389 Ergebnisse für Pauschalreisen

Suche wird geladen …

Kreuzfahrt – welche Rechte haben Reisende?
Kreuzfahrt – welche Rechte haben Reisende?
| 22.08.2019 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… eine erhebliche Routenänderung zuließ. Kreuzfahrt ohne Gepäck zumutbar? Eine Pauschalreise beinhaltet oft nicht nur die Kreuzfahrt samt Landgängen, sondern auch den Flug bzw. Transfer zum und vom Hafen. Nicht selten geht auf dem Weg Gepäck verloren …
Anspruch auf Ersatz der Kosten eines Ersatzfluges zum Erreichen des Kreuzfahrtschiffs
Anspruch auf Ersatz der Kosten eines Ersatzfluges zum Erreichen des Kreuzfahrtschiffs
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Daniel Neubauer
Einem Reisenden steht gegen den Reiseveranstalter bei Ausfall eines Fluges ein Anspruch auf Aufwendungsersatz für selbst gezahlte Ersatzflüge zu, um das im Rahmen einer gebuchten Pauschalreise auslaufende Kreuzfahrtschiff rechtzeitig …
Trotz BGH: Ausgleichsleistungen nicht auf jeden Schadensersatz anzurechnen
Trotz BGH: Ausgleichsleistungen nicht auf jeden Schadensersatz anzurechnen
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Habeck
… Schadensersatzansprüche nach nationalem Recht anzurechnen sind. Wird also zum Beispiel im Rahmen einer Pauschalreise wegen einer Flugverspätung der Urlaubsort nicht rechtzeitig erreicht, so bestehen fluggastrechtliche Ausgleichsansprüche gegenüber …
Flugausfall – wenn Veranstalter nicht zahlt, verklagt Urlauber den Staat
Flugausfall – wenn Veranstalter nicht zahlt, verklagt Urlauber den Staat
| 14.07.2019 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… der betroffenen Reisende jedenfalls die Möglichkeit, eine Klage gegen den betreffenden Mitgliedstaat auf Ersatz des Schadens zu erheben“ . Pauschalreise: Bei Annullierung des Fluges besteht Anspruch auf Erstattung Das Unionsrecht sieht …
Von Flugverspätungen und Rechtsirrtümern
Von Flugverspätungen und Rechtsirrtümern
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Mirco Volprecht
… Sie ggf. auch einen Anspruch auf Erstattung des Ticketpreises. Handelte es sich bei der Reise um eine Pauschalreise, so ist dieser Anspruch beim Reiseveranstalter geltend zu machen. Das gilt selbst dann, wenn dieser zwischenzeitlich insolvent …
Reisevertrag vs. Flugreise
Reisevertrag vs. Flugreise
| 19.06.2019 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… Der Reisende kann wählen, gegen wen er sich wenden möchte. Der Reisende darf nur nicht bereichert werden; deshalb müssen etwaige Erfolge angerechnet werden. 2. Beispiele zum Reisevertrag Beispiel 1: Ein Reisender bucht Flug und Hotel als Pauschalreise
Terroranschäge auf Sri Lanka – höhere Gewalt/unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände?
Terroranschäge auf Sri Lanka – höhere Gewalt/unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände?
| 27.04.2019 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… des Reisenden vom Vertrag möglich ist, wenn am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen …
Entschädigung für entgangene Urlaubsfreude nach Germania-Pleite?
