466 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

OLG Köln verurteilt Daimler im Abgasskandal – Schadenersatz bei Wohnmobil Mercedes Marco Polo
OLG Köln verurteilt Daimler im Abgasskandal – Schadenersatz bei Wohnmobil Mercedes Marco Polo
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Mercedes-Abgasskandal hat Daimler eine herbe Niederlage vor dem OLG Köln erlitten. Mit Urteil vom 5. November 2020 entschied das OLG Köln, das Daimler bei einem Mercedes Benz Marco Polo Schadenersatz leisten muss (Az.: 7 U 35/20). Das …
Vorsorgevollmacht und Beglaubigung durch Betreuungsbehörde
Vorsorgevollmacht und Beglaubigung durch Betreuungsbehörde
| 09.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Manuela Jorzik
Entscheidung der Woche 30.10.2020 Thema: Beglaubigungen der Vollmachtsurkunde durch die Betreuungsbehörde Die von einer Betreuungsbehörde vorgenommene Beglaubigung einer Vorsorgevollmacht genügt nicht den Anforderungen des § 29 GBO zur …
Vorsorgevollmacht auf dem Prüfstand beim Bundesgerichtshof
Vorsorgevollmacht auf dem Prüfstand beim Bundesgerichtshof
| 06.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Manuela Jorzik
Die Vorsorgevollmacht steht auf dem Prüfstand des Bundesgerichtshofs Derzeit bestehen Rechtsunsicherheiten, ob Betreuungsbehörden auch post- bzw. transmortale Vollmachten oder Generalvollmachten öffentlich beglaubigen dürfen. Die …
MPU trotz Aufbauseminar ? VGH München v. 09.03.2020 – 11 CS 20.72
MPU trotz Aufbauseminar ? VGH München v. 09.03.2020 – 11 CS 20.72
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Fahranfänger erhalten beim erstmaligen Erwerb einen Führerschein auf Probe. Die Probezeit beträgt gem. § 2a StVO zwei Jahre. Begeht der Fahranfänger innerhalb der Probezeit einen Verstoss , der nach § 28 Abs. 3 Nr. 1 oder 3 a oder c in das …
Vorserienfahrzeuge: VW hat Testwagen verkauft - Rücknahme zwingend
Vorserienfahrzeuge: VW hat Testwagen verkauft - Rücknahme zwingend
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Weiterer Ärger für die Bulli-Gemeinde: nachdem VW bereits in 2018 zahlreiche Autos der gesamten Modellpalette der Schadstoffklassen 5 und 6 (Diesel und Benziner) nicht nur zurückrufen, sondern auch zurücknehmen musste - Rückrufcode 01C5 / …
Führerschein weg nach einer Ecstasy- Pille ? - BayVGH München v. 15.07.2020
Führerschein weg nach einer Ecstasy- Pille ? - BayVGH München v. 15.07.2020
| 16.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat mit Beschluss v. 15.07.2020 - 11 ZB 20.43 die Entziehung der Fahrerlaubnis wegen einmaligen Konsums von Ecstasy bestätigt- BayVGH, Beschluss v. 15.07.2020 - 11 ZB 20.43. Demzufolge ist die …
OVG Schleswig: Kraftfahrt-Bundesamt muss Einsicht zum Abgasskandal gewähren
OVG Schleswig: Kraftfahrt-Bundesamt muss Einsicht zum Abgasskandal gewähren
| 11.10.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Das Kraftfahrt-Bundesamt und VW hätten ihre Kommunikation zum Abgasskandal im Herbst 2015 wohl gerne unter Verschluss gehalten. Dem macht das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht aber einen Strich durch die Rechnung. Mit Beschluss …
Abgasskandal Porsche Benziner – Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt
Abgasskandal Porsche Benziner – Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt
06.10.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Der Abgasskandal könnte sich bei Porsche auch auf Benziner ausweiten. Der Manipulationsverdacht hat sich inzwischen erhärtet und die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat Ermittlungen aufgenommen. Es geht um den Verdacht, dass die Käufer über …
Opel-Rückruf im Abgasskandal
Opel-Rückruf im Abgasskandal
05.10.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Der Abgasskandal ist auch an Opel nicht spurlos vorüber gegangen. Schon im Oktober 2018 hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) den Rückruf für die Opel-Modelle Zafira 1,6 und 2,0 Liter CDTi, Insignia 2,0 CDTi und Cascada 2,0 CDTi der Baujahre …
Corona – Betriebsschließungsversicherung muss Gastwirt Entschädigung zahlen
Corona – Betriebsschließungsversicherung muss Gastwirt Entschädigung zahlen
03.10.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Über eine Million Euro muss die Betriebsschließungsversicherung eines Münchner Gastwirtes zahlen und damit für die Einbußen einstehen, die das Wirtshaus aufgrund des Corona-Lockdowns erlitten hatte. Ein Urteil des Münchner Landgerichtes …
Verdacht der Abgasmanipulationen bei Porsche-Benzinern erhärtet sich
Verdacht der Abgasmanipulationen bei Porsche-Benzinern erhärtet sich
| 01.10.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Ende August wurde der Verdacht bekannt, dass es möglicherweise auch Abgasmanipulationen bei Porsche-Benzinern gab. Dieser Verdacht hat sich nun offenbar erhärtet. Wie das Wirtschaftsmagazin Business Insider berichtet, wurden in den …
Mercedes Abgasskandal – OLG Naumburg verurteilt Daimler
Mercedes Abgasskandal – OLG Naumburg verurteilt Daimler
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Rechtsprechung im Mercedes-Abgasskandal wird zunehmend verbraucherfreundlicher. Nachdem erst kürzlich ein Urteil des Landgerichts Stuttgart, das Daimler zu Schadenersatz verurteilt hatte, rechtskräftig wurde, kassierte der Autobauer …
