2.962 Ergebnisse für Abstand

Suche wird geladen …

Übernahme von Kurkosten durch den Arbeitgeber als Arbeitslohn
Übernahme von Kurkosten durch den Arbeitgeber als Arbeitslohn
| 26.05.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… der Kläger, ein Fluglotse, arbeitsvertraglich verpflichtet, sich auf Verlangen seines Arbeitgebers in regelmäßigen Abständen einer sog. Regenerierungskur zu unterziehen. Im Streitjahr nahm der Kläger an einer solchen vierwöchigen Kur …
CFDs: Das Differenzgeschäft als risikoreiches Finanzinstrument
CFDs: Das Differenzgeschäft als risikoreiches Finanzinstrument
| 18.05.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… diejenigen Finanzinstrumente anschaffen, die er versteht. Wurden diese Ausführungen nicht verstanden, sollte man unseres Erachtens dringend Abstand davon nehmen diese Geschäfte durchzuführen. Selbst wir haben aber Zweifel, die tatsächliche …
Mietminderung bei Baumaßnahmen
Mietminderung bei Baumaßnahmen
| 06.05.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder von der Anmietung Abstand zu nehmen. Tipp Vermieter: Wenn Sie mit Bauarbeiten in der Umgebung rechnen, sollten Sie den Mieter darüber so genau wie möglich aufklären und dies ggf. im Mietvertrag dokumentieren. Soweit Sie im Vertrag …
Kinder im Straßenverkehr
Kinder im Straßenverkehr
| 22.04.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wenn die Blechlawine über die Straßen rollt, fällt es sogar Erwachsenen schwer, die Verkehrssituation immer richtig einzuschätzen. Das gilt erst recht für Kinder, die Geschwindigkeiten und Abstände nur bedingt beurteilen können. Hinzu …
Die Verwendung des eigenen Firmennamen in einer fremden Domain
Die Verwendung des eigenen Firmennamen in einer fremden Domain
| 21.04.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… sollte Abstand davon genommen werden andere Firmennamen zu verwenden. Vor allem wenn es nur darum geht, Traffic zu generieren. Denn auch wenn der Firmenname für Besucher nicht sichtbar ist (aber für Suchmaschinen), können die Voraussetzung für eine unerlaubte Namensverwendung gegeben sein. Der Autor ist Rechtsanwalt in Berlin mit einem Schwerpunkt im IT- und Onlinerecht.
Zur Zulässigkeit einer Werbung mit der Angabe „Nur heute ohne 19 % Mehrwertsteuer“
Zur Zulässigkeit einer Werbung mit der Angabe „Nur heute ohne 19 % Mehrwertsteuer“
| 09.04.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… von Preisvergleichen mit anderen Händlern Abstand nehmen. Der Autor ist Rechtsanwalt in Berlin mit dem Schwerpunkt im IT- und Onlinerecht sowie Wettbewerbsrecht.
Neue Gebrauchsanweisung für Lasermessgeräte Riegl FG21-P/LR90-235P - Bedeutung für die Verteidigung
Neue Gebrauchsanweisung für Lasermessgeräte Riegl FG21-P/LR90-235P - Bedeutung für die Verteidigung
| 06.04.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… relativ zur Kante des Zieles deutlich verändern. Entsprechend ist in vertikaler Richtung zu verfahren, gegebenenfalls unter Berücksichtigung der Parallaxe, dem Abstand der Achsen von Zielrichtung und Laserstrahl von ca. 6 cm in vertikaler …
Brückenmessungen bei Abstands- und Geschwindigkeitsverstößen unverwertbar
Brückenmessungen bei Abstands- und Geschwindigkeitsverstößen unverwertbar
| 30.03.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… aus einem Urteil des BVerfG (Urteil v. 11.08.2009, Az.: 2 BvR 941/08 ) hervor . Auf Grundlage dieses Urteils hat das OLG Düsseldorf nun entschieden, dass die durch sog. Brückenmessverfahren gewonnenen Beweise zur Ahndung von Abstands- bzw. Geschwindigkeitsverstößen nicht verwertet werden dürfen. (Urteil v. 09.02.2010, Az.: IV-3 RBs 8/10 2 Ss-OWi 4/10 ) (WEI)
Niedriglohn oder Lohnwucher?
