825 Ergebnisse für Insolvenzmasse

Suche wird geladen …

Reform 2020 - Neue Regelungen für den Selbständigen im Insolvenzverfahren
Reform 2020 - Neue Regelungen für den Selbständigen im Insolvenzverfahren
| 21.11.2021 von Rechtsanwalt Wolfgang Weiß
… aus oder beabsichtigt er, eine solche demnächst auszuüben, ist der Insolvenzverwalter gehalten, ihm gegenüber zu erklären, ob er diese Tätigkeit aus der Insolvenzmasse freigibt . Die Freigabe hat zur Folge, dass der Schuldner die selbständige Tätigkeit ab …
Vivono Wohnungsgenossenschaft eG, ehemals GenoBau Zielkauf, insolvent – Insolvenzverwalterin will Geld!
Vivono Wohnungsgenossenschaft eG, ehemals GenoBau Zielkauf, insolvent – Insolvenzverwalterin will Geld!
| 01.03.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
… zu tun, um die Insolvenzmasse anzureichern zugunsten der Insolvenzgläubiger. Insolvenzgläubiger sind nur die Genossen, deren Forderungen zur Insolvenztabelle angemeldet und auch von der Insolvenzverwalterin bestätigt wurden …
Rückforderung Ausschüttungen: Chancen für betroffener Anleger
Rückforderung Ausschüttungen: Chancen für betroffener Anleger
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… die Gesellschaftsschulden aus der aktuell zur Verfügung stehenden Insolvenzmasse gedeckt werden können“. Darüber hinaus sei es nach Ansicht der BGH Richter für die Frage der Inanspruchnahme entscheidend, „ob die zur Verfügung stehende …
Firma behalten trotz Insolvenz und Pfändung? Wie lässt sich eine drohende Insolvenz abwenden?
Firma behalten trotz Insolvenz und Pfändung? Wie lässt sich eine drohende Insolvenz abwenden?
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa
… die Insolvenzmasse fortgeführt wird. Dann sind sowohl die Umsätze als auch die Betriebsausgaben Teil der Insolvenzmasse. In den meisten Fällen entscheidet sich der Verwalter dagegen, um nicht unkalkulierbare Kostenrisiken zu tragen. Wenn nämlich …
Verteidigung gegen Insolvenzanfechtungen
Verteidigung gegen Insolvenzanfechtungen
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Feil
… eines insolventen Schuldners (Unternehmen, Unternehmer, Privatperson) anzufechten. In solchen Fällen kann der Insolvenzverwalter bereits vereinnahmte oder vollstreckte Beträge zur Insolvenzmasse zurückfordern. Dies gilt beispielsweise …
Insolvenzverfahren: Was bedeutet die Anfechtung?
Insolvenzverfahren: Was bedeutet die Anfechtung?
| 31.01.2021 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden. Die Zahlung muss dabei als unentgeltliche Leistung des insolventen Unternehmens gelten. Insolvenzverwalter handeln im Interesse der Insolvenzmasse und versuchen oftmals so viel wie möglich über …
Restschuldbefreiung? Steuerstraftat? Probleme mit dem Finanzamt? Neue Rechtsprechung!
Restschuldbefreiung? Steuerstraftat? Probleme mit dem Finanzamt? Neue Rechtsprechung!
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa
… die Insolvenzmasse ausreicht oder nicht. Die verbleibenden Schulden müssen auch später grundsätzlich nicht mehr zurückgezahlt werden. Nun gibt es Schulden, die von der Restschuldbefreiung ausgenommen sein können. Das können z.B. Steuerschulden …
Kommanditbeteiligung an Schifffondsgesellschaften - Hoffnung für Anleger
Kommanditbeteiligung an Schifffondsgesellschaften - Hoffnung für Anleger
13.01.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… mit festgestellten Forderungen und dem Vortrag, dass diese nicht aus der Insolvenzmasse befriedigt werden können. Aber, so der BGH in seiner aktuellen Entscheidung vom 10.11.2020 (II ZR-132/19) kann der Anleger seinen Informationsanspruch …
Arbeitgeber zahlt wegen Corona keine Betriebsrente? So setzen Sie Ihren Anspruch erfolgreich durch.
