592 Ergebnisse

Suche wird geladen …

VbKfW mahnt auch im Dezember 2022 Gebrauchtwagenverkäufer ab
VbKfW mahnt auch im Dezember 2022 Gebrauchtwagenverkäufer ab
| 16.12.2022 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
Nicht nur zur Weihnachtszeit: Auch im Dezember 2022 verschickt der Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. (VbKfW) seine wettbewerbsrechtlichen Abmahnschreiben an Gebrauchtwagenverkäufer. Weiterhin werden …
KANADA - Québec verpflichtet Unternehmen zur Verwendung der französischen Sprache
KANADA - Québec verpflichtet Unternehmen zur Verwendung der französischen Sprache
| 08.12.2022 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
Mit Bill 96 schreibt Québec per Gesetz eine Vielzahl von Maßnahmen und Verpflichtungen zum Schutz der französischen Sprache in der kanadischen Provinz vor – viele, die sich auf dort tätige Unternehmen auswirken. Unternehmen dürfen in Québec …
Wo wird ein Unternehmen verklagt?
Wo wird ein Unternehmen verklagt?
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Corporate Litigation: Gerichtsstand, Satzungs- vs. Verwaltungssitz Immer wenn eine Kapitalgesellschaft verklagt werden soll, stellt sich jeder Kläger die Frage, in welcher Stadt und bei welchem Gericht kann das Unternehmen verklagt werden – …
FTX: Schnelle Möglichkeiten für Anleger? Anwaltsinfo
FTX: Schnelle Möglichkeiten für Anleger? Anwaltsinfo
| 05.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Nach der Insolvenz der Krytobörse FTX - FTX musste Gläubigerschutz in den USA beantragen und das Finanzloch soll ca. 7- 10 Mrd. US-Dollar betragen, - fragen sich Anleger auch aus Deutschland, welche juristischen Möglichkeiten sie ergreifen …
Gewinnausschüttung in der GmbH
Gewinnausschüttung in der GmbH
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Die wichtigsten steuerlichen und rechtlichen Grundlagen Viele Gesellschafter und Geschäftsführer fragen sich: Wie funktioniert die Gewinnausschüttung in der GmbH und was muss man aus steuerlicher Sicht als Gesellschafter und Geschäftsführer …
Thomas Lloyd - Vierte Cleantech Infrastrukturgesellschaft (VCI) - Die Uhr tickt...
Thomas Lloyd - Vierte Cleantech Infrastrukturgesellschaft (VCI) - Die Uhr tickt...
| 15.11.2022 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Immer mehr besorgte Anleger, die in den Jahren 2008-2010 in Genussrechte in die damalig unter Thomas Lloyd Private Wealth AG firmierenden Gesellschaft investiert haben und dort eine Einmal- oder Ratenanlage wie "ThomasLloyd Absolute Return …
Abfindungshöhe für den ausscheidenden Gesellschafter
Abfindungshöhe für den ausscheidenden Gesellschafter
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
Gerade nach dem Ausscheiden aus der Gesellschaft ist die Abfindung und vor allem deren Höhe für den Gesellschafter von besonderer Bedeutung. Oftmals will man Gesellschafter in der Praxis ohne eine Abfindung loswerden. Doch in welcher Höhe …
FTX: Insolvent! Anleger-Optionen! Anwaltsinfo
FTX: Insolvent! Anleger-Optionen! Anwaltsinfo
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die negativen Nachrichten reißen nach der Insolvenz der Krytobörse FTX nicht ab. Der Konzern des Tech-Unternehmers Sam Bankman-Fried hatte Gläubigerschutz in den USA beantragt. Zahlreiche Anleger, die seit Freitag letzter Woche bei Dr. …
Arbeitsvertrag prüfen lassen? Wann man zum Anwalt sollte
Arbeitsvertrag prüfen lassen? Wann man zum Anwalt sollte
| 02.11.2022 von Rechtsanwältin Hülya Dalkilic
Allgemein Eine neue Stelle steht an und der neue Arbeitgeber übersendet den Arbeitsvertrag. Oft ist dieser aber so verklausuliert, dass man diesen in der Form nicht verstehen kann. Kein Wunder, denn hinter vielen der Vertragsklauseln steckt …
Gesellschafterstreit in der 50/50-GmbH
Gesellschafterstreit in der 50/50-GmbH
| 21.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
Ein Streit zwischen den Gesellschaftern führt zu einer Lähmung der Gesellschaft. Es kommt zu einer Pattsituation. Ein solcher Streit wird auch als Gesellschafterstreit bezeichnet. Besteht die GmbH lediglich aus zwei Gesellschaftern, die …
Kapitalerhöhung in der GmbH
Kapitalerhöhung in der GmbH
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Welche Arten der GmbH-Kapitalerhöhungen gibt es und wie funktioniert die oft in der Praxis anzutreffende Barkapitalerhöhung in der GmbH? Wenn Sie sich an einer GmbH beteiligen wollen oder Ihre GmbH Investoren aufnehmen will, wird das Thema …
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen Anlageberater
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen Anlageberater
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt Manuel Kovacic
Nimmt ein Kapitalanleger Informationsschreiben/Geschäftsberichte zu einer von ihm abgeschlossenen Kapitalanlage nicht zur Kenntnis, hat er grob fahrlässig Unkenntnis über die dort enthaltenen Informationen. Hierauf gestützte …
Verdacht auf Anlagebetrug: BaFin warnt vor Baum Arche eG wegen fehlendem Verkaufsprospekt
Verdacht auf Anlagebetrug: BaFin warnt vor Baum Arche eG wegen fehlendem Verkaufsprospekt
| 28.09.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die BaFin hat am 27.09.2022 eine weitere Warnung veröffentlicht, dass Anhaltspunkte bestehen, dass die Baum Arche eG, angeblich mit Sitz in Frankfurt, eine Vermögensanlage in Form von Genossenschaftsanteilen der Baum Arche eG ohne …
Cannabis-Legalisierung: Start-ups bereiten sich vor! Anwaltsinfo!
