12.881 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Partnervermittlung - Bauernfängerei in Sachen Liebe
Partnervermittlung - Bauernfängerei in Sachen Liebe
| 04.12.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Günstige Karten haben dabei Kunden, die noch keine Leistungen erhalten haben. Sie können sich direkt auf § 656 BGB berufen und die Zahlung verweigern, weil sie noch keine Leistung erhalten haben. Hat ein Vermittler des Partnerinstituts für …
Nachweis der Sprachkenntnisse bei der Einbürgerung
Nachweis der Sprachkenntnisse bei der Einbürgerung
| 09.03.2019 von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
… Allerdings kann der Ausländer unzureichende Sprachkenntnisse ausgleichen durch andere Integrationsleistungen, z. B. durch überdurchschnittliche Leistungen in Schule, Ausbildung oder Beruf, ein verantwortungsbewusstes Sozialverhalten längeres …
Gerichtskostenrechner 2024: Einfach und schnell die Gerichtskosten berechnen
anwalt.de-Ratgeber
Gerichtskostenrechner 2024: Einfach und schnell die Gerichtskosten berechnen
| 04.12.2023
… beträgt 266 € (§ 34 GKG). Somit berechnen sich die Gerichtskosten wie folgt: 3,0 × 266 = 798 €. Gerichtskosten für die Berufung im Zivilrechtsstreit sind grundsätzlich mit der 4-fachen Gebühr festgesetzt. Somit berechnen …
Ein frommer Wunsch – ein nichtiges Testament
Ein frommer Wunsch – ein nichtiges Testament
| 04.07.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… wird. Das Gesetz zwingt zur Eigenverantwortlichkeit: Die Berufung des Erben kann nicht Dritten überlassen werden, § 2065 Abs. 2 BGB. Diese Situation kann zu gefährlichen Versuchen verführen. Der folgende Fall zeigt, dass qualifizierte Beratung besser …
Gefälligkeit: Haftung für Missgeschicke?
Gefälligkeit: Haftung für Missgeschicke?
| 13.03.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… stolperte und schubste die Frau, sie griff in die Kreissäge und verlor drei Finger der linken Hand. Im Prozess wollte sich der Schwiegervater in spe seinerseits auf einen Haftungsausschluss berufen, obwohl die Geschädigte ja ihm geholfen …
Zensus 2011 – Die Volkszählung aus juristischer Sicht
Zensus 2011 – Die Volkszählung aus juristischer Sicht
| 13.04.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… Merkmale der Bevölkerung, also Persönlichkeitsmerkmale, Religionszugehörigkeit, Staatsangehörigkeit, Migrationshintergrund. Außerdem werden Angaben zu Beruf, Erwerbsstatus, Karrierestatus und Bildungsniveau gefordert. Ebenfalls sind Fragen …
Körperverletzungsdelikte - Ermittlungsverfahren  Beschuldigtenvernehmung und Strafverfahren
Körperverletzungsdelikte - Ermittlungsverfahren Beschuldigtenvernehmung und Strafverfahren
| 25.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Die Hauptverhandlung wird auch „Hauptverfahren" genannt. Nach dem ergangenen Urteil in der Hauptverhandlung können ggf. Rechtsmittel (Berufung oder Revision) eingelegt oder Rechtsmittelverzicht erklärt werden. Sobald der Rechtsmittelverzicht erklärt wird, ist das Urteil rechtskräftig.
Abfindung wirkt sich auf Unterhalt aus
Abfindung wirkt sich auf Unterhalt aus
| 13.11.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… einen neuen Job mit gleich hohem Einkommen findet. Einsatz gesamter Abfindung von künftigem Einkommen abhängig Allerdings ist für die Frage, ob die gesamte Abfindung einzusetzen ist, die berufliche Entwicklung in den kommenden Monaten …
Tatverdacht und Ermittlungsverfahren gegen einen Arzt wegen Abrechnungsbetrug- Strafe verhindern- Hilfe vom Fachanwalt!
