899 Ergebnisse für Insolvenz anmelden

Suche wird geladen …

Dubioses Geschäftsgebaren von UDI Gesellschaften - Anleger sollen auf Forderungen verzichten
Dubioses Geschäftsgebaren von UDI Gesellschaften - Anleger sollen auf Forderungen verzichten
| 11.05.2021 von Rechtsanwältin Alice Wotsch
… kann, musste die Gesellschaft nun Insolvenz anmelden. Anleger werden von UDI zu einem umfassenden Forderungsverzicht gedrängt Diese Entwicklung nimmt Rainer Lang­nickel, Geschäfts­führer vieler UDI-Gesell­schaften, zum Anlass um auch den Anlegern …
German Property Group: Anlegerinteressen bündeln! Anwaltsinfo!
German Property Group: Anlegerinteressen bündeln! Anwaltsinfo!
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… und dann teuer an zahlungskräftige Kunden verkauft werden. Das Geschäftsmodell ging aber nicht auf und inzwischen musste die German Property Group im Juli 2020 Insolvenz anmelden. Inzwischen zeigt sich, dass der Schaden sogar deutlich höher …
UDI Nachrangdarlehen: Forderungsverzicht zustimmen?
UDI Nachrangdarlehen: Forderungsverzicht zustimmen?
07.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… war die Emittentin nicht in der Lage, sodass sie nun Insolvenz anmelden musste. Auch andere UDI-Gesellschaften sehen nun für sich die Gefahr, dass die von ihnen verwendeten Klauseln von der Rechtsprechung und der BaFin als nicht ausreichend …
UDI Nachrangdarlehen droht
Ausfall – UDI Energie Festzins VI insolvent
UDI Nachrangdarlehen droht Ausfall – UDI Energie Festzins VI insolvent
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Insolvenzverwalter anmelden. Nachrangdarlehen werden im Insolvenzverfahren allerdings nachrangig behandelt. Das bedeutet, dass zunächst die Forderungen aller anderen Gläubiger bedient werden. Anleger können daher im Insolvenzverfahren komplett …
Insolvenz UDI Energie Festzins VI – Nachrangdarlehen gefährdet
Insolvenz UDI Energie Festzins VI – Nachrangdarlehen gefährdet
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Energie Festzins VI Nachrangdarlehen gewährt haben, ist die Insolvenz ein herber Schlag. Sie müssen mit erheblichen finanziellen Verlusten rechnen. Zunächst wird das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung durchgeführt und versucht …
Insolvenz UDI Energie Festzins VI und drohender Totalverlust bei UDI Nachrangdarlehen – Info und Tipps für Anleger
Insolvenz UDI Energie Festzins VI und drohender Totalverlust bei UDI Nachrangdarlehen – Info und Tipps für Anleger
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… schließen sich nicht gegenseitig aus und sind parallel durchzuführen. Wir raten dazu, die Frist zu nutzen und alle möglichen Ansprüche und Möglichkeiten umfassend prüfen zu lassen. Hintergrund zur Insolvenz Der Bundesgerichtshof (BGH) hat …
UDI Energie Festzins VI insolvent – Geld der Anleger in Gefahr
UDI Energie Festzins VI insolvent – Geld der Anleger in Gefahr
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… läuft. Nachrangdarlehen gelten allerdings als besonders riskante Geldanlagen, da die Forderungen der Anleger im Fall einer Insolvenz nur nachrangig behandelt werden. „Anleger können im Insolvenzfall komplett leer ausgehen“, so Rechtsanwältin …
Neue Hiobsbotschaften für Anleger der UDI Festzins Gesellschaften!
Neue Hiobsbotschaften für Anleger der UDI Festzins Gesellschaften!
| 03.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… in den Nachrang geschoben. Insoweit ist der Hinweis in den FAQ der Gesellschaft, dass Sie im Falle der Insolvenz Ihre Forderungen dann anmelden könnten, unzutreffend. Sie könnten Ihre nunmehr mit einer wirksamen Nachrangklausel vereinbarten …
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG meldet Insolvenz an!
