3.423 Ergebnisse für Abfindung

Suche wird geladen …

Der Exit: Wie komme ich raus aus (m)einem Unternehmen?
Der Exit: Wie komme ich raus aus (m)einem Unternehmen?
07.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… ist der Gesellschaftsvertrag zu prüfen, ob und unter welchen Bedingungen ein Austritt möglich ist. Austrittsvereinbarung : Es sollte eine schriftliche Vereinbarung über den Austritt und die Abfindung des ausscheidenden Gesellschafters getroffen …
Arbeitnehmer nimmt Büromaterial mit: Kündigung wegen Diebstahls rechtens? (Tipps für Arbeitnehmer)
Arbeitnehmer nimmt Büromaterial mit: Kündigung wegen Diebstahls rechtens? (Tipps für Arbeitnehmer)
28.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wie immer ein Risiko für den Arbeitgeber, eine der zahlreichen arbeitsrechtlichen Vorgaben nicht eingehalten zu haben, und deshalb den Prozess zu verlieren. Diese Unsicherheit führt dazu, dass Arbeitgeber vor Gericht lieber eine Abfindung zahlen …
Galeria Karstadt Kaufhof: Sechs Kaufhäuser schließen allein in Berlin – Tipps für Arbeitnehmer
Galeria Karstadt Kaufhof: Sechs Kaufhäuser schließen allein in Berlin – Tipps für Arbeitnehmer
25.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auf Job und Abfindung. Für die Mitarbeiter von Galeria Karstadt Kaufhof gilt das regelmäßig genauso – auch in der Corona-Krise. Der Berliner Kurier berichtet in einem online-Artikel vom 19.06.2020 über vorläufige Meldungen, nach denen sechs …
Der Aufhebungsvertrag in der Schwangerschaft
Der Aufhebungsvertrag in der Schwangerschaft
05.06.2024 von Rechtsanwältin Imke König
… bei Sozialleistungen (z.B. Arbeitslosengeld). Abfindung und Vereinbarungen: Häufig wird im Rahmen eines Aufhebungsvertrags eine Abfindung vereinbart, um die einvernehmliche Beendigung zu erleichtern. Es können auch weitere Vereinbarungen getroffen …
Aufhebungsvertrag - Was nun? Warum Sie ihn unbedingt prüfen lassen sollten
Aufhebungsvertrag - Was nun? Warum Sie ihn unbedingt prüfen lassen sollten
07.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… kann sicherstellen, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben und Sie keine Nachteile erleiden. Hier sind die wichtigsten Punkte, die geprüft werden sollten: 1. Kündigungsfrist und Abfindung Die im Aufhebungsvertrag festgelegte Kündigungsfrist …
In DIESEN drei Branchen drohen Kündigungen in 2023 (Tipps für Arbeitnehmer)
In DIESEN drei Branchen drohen Kündigungen in 2023 (Tipps für Arbeitnehmer)
19.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Und: Der rechtsschutzversicherte Abreitnehmer hat schlicht mehr von der Abfindung. Prüfen Sie Ihren Rechtsschutz auch, wenn Sie eine Versicherung bereits abgeschlossen haben. Gehen Sie sicher, dass alle Beiträge bezahlt …
Arbeitsrecht: Kündigung erhalten? 10 Dinge auf die Sie unbedingt achten sollten!
Arbeitsrecht: Kündigung erhalten? 10 Dinge auf die Sie unbedingt achten sollten!
31.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Mike Schulz
… welches Ziel Sie verfolgen: Ausscheiden gegen Abfindung, Weiterbeschäftigung, Vermeidung eines gerichtlichen Verfahrens aber Verhandlung eines Abwicklungsvertrages, Sicherstellung, dass Sie ein „sehr gutes“ Zeugnis erhalten Etc. Das Ziel …
Abwicklungsvereinbarung Kündigung bei Verletzung der Rücksichtnahmepflichten?
Abwicklungsvereinbarung Kündigung bei Verletzung der Rücksichtnahmepflichten?
24.11.2020 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… Schwierigkeiten der Gesellschaft wurde die Klägerin Ende 2017 fristgerecht gekündigt. Sie schloss im Januar 2018 mit dem Geschäftsführer S eine Abwicklungsvereinbarung, welche unter anderem die Zahlung einer Abfindung, Freistellung sowie …
Großbank Barclays plant Streichung von 19.000 Stellen in den nächsten Jahren
Großbank Barclays plant Streichung von 19.000 Stellen in den nächsten Jahren
13.06.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Arbeitsverhältnisses gegen Zahlung einer Abfindung angeboten wird? Welche Indizien sprechen dafür, dass der Arbeitgeber eine Kündigung vorbereiten will? Diese und weitere Fragen beantworte ich im nachfolgenden Beitrag. Angebot eines Aufhebungsvertrages gegen …
Fragen und Antworten zur Kündigung
Fragen und Antworten zur Kündigung
20.05.2024 von Rechtsanwältin Nushin Rajabi
… Habe ich Anspruch auf eine Abfindung? Einen Anspruch auf Abfindung gibt es nur in wenigen gesetzlich geregelten Fällen. Dennoch lässt sich in vielen Fällen eine Abfindung verhandeln, wenn die Kündigung unwirksam ausgesprochen wurde. Welche …
Was ist eine betriebsbedingte Kündigung?
Was ist eine betriebsbedingte Kündigung?
22.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… von Gründen für die Kündigung . Des Weiteren sollten Sie prüfen, ob Sie Anspruch auf eine Abfindung haben. In vielen Fällen wird Arbeitnehmern bei betriebsbedingten Kündigungen eine Abfindungszahlung angeboten, um den Verlust des Arbeitsplatzes …
Wann muss ein Arbeitgeber einen Sozialplan und Interessenausgleich erstellen?
