447 Ergebnisse für Selbstanzeige

Suche wird geladen …

Besonders schwerer Fall der Steuerhinterziehung bei Verwendung von Briefkastenfirmen
Besonders schwerer Fall der Steuerhinterziehung bei Verwendung von Briefkastenfirmen
| 28.09.2017 von CF-Rechtsanwälte
… sind auch die Auswirkungen auf die Fragen der Selbstanzeige und Verjährung. Eine Selbstanzeige führt bei Vorliegen des Regelbeispiels nicht mehr zur Strafbefreiung. Der Täter kann sich aber mit einer Zuschlagszahlung (§ 398a AO) freikaufen …
Zollstrafrecht – Was tun, nachdem der Zoll bekanntgegeben hat, dass gegen Sie ermittelt wird?
Zollstrafrecht – Was tun, nachdem der Zoll bekanntgegeben hat, dass gegen Sie ermittelt wird?
| 05.09.2017 von Rechtsanwalt Kian Fathieh
… des Hauptzollamtes Karlsruhe. Gibt es die Möglichkeit einer strafbefreienden Selbstanzeige im Zollstrafrecht? Grundsätzlich gibt es im Zollstrafrecht die strafbefreiende Selbstanzeige. Möglich ist sie in diesem Bereich jedoch nur …
Haftungsrisiko Selbstanzeige für steuerrechtliche Berater verschärft
Haftungsrisiko Selbstanzeige für steuerrechtliche Berater verschärft
| 17.08.2017 von Rechtsanwalt Kay Hübner
Die Abgabe von Selbstanzeigen für Mandanten beinhaltet nicht selten ein Haftungsrisiko. Dies hat sich mit einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Nürnberg nun noch weiter verschärft! Das Oberlandesgericht Nürnberg hat mit Urteil v …
Die Bekanntgabe einer Prüfungsanordnung sperrt (nicht immer) die Selbstanzeige
Die Bekanntgabe einer Prüfungsanordnung sperrt (nicht immer) die Selbstanzeige
| 16.08.2017 von Rechtsanwalt Kay Hübner
Fraglich ist, ob mit der Bekanntgabe einer Prüfungsanordnung der Sperrgrund des § 371 Abs. 2 Nr. 1 AO (bereits) vorliegt. Danach ist eine Selbstanzeige ausgeschlossen, wenn eine Prüfungsanordnung i. S. d. § 196 AO bekanntgegeben worden …
Die (gestufte) Selbstanzeige ist auch bei nicht vollständigen Unterlagen möglich
Die (gestufte) Selbstanzeige ist auch bei nicht vollständigen Unterlagen möglich
| 15.08.2017 von Rechtsanwalt Kay Hübner
Die Selbstanzeige stellt einen persönlichen Strafaufhebungsgrund dar. Gemäß § 371 Abs. 1 S. 1 AO wird wegen Steuerhinterziehung nicht bestraft, wer gegenüber der Finanzbehörde zu allen Steuerstraftaten einer Steuerart in vollem Umfang …
Zur Schadensersatzpflicht des Steuerberaters bei einer Selbstanzeige nach § 371 AO
Zur Schadensersatzpflicht des Steuerberaters bei einer Selbstanzeige nach § 371 AO
| 14.08.2017 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… kann eine unwirksame Selbstanzeige eines Mandanten, die der Steuerberater vornimmt, zur Schadensersatzpflicht führen. Die Selbstanzeige gem. § 371 AO wird teilweise als Wundermittel des Steuerstrafrechts angesehen. Danach wird nicht nach § 370 AO …
VW, Daimler, BMW & Co. – kommen die Automobilkonzerne mit den Ad-hoc-Mitteilungen nicht mehr nach?!
VW, Daimler, BMW & Co. – kommen die Automobilkonzerne mit den Ad-hoc-Mitteilungen nicht mehr nach?!
| 08.08.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… und Daimler. Eine BaFin-Sprecherin soll hierbei von „mutmaßlichen Selbstanzeigen“ der Unternehmen gesprochen haben. Hintergrund ist ein Spiegel-Artikel, nach welchem Daimler und VW „eine Art Selbstanzeige“ bei der EU-Kommission …
Autokartell – Schadensersatzansprüche gegen Daimler und VW wegen Verletzung der Ad-hoc-Pflicht
Autokartell – Schadensersatzansprüche gegen Daimler und VW wegen Verletzung der Ad-hoc-Pflicht
| 08.08.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… Absprachen sind ebenso zweifelsfrei kursrelevant wie die offenbar bereits 2016 erstatteten Selbstanzeigen der beiden Autobauer gegenüber den Kartellbehörden. So drohen den Autokonzernen je nach Ergebnis der Ermittlungen hohe Bußgelder …
Vom Kartell zum Abgasskandal? Führte die "5er-Runde" Aktionäre und Käufer in die Irre?
