337 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Selektive Vertriebssysteme: Markenverletzung bei Vertrieb von Luxusprodukten auf Online-Plattformen
Selektive Vertriebssysteme: Markenverletzung bei Vertrieb von Luxusprodukten auf Online-Plattformen
| 19.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… ist zweckmäßig und sonderangebotsorientiert ausgestaltet. Kunden können von einer Null-Prozent-Finanzierung Gebrauch machen und bei jedem Kauf PAYBACK-Punkte sammeln. Teilweise wird mit „Durchstreichpreisen“ geworben und in roter Schrift …
BMW und neue Händlerverträge: Kündigung einer Branche
BMW und neue Händlerverträge: Kündigung einer Branche
| 28.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Malte Marquardt LL.M.
… ist ein gravierender Punkt, der regelmäßig Kündigungen unwirksam werden lässt. Schließlich müsste BMW im Streitfall alles gerichtsfest beweisen. Ist die Kündigung unwirksam, besteht der alte Vertrag so fort, als wäre die Kündigung …
Erneut: Abmahnung der Lupedi UG über die Rechtsanwälte Bleischwitz & Schierer
Erneut: Abmahnung der Lupedi UG über die Rechtsanwälte Bleischwitz & Schierer
| 13.09.2018 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… in verschiedenen Punkten Fragen auf. Nach meiner Auffassung unterliegt die Berechtigung der mir vorliegenden Abmahnungen Zweifeln. Meine Empfehlungen: Unterschreiben Sie auf keinen Fall ohne anwaltliche Beratung voreilig die vorformulierte …
Auch eine Abmahnung der Tonterey Ventures LLC wegen Datenschutzverstoß erhalten?
Auch eine Abmahnung der Tonterey Ventures LLC wegen Datenschutzverstoß erhalten?
| 04.09.2018 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… aus meiner Sicht Bedenken. Im Ergebnis werfen die mir vorliegenden Abmahnungen der Tonterey Ventures LLC in den angesprochenen und noch weiteren Punkten Fragen auf. Gerne kläre ich die verschiedenen Reaktionsmöglichkeiten mit Ihnen. Selbstverständlich …
Risikoerstattung bei Vorfälligkeitsentschädigungsberechnung!
Risikoerstattung bei Vorfälligkeitsentschädigungsberechnung!
| 24.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehensnehmern, die vorzeitig Ihr Darlehen kündigen, sehen sich häufig einer überhöhten Vorfälligkeitsentschädigung ihrer Bank ausgesetzt. Namentlich die nachfolgenden Punkte werden bei der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung …
P&R-Insolvenz: Droht bald der Kampf „Anleger gegen Anleger“?
P&R-Insolvenz: Droht bald der Kampf „Anleger gegen Anleger“?
| 10.07.2018 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… sind und im Berichtstermin über zahlreiche Punkte, wie z. B. die Fortführung oder die Liquidation des Unternehmens, abstimmen müssen. Zwar können im Berichtstermin Fragen an den Insolvenzverwalter gestellt werden, doch die insgesamt zur Verfügung stehende …
Compliance – nun doch auf dem Weg zum Gesetz?  Der Koalitionsvertrag der GroKo 2018
Compliance – nun doch auf dem Weg zum Gesetz? Der Koalitionsvertrag der GroKo 2018
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Axel Schirmack
… das Thema Compliance nicht auf der Agenda eines jeden Unternehmers steht. Dem Koalitionsvertrag zur Großen Koalition ist unter Punkt X. die nicht zu überlesende Überschrift „Unternehmenssanktionen“ zu entnehmen. Hiernach hat sich die GroKo …
Anspruch auf Erstattung erhobener Negativzinsen
Anspruch auf Erstattung erhobener Negativzinsen
| 01.02.2018 von JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB
