336 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Lkw-Kartell: Konkrete Probleme der Geschädigten, Abwägung
Lkw-Kartell: Konkrete Probleme der Geschädigten, Abwägung
| 19.08.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
Punkte sind, wer eigentlich genau die Person des Verkäufers oder Leasinggebers war, in welcher Eigenschaft er handelte bzw. mit welcher Verantwortung und ggf. Verantwortlichkeit, ob unter Umständen eine Rechtswahl bei internationalen …
KapMuG “Sammelklage” gegen Volkswagen: LG Braunschweig macht nächsten Schritt zum VW-Musterverfahren
KapMuG “Sammelklage” gegen Volkswagen: LG Braunschweig macht nächsten Schritt zum VW-Musterverfahren
| 11.08.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… das Landgericht das Verfahren dem Oberlandesgericht zur Kenntnis gebracht und um die Durchführung eines Musterverfahrens („Sammelklage”) gebeten. Ziel dieses Musterverfahrens ist es, für alle Anleger, die sich daran beteiligen, diverse Punkte
Absatzförderungspflichten im Franchisevertrag
Absatzförderungspflichten im Franchisevertrag
| 27.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… formuliert. „Dies meist zu Ungunsten des Franchisenehmers!“, so Cäsar-Preller weiter. Insbesondere der Punkt „Absatzförderungspflicht“ ist Bestandteil eines üblichen Franchise-Regelwerkes, um den sich Franchisegeber gern herumdrücken. Grund …
Jetzt aber schnell: Darlehensvertrag widerrufen und viel Geld sparen
Jetzt aber schnell: Darlehensvertrag widerrufen und viel Geld sparen
| 12.06.2016 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… die vom Darlehensnehmer von der Bank zu beanspruchende Nutzungsentschädigung sei in Analogie zu § 503 BGB a. F. mit 2,5 %-Punkten über Basiszinssatz zu bemessen. Insoweit belegt das Gericht mit zutreffenden Argumenten, dass die Verzinsung in der Regel …
Glücksspielrecht Deutschland: Tut sich etwas über Brüssel im Sommer 2016?
Glücksspielrecht Deutschland: Tut sich etwas über Brüssel im Sommer 2016?
| 22.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… in Deutschland effektiver gestaltet werden könnte. Die als Leitlinien bezeichneten Punkte sehen unter anderem Konzessionen für Casino- und Pokerspiele im Internet, die Vergabe einer unbegrenzten Zahl von Sportwettenlizenzen und ein Vorantreiben …
In 3 Schritten zum effizienten und rechtssicheren Markenschutz – so schützen Sie Ihre Marke wirksam
In 3 Schritten zum effizienten und rechtssicheren Markenschutz – so schützen Sie Ihre Marke wirksam
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… und deren Unterscheidungskraft durch verwechslungsfähige Marken und Kennzeichen vor Verwässerung zu schützen, auf der anderen Seite zu verhindern, mit der eigenen Marke Rechte Dritter zu verletzen, sind die folgenden 3 Punkte essentiell und unabdingbar …
BGH stärkt Arztrechte gegenüber "jameda"
BGH stärkt Arztrechte gegenüber "jameda"
| 04.03.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der von einem Patienten schlecht bewertet worden war. Dieser hatte dem Zahnarzt unter den Punkten „Behandlung, Aufklärung und Vertrauensverhältnis“ jeweils die schlechteste Note 6 gegeben. Als Gesamtergebnis wurde die Durchschnittsnote 4,8 vergeben – zugleich …
Gesellschaftsgründung - Welche Rechtsform? (Teil II)
Gesellschaftsgründung - Welche Rechtsform? (Teil II)
| 27.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… nicht nur eine erfolgversprechende Geschäftsidee, sondern auch die Wahl der richtigen Unternehmensform. Zur Vorbereitung einer anwaltschaftlichen Beratung habe ich die meines Erachtens wichtigsten Punkte in zwei „ Rechtstipps …
