3.366 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Kündigung eines Mietvertrags geschützter Mieter in der Republik Kroatien
Kündigung eines Mietvertrags geschützter Mieter in der Republik Kroatien
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… oder seine Nachkommen, Eltern oder Personen, die er nach bestimmten Vorschriften unterhalten muss, in dieser Wohnung unterzubringen, wenn er die Wohnungsfrage für sich und seine Familie nicht gelöst hat und aufgrund einer besonderen …
Kann ich nach dem Tod meines geschiedenen Ehemannes weiter Unterhalt verlangen?
Kann ich nach dem Tod meines geschiedenen Ehemannes weiter Unterhalt verlangen?
| 06.06.2012 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
… Die Verpflichtung zur Zahlung von Unterhalt nach der Scheidung erlischt gemäß § 1586 b BGB jedoch nicht. Der Fortbestand des Unterhaltsanspruchs nach der Scheidung stellt ein Äquivalent für die mit der Scheidung verloren gegangenen …
Doppelte Haushaltsführung auch ohne Ehe?
Doppelte Haushaltsführung auch ohne Ehe?
| 29.05.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… der Arbeitsstätte mietet. Nicht selten sieht sich das Paar dann nur am Wochenende und während des Urlaubs. Ein Paar unterhält zwei Wohnungen Bevor ein Paar am Ende des Jahres geheiratet hatte und die Frau die Wohnung ihres jetzigen Mannes …
Unterhaltsanspruch wegen ehebedingter beruflicher Nachteile
Unterhaltsanspruch wegen ehebedingter beruflicher Nachteile
| 24.05.2012 von Dollinger Partnerschaft mbB
Urteil des BGH vom 26.10.2011 Kann eine Ehefrau im Einzelnen darlegen und begründen, dass ihr durch die Ehe dauerhafte Nachteile im Hinblick auf die Möglichkeit entstanden sind, für ihren eigenen Unterhalts zu sorgen …
Ausnahme vom Regelfall: Kein Fahrverbot bei Existenzgründung eines Arbeitslosen
Ausnahme vom Regelfall: Kein Fahrverbot bei Existenzgründung eines Arbeitslosen
| 24.05.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… der wirtschaftlichen Verhältnisse des Betroffenen, der zudem Unterhalter einer fünfköpfigen Familie ist, aussichtslos. Mithin konnte der Betroffene schlüssig und glaubhaft darstellen, dass besondere Umstände vorliegen, die zum Absehen …
Heißer Brei & Kopf im Sand: Der Ehevertrag
Heißer Brei & Kopf im Sand: Der Ehevertrag
| 24.05.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
Unterhalt und der Versorgungsausgleich (Rente) kann Gegenstand des Ehevertrags sein. Aber Achtung! Der Ehevertrag ist nur wirksam, wenn er vom Notar gemacht wurde. Eine handschriftliche Vereinbarung, wie z. B. beim Testament, ist nicht ausreichend …
Inhaltlich korrekte Nebenkostenabrechnung ist Voraussetzung für Anpassung der Vorauszahlung
Inhaltlich korrekte Nebenkostenabrechnung ist Voraussetzung für Anpassung der Vorauszahlung
| 23.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u.ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.
Recht haben und Recht bekommen - Tipps für die Vertragsgestaltung in Kroatien
Recht haben und Recht bekommen - Tipps für die Vertragsgestaltung in Kroatien
| 23.05.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… die ausländische natürliche Person trotzdem Agrarland kauft, kann sie es nicht ins Grundbuch eintragen lassen. Eine mögliche Lösung wäre, auf die besagte Immobilie aufgrund des Vertrags eine Belastung in Form eines lebenslangen Unterhalts bzw …
Mietwert kann Trennungsunterhalt beeinflussen
Mietwert kann Trennungsunterhalt beeinflussen
| 21.05.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… auch der Wohnwert zu berücksichtigen sein, wenn ein Partner allein in der Ehewohnung verbleibt. Übersteigt der Wohnwert den Wohnbedarf, so ist dies bei der Berechnung seines Unterhalts als unterhaltsmindernd beim Einkommen zu berücksichtigen …
Augenblicksversagen und Fahrverbot
Augenblicksversagen und Fahrverbot
| 18.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Brandenburg VRS 111, 310): Auf der Autobahn waren beidseitig Begrenzungsschilder aufgestellt. Der betroffene Fahrer ließ sich dahin ein, er habe sich während der Fahrt mit anderen Personen, die sich im Pkw befanden, unterhalten
Arbeitspflicht nach dem Schulabschluss?
Arbeitspflicht nach dem Schulabschluss?