Entschädigung für entgangene Urlaubsfreude nach Germania-Pleite?
| 31.03.2019 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
Familie K. schreibt Folgendes; „ Wir hatten bei XXX am 30.01.2019 eine Pauschalreise in die Türkei zum Preis von 2.000 EUR gebucht. Die Reise sollte am 9.2. beginnen, am 16.2. wären wir zurückgekommen. Der Rückflug sollte mit Germania …
Time-Share in Spanien – Teneriffa (Silverpoint), Anfi (Gran Canaria), Mallorca (Marriott)
Time-Share in Spanien – Teneriffa (Silverpoint), Anfi (Gran Canaria), Mallorca (Marriott)
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Es findet keine Grundbucheintragung statt und die Instandhaltungskosten steigen jährlich an, sodass eine Pauschalreise billiger ist als die Unterhaltung des Apartments und der entsprechenden Nutzungswoche. Die Vertragslaufzeit …
Reiseveranstalter schuldet Schadensersatz bei Ausfall der Reise wegen Insolvenz der Airline
Reiseveranstalter schuldet Schadensersatz bei Ausfall der Reise wegen Insolvenz der Airline
| 20.03.2019 von Rechtsanwalt Daniel Neubauer
… einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Die Flugpassagiere haben in diesen Fällen regelmäßig das Nachsehen. Hat der Reisende jedoch eine Pauschalreise gebucht, kann er sich an seinen Reiseveranstalter wenden …
Was tun bei Insolvenz von Fluggesellschaften?
Was tun bei Insolvenz von Fluggesellschaften?
| 31.03.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Obexer
Die Germania Fluggesellschaft mbH hat zum 04.02.2019 Insolvenz angemeldet. Jeder Flug wurde ausnahmslos abgesagt. Was passiert nun mit den bereits gebuchten Flügen? Bei Buchung einer Pauschalreise wenden Sie sich an den Reiseanbieter …
Pauschalreise – Ansprüche gegen Reisebüro, Fluglinie, Hotel, Reiseleiter
Pauschalreise – Ansprüche gegen Reisebüro, Fluglinie, Hotel, Reiseleiter
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Christian W. Martin
… der Reiseveranstalter verpflichtet, dem Reisenden eine Gesamtheit von Reiseleistungen (Reise) zu erbringen. Gemeint ist das, was man gemeinhin als „Pauschalreise“ bezeichnen würde. Haben Sie nur einen Flug gebucht, liegt keine Gesamtheit …
Die Insolvenz von Germania – erste Folgen für Pauschalreisende
Die Insolvenz von Germania – erste Folgen für Pauschalreisende
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… geschlossenen Reisevertrages (Pauschalreisende) ist und den Fluggästen, die unmittelbar mit der Fluggesellschaft einen Luftbeförderungsvertrag (Nur-Flug-Kunden) geschlossen haben. Das Schicksal der etwa 260.000 Nur-Flug-Kunden konnte ganz schnell …
Von der Germania-Insolvenz betroffen? Was Sie wissen müssen!
Von der Germania-Insolvenz betroffen? Was Sie wissen müssen!
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… Passagiere von der Insolvenz betroffen. Der Flugbetrieb der Germania wurde zwischenzeitlich eingestellt. Wichtig für Sie: Wenn Sie eine Pauschalreise gebucht haben und mit Germania fliegen sollten, können Sie sich an den Reiseveranstalter …
Germania-Insolvenz – was Fluggäste jetzt wissen müssen
Germania-Insolvenz – was Fluggäste jetzt wissen müssen
| 25.11.2019 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
Die deutsche Fluggesellschaft Germania hat in der Nacht auf Dienstag Insolvenz angemeldet und den Flugbetrieb eingestellt. In den nächsten Wochen sind etwa 60.000 Reisende von Flugausfällen betroffen. Pauschalreisende haben Anspruch …
Die Fluggesellschaft Germania hat Insolvenz angemeldet – Folgen für die Fluggäste
Die Fluggesellschaft Germania hat Insolvenz angemeldet – Folgen für die Fluggäste
