3.315 Ergebnisse für EBay & Recht

Suche wird geladen …

eBay: Abbruch einer Auktion vor Erreichen des Mindestpreises
eBay: Abbruch einer Auktion vor Erreichen des Mindestpreises
| 07.05.2013 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
… Diese Frage beschäftigt eBay-Mitglieder immer wieder. Wohl auch, weil bislang so gut wie keine Rechtsprechung zu dem Thema bekannt ist. Übereinstimmende Willenserklärungen? Die Ausgangslage ist denkbar einfach: Grundlage für jeden …
LG Berlin: Gewerbliches eBay-Handeln schon bei 14 Bewertungen innerhalb eines Jahres
LG Berlin: Gewerbliches eBay-Handeln schon bei 14 Bewertungen innerhalb eines Jahres
| 06.05.2013 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
Wer auf einer Plattform wie eBay als gewerblicher Verkäufer registriert ist und innerhalb eines Jahres 14 Bewertungen als Verkäufer erhält, ist nach Auffassung des Landgerichts Berlin berechtigt, Rechtsverstöße von Mitbewerbern …
AG Hamburg weist Abmahnkostenklage von Sasse und Partner aus Bootlegabmahnung ab
AG Hamburg weist Abmahnkostenklage von Sasse und Partner aus Bootlegabmahnung ab
| 03.05.2013 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… einer sehr bekannten Psychedelic Rockband bzw. eines damit in Verbindung stehenden Unternehmens, welches die Rechte an der Band verwaltet, den Verkauf von angeblichen Bootlegaufnahmen über die Plattform eBay außergerichtlich abgemahnt …
Der Online-Kauf: Angaben sind verpflichtend!
Der Online-Kauf: Angaben sind verpflichtend!
| 02.05.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… bei einem Angebot auf eBay verpflichtend sind und daher ein Rücktritt vom Kaufvertrag möglich ist, wenn der Gegenstand die angegebenen Eigenschaften nicht aufweist. Falsche Versprechungen des Autoverkäufers Im zugrunde liegenden Fall ersteigerte …
Waren- und Warenkreditbetrug
Waren- und Warenkreditbetrug
| 29.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
eBay"-Betrug - Kriminalität auf „eBay" und Co. Besonders dort, wo im Zusammenhang mit Online-Shops und -Auktionen Waren verkauft werden, bietet das Internet günstige Tatgelegenheiten für Betrugsdelikte. Das Bundesministerium für Inneres …
Abmahnung wegen unvollständiger Widerrufsbelehrung
Abmahnung wegen unvollständiger Widerrufsbelehrung
| 26.04.2013 von Hager Hülsen Rechtsanwälte
Mittlerweile dürfte allen Betreibern von Online- und eBay-Shops bekannt sein, dass die Verwendung einer Widerrufsbelehrung, die noch auf die längst weggefallenen §§ 1 und 3 der BGB-Informationspflichten-Verordnung (BGB-InfoV) verweist …
eBay-Versteigerung von Spielzeug als Originalware
eBay-Versteigerung von Spielzeug als Originalware
| 24.04.2013 von Rechtsanwalt Krischan David Lang
Unserer Kanzlei liegen diverse eBay-Versteigerungen zur Prüfung vor, bei denen Spielzeug gezielt als Originalware verkauft wurde. So wurde z.B. eine Spielzeug-Haushaltsmaschine mit dem kaum wahrnehmbaren Zusatz "bimby" als original …
Abmahnung der Borussia VFL 1900 Mönchengladbach GmbH vom 18.04.2013 wegen des Verkaufes von Tickets
Abmahnung der Borussia VFL 1900 Mönchengladbach GmbH vom 18.04.2013 wegen des Verkaufes von Tickets
| 23.04.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Tickets für das Spiel gegen Schalke 04) bei eBay zum Verkauf angeboten habe. Im Vergleich zu den ATGB anderer Fußballvereine sind die Bedingungen sehr eng gefasst. Bekanntermaßen wird auf die Ziffer 7a der ATGB verwiesen, die neben dem Verbot …
Abmahnung durch die Firma Data Economy UG (haftungsbeschränkt) wegen Wettbewerbsverstoß bei eBay
Abmahnung durch die Firma Data Economy UG (haftungsbeschränkt) wegen Wettbewerbsverstoß bei eBay
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Florian Wittkop
Der Rechtsanwaltskanzlei Wittkop liegt derzeit eine Abmahnung der Data Economy UG (haftungsbeschränkt) wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens auf der Internethandelsplattform eBay vor. Seitens der abmahnenden Kanzlei Dr. Schenk …
Sie haben als Verkäufer bei Amazon, eBay oder eigener Onlineshops eine Abmahnung erhalten? Wir helfen!
