447 Ergebnisse für Selbstanzeige

Suche wird geladen …

Verdacht der Steuerhinterziehung bei rheinland-pfälzischen Winzern
Verdacht der Steuerhinterziehung bei rheinland-pfälzischen Winzern
| 29.12.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… der strafbefreienden Selbstanzeige. Solange die Steuerhinterziehung noch nicht entdeckt ist, ist eine Selbstanzeige noch möglich. Zu beachten ist hierbei jedoch die Tatsache, dass lediglich eine vollständige Selbstanzeige wirksam ist und nur …
Berichtigung der Steuererklärung nach §153 AO - eine Möglichkeit, verkürzte Steuer nachzuzahlen
Berichtigung der Steuererklärung nach §153 AO - eine Möglichkeit, verkürzte Steuer nachzuzahlen
| 22.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm
Wer seine Steuererklärung nachträglich berichtigt, kann unter gewissen Umständen vor allem den Strafzuschlag nach § 398a AO umgehen. Die strafbefreiende Selbstanzeige nach § 371 AO ist spätestens seit der regelrechten Welle von Anzeigen …
Schwarzgeld im Nachlass - Empfehlungen für den Erben
Schwarzgeld im Nachlass - Empfehlungen für den Erben
| 17.11.2015 von Rechtsanwalt Steuerberater Jörg Eckert
… von Selbstanzeigen geführt. Dennoch hinterlassen nach wie vor viele Erblasser die schwere Bürde des Schwarzgeldes der nächsten Generation. Zunächst sei klargestellt, dass der Erbe zwar im zivilrechtlichen Sinne Gesamtrechtsnachfolger des Erblassers …
Groß angelegte Steuerrazzia bei Kunden einer Luxemburger Sparkasse - Ausweg Selbstanzeige
Groß angelegte Steuerrazzia bei Kunden einer Luxemburger Sparkasse - Ausweg Selbstanzeige
| 11.11.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Steuersünder, die immer noch unversteuerte Einkünfte auf Auslandskonten deponiert haben, ein deutliches Warnsignal. Wer jetzt nicht handelt und im Zuge einer Selbstanzeige reinen Tisch macht, muss damit rechnen, dass die Steuerhinterziehung …
Steuerstrafrecht und strafbefreiende Selbstanzeige - eine Chance zurück zur Steuerehrlichkeit
Steuerstrafrecht und strafbefreiende Selbstanzeige - eine Chance zurück zur Steuerehrlichkeit
| 11.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm
Die Rückkehr zur Steuerehrlichkeit lohnt sich auch weiterhin – wir beraten Sie gerne. Strafbefreiende Selbstanzeige im Steuerrecht oder die Chance, „reinen Tisch“ zu machen Die Rückkehr zur Steuerehrlichkeit lohnt sich auch weiterhin …
Steueroase Liechtenstein fällt ab 2017 aus
Steueroase Liechtenstein fällt ab 2017 aus
| 29.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… Anleger, die sich bis 2017 passiv verhalten, laufen unweigerlich in die Tatentdeckung. Ein adäquates Mittel zur Vermeidung der eigenen Strafverfolgung ist die strafbefreiende Selbstanzeige gemäß § 371 AO. Die Anforderungen an eine solche …
Wann entsteht Umsatzsteuer beim Verkauf über eBay?
Wann entsteht Umsatzsteuer beim Verkauf über eBay?
| 21.10.2015 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
… immer wieder zu steuerlichen Prüfungen. eBay-Verkäufer haben die Möglichkeit einer Selbstanzeige, wenn diese noch nicht gesperrt ist. Eine Sperre besteht z. B. dann, wenn die Tat entdeckt wurde. Wann eine Tat entdeckt worden ist, ist jedoch …
Der Lohnsteuer-Außenprüfung folgt oft die Sozialversicherungs-Prüfung
Der Lohnsteuer-Außenprüfung folgt oft die Sozialversicherungs-Prüfung
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
… der einen Prüfung gefunden wird, jedoch noch unklar ist, welche Ergebnisse im Rahmen der anderen Prüfung drohen könnten. Ein wichtiger Gesichtspunkt ist auch die Frage, ob eine Selbstanzeige noch abgegeben werden kann. Zumindest hinsichtlich …
Selbstanzeige, und die Steuerhinterziehung ist verziehen?