Niedriglohn oder Lohnwucher?
| 25.03.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… ist, richtet sich folglich nicht nach dem Abstand zwischen Arbeitsentgelt und dem Sozialhilfesatz oder der gesetzlichen Pfändungsgrenze. Das Arbeitsgericht Dortmund hat es zum Beispiel im Einzelhandel ebenfalls abgelehnt …
Aktuelle Rechtslage im Zusammenhang mit der Verpflichtung zu Schönheitsreparaturen
Aktuelle Rechtslage im Zusammenhang mit der Verpflichtung zu Schönheitsreparaturen
| 25.03.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… fachmännischen Kenntnisse hat), er muss sie aber in der Qualität eines Fachmanns ausführen. Nicht fachmännisch sind folgende Arbeiten: Abstände zwischen den einzelnen Tapetenbahnen bzw. überlappend geklebte Tapetenbahnen Fleckige, nicht deckende …
Abstandsmessung - NRW lässt alle ViBrAM-Verfahren stoppen
Abstandsmessung - NRW lässt alle ViBrAM-Verfahren stoppen
| 15.03.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… worden. Entsprechend wurde der Stopp aller laufenden Bußgeldverfahren angeordnet. Die ebenfalls von der Polizei für Abstands- und Geschwindigkeitsmessungen verwendeten videogestützten Verfahren VKS, VIDIT und VAMA wurden nicht gestoppt …
Weiter Hickhack um Rechtsgrundlage für Videoaufzeichnung von Verkehrssündern
Weiter Hickhack um Rechtsgrundlage für Videoaufzeichnung von Verkehrssündern
| 03.03.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Auch bei diesem Messverfahren werden in der Regel mindestens zwei Videoaufzeichnungen vorgenommen, nämlich eine sog. Tatvideoaufzeichnung, mit welcher die Abstands- und Geschwindigkeitsmessung durchgeführt wird, sowie eine Fahrervideoaufzeichnung, welche …
Werktitelschutz für Internet-Domains
Werktitelschutz für Internet-Domains
| 26.02.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… Frist" problematisch, weil die Beklagte nicht vorgetragen hat, wann genau sie die Titelschutzanzeige auf ihre Internetseite gestellt hat. Welcher zeitliche Abstand zwischen Titelschutzanzeige und Erscheinen generell noch als angemessen …
Unterlassungsansprüche bei Zuparken der Grundstückseinfahrt durch Nachbarn
Unterlassungsansprüche bei Zuparken der Grundstückseinfahrt durch Nachbarn
| 22.02.2010 von Rechtsanwalt Christoph Häntzschel
… Auch das Parken mit einem gewissen Abstand vom Grundstück des Klägers stellt eine Besitzstörung dar, weil es den Kläger daran hinderte, sich von seinem Grundstück weg bzw. zu diesem hin zu bewegen. Dieses Verhalten der Nachbarn …
Der Bußgeldbescheid - Verkehrssünden und ihre Folgen
Der Bußgeldbescheid - Verkehrssünden und ihre Folgen
| 09.02.2010 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… vertraut. Ihm sind Fehlerquellen bekannt, die immer wieder bei Geschwindigkeits-, Abstands- und Rotlichtmessungen passieren können. Er weiß um die Tricks, wie sich beispielsweise ein Führerscheinentzug umgehen lässt.
Sachverständigenkosten im Bußgeldverfahren sind vom Rechtsschutzversicherer zu erstatten!