Sie haben als Verkäufer bei Amazon, eBay oder eigener Onlineshops eine Abmahnung erhalten? Wir helfen!
| 04.04.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… und eBay, aber auch Betreiber eigener Onlineshops. Immer wieder erhalten wir Abmahnungen, in denen die Abmahnkanzleien den Vorwurf macht, dass im Rahmen der Verkäufe gegen Markenrecht, Urheberrecht oder Wettbewerbsrecht verstoßen werde …
Abmahnung/Ramon Witter/Werdermann | von Rüden
Abmahnung/Ramon Witter/Werdermann | von Rüden
| 28.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Ersteinschätzung des Falles Prüfung der Abmahnung und ggf. Zurückweisung der Abmahnung und/oder Gegenabmahnung Absicherung der bestehenden Onlineshops, Ebay-Konten, Amazon-Shops, Dawanda-Shops ect. vor Abgabe einer Unterlassungserklärung im Falle …
Teure Zeitersparnis – Verwenden von fremden Fotos für eBay-Auktion
Teure Zeitersparnis – Verwenden von fremden Fotos für eBay-Auktion
| 25.03.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Auch auf der Internetplattform eBay gilt das Urhebergesetz: Dort nutzte ein Verkäufer jedoch für eine Auktion zur Darstellung des Artikels die Fotos eines anderen eBay-Nutzers, von dem er zuvor den Artikel ersteigert hatte. Dies stellt …
Pflicht zur Zahlung der doppelten Vertragsstrafe bei Verstößen im eigenen Online-Shop und auf eBay!
Pflicht zur Zahlung der doppelten Vertragsstrafe bei Verstößen im eigenen Online-Shop und auf eBay!
| 01.03.2013 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… für den Schuldner eine unangemessene Belastung. Anders sieht es aus, wenn nach Abgabe einer Unterlassungserklärung eine verbotswidrige kerngleiche Formulierung sowohl in dem eigenen Online-Shop als auch auf eBay verwendet wird. Für …
Abmahnung der Rechtsanwalts AG Depré wegen rechtswidriger Bildbenutzung bei eBay für Ziegler
Abmahnung der Rechtsanwalts AG Depré wegen rechtswidriger Bildbenutzung bei eBay für Ziegler
| 01.03.2013 von Rechtsanwalt Florian Wittkop
Sie wurden von wegen Urheberrechtsverstoßes bei eBay oder im Internet abgemahnt? Die Rechtsanwaltskanzlei Wittkop hilft Ihnen bundesweit weiter. Der Rechtsanwaltskanzlei Wittkop liegt derzeit eine Abmahnung der Rechtsanwalts AG Depré wegen …
Urheberrechtliche Abmahnung von Abercrombie & Fitch Trading Co. wegen der Verwendung fremder Produktbilder
Urheberrechtliche Abmahnung von Abercrombie & Fitch Trading Co. wegen der Verwendung fremder Produktbilder
| 27.02.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… von Produktfotos auf eBay, an denen der Firma Abercrombie & Fitch Trading Co. die ausschließlichen Nutzungsrechte zustehen sollen. In der Abmahnung wird neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung ein Abgeltungsbetrag …
Negative ungerechtfertigte eBay-Bewertung: Welche Ansprüche stehen dem Verkäufer zu?
