9.649 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Musterfeststellungsklage gegen Daimler im Dieselskandal
Musterfeststellungsklage gegen Daimler im Dieselskandal
| 21.09.2021 von Rechtsanwältin Anja Richter
Daimler wird aktuell mit einer Musterfeststellungsklage konfrontiert, wie sie vor einiger Zeit auch schon erfolgreich gegen VW geführt worden ist. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat am 07.07.2021 eine Klage beim …
Audi-Abgasskandal: Porsche Cayenne S mit acht Zylindern bleibt im Fokus!
Audi-Abgasskandal: Porsche Cayenne S mit acht Zylindern bleibt im Fokus!
| 21.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Köln hat die Audi AG für Manipulationen an einem Porsche Cayenne S mit dem leistungsstarken Dieselmotor EA898 zu Schadenersatz verurteilt. Für die Audi AG wird die Luft im Dieselabgasskandal immer dünner, und immer öfter …
General Motors: Brandgefahr bei E-Autos – auch Opel-Modell betroffen
General Motors: Brandgefahr bei E-Autos – auch Opel-Modell betroffen
| 20.09.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die negativen Nachrichten rund um die E-Autos aus dem US-amerikanischen Automobilkonzern General Motors häufen sich: Nun wurde bekannt, dass es erhebliche Mängel an den elektrischen Modellen Chevrolet Bolt und Opel Ampera-e gibt. Wegen …
Dieselabgasskandal: Siegesserie gegen Audi AG wegen Motorengruppe EA897 mit Euro 5-Abgasnorm setzt sich fort
Dieselabgasskandal: Siegesserie gegen Audi AG wegen Motorengruppe EA897 mit Euro 5-Abgasnorm setzt sich fort
| 20.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Geschädigte Verbraucher erhielten für ihren Audi A6 und Audi A5 Sportback mit dem Dieselmotor EA897 (Euro 5) weitreichenden Schadenersatz. Das zeigt weiterhin, dass nicht nur Euro 6-Fahrzeuge von Dieselgate 2.0 betroffen sind. Immer wieder …
Strafverfahren im VW Dieselskandal – Schadenersatz durchsetzen
Strafverfahren im VW Dieselskandal – Schadenersatz durchsetzen
| 20.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im September 2015 ist der VW-Dieselskandal aufgeflogen. Sechs Jahre später hat nun vor dem Landgericht Braunschweig der Strafprozess gegen ehemalige Führungskräfte des VW-Konzerns begonnen. Das Verfahren gegen den ehemaligen VW-Chef …
Geldverlust beim Immobilienkauf in Spanien Maklerhaftung
Geldverlust beim Immobilienkauf in Spanien Maklerhaftung
| 18.09.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienmakler in der Haftung – Aufklaerungspflichtverletztung und fehlende Rechtsicherheit beim Immobilienkauf in Spanien Mit der aktuellen Entscheidung vom obersten spanischen Zivilgericht vom 28.6.21 wird die anwaltliche Begleitung bei …
PKV-Beitragserhöhungen mit Unstimmigkeiten: Verbraucher sollten Prämienanpassungen vollumfänglich prüfen lassen
PKV-Beitragserhöhungen mit Unstimmigkeiten: Verbraucher sollten Prämienanpassungen vollumfänglich prüfen lassen
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
Aufgrund von Unstimmigkeiten bei PKV-Beitragserhöhungen sollten privat Krankenversicherte die Prämienanpassungen der letzten zehn Jahre vollumfänglich überprüfen lassen. Dazu raten Verbraucheranwälte wie Florian S. O. Rosing von der BRR …
Kraftfahrtbundesamt bestätigt „Unzulässigkeiten“ bei Wohnmobilen
Kraftfahrtbundesamt bestätigt „Unzulässigkeiten“ bei Wohnmobilen
| 21.09.2021 von Rechtsanwältin Anja Richter
Der Dieselskandal weitet sich aus. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) bestätigte jüngst gegenüber der (DHU) „Unzulässigkeiten“ auch bei den Wohnmobilen, weshalb deutlich erhöhte Stickoxidemissionen festgestellt wurden. Das gibt die Deutsche …
Eurozins: Neue Erkenntnisse im Betrugsfall! Anwaltsinfo!