Arbeitgeber zahlt wegen Corona keine Betriebsrente? So setzen Sie Ihren Anspruch erfolgreich durch.
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… stellt sich die Frage, ob die Betriebsrente bei Insolvenz in Gefahr gerät oder womöglich in die Insolvenzmasse fällt. Das kann verhindert werden, wenn die gesetzlichen Vorgaben eingehalten sind. Nach § 7 Abs. 1 Betriebsrentengesetz haben …
Freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert?
Freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert?
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… sich die Insolvenzmasse durch die zurückgezahlten Beiträge erhöht. Die Techniker Krankenkasse (TK) ist hier dem Verlangen des Insolvenzverwalters auch nachgekommen und hat einen Teilbetrag zur Masse zurückgezahlt. Nach Rückzahlung der Beiträge …
Die Geschäfts­beziehung mit einem krisenbedrohten Unternehmen
Die Geschäfts­beziehung mit einem krisenbedrohten Unternehmen
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… der Forderung verpflichtet. Denn, wenn eine Forderung zur Insolvenztabelle angemeldet werden muss, erhält der Gläubiger nur die sogenannte Quote aus der Verteilung der Insolvenzmasse. Diese ist statistisch im unteren einstelligen …
In 3 Jahren schuldenfrei? Wie geht das?
In 3 Jahren schuldenfrei? Wie geht das?
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Dieter Breymann
… sein Einkommen, dass oberhalb der Pfändungsfreigrenze liegt an einen vom Gericht ernannten Treuhänder ab. Was ist mit Erbschaften, die in der Zeit anfallen Diese fallen zur Hälfte in die Insolvenzmasse. Mit einem klug gestalteten Testament …
D&O-Versicherung: Eintrittspflicht in BGH-Grundsatzentscheidung bejaht
D&O-Versicherung: Eintrittspflicht in BGH-Grundsatzentscheidung bejaht
| 03.01.2021 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… dem 01.01.2021 mit § 92 Abs. 2 AktG in § 15 b Abs. 1 InsO aufgegangen. Es handelt sich um Ausgaben in der Insolvenzreife ohne Gegenleistungen. Dadurch wird die Insolvenzmasse zu Lasten der Gläubiger geschmälert. Zu den unnötigen Ausgaben …
Neue Hiobsbotschaft für Wirecard-Aktionäre?
Neue Hiobsbotschaft für Wirecard-Aktionäre?
| 28.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl. Finanzwirt (FH) Stefan Neumann
… im Insolvenzverfahren anmelden. Die wichtige Frage, wie Ihre Forderung neben den Forderungen der Insolvenzmasse behandelt wird, ist indes offen. Aktionäre sind als Gesellschafter normalerweise die Insolvenzverlierer und erleiden oft …
Vorsicht Gebührenfalle: Die Gebühren des gemeinsamen Vertreters im Insolvenzverfahren
Vorsicht Gebührenfalle: Die Gebühren des gemeinsamen Vertreters im Insolvenzverfahren
| 23.12.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Vertreter sieht das Schuldverschreibungsgesetz eine entsprechende Kostentragungspflicht der Emittentin vor. In der Praxis ging man überwiegend davon aus, dass im Insolvenzverfahren die Kosten der gemeinsamen Vertretung aus der Insolvenzmasse
ADCADA.Healthcare GmbH auch insolvent: Adcada - Insolvenzen, Fristen und Besonderheiten
ADCADA.Healthcare GmbH auch insolvent: Adcada - Insolvenzen, Fristen und Besonderheiten
| 15.02.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
… der Verwaltererklärung zu Vermögen aus selbstständiger Tätigkeit), 66 (Rechnungslegung Insolvenzverwalter), 100 f. (Unterhaltszahlungen aus der Insolvenzmasse), 149 (Anlage von Wertgegenständen), 157 (Stilllegung bzw. Fortführung des Unternehmens …
Zahlungsmöglichkeiten beim Insolvenzschuldner in Kroatien
Zahlungsmöglichkeiten beim Insolvenzschuldner in Kroatien
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… oder Versicherung gegen den Schuldner für Teile des Vermögens, die in die Insolvenzmasse gelangen, oder für andere Vermögenswerte des Schuldners beantragen. Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist der Insolvenzverwalter verpflichtet …
GenoGen eG - Insolvenzanfechtung - Insolvenzverwalter fordert Geld zurück!
