spanien und bei Erbschaft
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Erbschaftssteuer in Spanien an. TIPP: Ein Niessbrauchsrecht muss im Grundbuch eingetragen werden, ansonsten ist es unwirksam. Eine Alternative zum Niessbrauchsrecht kann ein Wohnrecht sein, mit dem Nachteil, dass dieses erlischt, wenn die Immobilie …
Anzahlungsbetrug durch Makler Immobilienkauf Teneriffa
Anzahlungsbetrug durch Makler Immobilienkauf Teneriffa
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… so ausgelegt, dass die Anzahlung beim Notar hinterlegt wird, und schon der Vorkaufvertrag (arras) im Grundbuch eingetragen wird, und damit ist der Käufer in zweifacher Hinsicht gesichert, einmal eine Grundbuchvormerkung, dass der Verkäufer …
Grundsteuerreform - Unterstützung bei der Abgabe der Feststellungserklärung
Grundsteuerreform - Unterstützung bei der Abgabe der Feststellungserklärung
| 06.07.2022 von Rechtsanwältin Lara Siegmann
… der Feststellungserklärung verpflichtet. Abgeben kann die Feststellungserklärung eben nur derjenige, der zum Stichtag 01.01.2022 als Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist/war. Welche Daten müssen angegeben werden? Im Rahmen des Flächenmodells sind in Bayern …
Erbstreit unter Geschwistern – Herausgabe von Schenkungen
Erbstreit unter Geschwistern – Herausgabe von Schenkungen
| 04.07.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… wird. Zudem verlangte er die Löschung des Wohnungs- und Gartennutzungsrechts im Grundbuch. Seine Klage hatte in diesen Punkten beim Landgericht Koblenz keinen Erfolg. Das Gericht stellte klar, dass der Sohn nur dann die Herausgabe eines Geschenks …
(K)eine Formsache? Änderungen eines Grundstückskaufvertrages nach notarieller Beurkundung
(K)eine Formsache? Änderungen eines Grundstückskaufvertrages nach notarieller Beurkundung
| 30.06.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… und der Beklagte beantragte die Eintragung des Eigentumswechsels im Grundbuch. Nach Abschluss und notarieller Beurkundung des Vertrages einigten sich die Parteien auf eine Kaufpreisminderung in Höhe von etwa 27.000 Euro. Der Beklagte zahlte …
Wie hoch ist die Anzahlung beim Immobilienkauf in Spanien, Mallorca, Teneriffa, Katalonien, Andalusien
Wie hoch ist die Anzahlung beim Immobilienkauf in Spanien, Mallorca, Teneriffa, Katalonien, Andalusien
| 26.06.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… und wir arbeiten hier mit unserem Hausnotaren auf Mallorca, Teneriffa zusammen, die die Hinterlegung akzeptieren) 3.Anstelle der Unterschrift eines privatschriftlichen Vorkaufvertrages, wird dieser notariell beurkundet und im Grundbuch
Wichtiges BGH-Urteil zur Prospekthaftung nach Kapitalanlagebetrug bestätigt Schadensersatzpflicht
Wichtiges BGH-Urteil zur Prospekthaftung nach Kapitalanlagebetrug bestätigt Schadensersatzpflicht
| 24.06.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… aus. Es handelt sich dabei um fest verzinsliche Wertpapiere, die durch Grundpfandrechte im Grundbuch besichert sind. Für die Hypothekenanleihen veröffentlichte die WGF AG auch entsprechende Wertpapierprospekte. Leider konnte …
Übertragung des Grundstücks auf meine Kinder – wie sichere ich mein Wohnrecht?
Übertragung des Grundstücks auf meine Kinder – wie sichere ich mein Wohnrecht?
| 22.06.2022 von Rechtsanwältin Christiane Zollner
… ihre Eigentümerstellung und sind nicht mehr im Grundbuch eingetragen. Wie kann ich mich aber absichern, dass ich bis ans Lebensende in meinem Haus wohnen bleiben kann? Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten: - Schuldrechtliche Vereinbarung …