Mercedes-Abgasskandal - Schleswig-Holsteinisches OLG erhöht Druck auf Daimler
Mercedes-Abgasskandal - Schleswig-Holsteinisches OLG erhöht Druck auf Daimler
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Druck auf Daimler im Abgasskandal wächst. Thermofenster bei der Abgasrückführung und Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung könnten als unzulässige Abschalteinrichtung angesehen und dem Käufer daher Schadensersatz zustehen, befand das …
Abgasskandal - KBA schickt Porsche Cayenne in die Werkstatt – Rückruf-Code ALA9
Abgasskandal - KBA schickt Porsche Cayenne in die Werkstatt – Rückruf-Code ALA9
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Porsche muss im Abgasskandal einen weiteren Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) schlucken. Unter dem Rückruf-Code ALA9 muss Porsche Modelle des Cayenne der Baujahre 2015 bis 2017 in die Werkstatt rufen, damit eine unzulässige …
Abgasskandal: KBA nimmt Audi-Benziner offenbar unter die Lupe
Abgasskandal: KBA nimmt Audi-Benziner offenbar unter die Lupe
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal ist Audi im August auch mit einem Benziner in die Schlagzeilen geraten. Konkret mit einem Audi Q5 TFSI mit der Abgasnorm Euro 6. Ein vom Landgericht Offenburg bestelltes unabhängiges Gutachten legt nahe, dass auch in diesem …
Diesel-Fahrverbot in Stuttgart - Auch der VW-Bulli T5 muss draußen bleiben
Diesel-Fahrverbot in Stuttgart - Auch der VW-Bulli T5 muss draußen bleiben
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das seit dem 1. Januar 2019 für Dieselfahrzeuge der Schadstoffklasse 4 und älter verbindliche Fahrverbot gilt in Stuttgart seit dem 1. Juli 2020 auch für die Schadstoffklasse 5. Das Fahrverbot betrifft in Stuttgart die sogenannte "kleine …
Abgasskandal - LG Stuttgart verurteilt Daimler bei einer Mercedes B-Klasse
Abgasskandal - LG Stuttgart verurteilt Daimler bei einer Mercedes B-Klasse
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Ein Rückruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ist im Abgasskandal keine Voraussetzung, um Schadensersatzansprüche durchzusetzen. Das zeigt ein Urteil des Landgerichts Stuttgart vom 18. August 2020 (Az.: 8 O 31/20). Der Kläger kann seinen …
KBA ordnet Rückruf für Modelle der Mercedes E-Klasse an
KBA ordnet Rückruf für Modelle der Mercedes E-Klasse an
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Daimler muss auf Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) weitere Dieselfahrzeuge zurückrufen. Betroffen sind Mercedes-Modelle der E-Klasse der Baujahre 2010 bis 2014. Das KBA veröffentlichte den Rückruf am 24. August 2020. Nach Angaben …
VG Augsburg v. 18.09.2015 – Behörde ist an Strafurteil gebunden
VG Augsburg v. 18.09.2015 – Behörde ist an Strafurteil gebunden
| 29.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Eine Fahrerlaubnisbehörde darf kein medizinisch-psychologisches Gutachten mit der Begründung anordnen, die durch das Strafgericht verurteilte Straftat werde als erheblich im Sinne von § 11 Abs. 3 Nr. 5 FeV angesehen. Dies hat das VG …
Rückrufaktion 23X6 - Audi muss unzulässige Software entfernen
Rückrufaktion 23X6 - Audi muss unzulässige Software entfernen
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Audi verschickt in diesen Tagen auf Anweisung des Kraftfahrtbundesamtes wieder Rückrufe mit dem Code 23X6 an die Besitzer von AUDI 3 und 4,2-Liter-Dieselmodellen der Schadstoffstufen 5 und 6. Es handelt sich um den Motortyp EA 897 – einen …
Abgasskandal – Benziner von Audi und Porsche unter Verdacht
Abgasskandal – Benziner von Audi und Porsche unter Verdacht
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Abgasskandal weitet sich bei den VW-Töchtern Audi und Porsche auch auf Benziner aus. Während ein Gerichtsgutachten und Recherchen des SWR eine illegale Abschalteinrichtung bei einem Audi Q5 mit Benzinmotor vermuten lassen, meldete …
Abgasskandal – Porsche meldet Manipulationsverdacht bei Benzinern
Abgasskandal – Porsche meldet Manipulationsverdacht bei Benzinern
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Erreicht der Abgasskandal nun auch Benzin-Modelle von Porsche? Porsche selbst geht jedenfalls dem Verdacht von Abgasmanipulationen bei Benzinern intern nach und hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), die Staatsanwaltschaft Stuttgart und …
Schadensersatz für Betriebsschließung wegen Corona-Maßnahmen
Schadensersatz für Betriebsschließung wegen Corona-Maßnahmen
| 19.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Insbesondere die Veranstaltungs-, Hotellerie und das Gaststättengewerbe hat die Schließung ihrer Betriebe in der Corona-Krise hart getroffen. Das LG Mannheim hat sich am 29.04.2020- 11 O 66/20 zum Anspruch eines Hotelbetreibers auf …
Weitet sich Audi-Abgasskandal auf Benziner aus?
Weitet sich Audi-Abgasskandal auf Benziner aus?
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Dehnt sich der Abgasskandal bei Audi auch auf Benziner aus? Nach aktuellen Recherchen des SWR gibt es bei einem Audi Q5 mit Benzinmotor zumindest Indizien für eine illegale Abschalteinrichtung. Demnach soll das Fahrzeug anhand des …