| 17.02.2019 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… aber keine Zahlungen zu erwarten sein. Auch mit Umbuchungen auf Flüge anderer Airlines ist nicht zu rechnen. Auf den Ticketkosten bzw. den Mehrkosten für eine Ersatzbeförderung bleibt der Fluggast wohl sicher sitzen. 2. Pauschalreisende
Germania Fluglinie insolvent! Rechte der Passagiere: Erstattung, Rücktransport oder nichts
Germania Fluglinie insolvent! Rechte der Passagiere: Erstattung, Rücktransport oder nichts
| 06.02.2019 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… haben, hängt von einem wichtigen Unterschied ab: Wurde der bevorstehende Flug mit der Germania im Rahmen einer Pauschalreise gebucht oder wurde das Flugticket direkt bei der Airline als sogenanntes Direktflugticket erworben? 1.Variante …
Germania Pleite – was Kunden jetzt wissen sollten
Germania Pleite – was Kunden jetzt wissen sollten
| 06.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… und ihr Schwesterunternehmen für technische Dienstleistungen, die Germania Technik Brandenburg GmbH und die Germania Flugdienste GmbH. Nicht betroffen sind nach Pressberichten die Schweizer Germania Flug AG und die Bulgarian Eagle. Pauschalreise Kunden …
Prozesserfolg: TUI muss Minderungs- und Schadensersatzansprüche zahlen
Prozesserfolg: TUI muss Minderungs- und Schadensersatzansprüche zahlen
| 08.12.2018 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… sich, seine damalige Lebensgefährtin und seinen Vater eine Pauschalreise gebucht. Die Unterbringung sollte in einem 4-Sterne-Hotel erfolgen. Bereits am Tag nach der Ankunft rügte der Kläger gegenüber der Reiseleiterin der Beklagten verschiedene Mängel …
Reiseveranstalter muss Reisepreis nach Änderung der Reiseleistung erstatten
Reiseveranstalter muss Reisepreis nach Änderung der Reiseleistung erstatten
| 25.10.2018 von Rechtsanwalt Matthias Schwab
Wenn die Besichtigung bekannter Sehenswürdigkeiten bei einer Pauschalreise ausfällt, ist das eine wesentliche Änderung der Reiseleistung. Reisende können dann vom Vertrag zurücktreten. Dies hat der BGH in seiner aktuellen Entscheidung (Urt …
Kündigung des Reisevertrags wegen höherer Gewalt
Kündigung des Reisevertrags wegen höherer Gewalt
| 24.10.2018 von Rechtsanwalt Matthias Schwab
… buchte eine Kundin bei der beklagten Reiseveranstalterin für sich und ihre Familie eine Pauschalreise vom 19.05.2013 bis 01.06.2013 in die USA. Die Klägerin beantragte vor Reiseantritt für sich und ihre Tochter bei der zuständigen …
Neues Reiserecht: Pauschalreiserichtlinie seit Juli 2018
Neues Reiserecht: Pauschalreiserichtlinie seit Juli 2018
| 11.09.2018 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
Die Richtlinie (EU) 2015/2302 über Pauschalreisen und damit verbundene Reiseleistungen gilt für Buchungen, die ab dem 01.07.2018 getätigt werden. Die Richtlinie verfolgt insbesondere die Stärkung des Verbraucherschutzes und die Schließung …
Fehlerhafte Informationen in der Datenbank Timatic gehen zulasten des Reiseveranstalters
Fehlerhafte Informationen in der Datenbank Timatic gehen zulasten des Reiseveranstalters
| 09.03.2019 von Rechtsanwalt Fabian Kleine Büning
… Reiseveranstalter Anex Tours eine Pauschalreise in die Dominikanische Republik. In den Buchungsunterlagen gab der Reiseveranstalter an, dass für die Einreise ein vorläufiger Reisepass ausreiche. Auch auf der Homepage des Auswärtigen Amtes …
Einschneidende Änderungen in der Reisebranche – Internetvermittlungsportale
Einschneidende Änderungen in der Reisebranche – Internetvermittlungsportale
| 16.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… über 500 Euro sind künftig Pauschalreisen. Reisen von nicht gewerblichen Non-Profit-Organisationen für ihre Mitglieder gelten nicht als Pauschalreisen. Zunächst hatte die Reisebranche befürchtet, künftig zwangsweise …