Vom Kartell zum Abgasskandal? Führte die "5er-Runde" Aktionäre und Käufer in die Irre?
| 28.07.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… nur die Spitze des Eisbergs zu sein. Wie der Spiegel unter Berufung auf eine Art Selbstanzeige von Volkswagen berichtet, sollen sich Experten der fünf Autohersteller VW, Audi, Porsche, Daimler und BMW bereits seit den 90er Jahren in über 60 …
Autokartell der deutschen Autobauer? Schadensersatzansprüche für betroffene Autokäufer und Anleger
Autokartell der deutschen Autobauer? Schadensersatzansprüche für betroffene Autokäufer und Anleger
| 27.07.2017 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
… Wie zwischenzeitlich bekannt wurde, haben Daimler und VW jeweils Selbstanzeigen beim Bundeskartellamt erstattet. Hintergrund der Selbstanzeigen ist, dass sich die Autobauer durch die Offenlegung geringere Strafzahlungen und Bußgelder erhoffen …
Autokartell – Hoher Schaden für Kunden – Pkw-Besitzer können sich wehren
Autokartell – Hoher Schaden für Kunden – Pkw-Besitzer können sich wehren
| 26.07.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… schon seit den 90er Jahren regelmäßig in Arbeitskreisen getroffen, um Fragen zu Kosten, Technik, Zulieferer oder auch zur Abgasreinigung abzusprechen. Laut „Spiegel“-Informationen haben sowohl Daimler als auch VW eine Selbstanzeige beim …
Autokartell bei VW, Porsche, Daimler und BMW? Schadensersatz für Aktionäre und Autokäufer?
Autokartell bei VW, Porsche, Daimler und BMW? Schadensersatz für Aktionäre und Autokäufer?
| 25.07.2017 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… haben. Für Aktionäre und Autokäufer würden derartige Kartellabsprachen zu Ansprüchen auf Schadensersatz oder Rückabwicklung führen. Die Tatsache, dass Daimler und VW eine Selbstanzeige gemacht haben, hat die Aktienkurse erheblich fallen lassen …
Autokartell: Besteht für Autobesitzer Handlungsbedarf?
Autokartell: Besteht für Autobesitzer Handlungsbedarf?
| 25.07.2017 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Kosten und Zulieferer. Das belege eine Art Selbstanzeige, die der VW-Konzern bei den Wettbewerbsbehörden eingereicht habe. Von Buttlar Rechtsanwälte erklärt, was betroffene Autobesitzer jetzt unternehmen können. Absprachen über …
Dieselskandal – „Spiegel“ berichtet über illegale Absprachen zwischen VW, Daimler und BMW
Dieselskandal – „Spiegel“ berichtet über illegale Absprachen zwischen VW, Daimler und BMW
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… die Abgasreinigung bei Diesel-Fahrzeugen gehen. Dem „Spiegel“ legen dem Bericht zu Folge Informationen vor, nach denen der VW-Konzern eine Selbstanzeige beim Bundeskartellamt eingereicht hat. Auch von Daimler soll es eine Selbstanzeige geben …
Mögliches Autokartell: Automobilaktien stehen unter Druck – Klagewelle droht
Mögliches Autokartell: Automobilaktien stehen unter Druck – Klagewelle droht
| 16.03.2018 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Die Vermutung liegt nahe, dass dazu übergegangen wurde, die Abgaselektronik zu manipulieren. Außerordentliche Aufsichtsratssitzung bei VW Laut Spiegel kam der neue „Kartellskandal“ durch eine Art Selbstanzeige von Volkswagen ins Rollen …
Neue Dimension im Abgasskandal? Vermeintliche Absprachen zwischen VW, Daimler und BMW
Neue Dimension im Abgasskandal? Vermeintliche Absprachen zwischen VW, Daimler und BMW
| 24.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… verschiedene Details zu Technik, Kosten und Zulieferern in rund 60 konzernübergreifenden Arbeitskreisen abgesprochen haben. Das Magazin stützt sich bei dem Bericht auf eine Selbstanzeige, die VW bei den Kartellbehörden eingereicht haben …