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG meldet Insolvenz an!
| 02.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… wenn die Zahlungen nicht zu einer Insolvenz der Gesellschaft führen. Da die Gesellschaft nicht die erwarteten Gewinne erwirtschaftete, da diese ihrerseits Nachrangdarlehen an Projektgesellschaften gewährten, erhielten die Anleger in jüngster Zeit …
Greensill Bank: Vorsicht vor Forderungsverkauf! Anwaltsinfo!
Greensill Bank: Vorsicht vor Forderungsverkauf! Anwaltsinfo!
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… die Interessengemeinschaft Greensill Bank (www.ig-greensill-bank.de) ins Leben gerufen hat, ihre Forderungen fristgerecht anmelden, aber auch darauf achten, dass ihnen eventuelle Insolvenzforderungen noch zustehen. Dr. Späth & Partner …
Senivita Social Estate AG – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
Senivita Social Estate AG – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 20.04.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… 2021 form- und fristgerecht anmelden. Für die Anleger ist die Anmeldung der Forderungen zur Insolvenztabelle zwar ein erster wichtiger Schritt, ihre drohenden finanziellen Verluste wenigstens zum Teil aufzufangen, allzu große Hoffnungen …
Greensill – Insolvenz: Auch Fonds - Anleger und andere institutionelle Investoren können Forderungen anmelden
Greensill – Insolvenz: Auch Fonds - Anleger und andere institutionelle Investoren können Forderungen anmelden
16.04.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Im Fall der insolventen Bremer Greensill-Bank AG wurde zwischenzeitlich bekannt, dass ein Großteil derjenigen Investoren, die durch Einlagensicherungssysteme geschützt sind, bereits entschädigt wurde. Der Bundesverband Deutscher Banken …
Insolvenz: Muss ein Gläubiger eine Forderung anmelden? Wann, wie und bei wem? FAQ-Forderungsanmeldung
Insolvenz: Muss ein Gläubiger eine Forderung anmelden? Wann, wie und bei wem? FAQ-Forderungsanmeldung
| 10.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
Ihr Schuldner hat Insolvenz beantragt? Dann haben Sie als Gläubiger viele Fragen. Egal ob Ihr Kunde, Lieferant, Mieter oder sonstiger Vertragspartner Insolvenz beantragt: Sie müssen mit einem erheblichen Forderungsausfall und zusätzlichem …
UDI Festzinsanlage: Der Nachrang wackelt
UDI Festzinsanlage: Der Nachrang wackelt
| 09.04.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… GmbH & Co. KG musste bereits ein Unternehmen aus dem Firmenverbund der UDI Insolvenz anmelden. Insgesamt – so scheint es – steht das Anlagemodell auf wackeligen Füßen. Was können Anleger tun? Vielen stellt sich die Frage, ob es überhaupt …
Greensill – Bank: Geschädigte können Forderungen anmelden und sollten Ansprüche prüfen lassen
Greensill – Bank: Geschädigte können Forderungen anmelden und sollten Ansprüche prüfen lassen
| 07.04.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die Insolvenz der Bremer Greensill-Bank hat Aufsehen erregt. Nun werden erste Tatsachen geschaffen und verschiedene Möglichkeiten werden diskutiert, wie geschädigte Anleger in diesem Fall zu ihrem Recht kommen könnten. Inzwischen …
Weiteres positives Urteil im P&R Skandal: Berater muss Schadensersatz zahlen
Weiteres positives Urteil im P&R Skandal: Berater muss Schadensersatz zahlen
| 26.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… haben wir darauf hingewiesen, dass nicht nur die Anmeldung der Insolvenzforderungen vorgenommen werden sollte, sondern auch dass für Schadensersatzansprüche gegen die Berater bzw. Vermittler dieser Anlagen sehr aussichtsreiche …
Vivono Wohnungsgenossenschaft eG, vormals GenoBau Zielkauf eG: Insolvenzverwalterin fordert ausstehende Einzahlungen an
Vivono Wohnungsgenossenschaft eG, vormals GenoBau Zielkauf eG: Insolvenzverwalterin fordert ausstehende Einzahlungen an
| 11.03.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Nachdem im Jahr 2018 bereits GENO Wohnbaugenossenschaft eG Insolvenz anmeldete, folgt nun gut zwei Jahre später das „Schwesterunternehmen“ Vivono Wohnungsgenossenschaft eG, vormals GenoBau Zielkauf eG. Die Unternehmen wurden …
Vivono Wohnungsgenossenschaft eG, ehemals GenoBau Zielkauf, insolvent – Insolvenzverwalterin will Geld!