Eurozins: Neue Erkenntnisse im Betrugsfall! Anwaltsinfo!
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei den betrügerischen Geldanlageangeboten des schwedischen Anbieters „Eurozins“ (Stockholms Berghantering AB) dürften viele Anleger Geld verloren haben. Inzwischen gibt es aber neue wertvolle Erkenntnisse, die die Kanzlei Dr. Späth & …
Noch keine Verjährung im VW Abgasskandal – OLG Karlsruhe bestätigt Schadenersatzanspruch
Noch keine Verjährung im VW Abgasskandal – OLG Karlsruhe bestätigt Schadenersatzanspruch
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Mit dem OLG Karlsruhe hat ein weiteres Oberlandesgericht bestätigt, dass im Abgasskandal auch Schadenersatzansprüche nach § 852 BGB bestehen (Urteil vom 9. Juli 2021 - Az.: 13 U 168/21). Besonders erfreulich für die geschädigten Autokäufer: …
Überblick: Alle Urteile des Bundesgerichtshofs im Dieselskandal
Überblick: Alle Urteile des Bundesgerichtshofs im Dieselskandal
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der Abgasskandal ist auch in der obersten Instanz – dem Bundesgerichtshof (BGH) – angekommen. Deutschlands oberstes Zivilgericht mit Sitz in Karlsruhe hat bereits einige Urteile und Beschlüsse in der Dieselaffäre getroffen – die meisten im …
Volkswagen-Abgasskandal: Schadenersatz von früherem Topmanager Martin Winterkorn?
Volkswagen-Abgasskandal: Schadenersatz von früherem Topmanager Martin Winterkorn?
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Volkswagen AG will jetzt gegen den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn vorgehen. Welches finanzielle Ausmaß die Forderungen haben könnten, stand zunächst nicht fest. Volkswagen erklärte, man werde die beiden ehemaligen …
Abgasskandal: BGH-Urteil zu Audi Q5 mit VW Motor EA189
Abgasskandal: BGH-Urteil zu Audi Q5 mit VW Motor EA189
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Abgasskandal: BGH-Urteil zu Audi Q5 mit VW Motor EA189 BGH entscheidet nicht über die von Audi hergestellten 3.0 l TDI Motoren Bessere Chancen im Dieselskandal, wenn der Motorenhersteller verklagt wird Aussichten auf Schadensersatz bei …
Datenschutzrechtsverstoß führt zur Einstellung des Bußgeldverfahrens
Datenschutzrechtsverstoß führt zur Einstellung des Bußgeldverfahrens
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
Bußgeldbescheide häufig angreifbar – Datenschutzrechtsverstoß kann zur Rechtswidrigkeit des Bußgeldbescheids und Einstellung des Bußgeldverfahrens führen Blitzer? Abstandsmessung? Laser? Haben Sie seit dem Jahr 2019 einen Bußgeldbescheid …
Unfall in Österreich – das sollten Sie wissen
Unfall in Österreich – das sollten Sie wissen
| 16.09.2021 von Rechtsanwältin Amanda Heppelmann LL.M.