| 16.05.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
In der Zeit zwischen dem Schulabschluss und der Berufsausbildung muss das Kind nicht arbeiten, sondern hat ein Recht auf eine Erholungsphase. Es hat daher auch einen Anspruch auf Unterhalt. Während seiner Schulausbildung trifft ein Kind …
Heiraten ja oder nein: Vorteile und Nachteile der Ehe
Heiraten ja oder nein: Vorteile und Nachteile der Ehe
| 15.05.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Und das ist für viele Paare eben doch ein wichtiges Argument gegen die Ehe. 2. Unterhalt Unterhalt für den Ehepartner ist gesetzlich vorgesehen. In einer „wilden Ehe" gibt es nur einen Unterhaltsanspruch, wenn das vertraglich vereinbart …
Trennung und Steuererklärung
Trennung und Steuererklärung
| 14.05.2012 von Rechtsanwältin Ariane von der Heyden-Karas
Wenn sich Eheleute trennen, sind auch steuerliche Aspekte zu beachten. Kann die günstige Steuerklasse beibehalten werden? Welche Folgen entstehen bei Auszug eines Ehegatten aus dem Haus? Bekomme ich neben dem Unterhalt etwas …
Dr. Peters Schiffsfonds-Anlegern drohen Kapitalerhöhungen in Millionenhöhe
Dr. Peters Schiffsfonds-Anlegern drohen Kapitalerhöhungen in Millionenhöhe
| 04.05.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… nach Einschätzung der Analysten von www.fondstelegramm.de nur kurzfristig zur Ruhe kommen: Denn für den Fall, dass das anhaltenden Missverhältnis zwischen sinkenden Einnahmen auf der einen sowie steigenden Ausgaben für Unterhalt der Dr …
Wenn der ALG II-Empfänger in die Röhre guckt …
Wenn der ALG II-Empfänger in die Röhre guckt …
| 02.05.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… der Unterhaltung und der Information - und gerade nicht einer geregelten Haushaltsführung - diene, gehöre er nicht zu einer Erstausstattung. Es sei aber möglich, dem Hilfebedürftigen ein Darlehen zu gewähren, mit dem er sich ein gebrauchtes Fernsehgerät kaufen könnte. (BSG, Urteil v. 24.02.2011, Az.: B 14 AS 75/10 R) (VOI)
Ausbildungsunterhalt trotz Unterbrechung des Studiums?
Ausbildungsunterhalt trotz Unterbrechung des Studiums?
| 02.05.2012 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Der BGH hatte einen Fall zu entscheiden, wonach eine Tochter von ihren Eltern noch Unterhalt verlangte, obwohl sie die Ausbildung unterbrochen hatte. Dies war allerdings wegen Schwangerschaft und anschließender Kinderbetreuung …
Das „untergeschobene“ Kind
Das „untergeschobene“ Kind
| 24.04.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… Bei der Trennung 1997 - nach 30-jähriger Ehe - traf das Paar in einer Scheidungsfolgenvereinbarung auch Regelungen zum nachehelichen Unterhalt der Frau, die seit 1967 nicht berufstätig war. 2006 reduzierte man den Unterhalt auf 1500 Euro …
Abmahnung April 2012: Waldorf Frommer für Constantin Film Verleih: Werner - Eiskalt !
Abmahnung April 2012: Waldorf Frommer für Constantin Film Verleih: Werner - Eiskalt !
| 23.04.2012 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… in Schwäbisch Hall und Karlsruhe unterhält, ist eine auf das Urheber- und Medienrecht spezialisierte Anwaltskanzlei. Die Kanzlei Weiner mit Inhaber Rechtsanwalt Christian Weiner, LL.M. (Medienrecht) berät und vertritt seit Jahren sehr …
Abmahnung Facebook: Achtung! Jetzt ist es passiert
Abmahnung Facebook: Achtung! Jetzt ist es passiert
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… nicht, dass er hierzu jemanden befragen muss. Jeder von Ihnen kennt doch die Situation, wenn einem Freunde zur Unterhaltung diverse YouTube-Videos in Facebook posten. Diese denken hierbei garantiert nicht an Urheberrecht, sondern wollen Spaß …
"Nachteil" voreheliche Kinderbetreuung?
"Nachteil" voreheliche Kinderbetreuung?
| 19.04.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
Die Betreuung von Kindern während der Ehe kann ein „Nachteil“ sein, der bei der Höhe des nachehelichen Unterhalts zu berücksichtigen ist. Anders ist das, wenn der „Nachteil“ vor der Ehe entstand. § 1578 b Abs. 1 Satz 2 Bürgerliches …
Längerer Unterhalt bei ehebedingtem Verzicht
Längerer Unterhalt bei ehebedingtem Verzicht
| 16.04.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… zum Streit über den zu zahlenden Unterhalt. Der Ehemann wollte dessen Befristung oder Herabsetzung. Schließlich seien seiner Frau durch die jahrzehntelange Ehe keine Nachteile entstanden. Ehebedingte Nachteile können Befristung ausschließen Laut …
Aufklärungspflichten bei Steuersparmodellen
Aufklärungspflichten bei Steuersparmodellen
| 12.04.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… durch Leerstand bedingte Risiken tragen so mehrere Eigentümer zusammen. Das gilt jedoch auch für Unterhalts- und Instandhaltungskosten. Ohne tragfähige Basis - ein attraktives Mietobjekt und eine realistische Kalkulation - bricht …
OP, Makeup, Tabak: Was „braucht“ die Ex?
OP, Makeup, Tabak: Was „braucht“ die Ex?
| 10.04.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
Unterhalts ist einiges zu berücksichtigen: Einerseits der Standard, in dem die Ehegatten zusammenlebten, andererseits ob und wie viel Einkommen der Unterhaltsberechtigte nach der Scheidung selbst erzielen könnte. Mini- oder Midi-Job zumutbar …
Unterhaltsansprüche können verwirken
Unterhaltsansprüche können verwirken
| 03.04.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… vor, dass verheiratete wie geschiedene Ehegatten, Kindeseltern sowie Verwandte in gerader Linie - Eltern, Kinder, Großeltern, Enkel - einander zum Unterhalt verpflichtet sind. Nicht selten gibt es deswegen Streit. Ein Jahr ohne Forderungen mit Nachdruck …