Vivono Wohnungsgenossenschaft eG, ehemals GenoBau Zielkauf, insolvent – Insolvenzverwalterin will Geld!
| 01.03.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
… es vor der Eröffnung der Insolvenz noch gelungen ist, aus der Genossenschaft auszuscheiden, konnte sein Auseinandersetzungsguthaben zur Insolvenztabelle anmelden und braucht keine ausstehenden Raten mehr einzuzahlen. Alle anderen Ratenzahler …
Aufhebungsvertrag in Krisenzeiten: (K)eine gute Idee?
Aufhebungsvertrag in Krisenzeiten: (K)eine gute Idee?
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das nach alten Regeln schon längst hätte Insolvenz anmelden müssen, sollte man das Abfindungsangebot zur Zeit vielleicht lieber annehmen – am besten mit einer sogenannten Turboklausel, die es dem Arbeitnehmer erlaubt, sofort auszusteigen …
Rückforderung Ausschüttungen: Chancen für betroffener Anleger
Rückforderung Ausschüttungen: Chancen für betroffener Anleger
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Die Pleitewelle unter den geschlossenen Fonds reißt auch während der Corona Pandemie nicht ab: Immer mehr geschlossene Fonds – allen voran Schiffs-und Containerfonds - mussten in jüngster Zeit infolge Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden
Nachrangdarlehen Kaussen - Lingens Verwaltungs GmbH
Nachrangdarlehen Kaussen - Lingens Verwaltungs GmbH
| 05.02.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… In den Darlehensverträgen der Kaussen - Lingens Verwaltungs GmbH befinden sich teilweise Klauseln, die regeln, dass durch den qualifizierten Rangrücktritt die Gefahr des Eintritts einer Insolvenz reduziert sein soll und nur für den Fall, dass gerade …
Insolvenz der Senivita Social Estate AG – Geld der Anleihe-Anleger in Gefahr
Insolvenz der Senivita Social Estate AG – Geld der Anleihe-Anleger in Gefahr
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Die Senivita Social Estate AG ist zahlungsunfähig und hat Insolvenzantrag beim Amtsgericht Bayreuth gestellt. Das AG Bayreuth hat die vorläufige Insolvenzverwaltung am 29. Januar 2021 angeordnet (Az.: IN 19/21). Von der Insolvenz betroffen …
Was kann ich bei finanziellen Schwierigkeiten machen? Muss ich Insolvenz anmelden?
Was kann ich bei finanziellen Schwierigkeiten machen? Muss ich Insolvenz anmelden?
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
Was kann ich bei finanziellen Schwierigkeiten machen? Wie komme ich raus aus den Schulden? Muss ich Insolvenz anmelden? Diese drei Fragen stellen sich gerade sehr viele Menschen in Deutschland. Sie haben finanzielle Schwierigkeiten , etwa …
Nachrangdarlehen adcada.shop GmbH & Co. KG -  Was können Anleger tun
Nachrangdarlehen adcada.shop GmbH & Co. KG - Was können Anleger tun
21.01.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Dieser Artikel befasst sich mit den Nachrangdarlehen der adcada.shop GmbH & Co. KG. Was können Anleger tun? Zunächst sollten die Anleger ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden bzw. anmelden lassen. Wichtig erscheint hier, dass unseres …