Gesellschaftsgründung - Welche Rechtsform? (Teil I)
Gesellschaftsgründung - Welche Rechtsform? (Teil I)
| 24.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… Rahmen überschritten ist. Zur Vorbereitung einer anwaltschaftlichen Beratung habe ich die meines Erachtens wichtigsten Punkte in zwei „Rechtstipps“ zusammengefasst. Teil I beinhaltet in erster Linie Hinweise auf Personengesellschaften …
Die GmbH in der Krise – Strategische Überlegungen (Teil II)
Die GmbH in der Krise – Strategische Überlegungen (Teil II)
| 21.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… wichtigsten Punkte in zwei „Rechtstipps” zusammengefasst. Teil I beinhaltet Hinweise auf allgemeine und grundsätzliche Fragen, während Teil II Hinweise zu den Themen Liquidität und Prozessvorsorge enthält. Fortsetzung von Teil I IV …
Die GmbH in der Krise - Strategische Überlegungen (Teil I)
Die GmbH in der Krise - Strategische Überlegungen (Teil I)
| 20.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… wichtigsten Punkte in zwei „Rechtstipps“ zusammengefasst. Teil I beinhaltet Hinweise auf allgemeine und grundsätzliche Fragen, während Teil II Hinweise zu den Themen Liquidität und Prozessvorsorge enthält. I. Insolvenzantragspflicht Gemäß …
Dt. Rentenversicherung fordert Nachzahlung von Sozial-Versicherungsbeiträgen für Scheinselbständige 2/2
Dt. Rentenversicherung fordert Nachzahlung von Sozial-Versicherungsbeiträgen für Scheinselbständige 2/2
| 05.11.2015 von Rechtsanwalt Holger Spiegelberg
… sind Fristen einzuhalten, welche im Bescheid mit angegeben werden müssen. Die Frist liegt auch hier in der Regel bei einem Monat nach Zustellung des Widerspruchsbescheides durch die Deutsche Rentenversicherung. Spätestens an diesem Punkt
Kreditwiderruf aktuell: Keine Verwirkung trotz vollständiger Ablösung - BGH bestätigt Nutzungsersatzanspruch
Kreditwiderruf aktuell: Keine Verwirkung trotz vollständiger Ablösung - BGH bestätigt Nutzungsersatzanspruch
| 21.10.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Feststellung u.a.: Es bleibt bei der Vermutung von gezogenen Nutzungen in Höhe von 5 %-Punkten über dem Basiszinssatz durch die Bank und zwar für erbrachte Zins- und Tilgungsleistungen des Darlehensnehmers. Anderslautende Literaturstimmen …
Das OLG Frankfurt am Main verbietet schlechte Unternehmensbewertung durch Auskunftei
Das OLG Frankfurt am Main verbietet schlechte Unternehmensbewertung durch Auskunftei
| 12.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… gegenüber Auskunfteien bekannt, derart entschied, ist bemerkenswert. Was bedeutet Rating oder Scoring? Ein Rating oder Scoring (auch „Score“, vom engl. (to) score – punkten, Punktestand) wird in der Gesetzessprache …
Löschen von Negativeinträgen bei der SCHUFA
Löschen von Negativeinträgen bei der SCHUFA
| 08.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… von Daten müssen sofort berichtigt werden. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn ein Gericht feststellt, dass eine Forderung, die zum SCHUFA-Eintrag geführt hat, nicht rechtskräftig ist. Unter diesen Punkt fallen auch sämtliche …
Wirtschaftsrecht - der Markt der Kanzleien in Hamburg und Berlin
Wirtschaftsrecht - der Markt der Kanzleien in Hamburg und Berlin
| 03.06.2015 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… im Durchschnitt bei über 300 Euro. Günstiger sind dagegen die mittelständischen Wirtschaftsrechtskanzleien. Sie punkten außerdem mit individueller Betreuung.