Negative ungerechtfertigte eBay-Bewertung: Welche Ansprüche stehen dem Verkäufer zu?
| 19.02.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Das Problem von negativen Bewertungen aufgrund von Unstimmigkeiten zwischen Verkäufer und Käufer ist ein Problem bei eBay, welches in der anwaltlichen Praxis häufig vorkommt und im „eBay-Alltag" an der Tagesordnung stehen dürfte. Neben …
Abmahnung Bildernutzung eBay durch Herrn Thomas Burchardt, Hannover
Abmahnung Bildernutzung eBay durch Herrn Thomas Burchardt, Hannover
| 18.02.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Uns liegt wieder eine urheberrechtliche Abmahnung wegen der Nutzung von Produktfotos in Angeboten auf der Internet-Plattform eBay vor. Herr Thomas Burchardt aus Hannover mahnt deswegen in eigenem Namen ab. Der Adressat der Abmahnung habe …
Verbotene und gefälschte Mittel und Medikamente auf Amazon und eBay
Verbotene und gefälschte Mittel und Medikamente auf Amazon und eBay
| 18.02.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… entpuppten sich nach dessen Recherchen als Fälschungen oder sind in Deutschland verboten. Diese wurden unter anderem auch über Amazon und eBay verkauft. Verbunden mit teilweise erheblichen Gesundheitsrisiken für die Verwender. So wird etwa …
Aktuelle Abmahnung der Borussia VFL 1900 Mönchengladbach GmbH vom 04.02.2013 wegen des Verkaufs von Tickets
Aktuelle Abmahnung der Borussia VFL 1900 Mönchengladbach GmbH vom 04.02.2013 wegen des Verkaufs von Tickets
| 15.02.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Mandantschaft wird vorgeworfen, man habe im Rahmen einer zielgerichteten Recherche festgestellt, dass unsere Mandantschaft zwei Tageskarten für das Spiel gegen Lazio Rom bei eBay zum Verkauf angeboten habe. Aus diesem Grunde sei man …
Abmahnung der Winterstein Rechtsanwälte für die Firma Abercrombie & Fitch Europe S.A
Abmahnung der Winterstein Rechtsanwälte für die Firma Abercrombie & Fitch Europe S.A
| 07.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Vertrieb von Bekleidungsstücken über das Internetportal eBay welche unter Verwendung der Marken der Firma Abercrombie & Fitch angeboten wurden. Im Einzelnen geht es um folgende Marken: Marke mit der Registernummer 1165804 „Abercrombie …
Verstoß gegen Unterlassungserklärung
Verstoß gegen Unterlassungserklärung
| 07.02.2013 von Kanzlei Kötz Fusbahn Rechtsanwälte PartGmbB
… zu unterlassen (Unterlassungserklärung). Die Klägerin, eine Hotelkette, fand nach Abgabe der Erklärung noch Angebote, die aber einige Tage vor Abgabe der Erklärung bei eBay eingestellt worden waren und verlangte Zahlung einer hohen …
Abmahnung Rechtsanwälte Vorwerg & Sommer für Hans Schnakenberg Hifi-Leipzig wegen Foto bei eBay
Abmahnung Rechtsanwälte Vorwerg & Sommer für Hans Schnakenberg Hifi-Leipzig wegen Foto bei eBay
| 31.01.2013 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… amp; Sommer aus Leipzig. In der Abmahnung lässt Herr Hans Schnakenberg durch die Rechtsanwälte Vorwerg & Sommer vorwerfen, im Internetauktionshaus eBay für ein Angebot ohne Genehmigung Bildmaterial des Herr Hans Schnakenberg verwendet …
Produktangaben müssen der Wahrheit entsprechen
Produktangaben müssen der Wahrheit entsprechen
| 30.01.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Der Bundesgerichtshof hat mit einem Urteil die Rechte von eBay-Käufern gestärkt und entschieden, dass bei Beschaffenheitsangaben kein Gewährleistungsausschluss möglich ist. In einem aktuellen Urteil zum eBay-Kauf eines Wanderbootes hat …
Abmahnung S. Rechtsanwälte im Auftrag von Frau Angela Joo vom 11.01.2013 wegen Hinweis „CE-geprüft“
Abmahnung S. Rechtsanwälte im Auftrag von Frau Angela Joo vom 11.01.2013 wegen Hinweis „CE-geprüft“
| 29.01.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der S. Rechtsanwälte im Auftrag der Frau Angela Joo vorgelegt. Frau Angela Joo verkauft ausweislich des uns vorliegenden Abmahnschreibens auf dem Internetportal eBay unter dem Verkäufernamen …