825 Ergebnisse für Insolvenzmasse

Suche wird geladen …

Insolvenz – Vergleichseinkommen des Selbstständigen und Freiberuflers nach § 295a InsO n. F.
Insolvenz – Vergleichseinkommen des Selbstständigen und Freiberuflers nach § 295a InsO n. F.
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Kfm. (Univ.) Frank Jaeger
… 2 InsO alte Fassung, dass er nur den fiktiv pfändbaren Teil eines Vergleichseinkommens in die Insolvenzmasse abliefern muss. Wie dieses richtig bestimmt wird, ist jedoch entscheidend: Das Vergleichseinkommen ist gerade nicht das Einkommen …
Erste Oderfelder/Lombard Classic: Insolvenzverwalter will Geld zurück! Anwälte informieren!
Erste Oderfelder/Lombard Classic: Insolvenzverwalter will Geld zurück! Anwälte informieren!
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… dass seiner Ansicht nach Scheinauseinandersetzung und Scheingewinne anfechtbar sein sollen und dass diese geleisteten Auszahlungen der Insolvenzschuldnerin anfechtbar sein sollen und gemäß §§ 129, 134, 143 InsO der Insolvenzmasse
Thomas Cook ist insolvent – was Urlauber jetzt wissen müssen
Thomas Cook ist insolvent – was Urlauber jetzt wissen müssen
| 25.09.2019 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… sein Geld selbst zurückzuholen. Wichtig ist aber, das Geld wird dabei der Insolvenzmasse widerrechtlich entzogen und kann durch den Insolvenzverwalter zurückgefordert werden. Bislang ist das in vergleichbaren Fällen noch nicht passiert …
PIM Gold: 80 Mio. Euro Schaden – Wie bekommen Anleger ihr Geld zurück?
PIM Gold: 80 Mio. Euro Schaden – Wie bekommen Anleger ihr Geld zurück?
| 19.09.2019 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… die Schäden? Eine mögliche Pleite der PIM jagt Anlegern den Angstschweiß ins Gesicht: Forderungen könnten zwar angemeldet werden, zu hoffen bliebe dann jedoch, dass Anteile gleichmäßig aus der Insolvenzmasse verteilt würden. Zu überlegen wäre …
PIM Gold – Anleger fragen: Anwalt, wohin geht die Reise?
PIM Gold – Anleger fragen: Anwalt, wohin geht die Reise?
| 23.09.2019 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… in bestimmten Fällen „insolvenzsicheres” Sondervermögen gebildet wurde, welches im Rahmen eines etwaigen Insolvenzverfahrens nicht automatisch in die Insolvenzmasse fallen könnte. Hier stellen sich, abgesehen von einer anzuwendenden Vorgehensweise …
P&R-Insolvenzverwalter fordert erneut Verjährungsverzicht – Recht auf Schadloshaltung
P&R-Insolvenzverwalter fordert erneut Verjährungsverzicht – Recht auf Schadloshaltung
| 13.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
… die Gelder von neuen Anlegern waren. Sollte sich dieser Verdacht erhärten, wird der Insolvenzverwalter die Zahlungen zurückfordern und der Insolvenzmasse zuführen müssen. Risiko einer Klage des Insolvenzverwalters unklar Für Anleger …
Hausdurchsuchung und Festnahmen bei PIM Gold
Hausdurchsuchung und Festnahmen bei PIM Gold
| 12.09.2019 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… zur Insolvenzmasse zurückgeben muss. Ansprüche gegen Herrn Mezut P. und ggf. weitere Täter setzen voraus, dass tatsächlich eine Straftat vorliegt. Dafür spricht allerdings viel, weil Herr Mezut P. mit einem Haftbefehl verhaftet worden sein soll. Für …
Insolvenzverwalter der MS Wehr Weser Schifffahrtsgesellschaft fordert Zahlung von Anlegern
Insolvenzverwalter der MS Wehr Weser Schifffahrtsgesellschaft fordert Zahlung von Anlegern
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… Hendrik Gittermann, dazu aufgefordert, Rückzahlungen in die Insolvenzmasse zu leisten. Zum Hintergrund: Über das Vermögen der MS „Wehr Weser“ Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG hatte das Amtsgericht Niebüll am 04.05.2016 …