Selbstanzeige, und die Steuerhinterziehung ist verziehen?
30.09.2015 von anwalt.de-Redaktion
… im Ausland, wird es oft schwierig, da wieder herauszukommen. Eine Selbstanzeige kann die Rettung bedeuten oder auch direkt ins Verderben führen, wenn die beabsichtigte Strafbefreiung nicht eintritt. Wie also funktioniert eine richtige …
Ergänzung zur Stellungnahme des DAV zum Entwurf des BMF AEAO zu § 153 AO - Abgrenzung zur Selbstanzeige
Ergänzung zur Stellungnahme des DAV zum Entwurf des BMF AEAO zu § 153 AO - Abgrenzung zur Selbstanzeige
13.08.2015 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… nach § 153 AO von einer strafbefreienden Selbstanzeige nach § 371 AO (Stand: 16.6.2015) Das Bundesministerium der Finanzen stellt den Entwurf eines Anwendungserlasses zu § 153 der Abgabenordnung (AO) zur Diskussion. Die Norm des § 153 AO …
Der Strafzuschlag bei der Selbstanzeige der Steuerhinterziehung
Der Strafzuschlag bei der Selbstanzeige der Steuerhinterziehung
| 22.07.2015 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Die gute Nachricht vorab: Auch in 2015 ist eine strafbefreiende Selbstanzeige bei Delikten der Steuerhinterziehung grundsätzlich möglich. Doch die strafbefreiende Wirkung muss in bestimmten Fällen nun teurer „erkauft” werden. Bereits 2011 …
Vermögensverwaltung in der Schweiz / Finanzielle Kompensation bei Selbstanzeige
Vermögensverwaltung in der Schweiz / Finanzielle Kompensation bei Selbstanzeige
| 18.06.2015 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
Vermögensverwaltung in der Schweiz / Finanzielle Kompensation für steuerliche Selbstanzeiger / Rückforderung von „Kickbacks“ vom Vermögensverwalter Die Flut steuerlicher Selbstanzeigen von Deutschen mit nachzuversteuerndem Vermögen …
Zur Prüfungsanordnung für die Betriebsprüfung
Zur Prüfungsanordnung für die Betriebsprüfung
| 25.05.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… ist aber gleichwohl eine Prüfung möglich. Es stellt sich folglich bei komplexen Sachverhalten die Frage, ob eine zeitliche Verschiebung von Vorteil ist. Denn für die strafbefreiende Selbstanzeige ist es nach der Anordnung zu spät …
Besonderheiten im Steuerstrafverfahren
Besonderheiten im Steuerstrafverfahren
| 09.04.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… das Steuerstrafrecht, insbesondere für den Grundtatbestand der Steuerhinterziehung nach § 370 AO. Ebenfalls besteht bei der Steuerhinterziehung die Möglichkeit einer strafbefreienden Selbstanzeige gemäß § 371 AO. Letztendlich hat man …
Kein Erlöschen der Einfuhrabgabenschuld trotz Observation durch den Zoll - FG Hamburg, Urteil v. 04.09.2014
Kein Erlöschen der Einfuhrabgabenschuld trotz Observation durch den Zoll - FG Hamburg, Urteil v. 04.09.2014
| 09.02.2015 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… des Art. 202 Abs. 2 lit. b ist die Einfuhrabgabenschuld bereits entstanden und der Tatbestand des § 370 AO bzw. § 373 Abs. 2 Nr. 3 AO verwirklicht. Straffreiheit ließe sich ab diesem Zeitpunkt nur noch durch eine Selbstanzeige gem. § 371 AO und auch nur hinsichtlich der Strafbarkeit gem. § 370 AO erreichen.
