3.043 Ergebnisse für Fristlose Kündigung

Suche wird geladen …

Ordentliche Kündigung vs. Außerordentliche Kündigung
Ordentliche Kündigung vs. Außerordentliche Kündigung
17.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… ist und dem gesetzlichen Kündigungsschutz entspricht. Außerordentliche Kündigung : Eine außerordentliche Kündigung , auch fristlose Kündigung genannt, ist eine drastische Maßnahme, die nur in Ausnahmefällen gerechtfertigt ist. Im Gegensatz …
Ordentliche Kündigung durch sofortigen Ausgleich abwendbar?
Ordentliche Kündigung durch sofortigen Ausgleich abwendbar?
02.05.2014 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… geheilt werden kann. In § 569 Abs. 2 Nr. 2 BGB ist zwar eine Heilungsmöglichkeit vorgesehen. Diese bezieht sich aber ausdrücklich auf die fristlose Kündigung. Eine (konkludente) Anwendung der Vorschrift auf die ordentliche Kündigung wurde …
Pflicht zur Urlaubsabgeltung bei fristloser Kündigung
Pflicht zur Urlaubsabgeltung bei fristloser Kündigung
26.02.2015 von Rechtsanwältin Melanie Kesting
Bisher war es dem Arbeitsgeber möglich, im Falle der fristlosen Kündigung einen noch bestehenden Urlaubsanspruch seines Angestellten durch einen Vermerk in der Freistellungserklärung zu erfüllen. Nach einer aktuellen Entscheidung …
Die Kündigung durch den Arbeitgeber: How-to
Die Kündigung durch den Arbeitgeber: How-to
06.12.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… sein. Grundentscheidung: ordentlich oder fristlos? Weiter ist zu überprüfen und abzustimmen, ob eine fristlose oder eine ordentliche Kündigung erklärt werden soll. Es kann sich auch anbieten, die Alternativen zu kombinieren. Dabei sind nicht allein …
Was ist eine verhaltensbedingte Kündigung?
Was ist eine verhaltensbedingte Kündigung?
18.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Belästigung, grobe Beleidigung oder Unpünktlichkeit. Dabei wird unterschieden zwischen einer ordentlichen und einer außerordentlichen (fristlosen) verhaltensbedingten Kündigung . Beispiele für eine verhaltensbedingte Kündigung Ein Beispiel für …
Wirksamkeit einer hilfsweisen ordentlichen  Kündigung „zum nächstzulässigen Termin“
Wirksamkeit einer hilfsweisen ordentlichen Kündigung „zum nächstzulässigen Termin“
25.04.2016 von Rechtsanwalt Olaf Fricke
… zum einen problemlos erkennen können muss, ob es sich um eine fristlose oder fristgerechte Kündigung handelt. Zum anderen muss die erklärte Kündigungsfrist oder aber das Beendigungsdatum konkret benannt sein (BAG, NZA 2013, 1076). Diesem Bestimmtheitsgebot …
Landesarbeitsgericht Düsseldorf mit Urteil zu gefälschtem Impfpass
Landesarbeitsgericht Düsseldorf mit Urteil zu gefälschtem Impfpass
04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… Impfpasses durch einen langjährigen Mitarbeiter eine fristlose Kündigung rechtfertigt. Das LAG Düsseldorf bejahte dies. Jetzt Kontakt aufnehmen! Sachverhalt Ein einem schwerbehinderten Menschen gleichgestellter Mitarbeiter, der bereits 19 …
Räumung des Mieters, obwohl Sozialamt gepennt hat - ja sagt der BGH!
Räumung des Mieters, obwohl Sozialamt gepennt hat - ja sagt der BGH!
04.02.2015 von Rechtsanwalt Jochen Birk
Der Bundesgerichtshof hat durch Urteil vom 4.02.2015 (VIII ZR 175/14) entschieden, dass ein Mietverhältnis durch fristlose Kündigung beendet werden kann, wenn sich der Mieter mit der Mietzahlung für mehrere Monate in Verzug befindet …
Kündigung wegen Low Performance – Was müssen Sie wissen?