Ausschüttungsrückforderungen durch Insolvenzverwalter von Anlegern in Schifffonds
Ausschüttungsrückforderungen durch Insolvenzverwalter von Anlegern in Schifffonds
| 07.09.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… geleistet und ist folglich zurückzuzahlen. Begründet wird dieses damit, dass im Insolvenzverfahren Gläubigerforderungen angemeldet sind, die der Höhe nach die vorhandene Insolvenzmasse übersteigen und folglich eine Inanspruchnahme der Anleger …
P&R-Insolvenz: Schreiben des Insolvenzverwalters an Anleger mit bereits erfüllten Verträgen
P&R-Insolvenz: Schreiben des Insolvenzverwalters an Anleger mit bereits erfüllten Verträgen
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… Zahlungen, die der Insolvenzmasse zugeführt werden könnten. Dies betrifft Anleger, die von 2014 bis 2018 noch P&R- Investments hatten. „Ob solche Anfechtungsansprüche bestehen, steht noch nicht fest“, schreibt Jaffé diesen Anlegern …
Dramatische Insolvenz des Kölner Autohauses Dirkes
Dramatische Insolvenz des Kölner Autohauses Dirkes
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… das Geld zurückbekommen. Wie der Insolvenzverwalter berichtete, dürfen aus der Insolvenzmasse keine Rückzahlungen geleistet werden. Falls überhaupt, könnten die Kunden erst in ein paar Jahren, nach Abschluss des Verfahrens, mit Rückzahlungen …
Premium Safe Limited & Insolvenzanfechtung – Klageflut verunsichert zahlreiche Betroffene
Premium Safe Limited & Insolvenzanfechtung – Klageflut verunsichert zahlreiche Betroffene
| 27.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… oder „vollstreckungstechnisch“ aussichtslose „Sachverhalte“ eingeklagt werden, bleibt mithin abzuwarten, denn der Insolvenzverwalter hat ein Eigeninteresse daran, die Insolvenzmasse zu schützen. Hintergrund dieser Klageflut …
Schadensersatz vom Insolvenzverwalter
Schadensersatz vom Insolvenzverwalter
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… die eine Haftung begründen. - Verwalter sind dazu verpflichtet, die Insolvenzmasse optimal zu verwerten . Der Verkauf eines Gegenstandes zu einem unter dem Wert liegenden Preis ist pflichtwidrig. Der Insolvenzverwalter haftet persönlich …
Glück im Unglück für Geschädigte der Lehmann-Insolvenz
Glück im Unglück für Geschädigte der Lehmann-Insolvenz
| 26.07.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… der Pleite. In der Praxis kommt es immer wieder zu Falschberatung seitens der Banken bzw. Anlageberater. Wie hier beschrieben, haben Geschädigte dann unter Umständen die Möglichkeit, nicht auf Zahlungen aus der Insolvenzmasse warten zu müssen …
Erste Oderfelder (Lombard Classic) – Insolvenzverwalter fordert Auszahlungen zurück
Erste Oderfelder (Lombard Classic) – Insolvenzverwalter fordert Auszahlungen zurück
| 17.07.2019 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… die Gesellschafter führten. Nun fordert der Insolvenzverwalter der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft die Einlagesumme sowie die während der Laufzeit erhaltenen Auszahlungen von den Gesellschaftern zurück, um diese der Insolvenzmasse
Insolvenzplan und Co.: Maßnahmen nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Insolvenzplan und Co.: Maßnahmen nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Meyer-Löffler
… In Insolvenzverfahren, in denen keine oder nur eine geringe Insolvenzmasse vorhanden ist, lässt sich häufig durch überschaubare Mittel von Dritter Seite eine Einigung mit den Insolvenzgläubigern herbeiführen oder ein Insolvenzplan gestalten …
Selbstständig trotz Insolvenz? Das ist möglich und sinnvoll!