Steuerliche Selbstanzeige trotz Verschärfungen als Chance
Steuerliche Selbstanzeige trotz Verschärfungen als Chance
| 12.01.2015 von Rechtsanwalt Peter Wienberg
… Festzustellen ist, dass der Gesetzgeber mit seiner Reform die Möglichkeiten einer strafbefreienden Selbstanzeige zwar deutlich eingeschränkt, aber nicht aufgehoben hat. Der Katalog des § 371 Abs. 2 AO, welcher die Sperrgründe für eine Straffreiheit …
Gesetzesänderungen im Jahr 2015: Mindestlohn, flexiblere Elternzeit und mehr
Gesetzesänderungen im Jahr 2015: Mindestlohn, flexiblere Elternzeit und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… müssen sich ab Mai hingegen auf die Rückkehr der Meldebestätigung einstellen. Für Steuerhinterzieher wird es härter, was Strafmaß und Möglichkeiten der strafbefreienden Selbstanzeige angeht. Schwarzfahren wird außerdem teurer. Lesen …
Was man aus dem Hoeness-Urteil lernen kann - Anleitung zur Vermeidung einer unwirksamen Selbstanzeige
Was man aus dem Hoeness-Urteil lernen kann - Anleitung zur Vermeidung einer unwirksamen Selbstanzeige
| 03.12.2014 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… auf, die vor Abgabe einer Selbstanzeige unbedingt beachtet werden sollten, um unnötige Risiken zu vermeiden. Stellt sich die Selbstanzeige – wie im Fall Hoeness – nachträglich als unvollständig heraus, droht erhebliches steuerstrafrechtliches Ungemach …
Neuregelung der Selbstanzeige zum 01.01.2015 - was ändert sich?
Neuregelung der Selbstanzeige zum 01.01.2015 - was ändert sich?
| 12.11.2014 von CF-Rechtsanwälte
Zum 01.01.2015 wird die Selbstanzeige in wesentlichen Punkten verschärft. Betroffene sollten möglichst noch 2014 handeln, um noch von der aktuellen Rechtslage profitieren zu können. Ein Überblick über die wichtigsten Änderungen: 1 …
Strafbefreiende Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung wird ab 2015 schwieriger
Strafbefreiende Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung wird ab 2015 schwieriger
10.11.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Regeln für die strafbefreiende Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung werden voraussichtlich ab dem 1. Januar 2015 deutlich verschärft. Der entsprechende Gesetzesentwurf wird wahrscheinlich im Dezember verabschiedet. Für Steuersünder …
Maßgebliche Risiken der Selbstanzeige - weitere Lehren aus dem Fall Hoeneß
Maßgebliche Risiken der Selbstanzeige - weitere Lehren aus dem Fall Hoeneß
| 07.11.2014 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
Die Hintergründe der gescheiterten Selbstanzeige von Uli Hoeneß konkretisieren sich immer mehr. Den bekannt gewordenen Detailinformationen zufolge lassen sich verschiedene Schlussfolgerungen ziehen, die für bislang noch Unentschlossene …
Thema Selbstanzeige: Fallstricke, an die Uli Hoeneß´ Steuerberater ggf. nicht gedacht hat
Thema Selbstanzeige: Fallstricke, an die Uli Hoeneß´ Steuerberater ggf. nicht gedacht hat
| 06.11.2014 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
Mit dem Bekanntwerden jedes neuen Steuer-CD-Kaufs mit Steuersünderdaten aus der Schweiz sehen sich immer mehr deutsche Steuerpflichtige zur zeitnahen Erstattung einer Selbstanzeige gezwungen. Prominentestes Beispiel: Ex-Bayern-Präsident …
Schwarzer oder weisser - die graue Zukunft der strafbefreienden Selbstanzeige
Schwarzer oder weisser - die graue Zukunft der strafbefreienden Selbstanzeige
| 30.10.2014 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
Eine Prognose der sich abzeichnenden problematischen Zukunft der Selbstanzeige wird anhand der Entwicklung der vergangenen drei Jahre kurz und kompakt mithilfe der sog. 1. – 4. Generation der Selbstanzeiger dargestellt. Spätestens der Fall …
Selbstanzeige kann auch nach 2014 noch sinnvoll sein
Selbstanzeige kann auch nach 2014 noch sinnvoll sein
| 28.10.2014 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Obwohl alle Zeichen auf eine möglichst schnelle Abgabe der strafbefreienden Selbstanzeige stehen, kann es Konstellationen geben, die eine Abgabe auch für 2015 und 2016 noch sinnvoll erscheinen lassen. Wenn am 1. Januar 2015 die Strafen für …