Punkte genannt, die zu einer Unwirksamkeit der Klausel führen könnten. Insgesamt hat das Landgericht Tübingen damit deutlich gemacht, dass Banken und Sparkassen bei laufenden Tagesgeldkonten und Sparverträgen mit einem variablen Zinssatz …
GENO Wohnbaugenossenschaft eG - neues Urteil vom Landgericht Stuttgart
GENO Wohnbaugenossenschaft eG - neues Urteil vom Landgericht Stuttgart
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Im Jahr 2014 fand eine Mitgliederversammlung der Genossenschaft statt, auf welcher die Satzung der Beklagten Genossenschaft in wesentlichen Punkten geändert wurde. U. a. wurde die Regelung über ein Mindestkapital eingeführt, welches …
ICO in Deutschland? BaFin veröffentlicht Verbraucherwarnung zu ICOs – CLLB Rechtsanwälte kommentiert
ICO in Deutschland? BaFin veröffentlicht Verbraucherwarnung zu ICOs – CLLB Rechtsanwälte kommentiert
| 10.11.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und Terrorismusfinanzierung. Auch dieser Punkt wird nicht weiter ausgeführt, sondern lediglich als Tatsache in den Raum gestellt. Von Seiten der BaFin wird dabei übersehen, dass es mittlerweile weltweit auch bei ICOs Standard ist, jeder Einzahlung sog …
Rechtstipp-Serie zu „Die Höhle der Löwen“: Fünf Fragen rund um Verträge und das Vertragsmanagement
Rechtstipp-Serie zu „Die Höhle der Löwen“: Fünf Fragen rund um Verträge und das Vertragsmanagement
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… Aspekte und Punkte sichergestellt werden. Mithilfe einer gut durchdachten Vertragsgestaltung wird gewährleistet, dass bei der sich anschließenden Vertragsdurchführung keine nennenswerten rechtlichen Probleme mehr anzutreffen sind. Steuerung …
Gründung einer GmbH (Sp z o.o.) in Polen
Gründung einer GmbH (Sp z o.o.) in Polen
| 12.10.2017 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
… 5.000 złotych), 4) ob ein Gesellschafter mehr als einen Anteil halten darf, 5) die Anzahl und der Nennwert der von den einzelnen Gesellschaftern übernommenen Anteile, 6) die Dauer der Gesellschaft, soweit sie bestimmt ist. Zu dem Punkt 4 …
Auch eine Abmahnung des IDO e.V. wegen eBay-Kleinanzeigen erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung des IDO e.V. wegen eBay-Kleinanzeigen erhalten? Ich berate Sie.
| 12.10.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… der Gestaltung von eBay-Kleinanzeigen wirft in mehreren Punkten Fragen auf. Meine Empfehlungen Unterschreiben Sie auf keinen Fall ohne anwaltliche Beratung voreilig die vorformulierte Unterlassungserklärung. Nehmen Sie ohne vorherige …
Auch eine Abmahnung der Ole Smoky Distillery, LLC über die Kanzlei Lippert Stachow erhalten?
Auch eine Abmahnung der Ole Smoky Distillery, LLC über die Kanzlei Lippert Stachow erhalten?
| 27.09.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… vorliegenden Abmahnung ist die beigefügte vorformulierte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung nach meiner Auffassung in mehreren Punkten zu einseitig zugunsten der Abmahnerin gefasst. Meine Empfehlungen Unterschreiben Sie auf keinen Fall …
Der Auskunfts- und Wertermittlungsanspruch des Pflichtteilsberechtigten
Der Auskunfts- und Wertermittlungsanspruch des Pflichtteilsberechtigten
| 22.09.2017 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… die Rechtsprechung, nicht zwingend ein bei Gericht zugelassener und vereidigter Gutachter sein. Er muss aber in jedem Fall unparteiisch und auch entsprechend qualifiziert sein. Sollte der Erbe an diesem Punkt versuchen, den Pflichtteilsberechtigten …
Rückforderung von Bearbeitungsgebühren auch bei Unternehmerkrediten – BGH hat entschieden!