Selbstständig trotz Insolvenz? Das ist möglich und sinnvoll!
| 18.06.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Meyer-Löffler
… das Vermögen aus der selbstständigen Tätigkeit zur Insolvenzmasse gehört und ob Ansprüche aus dieser Tätigkeit im Insolvenzverfahren geltend gemacht werden können. Dies bedeutet nichts anderes, als dass der Insolvenzverwalter sich entscheiden …
Post vom Insolvenzverwalter – Vorsicht bei Ihrer Antwort!
Post vom Insolvenzverwalter – Vorsicht bei Ihrer Antwort!
| 17.06.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Meyer-Löffler
… in den §§ 129 ff. InsO) dazu führen, dass bereits sicher geglaubte (und vor allem redlich verdiente) Einnahmen an den Insolvenzverwalter (bzw. die Insolvenzmasse) zurückzuzahlen sind, weil sich aus dem Zahlungsverhalten des insolventen …
DWL Deutsche Wertlager GmbH – AG Rosenheim eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
DWL Deutsche Wertlager GmbH – AG Rosenheim eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
| 12.06.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Anleger, die ihr Gold bereits im Zuge des Rückkaufs an die DWL zurückgeschickt haben und auf ihr Geld warten, sollten als Eigentümer des Goldes ihre Aussonderungsrechte geltend machen, damit es nicht in die Insolvenzmasse fällt. Dazu muss …
Immobilienübertragung zu Lebzeiten: Situation der Erben bei anschließender Nachlassinsolvenz
Immobilienübertragung zu Lebzeiten: Situation der Erben bei anschließender Nachlassinsolvenz
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Lang
… und damit mindern kann. Gegenüber dem Anspruch auf Herausgabe der Nutzungen (hier: Mieteinnahmen 2004 bis 2008) können nach den jetzt getroffenen Feststellungen des BGH auch die Aufwendungen zur Fruchtgewinnung dem Anspruch der Insolvenzmasse
Alpha Ship MS Orion: Rückforderung der Auszahlungen / Ausschüttungen (§§ 172 Abs. 4, 171 Abs. 1 HGB)
Alpha Ship MS Orion: Rückforderung der Auszahlungen / Ausschüttungen (§§ 172 Abs. 4, 171 Abs. 1 HGB)
| 13.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… Ship GmbH & Co. KG MS Orion nicht. Vielmehr führt der Insolvenzverwalter der Alpha Ship GmbH & Co. KG MS Orion lediglich aus, dass die vorhandene Insolvenzmasse nicht ausreicht, um die zur Insolvenztabelle festgestellten Forderungen …
Pfändungsschutz für Erbbauzinsen
Pfändungsschutz für Erbbauzinsen
| 03.05.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Erbbauzinses gegenüber dem Inhaber des Erbbaurechts. In die Insolvenzmasse fällt grundsätzlich das gesamte Vermögen eines Schuldners, welches ihm zur Zeit der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gehört und welches im Laufe des Verfahrens …
P&R Container: Anlegern drohen Forderungen des Insolvenzverwalters und Finanzamts
P&R Container: Anlegern drohen Forderungen des Insolvenzverwalters und Finanzamts
| 16.04.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… geflossen sind“, sagt Rechtsanwalt Christof Bernhardt von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden. Für den Insolvenzverwalter geht es darum, die Insolvenzmasse zu erhöhen. Insofern gehört es sogar zu seinen gesetzlichen Aufgaben, Ausschüttungen …
Selbständigkeit in der Insolvenz
Selbständigkeit in der Insolvenz
| 09.04.2019 von Rechtsanwalt Ralph Weinmann
… aus einem tatsächlich erwirtschafteten Gewinn zur Insolvenzmasse den pfändbaren Betrag nach dem fiktiven Maßstab des § 295 Abs. 2 InsO abzuführen. Es ist jedoch rechtlich für einen reibungslosen Ablauf während des Verfahrens folgendes beachtlich …