Die Ferienzeit geht so langsam vorüber und viele Urlauber kehren nun nach Hause zurück. Viele haben sich dieses Jahr dazu entschieden, ihren Sommerurlaub in Österreich zu verbringen und waren dort mit dem eigenen Auto unterwegs. Wenn man …
Rückruf für Mercedes Sprinter im Abgasskandal – Aktionscode NC3II651 5R
Rückruf für Mercedes Sprinter im Abgasskandal – Aktionscode NC3II651 5R
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Vor fast zwei Jahren wurde bekannt, dass auch der Mercedes Sprinter vom Abgasskandal erfasst ist. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ordnete im Oktober 2019 einen umfassenden Rückruf für Modelle des Mercedes Sprinter mit dem Dieselmotor des …
LG Stuttgart spricht im Abgasskandal Schadenersatz bei Mercedes GLK 220 CDI zu
LG Stuttgart spricht im Abgasskandal Schadenersatz bei Mercedes GLK 220 CDI zu
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Stuttgart hat die Daimler AG im Abgasskandal mit Urteil vom 26. August 2021 ein weiteres Mal zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 20 O 440/20). In dem Verfahren ging es um einen Mercedes GLK 220 CDI 4Matic. Das Gericht kam zu …
Dieselskandal der Daimler AG: Neue verbraucherfreundliche Urteile zum Vierzylinder-Dieselmotor OM651
Dieselskandal der Daimler AG: Neue verbraucherfreundliche Urteile zum Vierzylinder-Dieselmotor OM651
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Geschädigte Verbraucher im Dieselabgasskandal der Daimler AG können sich freuen: Wieder haben zwei Gerichte den Hersteller wegen Abgasmanipulationen an Fahrzeugen mit der Motorengruppe OM651 nach der Abgasnorm Euro 6 verurteilt. Die Daimler …
Verfahren unserer Kanzlei: Hinweisbeschluss des LG Kleve drängt die Daimler AG in die Enge
Verfahren unserer Kanzlei: Hinweisbeschluss des LG Kleve drängt die Daimler AG in die Enge
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
Neben den unzähligen Gerichtsverfahren, in denen die Position der Verbraucher im Diesel-Abgasskandal gestärkt wird, zeigt sich auch das Landgericht Kleve in seinem Hinweis- und Beweisbeschluss vom 12.08.2021 (Az.: 4 O 67/21) …
OneCoin / IMS GmbH - Prozessauftakt in Münster
OneCoin / IMS GmbH - Prozessauftakt in Münster
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Der WDR berichtete in Zusammenarbeit mit unserer Kanzlei über den Prozessauftakt in Münster. Im Interview: Dr. Johannes Bender Ab dem 17. September 2021 wird vor der Wirtschaftstrafkammer am Landgericht Münster gegen drei Beschuldigte im …
BGH: VW haftet im Abgasskandal auch bei Kauf eines Skoda mit EA 189-Motor
BGH: VW haftet im Abgasskandal auch bei Kauf eines Skoda mit EA 189-Motor
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
VW haftet im Dieselskandal auch bei Fahrzeugen der Konzerntöchter Skoda, Seat und Audi mit dem Motor EA 189 , bei dem die Abgaswerte durch die Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung manipuliert worden waren. Das hat der …
VW Golf mit Dieselmotor EA 288 – LG Hamburg spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
VW Golf mit Dieselmotor EA 288 – LG Hamburg spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 13. August 2021 entschieden, dass VW im Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Golf VII GTD mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 leisten muss (Az.: 305 O 268/20). Beim EA 288 handelt es sich um den …
Dieselskandal beim EA897: Weiteres Urteil gegen die Audi AG
Dieselskandal beim EA897: Weiteres Urteil gegen die Audi AG
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein geschädigter Verbraucher erhielt vor dem Landgericht Ingolstadt für seinen Porsche Macan von der Audi AG Schadenersatz. Diesmal war der Motor EA897 mit der Abgasnorm Euro 6 streitgegenständlich. Die Audi AG kommt im Dieselabgasskandal …
Verfahren unserer Kanzlei im Dieselskandal: Schadensersatz gem. § 852 BGB auch bei Gebrauchtwagenkauf
Verfahren unserer Kanzlei im Dieselskandal: Schadensersatz gem. § 852 BGB auch bei Gebrauchtwagenkauf
| 14.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
Als erfahrene Verbraucherkanzlei im Diesel-Abgasskandal ist nun das nächste unserer Verfahren mit einem Erfolg für den Verbraucher ausgegangen. Das Landgericht Stade hat in seinem Urteil vom 29.03.2021 (Az.: 5 O 276/20) einen neuen …