Tatverdacht und Ermittlungsverfahren gegen einen Arzt wegen Abrechnungsbetrug- Strafe verhindern- Hilfe vom Fachanwalt!
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Auch wenn dies naturgemäß einen tiefen Einschnitt in die persönliche und berufliche Lebensqualität darstellt, sollte man jetzt einen kühlen Kopf bewahren. Sobald Sie erfahren haben, dass gegen Sie ermittelt wird, sollten Sie unbedingt einen spezialisierten …
Bußgeld und Fahrverbot - Wie läuft es ab und lohnt der Einspruch ?
Bußgeld und Fahrverbot - Wie läuft es ab und lohnt der Einspruch ?
| 18.02.2008 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Erfolgsaussichten, dass das Gericht von einem Fahrverbot absieht. Gegebenfalls kann der Verteidiger für seinen beruflich unbedingt auf ein Fahrzeug angewiesenen Mandanten erreichen, dass eine bestimmte Kraftfahrzeugart, z.B. Lkw …
Strafverfahren und Disziplinarverfahren gegen Beamte - das ist wichtig!
Strafverfahren und Disziplinarverfahren gegen Beamte - das ist wichtig!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… wenn der Status als Beamter der Staatsanwaltschaft bekannt ist, besteht ein besonderes strafrechtliches Interesse zur Aufklärung der Straftat und eine Einstellung des Verfahrens ist ab diesem Punkt oftmals erschwert. Welche beruflichen Auswirkungen …
Strafanzeige wegen exhibitionistischer Handlungen nach § 183 StGB – was tun?
Strafanzeige wegen exhibitionistischer Handlungen nach § 183 StGB – was tun?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… WhatsApp. Was soll ich tun, wenn ich eine Anzeige wegen Exhibitionismus erhalten habe? Da im Falle einer Verurteilung die Strafe empfindlich, und die Auswirkungen eines Gerichtsverfahrens für die private und berufliche Existenz ruinös …
5 Fragen zur Lohnfortzahlung bei Krankheit
5 Fragen zur Lohnfortzahlung bei Krankheit
| 13.02.2017 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… Anspruch auf die 30 Wochenstunden (seine übliche Arbeitszeit), da ein Dienstplan noch nicht geschrieben war. Dem Arbeitnehmer werden also insgesamt 70 Stunden vergütet. Arbeitgeber berufen sich in solchen Fällen gelegentlich auf § 4 Abs. 1a …
Bescheinigung zur Impfberechtigung einer Kontaktperson
Bescheinigung zur Impfberechtigung einer Kontaktperson
| 09.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Wöhler
… Ein geeignetes Formular für die Bescheinigung wird u.a. vom Landkreis Peine zur Verfügung gestellt > https://www.landkreis-peine.de/Quicknavigation/Start/Priorisierte-Impfung-f%C3%BCr-Personen-mit-medizinscher-oder-beruflicher
Recht auf Vergessenwerden nach Art. 17 DSGVO: SCHUFA vom LG rechtskräftig verurteilt zur Löschung!
Recht auf Vergessenwerden nach Art. 17 DSGVO: SCHUFA vom LG rechtskräftig verurteilt zur Löschung!
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick P. de Backer
… wies die SCHUFA am 08.05.2019 mit Hinweisbeschluss darauf hin, dass die Berufung unzulässig sei! Warum? Es wurde von der SCHUFA bzw. deren Anwälten verkannt, dass der erforderliche Gegenstandswert („Streitwert“) von mindestens € 600,00 für …
GmbH-Geschäftsführer - Ausscheiden durch Kündigung bzw. Amtsniederlegung
GmbH-Geschäftsführer - Ausscheiden durch Kündigung bzw. Amtsniederlegung
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
… oder wenn Haftungsrisiken drohen. Aber auch wenn der Geschäftsführer nur eine berufliche Änderung sucht, muss rechtlich einiges beachtet werden und der richtige Weg des Ausscheidens aus dem Amt gewählt werden. Fragen, die im Vorfeld …
Corona Update: Mitgliedsbeitrag für Fitnessstudio und Sportverein zahlen trotz Corona-Schließung?