Abgasskandal noch viel größer? Mögliche Absprachen durch Auto-Kartell
Abgasskandal noch viel größer? Mögliche Absprachen durch Auto-Kartell
| 23.07.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… sich in seinem Bericht auf Informationen, die dem Blatt vorliegen und nach denen VW eine Selbstanzeige bei den Kartellbehörden eingereicht haben. Auch Daimler soll sich ähnlich verhalten haben. „Ein solches Vorgehen ist typisch, um ein geringeres …
Zur Unwirksamkeit der Selbstanzeige bei Tatentdeckung durch andere Staaten
Zur Unwirksamkeit der Selbstanzeige bei Tatentdeckung durch andere Staaten
| 22.07.2017 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Bundesgerichtshof, Urteil vom 09.05.2017 – 1 StR 265/16 Die Selbstanzeige ist im Bereich der Steuerhinterziehung ein probates Mittel geworden, um sich der Strafverfolgung durch die staatlichen Behörden zu entziehen. Sie hat jedoch nur …
BKA kauft Panama Papers – Steuerbetrug aufdecken
BKA kauft Panama Papers – Steuerbetrug aufdecken
| 10.07.2017 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… ob sie sich im Rahmen des Gesetzes bewegt haben. Sollte sich herausstellen, dass es illegale Aktivitäten gab, sollten entsprechende rechtliche Maßnahmen geprüft werden, u. a. kann auch noch die strafbefreiende Selbstanzeige wegen …
Jäger, Waffenbesitzer: Verliere ich meinen Jagdschein/Waffenschein durch eine Selbstanzeige?
Jäger, Waffenbesitzer: Verliere ich meinen Jagdschein/Waffenschein durch eine Selbstanzeige?
| 09.07.2017 von Rechtsanwalt Thomas Heimbürger
Der Verlust des Jagdscheins beziehungsweise Waffenscheins wird in der Praxis als so genannter faktischer Sperrgrund bezeichnet, welche bestimmte Tätergruppen von der Erstattung einer Selbstanzeige abhalten kann. In diesem Beitrag liegt …
Top 10 der Fehler bei Schenkungen
Top 10 der Fehler bei Schenkungen
| 07.07.2017 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… eine solche Schenkung in die Freibetragsbetrachtung einbezogen werden, weil diese Schenkung in der Regel auch nach mehreren Jahrzehnten noch nicht verjährt sein muss. Wird in solchen Fällen eine Selbstanzeige nur für …
Selbstanzeige bei ausländischen Kapitalanlagen – Teil I
Selbstanzeige bei ausländischen Kapitalanlagen – Teil I
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Die Voraussetzungen für eine strafbefreiende Selbstanzeige haben sich massiv verschärft. Dennoch ist es vielfach möglich, eine Einstellung des Verfahrens oder sogar einen Freispruch vor Gericht zu erlangen. Damit dies gelingen …
Im Steuerstrafverfahren ist genau zu prüfen, ob Steuerklärungen (weiterhin) abgegeben werden müssen
Im Steuerstrafverfahren ist genau zu prüfen, ob Steuerklärungen (weiterhin) abgegeben werden müssen
| 16.06.2017 von Rechtsanwalt Kay Hübner
… bekannt gegeben wurde. Der Steuerpflichtige ist von seiner Erklärungspflicht befreit, wenn er sich in einer unauflöslichen Konfliktlage befindet, aus der er sich durch eine strafbefreiende Selbstanzeige nach § 371 AO nicht mehr befreien …
Richtungsweisende Entscheidung des Europ. Gerichtshofs für Menschenrechte zum Ankauf von Steuer-CDs
Richtungsweisende Entscheidung des Europ. Gerichtshofs für Menschenrechte zum Ankauf von Steuer-CDs
| 28.05.2017 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… und eine Selbstanzeige abzugeben? Die Entscheidung des europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte dürfte aus heutiger Sicht u.a. folgende Auswirkungen haben: Die Entscheidung lässt erkennen, dass die Luft für Steuerhinterzieher – ob reuig …