12.881 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Tik Tok – und die Frage nach dem Urheberrecht
Tik Tok – und die Frage nach dem Urheberrecht
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Nutzungsbedingungen berufen, zumal in den Nutzungsbedingungen ja tatsächlich klipp und klar steht, dass Tik Tok nicht Inhaber der Urheberrechte ist und vom Nutzer ausdrücklich verlangt, darauf zu achten, keine fremden Urheberrechte …
Krankenkasse muss Kosten für ein Exoskelett bei Querschnittslähmung übernehmen - Hilfsmittel
Krankenkasse muss Kosten für ein Exoskelett bei Querschnittslähmung übernehmen - Hilfsmittel
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… nun auf die Berufung des Klägers hin die beklagte Krankenkasse verurteilt. Hilfsmittelversorgung zum unmittelbaren Behinderungsausgleich Nach Auffassung des Landessozialgerichts hat der Kläger einen Anspruch auf den unmittelbaren …
Wechselmodell: Zwei Hauptwohnsitze für Kinder?
Wechselmodell: Zwei Hauptwohnsitze für Kinder?
| 26.11.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… lehnt Berufung ab Im Berufungsurteil stellten die Richter fest, dass die Eltern für ihre Kinder die öffentlich-rechtlichen Meldepflichten, die zu den sog. amtsähnlichen Handlungen gehören, wahrnehmen müssen. Erfüllt ein Elternteil …
Vollmacht erteilen: Definition, Arten, Muster
anwalt.de-Ratgeber
Vollmacht erteilen: Definition, Arten, Muster
| 02.06.2022
… er sich auf die scheinbar wirksame Vollmacht weiterhin berufen. Die Vertretungsmacht des Bevollmächtigten bleibt so lange bestehen, bis die Urkunde an den Vollmachtgeber ausgehändigt wurde. Dies hat zur Folge, dass sich der Vollmachtgeber …
Recht für jedermann – wie man durch Fehler im Erbfall viel Geld vernichten kann
Recht für jedermann – wie man durch Fehler im Erbfall viel Geld vernichten kann
| 03.08.2017 von Krau Rechtsanwälte Fachanwalt Notar
… hier die Tochter) zu einem Viertel als gesetzlicher Erbe berufen. § 1931 findet sich im 5. Buch des BGB, das sich dem Erbrecht widmet. Lebten die Eheleute zum Zeitpunkt des Erbfalls in Zugewinngemeinschaft, dann erhöht sich der gesetzliche …
Führerschein weg wegen Drogen am Steuer?
Führerschein weg wegen Drogen am Steuer?
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Ein Führerscheinentzug hat für viele Menschen schwere Konsequenzen. Sei es privater oder beruflicher Natur. Aus diesem Grund trifft der Entzug der Fahrerlaubnis viele Menschen härter als die begleitende Geldstrafe. Einer der häufigsten …
Jobcenter – Sanktion wegen Meldeversäumnis oft rechtswidrig
Jobcenter – Sanktion wegen Meldeversäumnis oft rechtswidrig
| 08.02.2017 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
… Es kann sich nicht auf einen Anscheinsbeweis berufen, da es regelmäßig vorkommt, dass Postsendungen oder E-Mails verlorengehen oder nicht ankommen. Auch kann das Jobcenter sich nicht auf die Zugangsfiktion gemäß § 37 Abs. 2 SGB X berufen, da diese nicht für Meldeaufforderungen …
Für den Chef unterwegs – die fünf wichtigsten Rechtsfragen zur Dienstreise
anwalt.de-Ratgeber
Für den Chef unterwegs – die fünf wichtigsten Rechtsfragen zur Dienstreise
| 08.04.2022
… und keine Kür des Arbeitnehmers. In vielen Bereichen gehört die Geschäftsreise quasi schon mit zur Jobbeschreibung und ist daher stets Pflicht, weil sich der Beruf ohne Dienstreise kaum ausüben lässt. Klassische Beispiele für solche beruflichen
Beamtenstatus und die Folgen eines Strafverfahrens - Erste Hilfe vom Anwalt
Beamtenstatus und die Folgen eines Strafverfahrens - Erste Hilfe vom Anwalt
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… eines Strafverfahrens Rücksicht zu nehmen, sondern immer auch auf die Folgen, die außerhalb des Strafrechts liegen. Dabei geht es besonders um jene Folgen, die dem Beschuldigten im beruflichen Leben drohen können. Neben Personen …
Von skulpturalen Kunstwerken (und Gartenzwergen) im Sondernutzungs-Garten!
