480 Ergebnisse für Menschen mit Behinderung

Suche wird geladen …

Kostenerstattung für Beinprothese – Umversorgung einer C-Leg-Beinprothese mit einem EX-Kniegelenk
Kostenerstattung für Beinprothese – Umversorgung einer C-Leg-Beinprothese mit einem EX-Kniegelenk
| 15.01.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… Versorgungsstandard reiche aus, solange ein Ausgleich der Behinderung nicht vollständig im Sinne des „Gleichziehens“ mit einem gesunden Menschen erreicht ist (Bundessozialgericht, Urteil vom 06.09.2004, B 3 KR 20/04 R). Eingeschlossen …
WEG-Recht:   Die Wohnungseigentümergemeinschaft blockiert eine Modernisierung
WEG-Recht: Die Wohnungseigentümergemeinschaft blockiert eine Modernisierung
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… auch in Bezug auf Barrierefreiheit, Einbruchsschutz und schnelles Internet in § 20 Abs. 2 WEG bestimmt, dass jeder Wohnungseigentümer angemessene bauliche Veränderungen verlangen kann, die dem Gebrauch durch Menschen mit Behinderungen, dem Laden …
Haftungsfalle für Arbeitgeber: Stellenbesetzung mit Schwerbehinderten beachten!
Haftungsfalle für Arbeitgeber: Stellenbesetzung mit Schwerbehinderten beachten!
| 03.11.2011 von GKS Rechtsanwälte
Wer als Arbeitgeber nicht prüft, ob er eine ausgeschriebene Stelle nicht auch mit einem schwerbehinderten Menschen besetzen könnte, läuft Gefahr, an abgelehnte Bewerber Schadensersatz zahlen zu müssen. Dabei ist es zunächst egal …
Coronavirus – Was gilt in Bayern? – Was ist erlaubt, was ist verboten?
Coronavirus – Was gilt in Bayern? – Was ist erlaubt, was ist verboten?
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… der Besuch vollstationärer Pflegeeinrichtungen; der Besuch von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, in welchen Leistungen der Eingliederungshilfe über Tag und Nacht erbracht werden; der Besuch ambulant betreute Wohngemeinschaften …
Die Strafverteidigung bei den Körperverletzungsdelikten
Die Strafverteidigung bei den Körperverletzungsdelikten
| 18.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… und Gesundheit des Menschen hat der Gesetzgeber teilweise schwere Strafen für die Körperverletzungsdelikte vorgesehen. Deshalb sind die besondere Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung und viele Aspekte des Einzelfalls für die Praxis …
Corona-Regeln in Hessen: Der Stand ab dem 2. November 2020
Corona-Regeln in Hessen: Der Stand ab dem 2. November 2020
| 05.12.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… Einrichtungen wie Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Einrichtungen zur Betreuung und Unterbringung von Behinderten, aber auch Kitas und Horte, Schulen und andere Ausbildungseinrichtungen, Werk- und Tagesstätten für Menschen mit Behinderungen
Deutsche Einbürgerung 2024: Neues Gesetz, Neue Chancen - Schlüsseländerungen und Chancen !
Deutsche Einbürgerung 2024: Neues Gesetz, Neue Chancen - Schlüsseländerungen und Chancen !
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… oder den Abschluss von Sprachkursen. In bestimmten Fällen kann ein behördlich geprüfter Sprachtest erforderlich sein, es sei denn, es liegen nachweisbare Gründe wie Behinderung oder Krankheit vor. Lebensunterhalt: Die Grundregel besagt …
Gleichstellungsverfahren
Gleichstellungsverfahren
| 08.10.2018 von Rechtsanwalt Felix Kirk
… Die Voraussetzungen der Gleichstellung ergeben sich aus § 2 Abs. 3 SGB IX. Darin heißt es wie folgt: Schwerbehinderte Menschen gleichgestellt werden sollen behinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung weniger als 50, aber wenigstens 30 …
Grad der Behinderung beantragen
Grad der Behinderung beantragen
| 03.06.2023 von Rechtsanwältin Natascha Freund
In Deutschland leben etwa 10 % der Menschen mit einer Behinderung. Darunter sind rund 4 % unter 25 Jahre. Insbesondere die Schule ist für diese Kinder und Jugendliche eine besondere Herausforderung. Was bedeutet in diesem Zusammenhang …
Antrag auf Anerkennung einer Schwerbehinderung enthält keinen Gleichstellungsantrag
Antrag auf Anerkennung einer Schwerbehinderung enthält keinen Gleichstellungsantrag
| 15.01.2019 von Rechtsanwalt Timo Sahm
… war. Kurze Sachverhaltsdarstellung Ein Arbeitnehmer strebt die Anerkennung als schwerbehinderter Mensch an (Grad der Behinderung von wenigstens 50) Der Arbeitnehmer stellt zu diesem Zweck einen Anerkennungsantrag bzw. im Falle des bereits …
Der Nachteilsausgleich im Studium
Der Nachteilsausgleich im Studium
| 30.09.2022 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… keinen unmittelbaren Rechtsanspruch entfaltet. Darin heißt es: „Die Vertragsstaaten stellen sicher, dass Menschen mit Behinderungen ohne Diskriminierung und gleichberechtigt mit anderen Zugang zu allgemeiner Hochschulbildung …
Höchstalter zum Eintritt in die Betriebsrente diskriminiert Mütter nicht
Höchstalter zum Eintritt in die Betriebsrente diskriminiert Mütter nicht
| 12.09.2019 von Daniel Goldmann anwalt.de-Redaktion
… von Rasse, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität bietet dabei das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Das AGG bezieht sich dabei auf den grundgesetzlichen …