GenoGen eG - Insolvenzanfechtung - Insolvenzverwalter fordert Geld zurück!
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… und Ansprüche der Insolvenzmasse ordnungsgemäß verfolge unabhängig davon, ob ich es persönlich und auch menschlich für richtig oder falsch erachte“ , verstecken. Insolvenzanfechtung wegen des Vorliegens eines Schneeballsystems! Die juristische …
Insolvenzplan - Gestaltung des Insolvenzverfahren
Insolvenzplan - Gestaltung des Insolvenzverfahren
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt | Mediator Frank Löwe
… finden, die Ihren Gläubigern eine Sonderzahlung für den Fall, verspricht, dass die Gläubiger Ihrem Plan zustimmen (eigenes Vermögen reicht nicht, weil es zur Insolvenzmasse gehört). * Einen qualifizierten Rechtsanwalt finden …
Wirecard Update: Milliardenhohe Forderungen der Insolvenzgläubiger
Wirecard Update: Milliardenhohe Forderungen der Insolvenzgläubiger
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… DWS geltend. Es ist allerdings – Stand heute - nicht zu erwarten, dass DWS und die anderen Gläubiger im Laufe des Insolvenzverfahrens eine hohe Quote erhalten werden. Zwecks Erzielung erster Erlöse zur Insolvenzmasse wurden bereits einige …
BaFin ordnet Abwicklung weiterer Adcada-Gesellschaften an
BaFin ordnet Abwicklung weiterer Adcada-Gesellschaften an
27.11.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… der Forderungen ist wichtig, da nur angemeldete Forderungen im Insolvenzverfahren auch berücksichtig werden können. „Die Insolvenzmasse wird allerdings kaum ausreichen, um die Forderungen der Gläubiger vollauf zu befriedigen. Um finanzielle …
Insolvenzantrag jetzt stellen? Verkürzung Insolvenzverfahren von 6 auf 3 Jahre. Vor- und Nachteile!
Insolvenzantrag jetzt stellen? Verkürzung Insolvenzverfahren von 6 auf 3 Jahre. Vor- und Nachteile!
| 26.11.2020 von Rechtsanwalt Ralf Bednarek LL.M.
… einer Erbschaft an die Insolvenzmasse abzugeben. Wird zum Bespiel ein Lottogewinn erzielt, verbleibt dieser beim Insolvenzschuldner. Auch dann, wenn durch den Lottogewinn die gesamten Schulden bezahlt werden könnten. Eine Pflicht, den Gewinn abzuführen …
Wirecard AG: Zwei Sammelklagen in den USA
Wirecard AG: Zwei Sammelklagen in den USA
| 21.11.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… des Insolvenzantrages am 25. Juni 2020. Der Vollstreckungsschutz nach 11 U..S.C.. §362(a)(1) verbietet bereits die Anhängigmachung von Ansprüchen gegen Vermögensgegenstände der Insolvenzmasse. Zu prüfen verbliebe, ob weitere Verfahrensschritte …
Adcada GmbH – Forderungen im Insolvenzverfahren bis 23.12.2020 anmelden
Adcada GmbH – Forderungen im Insolvenzverfahren bis 23.12.2020 anmelden
| 16.11.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… die drohenden finanziellen Verluste zumindest zum Teil abzuwenden, ist es für die Anleger wichtig, ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anzumelden. Die Insolvenzmasse wird allerdings kaum ausreichen, um die Forderungen vollauf zu bedienen …