Rückforderung von Bearbeitungsgebühren auch bei Unternehmerkrediten – BGH hat entschieden!
| 24.07.2017 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… werden dürfen. Im Einzelnen waren hier zahlreiche Punkte rechtlich hoch streitig. Die von den Banken bezeichnete Gegenleistung für ihre Bearbeitungsentgelte in AGB, der Bonitätsprüfung, ist nach der Auffassung des BGH keine für den Kunden …
Checkliste Gründung einer GmbH
Checkliste Gründung einer GmbH
| 30.03.2017 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
Da es sich bei der GmbH um die meist nachgefragte Gesellschaftsform in unserer Gründungspraxis handelt, werden im Folgenden die wesentlichen Punkte zur GmbH-Gründung als Kurzüberblick dargestellt: Name der Gesellschaft suchen und festlegen …
Was ändert sich im Prozess der Fördermittelzuteilung?
Was ändert sich im Prozess der Fördermittelzuteilung?
| 28.03.2017 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… Bedeutung darstellt. Der Beschluss, womit Entwicklungsprioritäten festzulegen sind, wird durch die Versammlung der lokalen Selbstverwaltung gefasst (Art. 16 Abs. 1 Punkt 2 der Verordnung). Die bedeutendste Neuerung spiegelt sich im Verfahren …
OLG Frankfurt bewertet Widerrufsbelehrung der DKB als fehlerhaft
OLG Frankfurt bewertet Widerrufsbelehrung der DKB als fehlerhaft
| 25.03.2017 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… in einem wesentlichen Punkt beeinträchtigt. Aus unserer Sicht könnte die vom 23. Zivilsenat des OLG Frankfurt vertretene Auffassung zur Verwechslung der Begriffe „Widerrufsbelehrung“ und „Widerrufserklärung“ auch für Widerrufsbelehrungen …
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei bankseitiger Kündigung rückständiger Darlehen
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei bankseitiger Kündigung rückständiger Darlehen
| 14.06.2023 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… dürfen, verneint. Hintergrund ist die Vorschrift des § 497 Abs. 1 BGB, der den Verzugszins bei Zahlungsverzug des Verbrauchers regelt. Demnach liegt der Verzugszins für Konsumentendarlehen bei 5 %-Punkten über Basiszins p.a. und für …
Deutscher Corporate Governance Kodex: Änderungen 2017, Compliance-Management-Systeme verpflichtend
Deutscher Corporate Governance Kodex: Änderungen 2017, Compliance-Management-Systeme verpflichtend
| 27.02.2017 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… soll, die dem Kodex nicht verpflichtet sind, ist nicht ersichtlich. Wir Sie hier mit einem angepassten CMS punkten können, erklären wir Ihnen gerne.
Familienrecht in Bosnien-Herzegowina
Familienrecht in Bosnien-Herzegowina
| 04.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… Elternteile erlangen zunehmend an Bedeutung. Die Regelung der Kontakte zwischen Kindern und dem nicht betreuenden Elternteil (Umgang) ist häufig sowohl für die Eltern, aber auch für die Kinder ein zentraler Punkt. Auch für Stiefelternteile …
Teil 1 Unternehmensnachfolge: Unternehmenskauf und -verkauf in der Praxis; ein Leitfaden
Teil 1 Unternehmensnachfolge: Unternehmenskauf und -verkauf in der Praxis; ein Leitfaden
| 01.12.2016 von Rechtsanwälte Hermann & Partner
… erreichtes Verhandlungsergebnis festschreibt, so dass die Parteien die Parteien über bereits „abgehakte“ Punkte nicht erneut verhandeln müssen. bb) Exklusivitätsvereinbarung Mit dieser Vereinbarung wird dem Kaufinteressenten für einen bestimmten …
V+ Fonds / Venture Plus Fonds: Eilige Einladung zur Gesellschafterversammlung am 14.10.2016
V+ Fonds / Venture Plus Fonds: Eilige Einladung zur Gesellschafterversammlung am 14.10.2016
| 07.10.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… zu einer Gesellschafterversammlung, deren Inhalt hat es jedoch in sich: unter Punkt 6g) der Tagesordnung soll über die Einleitung der Abstimmung zur Liquidation der Gesellschaft abgestimmt werden. Die Rechtsanwälte der auf die Vertretung …