Sachverständigenkosten im Bußgeldverfahren sind vom Rechtsschutzversicherer zu erstatten!
| 07.01.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Messung (PPS) aus einem nachfahrenden Polizeifahrzeug, ist diese zwar als zuverlässig anerkannt, es handelt sich aber um kein standardisiertes Verfahren. Hierbei werden die Abstände nicht elektronisch gemessen, sondern unter Auswertung …
Videoüberwachung auf deutschen Straßen
Videoüberwachung auf deutschen Straßen
| 09.12.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Das OLG Oldenburg hatte über einen Bußgeldbescheid wegen Abstandsunterschreitung zu entscheiden. Dieser entstand weil der Betroffen mittels Video aufgezeichnet wurde als er den Abstand zum vor ihm fahrenden Fahrzeug nicht eingehalten hatte …
Oberlandesgericht bestätigt Beweisverwertungsverbot für Videobrückenmessungen
Oberlandesgericht bestätigt Beweisverwertungsverbot für Videobrückenmessungen
| 04.12.2009 von Rechtsanwalt Christian Demuth
An dieser Stelle hatte ich bereits im September berichtet, dass das Bundesverfassungsgericht auf die Verfassungsbeschwerde eines Temposünders hin die verdachtsunabhängige Verwendung von ortsfesten Video-Systemen zur Ermittlung von Abstands
Tücken des Mindestabstands für LKW und Busse sind Chance gegen Punkte
Tücken des Mindestabstands für LKW und Busse sind Chance gegen Punkte
| 30.11.2009 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… leicht möglich, den geforderten 50-Meter-Abstand einzuhalten. Dies weiß zum Glück auch die Justiz und deshalb besteht oft eine realistische Chance nach einem Einspruch gegen den Bußgeldbescheid zu einer Ermäßigung der Geldbuße …
Abmahnung: ArmA II – Die ultimative Militärsimulation, Rechtsanwälte Negele, Zimmel, Greuter, Beller
Abmahnung: ArmA II – Die ultimative Militärsimulation, Rechtsanwälte Negele, Zimmel, Greuter, Beller
| 26.11.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Unterlassungserklärung sowie zur Zahlung eines Pauschalbetrages in Höhe von 710,00 EUR aufgefordert. Von einer ungeprüften voreiligen Unterzeichnung der vorformulierten Unterlassungserklärung raten wir, Abstand zu nehmen. Sie erkennen …
Erwerb einer Eigentumswohnung - Teil 2
Erwerb einer Eigentumswohnung - Teil 2
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Peter Schmidt
… oder dem Verkäufer verweigert, sollte von einem Kauf Abstand genommen werden. Aufgrund der neueren Rechtsprechung des BGH (Beschluss vom 20.09.00) ist es notwendig, auch Einsicht in die Teilungserklärung, insbesondere in die Gemeinschaftsordnung …
Zu schnell gefahren oder mit zu wenig Abstand - Verfahrenseinstellung à la Bundesverfassungsgericht?
Zu schnell gefahren oder mit zu wenig Abstand - Verfahrenseinstellung à la Bundesverfassungsgericht?
| 25.11.2009 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Am 11.08.2009 kam es zu einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Zusammenhang mit Geschwindigkeitsüberwachungen durch Videoaufzeichnungen (Az.: 2 BvR 941/08; abgedruckt u.a. in NJW 2008, 1505), die seither die Öffentlichkeit …
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte Kings of Leon - Only by the night
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte Kings of Leon - Only by the night
| 19.11.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Anwaltskosten und Schadenersatz für die angebliche Urheberrechtsverletzung in Höhe von 856,00 € zu zahlen. Von einer ungeprüften voreiligen Unterzeichnung der vorformulierten Unterlassungserklärung raten wir Abstand zu nehmen. Sie erkennen …
Abmahnung Bushido durch Bindhard Fiedler Rixen Zerbe
Abmahnung Bushido durch Bindhard Fiedler Rixen Zerbe
| 16.11.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Unterlassungserklärung sowie zur Zahlung eines Pauschalbetrages in Höhe von 500,00 EUR aufgefordert. Von einer ungeprüften voreiligen Unterzeichnung der vorformulierten Unterlassungserklärung raten wir, Abstand zu nehmen. Sie erkennen …