Corona Update: Mitgliedsbeitrag für Fitnessstudio und Sportverein zahlen trotz Corona-Schließung?
| 16.11.2020 von Rechtsanwalt Michael Delhey
… vollkommen einleuchtend, doch ist es mit gesetzlichen Regelungen oftmals gar nicht so einfach. Auch Fitnessstudio oder Sportverein haben Rechte, auf die sie sich berufen können. Für sie ist es schließlich überlebensnotwendig, dass die Mitglieder …
Sind „Legal Highs“ / legale Drogen wirklich nicht strafbar? Die Umgehung des BtMG
Sind „Legal Highs“ / legale Drogen wirklich nicht strafbar? Die Umgehung des BtMG
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… wenden. In meiner beruflichen Praxis habe ich mich intensiv mit der Strafverteidigung von Betäubungsmitteldelikten auseinandergesetzt. Gerade dieses Rechtsgebiet ist mit seiner komplizierten Systematik für den Bürger oft nicht greifbar …
Wohnen im Außenbereich
Wohnen im Außenbereich
| 29.10.2020 von Rechtsanwältin Nadine Hieß
… im Sinne des § 35 Abs. 2 BauGB zulässig. Das Oberverwaltungsgericht entschied, dass sich die Klägerin auf die Begünstigungsvorschrift des § 35 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 BauGB berufen kann. Hiernach kann der Änderung der bisherigen Nutzung …
Fragen und Antworten rund um die (Straf)haft
Fragen und Antworten rund um die (Straf)haft
| 21.04.2017 von Rechtsanwältin Kathrin Biereder-Groschup
… in eine sozialtherapeutische Anstalt, Wohn-/ Behandlungsgruppen, Arbeitseinsatz (oder Ausbildung bzw. berufliche Weiterbildung), sonstige Weiterbildung (z.B. EDV-Kurs), besondere Hilfs- und Behandlungsmaßnahmen (z.B. AGT, Drogenberatung …
Die Diversity und der Frauenflüsterer - Besuch der Telekom Hauptversammlung in Köln am 3.5.2010
Die Diversity und der Frauenflüsterer - Besuch der Telekom Hauptversammlung in Köln am 3.5.2010
| 09.06.2010 von Rechtsanwältin Eva Kuhn
… Diversity fundierter Gremien getroffen? Gibt es flankierende Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie/Privatleben und Beruf? Gibt es z. B. Teilzeitangebote für Führungskräfte, flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuungsangebote? Wie viele Frauen …
Arbeitgeber will Aufhebungsvertrag abschließen – wie ist zu reagieren?
Arbeitgeber will Aufhebungsvertrag abschließen – wie ist zu reagieren?
| 22.02.2019 von Rechtsanwalt Volker Siegel
… Daher ist zwingend zu regeln, ob eine Freistellung erfolgen soll oder nicht. Bei vielen technischen Berufen kommt es gerade darauf an, dass gearbeitet wird um die Kenntnisse und Fähigkeiten zu erhalten. Er möchte aber auch die notwendigen …
Einbruch in Kfz: Wann zahlt die Teilkasko?
Einbruch in Kfz: Wann zahlt die Teilkasko?
| 17.06.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… führen, dass sich Versicherungen bei fast jedem Diebstahl aus einem Fahrzeug darauf berufen könnten, dass der Dieb ja eigentlich nur unversicherte Sachen stehlen wollte. Sie könnten daher so gut wie immer die Leistung verweigern und damit …
Anzeige wegen heimlichen Anfertigens von Nacktfotos oder Sexfilmen – Sie machen sich strafbar! § 201a StGB
Anzeige wegen heimlichen Anfertigens von Nacktfotos oder Sexfilmen – Sie machen sich strafbar! § 201a StGB
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… verbundenen beruflichen Konsequenzen. Es kann auch eine Geldentschädigung (Schmerzensgeld) gefordert werden, welche beim Ausbleiben anderer rechtlicher Konsequenzen verhängt werden kann. Durch die Verletzung des Rechts am eigenen Bild …