Von skulpturalen Kunstwerken (und Gartenzwergen) im Sondernutzungs-Garten!
| 13.06.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… den Blick auf dieses „Kunstforum". Folge: Der Eigentümer muss das Skulpturenensemble am Kiesweg entfernen. Er kann sich insoweit auch nicht auf die Kunstfreiheit nach Art. 5 Abs. 3 des Grundgesetzes berufen. Denn die sei abzuwägen gegen …
Geteilte Dienste: Bedeutung und Zulässigkeit
Geteilte Dienste: Bedeutung und Zulässigkeit
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das durchaus so sehen. Wer als Arbeitnehmer damit kein Problem hat, muss sich natürlich nicht beschweren. Wer sich aber mit den abgehackten Arbeitszeiten nicht abfinden will, dürfte sich darauf berufen können, dass die Regelungen im Arbeitsvertrag …
Telefonüberwachung: Verstoß gegen das BtMG - Bundesweite Strafverteidigung - TKÜ
Telefonüberwachung: Verstoß gegen das BtMG - Bundesweite Strafverteidigung - TKÜ
| 21.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… in der Hauptverhandlung können ggf. Rechtsmittel (Berufung oder Revision) eingelegt oder Rechtsmittelverzicht erklärt werden. Sobald der Rechtsmittelverzicht erklärt wird, ist das Urteil rechtskräftig. Wie kann ich Rechtsanwalt Clemens Louis …
Unterstützung für Alleinerziehende – diese Leistungen stehen Ihnen zu!
Unterstützung für Alleinerziehende – diese Leistungen stehen Ihnen zu!
| 17.12.2019 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
… Kur Kindererziehung, Haushalt, Beruf … Das alles unter einen Hut zu bekommen, ist alles andere als einfach – insbesondere für Alleinerziehende! Ein gutes Mittel für die Gesundheit sind deshalb spezielle Mutter-Kind-Kuren bzw. Vater-Kind …
Wann ist die Kündigung zugegangen? Einhaltung der 3-Wochen-Frist für Kündigungsschutzklage
Wann ist die Kündigung zugegangen? Einhaltung der 3-Wochen-Frist für Kündigungsschutzklage
| 17.11.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… des Kündigungsschreibens. Arbeitnehmer kann sich bei Verweigerung der Annahme nicht auf verspäteten Zugang berufen In dieser Entscheidung hat das Bundesarbeitsgericht zugleich ausgeführt, dass sich der Arbeitnehmer so behandeln lassen muss …
Steuerbefreiung des Familienheims – Wann muss Erbschaftssteuer gezahlt werden?
Steuerbefreiung des Familienheims – Wann muss Erbschaftssteuer gezahlt werden?
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… setzt voraus, dass in dem Haus ein eigener Hausstand unterhalten wird und es sich um den Erstwohnsitz handelt. Wer beruflich unter der Woche einen zweiten Wohnsitz dort unterhält, wo er arbeitet, muss regelmäßig in sein Familienheim …
Falschberatung bei Abschluss eines Riester-Rentenvertrags - keine Förderberechtigung
Falschberatung bei Abschluss eines Riester-Rentenvertrags - keine Förderberechtigung
| 03.02.2011 von Rechtsanwalt Jean Gutschalk
Mit der Riester-Reform im Jahr 2001 beschloss der Gesetzgeber erstmals die staatliche Förderung der privaten Altersvorsorge. Banken und Versicherungen haben seitdem viele Verträge, auch mit Mitgliedern der sogenannten verkammerten Berufe
Mündliche Kündigung des Arbeitnehmers wirksam?