Andalusien zahlt Sozialversicherungsbeiträge zurück
Andalusien zahlt Sozialversicherungsbeiträge zurück
| 11.02.2024 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… einreichen zu müssen. Die finanzielle Unterstützung wird unmittelbar auf das Bankkonto des Antragstellers überwiesen. Auch Menschen mit einer Behinderung von mindestens 33 Prozent , Opfer häuslicher Gewalt oder Terrorismus sowie …
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Betriebliches Eingliederungsmanagement
| 16.03.2020 von Rechtsanwältin Anna Pac
… management (BEM) anzubieten. Das BEM dient dem Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit. BEM nur für (schwer)behinderte Menschen Die Pflicht zur Durchführung eines BEM knüpft nicht an die Behinderung an, d.h. es ist nicht nur durchzuführen …
Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz: Fragen und Antworten
Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz: Fragen und Antworten
| 28.09.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… impffähige ungeimpfte Personen Gebrauch machen, einige jedoch bereits vorher. Um die Ausbreitung des Coronavirus Covid-19 zu bremsen, befinden sich viele Menschen in Quarantäne oder unterliegen einem Tätigkeitsverbot. Das führt zu Verdienstausfällen …
Corona Bußgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Corona Bußgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 08.12.2022
… unter sechs Jahren oder Menschen, die aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung oder einer Behinderung keinen Mund-Nasen-Schutz tragen können. In der ersten Woche bis 4. Mai 2020 drohten keine Bußgelder. Danach drohten 15 Euro bis 30 …
Grad der Behinderung - Ihr Anwalt für Schwerbehindertenrecht
Grad der Behinderung - Ihr Anwalt für Schwerbehindertenrecht
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Bernd Koch
… Das Landesamt wird sodann über Ihren Grad der Behinderung aufgrund der dort vorliegenden Unterlagen entscheiden. Das Antragsverfahren endet sodann mit der Erstellung eines Bescheides. Wurde bei Ihnen seitens des Landesamtes eine Schwerbehinderung …
Unentgeltliche Beförderung von Schwerbehinderten
Unentgeltliche Beförderung von Schwerbehinderten
| 02.10.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Urteil vom 27.09.2018 zum Aktenzeichen 5 C 7.17 entschieden, dass es sich bei Fährverkehr zwischen Emden und Borkum um Nahverkehr im Sinne des Schwerbehindertenrechts handelt. Menschen mit Behinderungen
Diskriminierung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Diskriminierung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen diskriminiert werden und es gibt verschiedene Arten, wie eine Benachteiligung aussehen kann. Die Bandbreite an Möglichkeiten, jemanden zu herabzuwürdigen reicht von Ausgrenzung, Einschüchterung …
Die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes  – eine erste Übersicht
Die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes – eine erste Übersicht
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Robert Broicher
… auf Vornahme einer baulichen Änderung bestehen, wenn diese dem Gebrauch durch Menschen mit Behinderungen, dem Laden elektrisch betriebener Fahrzeuge, dem Einbruchsschutz sowie dem Anschluss an ein Telekommunikationsnetzwerk mit sehr hoher Kapazität …
Sind Sitzblockaden strafbar?
Sind Sitzblockaden strafbar?
| 30.05.2023 von Rechtsanwalt Nawied Haschimzada
… werden. Hierzu greift aber auch das Vermummungsverbot. Fallen Sitzblockaden unter die Versammlungsfreiheit? Friedlich Sitzblockaden durch mehrere Menschen auf öffentlichen Straßen, sind grundsätzlich von der Versammlungsfreiheit geschützt …
Recht auf Corona-Impfung: Chancen auf eine Impfung durch Öffnungsklausel und Clearingstellen
Recht auf Corona-Impfung: Chancen auf eine Impfung durch Öffnungsklausel und Clearingstellen
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Schindler
Die Impfungen in Deutschland kommen langsam in Fahrt. Dennoch müssen sich viele Menschen noch für längere Zeit gedulden. Die Bundesregierung rechnet damit, dass nicht vor Ende September 2021 allen Menschen ein gleichberechtigter Zugang …
Rechtsanwalt Stephan Kersten: Das betriebliche Eingliederungsmanagement in der Praxis
Rechtsanwalt Stephan Kersten: Das betriebliche Eingliederungsmanagement in der Praxis
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… Voraussetzungen und Durchführung des BEM Obwohl das BEM im SGB IX und damit in dem Buch „Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung“ geregelt ist, ist ein BEM grundsätzlich bei allen Arbeitnehmern durchzuführen. Es kommt zudem weder …
Systemversagen bei Feststellung des Grades der Behinderung – immer zum Anwalt
Systemversagen bei Feststellung des Grades der Behinderung – immer zum Anwalt
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… zur Aufklärung und bindenden Feststellung des individuellen Ausmaßes der Teilhabeeinschränkungen der bei lebenden Menschen mit Behinderungen vernachlässigt (Sozialgericht Karlsruhe, 29.7.2019, S 12 SB 877/19). (…)“ Ergänzungen des Anwalts für …