Kündigung wegen Low Performance – Was müssen Sie wissen?
27.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Schlechte Leistung kann zur Kündigung führen, aber nur unter strengen Voraussetzungen. Informieren Sie sich jetzt, um Ihre Rechte zu kennen und schützen! In der Arbeitswelt ist die Kündigung eines Mitarbeiters wegen schlechter Leistung …
Stille Gesellschafter und Darlehen: Handlungsoptionen bei Ausbleiben der Zahlungen
Stille Gesellschafter und Darlehen: Handlungsoptionen bei Ausbleiben der Zahlungen
25.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
fristlos als auch ordnungsgemäß erfolgen. Bei einer fristlosen Kündigung sollte jedoch eine erhebliche Vertragsverletzung vorliegen. 2. Anwaltliche Beratung einholen: Bei ausbleibenden Zahlungen ist es ratsam, einen Anwalt zu konsultieren …
Fernsehanwaltswoche vom 18.03.2016 u.a. zum Drogenfund bei Volker Beck
Fernsehanwaltswoche vom 18.03.2016 u.a. zum Drogenfund bei Volker Beck
29.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck und Volker Dineiger , Fachanwälte für Arbeitsrecht , Berlin und Essen, zu folgenden Themen: Drogenfund bei Volker Beck; verschleierte Zeugin vor dem Landgericht München enttarnt; fristlose Kündigung
BGH entscheidet zur Zahlungsverzugskündigung im Gewerberaummietverhältnis
BGH entscheidet zur Zahlungsverzugskündigung im Gewerberaummietverhältnis
10.08.2015 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
In einer Entscheidung vom 13.05.2015 hat der Bundesgerichtshof umfangreich zu den Voraussetzungen einer fristlosen Kündigung wegen Zahlungsverzuges im Gewerberaummietverhältnis Stellung genommen. Der Ausgangsstreit: Die Parteien waren seit …
Säumige Mieten - So schützen Sie sich vor Zahlungsausfällen!
Säumige Mieten - So schützen Sie sich vor Zahlungsausfällen!
09.06.2024 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
… nachweisen und beweisen müssen. II. Kündigung Steigen die Mietschulden weiter, sollten Sie aber die Notbremse ziehen und wegen Zahlungsverzuges kündigen. In folgenden 3 Fällen gibt Ihnen das Gesetz die Möglichkeit, fristlos wegen …
Fragen und Antworten zur Kündigung
Fragen und Antworten zur Kündigung
20.05.2024 von Rechtsanwältin Nushin Rajabi
… Außerordentliche Kündigung : Diese wird fristlos ausgesprochen und setzt einen wichtigen Grund voraus. Ein solcher Grund liegt vor, wenn es unzumutbar ist, das Arbeitsverhältnis auch nur bis zum Ende der ordentlichen Kündigungsfrist fortzusetzen. Typische …
Rechtsprobleme der Risikoabwälzung des Konzessionserwerbs auf den Mieter am Beispiel einer Spielhalle
Rechtsprobleme der Risikoabwälzung des Konzessionserwerbs auf den Mieter am Beispiel einer Spielhalle
30.09.2014 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
… die Übertragung des Konzessionsrisikos für den Fall der Verweigerung der behördlichen Genehmigung den Verzicht auf die Gewährleistungsrechte des Mieters (z. B. Mietminderung) und den Verzicht auf das Recht zur fristlosen Kündigung
Kann ich fristlos gekündigt werden, wenn ich per WhatsApp falsche Behauptungen verbreite?
Kann ich fristlos gekündigt werden, wenn ich per WhatsApp falsche Behauptungen verbreite?