Cannabis-Legalisierung: Start-ups bereiten sich vor! Anwaltsinfo!
| 19.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Während die geplante Cannabis-Legalisierung zunächst noch auf sich warten ließ, scheint nun langsam Bewegung in den Markt zu kommen. Ein erster Gesetzesentwurf soll wohl noch bis zum Jahresende 2022 oder Anfang 2023 vorgelegt werden, …
Übernahme der GmbH-Geschäftsführung
Übernahme der GmbH-Geschäftsführung
| 12.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Wie funktioniert der Einstieg in die Geschäftsführung? Welche Beschlüsse und welche Verträge werden benötigt? Hier bekommen Sie einen Überblick über alle rechtlichen Maßnahmen, auf die es bei der Übernahme der Geschäftsleitung ankommt. In …
Der Regress des Verkäufers gegen den Lieferanten
Der Regress des Verkäufers gegen den Lieferanten
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Schilling
I. Vorbemerkung Aufgrund der verbraucherschützenden Vorschriften im Kaufrecht sind Unternehmer bei auftretenden Sachmängeln wegen der Verpflichtung zur Nacherfüllung (Nachbesserung oder Nachlieferung) im Rahmen der Gewährleistung häufig mit …
Lindenroyal AG: Anleger müssen handeln! Anwaltsinfo!
Lindenroyal AG: Anleger müssen handeln! Anwaltsinfo!
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Beim Anbieter für Kapitalanlagen wie z.B. "Festgeld-" oder "Tagesgeldanlagen" Lindenroyal AG (www.lindenroyal-ag.com) mit angeblicher Geschäftsadresse am Kurfürstendamm 14 in 10719 Berlin müssen Anleger inzwischen befürchten, einem …
Genussrecht – Definition und Beispiel
Genussrecht – Definition und Beispiel
| 11.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Genussrecht Anwalt – Die Ausgabe von Genussrechten erfreut sich in Deutschland steigender Beliebtheit. Im Vergleich zum aktuell niedrigen Zinsniveau versprechen sich Anleger eine höhere Rendite. Die Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner gibt …
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
| 06.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Firmengründung – Eine Firmengründung braucht Zeit, aber sie lohnt sich. Die wichtigsten Schritte und Ratschläge zur Unternehmensgründung hat Ihnen die Kanzlei Herfurtner auf dieser Seite zusammengetragen. Es mag Hindernisse geben, die Sie …
Handelsrecht – das Sonderrecht des Kaufmanns
Handelsrecht – das Sonderrecht des Kaufmanns
| 03.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Handelsrecht ist das sogenannte kaufmännische Sonderrecht. Doch was genau regelt es? Welchen Rechtsquellen unterliegen diese Regelungen und wieso ist die Rede von einem Sonderrecht? Auf dieser Seite haben Ihnen die Rechtsanwälte der Kanzlei …
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – wieso sie bei Kreditgebern beliebt ist
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – wieso sie bei Kreditgebern beliebt ist
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – worauf Sie bei einer Gründung achten müssen. Eine oHG ist eine Personengesellschaft. Deren Gründung erfordert entweder zwei natürliche oder juristische Personen. Zudem muss sie in das Handelsregister …
Habe ich Eigentumsrecht an NFTs? - NFT rechtlich erklärt
Habe ich Eigentumsrecht an NFTs? - NFT rechtlich erklärt
| 22.07.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Alles Wichtige, was sie über den Kauf und Verkauf von NFT’s wissen müssen. NFT’s sind momentan wohl eins der am heißesten diskutierten Themen im Internet. Da stellt sich natürlich die Frage, was sind NFT’s überhaupt? Wie kaufe und verkaufe …
Holding gründen - Anwalt berät
Holding gründen - Anwalt berät
| 21.07.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Holding: mit vereinfachten Strukturen zu einem nachhaltigen Aufbau Ihres Vermögens. Entgegen der landläufigen Meinung ist eine Holding bzw. Holdinggesellschaft keine eigenständige Rechtspersönlichkeit, sondern ein Sammelbegriff für einen …
Three Arrows Capital: Was können die Anleger tun? Anwaltsinfo!
Three Arrows Capital: Was können die Anleger tun? Anwaltsinfo!
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Der Hedgefonds Three Arrows Capital musste vor kurzem Insolvenz anmelden. Three Arrows Capital war sehr aktiv im Bereich Kryptowährungen, jedoch sollen zum Einen die Zinserhöhungen der US-Notenbank aber auch die Talfahrt bei Kryptowährungen …