„Verfassung für Unternehmer“ – Unternehmergrundrechte in Polen
„Verfassung für Unternehmer“ – Unternehmergrundrechte in Polen
22.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB erläutert die wichtigsten Punkte des Gesetzesentwurfes. Im Rahmen einer Gesprächsrunde in den Räumen der Kanzlei in Berlin werden zum Thema „Aktuelles im Gesellschafts- und Unternehmensrecht …
Marketing Terminal GmbH: Eröffnung des Insolvenzverfahrens – Geschädigte sollten Forderungen anmelden
Marketing Terminal GmbH: Eröffnung des Insolvenzverfahrens – Geschädigte sollten Forderungen anmelden
| 11.05.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… angesehen und mitgeteilt, die entsprechende Rechtsansicht des Hanseatischen Oberlandesgerichts in diesem Punkte zu teilen. Damit dürfte einer Vielzahl der geschädigten Garbe Logimac-Anleger ein Widerrufsrecht zustehen, welches …
Anti-Schattenbankennovelle - Polen erweitert Verbraucherrechte bei Bank- und Finanzmarktgesellschaften
Anti-Schattenbankennovelle - Polen erweitert Verbraucherrechte bei Bank- und Finanzmarktgesellschaften
04.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… als auch für Zinseszinsen Ein wesentlicher Punkt der Novelle ist wohl die Limitierung der Kreditkosten, darunter die Kosten der Zinsen. Das Projekt sieht vor, dass die Verzugszinsen das 6-fache der Höhe des Lombardkredits der polnischen …
Haftungsfalle Sozialversicherung
Haftungsfalle Sozialversicherung
| 26.04.2015 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
… wie seine Einflussnahmemöglichkeiten in der GmbH ausgestaltet sind. Zahlreiche Punkte sprechen im Rahmen der Gesamtbetrachtung für eine selbständige Tätigkeit oder aber indizieren eine abhängige Beschäftigung. Folgende Punkte indizieren eine selbständige Tätigkeit …
OLG Nürnberg: Darlegungs- und Beweislast bei Schadensersatzanspruch gegen Vorstandsmitglied
OLG Nürnberg: Darlegungs- und Beweislast bei Schadensersatzanspruch gegen Vorstandsmitglied
| 13.03.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… überschauen kann, die für die Beurteilung der Pflichtwidrigkeit seines Verhaltens sprechen, während die von ihm verwaltete Korporation in diesem Punkt immer in einer Beweisnot wäre. […] Vor einer Überspannung seiner Darlegungs …
Crowdfinanzierung - die Auswirkungen des Kleinanlegerschutzgesetzes auf die Finanzierung von Startups
Crowdfinanzierung - die Auswirkungen des Kleinanlegerschutzgesetzes auf die Finanzierung von Startups
| 18.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Michael Demuth
… der Bedürfnisse von Startups bei den Ausnahmeregelungen zur Prospektpflicht; die Voraussetzungen für diese Ausnahmen würden der Realität von Startups jedoch nicht gerecht. Vom Bundesrat kommt Gegenwind aus einer anderen Richtung. Er sieht den Kleinanlegerschutz im Gesetz nicht ausreichend gestärkt und in einigen Punkten (z. B. Prospekthaftung) sogar geschwächt.
Direkt-Wert GmbH hat Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt
Direkt-Wert GmbH hat Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt
11.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… das Geschäftsmodell vor Vermittlung einer Anlage zu überprüfen. Auch muss geprüft werden, ob bei einem erlaubnispflichtigen Einlagengeschäft die Gesellschaft über eine entsprechende Erlaubnis verfügt. Kann man der Beratungsgesellschaft in diesem Punkt
Bäume als Investment - oder was haben Google Earth und der Holländer Willi Smith mit Geldanlagen zu tun?
Bäume als Investment - oder was haben Google Earth und der Holländer Willi Smith mit Geldanlagen zu tun?
| 15.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Im Gegenteil wird am Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) unter Punkt 20 auf die Möglichkeiten von politischen und ökologischen Risiken bis hin zum Totalverlust hingewiesen. Allgemein gilt die außenpolitische Situation Ecuadors momentan …