Mündliche Kündigung des Arbeitnehmers wirksam?
| 09.08.2012 von Rechtsanwalt Franz Kibler
… eine Kündigungsfrist einzuhalten, habe sie geantwortet, „Das ist mir scheißegal." Bei dieser Sachlage, so das Gericht, sei es der Klägerin nach Treu und Glauben verwehrt, sich auf die Nichteinhaltung der Schriftform zu berufen
Rechtswidrige Schufa-Einmeldung: Volksbank zum Widerruf und € 2.000,00 Schmerzensgeld verurteilt!
Rechtswidrige Schufa-Einmeldung: Volksbank zum Widerruf und € 2.000,00 Schmerzensgeld verurteilt!
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick P. de Backer
… Mitte Januar 2020 rechtskräftig; aber wir sind sicher, dass die Bank nicht in Berufung geht bzw. das OLG das erstinstanzliche Urteil bestätigen wird.) Update: das Urteil wurde Mitte Januar 2020 rechtskräftig! Was war passiert …
Unterhaltsrecht für volljährige Kinder?
Unterhaltsrecht für volljährige Kinder?
| 12.07.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… nicht entfallen – selbst wenn das Kind nach der Ausbildung noch eine kurze Zeit im erlernten Beruf arbeiten muss, bis es mit dem Wunschstudium losgeht. Um seinen Anspruch auf Unterhalt nicht zu verlieren, sollte der Nachwuchs daher vor allem …
Keine Maklerprovision für bloße Besichtigung
Keine Maklerprovision für bloße Besichtigung
| 15.01.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… das OLG die Berufung des Maklers und damit einen Anspruch auf Maklergebühren zurück. Was hatte dieser falsch gemacht? Makler muss ausreichendes Tätigwerden beweisen Ausschlaggebender Grund für die erfolglose Klage des Maklers war …
Der Pflichtteil im Erbrecht
Der Pflichtteil im Erbrecht
| 22.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Opitz-Bonse
… ausschlägt, hat im Prinzip keinen Anspruch auf den Pflichtteil. Das gilt nur dann nicht, wenn der Abkömmling vom Erblasser testamentarisch zum Erben berufen wurde, aber mit Vermächtnissen, Testamentsvollstreckung, einer sogenannten …
Zahlungsaufforderung von der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG erhalten?
Zahlungsaufforderung von der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG erhalten?
| 05.08.2023 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… deutschen Fachverlage Beratungsprodukte für die verschiedensten Zielgruppen zum Thema Finanzen, Personal, Familie, Gesundheit oder Computer. Ziel sei es, den Menschen beruflich wie privat mit praxisnahem Wissen stetig erfolgreicher zu machen …
Erbschaftsteuererklärung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Erbschaftsteuererklärung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
… die Erbschaft dem Finanzamt gemeldet werden? Der Erbe muss hierzu lediglich eine formlose Erklärung durch ein kurzes Schreiben gegenüber dem Finanzamt abgeben. In diesem sollten folgende Angaben nicht fehlen: Vorname und Familienname, Beruf sowie …
Leidensgerechte Beschäftigung - die 10 wichtigsten Fragen und Antworten
Leidensgerechte Beschäftigung - die 10 wichtigsten Fragen und Antworten
| 20.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Michael Tillmann
… Arbeitsplatz „freikündigt“. 4. Auf welche gesetzliche Vorschrift kann ich mich berufen? Ihren Anspruch auf leidensgerechte Beschäftigung können Sie auf § 164 Abs. 4 SGB IX stützen. Danach ist der Arbeitgeber u.a. verpflichtet, für …