12.11.2020 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… hilfsweise fristgerecht gekündigt. Das Gericht hat folgendes entschieden: Das Gericht hat die erstinstanzliche Entscheidung aufgehoben. Das zuständige Arbeitsgericht hatte in der 1. Instanz die fristlose Kündigung für unwirksam erklärt …
Außerordentliche Kündigung - aktuelle Entscheidungen
Außerordentliche Kündigung - aktuelle Entscheidungen
07.06.2021 von Rechtsanwalt Martin Hailer
… an Dritte kann „an sich“ ein wichtiger Grund für den Ausspruch einer außerordentlichen fristlosen Kündigung sein. Das Arbeitsgerichts Berlin sah in einer Entscheidung vom 05.05.2021 eine außerordentliche Kündigung nach rassistischen …
Kündigungsschutzklage – Ablauf, Kosten & mehr
Kündigungsschutzklage – Ablauf, Kosten & mehr
08.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Christian H. P. M. Drees
… Abmahnungen erforderlich, oder der Arbeitgeber hat rechtswidrige Weisungen erteilt. Fehler hierbei bieten Chancen für eine erfolgreiche Klage. Fristlose Kündigung: Diese ist an besonders strenge Anforderungen gebunden und muss innerhalb …
Kündigung eines Betriebsrats nach rassistischen Äußerungen gegenüber einem Kollegen
Kündigung eines Betriebsrats nach rassistischen Äußerungen gegenüber einem Kollegen
10.12.2020 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… dass die Äußerungen des Beschwerdeführers eine grobe Beleidigung seines Arbeitskollegen darstellen. Diese Beleidigungen seien eine erhebliche Pflichtverletzung, die als wichtiger Grund im Sinne des §§ 626 BGB zu einer fristlosen Kündigung
Kündigung Azubi wegen Arbeitgeber-Kritik – Springer Konzern – wg. YouTube Video rechtmäßig.
Kündigung Azubi wegen Arbeitgeber-Kritik – Springer Konzern – wg. YouTube Video rechtmäßig.
25.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… zu stehen, indem er ein YouTube Video mit dem Titel “Wie ent­steht eine Lüge” veröffentlichte. Kurz und Knapp Ausbildungsverhältnis können entweder durch eine ordentliche Kündigung, eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund …
Arbeitszeitbetrug: Wer bei Zigarettenpause bewusst nicht ausstempelt, riskiert außerordentliche Kündigung
Arbeitszeitbetrug: Wer bei Zigarettenpause bewusst nicht ausstempelt, riskiert außerordentliche Kündigung
22.08.2022 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
… eine fristlose Kündigung rechtfertigen. Das Landesarbeitsgericht (LAG) Thüringen hat mit einem entsprechenden Urteil am 3. Mai 2022 gezeigt, dass die Arbeitsgerichte das ordnungsgemäße bedienen von Arbeitszeitsystemen sehr ernst nehmen ( Az. 1 …
Bundesarbeitsgericht: Annahmeverzug des Arbeitgebers bei unwirksamer fristloser Kündigung!
Bundesarbeitsgericht: Annahmeverzug des Arbeitgebers bei unwirksamer fristloser Kündigung!
07.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… er sich widersprüchlich. In einem solchen Fall spricht eine tatsächliche Vermutung dafür, dass das Beschäftigungsangebot nicht ernst gemeint ist. Bekanntlich existiert im Arbeitsrecht die Möglichkeit, fristlos zu kündigen. Das kommt dann …
Sylt-Skandal: Imageschädigung droht? Tun Sie DAS zur Schadensbegrenzung (Tipps für Arbeitgeber)
Sylt-Skandal: Imageschädigung droht? Tun Sie DAS zur Schadensbegrenzung (Tipps für Arbeitgeber)
02.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Neben der klaren und deutlichen Distanzierung und der fristlosen Kündigung der Beteiligten, sollten Arbeitgeber zudem bereits im Vorfeld aktiv werden, um solche Vorfälle möglichst zu vermeiden. Ich habe dazu grundsätzlich die folgenden …
Impfpflicht: Kündigung ohne Beschäftigungsverbot zulässig?
Impfpflicht: Kündigung ohne Beschäftigungsverbot zulässig?
29.03.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ihre nicht-geimpften Mitarbeiter aktuell trotz der einrichtungsbezogenen Impfpflicht wohl regelmäßig weiter beschäftigen können , fehlt einer Kündigung nicht-geimpfter Mitarbeiter meiner Meinung nach derzeit die Grundlage! Fristlose Kündigungen wären …