Wann muss ein Arbeitgeber einen Sozialplan und Interessenausgleich erstellen?
23.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… sind. Der Sozialplan regelt Maßnahmen zur Abmilderung der sozialen Folgen der Kündigungen , z.B. Abfindungen, Qualifizierungsmaßnahmen, Outplacement-Beratung oder sonstige Unterstützungsleistungen . Er soll sicherstellen, dass die betroffenen Mitarbeiter …
Habe ich im Minijob Kündigungsschutz?
Habe ich im Minijob Kündigungsschutz?
30.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… auf Kündigungsschutz nachweisen kann. Dies kann beispielsweise durch den Arbeitsvertrag oder andere Unterlagen erfolgen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass Minijobber bei einer Kündigung Anspruch auf eine angemessene Abfindung haben können …
Bestechung: Wie versteuert man 2 Millionen Euro Schmiergeld?
Bestechung: Wie versteuert man 2 Millionen Euro Schmiergeld?
19.10.2015 von anwalt.de-Redaktion
… auf eine vertraglich vereinbarte Abfindung von 245.000 Euro und einen Bonus von 13.000 Euro zu haben. Man einigte sich schließlich im Jahr 2006 darauf, dass der ehemalige Beschäftigte 1,2 Millionen Euro an seinen Ex-Arbeitgeber zahlen …
Fristlose Kündigung durch Arbeitgeber wegen Vorlage eines gefälschten Impfnachweises zulässig
Fristlose Kündigung durch Arbeitgeber wegen Vorlage eines gefälschten Impfnachweises zulässig
08.05.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… mache. Da das Urteil noch nicht rechtskräftig ist, könnte der Fall noch zur Berufung zum Landesarbeitsgericht und zur Revision zum Bundesarbeitsgericht gehen. Abfindung bei Vergleich im Gütetermin vor dem Arbeitsgericht: Gerade …
Whistleblowing als Kündigungsgrund
Whistleblowing als Kündigungsgrund
27.05.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… Klärungen vorzunehmen, wenn davon ausgegangen werden kann, dass Abhilfe nicht zu erwarten ist. Das LAG entschied jedoch, dass das Arbeitsverhältnis aufgrund der spezifischen Umstände des Falles gegen eine angemessene Abfindung aufgelöst werden …
MEIN EXPERTENRATGEBER ZUM THEMA "KÜNDIGUNG IM ARBEITSRECHT: IHRE RECHTE UND MÖGLICHKEITEN"
MEIN EXPERTENRATGEBER ZUM THEMA "KÜNDIGUNG IM ARBEITSRECHT: IHRE RECHTE UND MÖGLICHKEITEN"
25.04.2024 von Rechtsanwalt Ruven Kueß
… oder der Wahrnehmung von Pflichten. Der in der Praxis häufigste Fall ist, dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer gerade deshalb kündigt, weil dieser von seinem Recht auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall Gebrauch macht. Abfindung und weitere Ansprüche …
Hinweise zur personenbedingten Kündigung für Arbeitnehmer
Hinweise zur personenbedingten Kündigung für Arbeitnehmer
18.04.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder deren Ursachen mitzuteilen, haben es Arbeitgeber bei der Umsetzung von personenbedingten Kündigungen in der Praxis regelmäßig schwer. Chancen auf eine Abfindung sind gut Dem Arbeitgeber wird häufig viel daran liegen, den Arbeitnehmer loszuwerden …
Hinweise für Arbeitnehmer zur Änderungskündigung
Hinweise für Arbeitnehmer zur Änderungskündigung
05.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Chance auf eine Abfindung oder Sicherung des Arbeitsverhältnisses verloren. Folgendermaßen können Arbeitnehmer auf eine Änderungskündigung reagieren: 1. Annahme der Änderungskündigung: Man kann natürlich die Änderungskündigung einfach annehmen …
Kündigung mit Wiedereinstellungszusage? Achten Sie DARAUF als Arbeitnehmer
Kündigung mit Wiedereinstellungszusage? Achten Sie DARAUF als Arbeitnehmer
06.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Man verschenkt damit: seinen Kündigungsschutz, seine Chancen auf Joberhalt und seine Chancen auf eine Abfindung. Ob man solchen Zusagen mistrauen oder vertrauen sollte, hängt von den Umständen ab. Handelt es sich beispielsweise um …
Kündigung wegen der Annahme oder Forderung von Schmiergeld
Kündigung wegen der Annahme oder Forderung von Schmiergeld
09.02.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und eine Abfindung erstreiten können. Der Arbeitgeber mag zwar etwa einen Grund für seine Kündigung haben, er muss aber auch die zugrundeliegenden Tatsachen beweisen können. Hat er lediglich den Verdacht, dass der Arbeitnehmer eine Straftat …
Risiken und Rechte beim Aufhebungsvertrag
Risiken und Rechte beim Aufhebungsvertrag
08.06.2017 von Rechtsanwalt Florian Brödel
… dem Arbeitgeber mehr bestehen oder nehmen Sie Ihre Ansprüche ausdrücklich in den Vertrag auf. Zudem sollte unbedingt ein Arbeitszeugnis mit der Note „gut“ oder besser im Vertrag aufgenommen werden. Oft wird eine Abfindung vereinbart, diese wird dann …
Betriebsschließung wegen Corona – Versicherungskammer Bayern muss zahlen!
Betriebsschließung wegen Corona – Versicherungskammer Bayern muss zahlen!
22.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Tamm
… der Betriebsschließungsversicherung vereinbart wurde. Diese sieht eine pauschale Abfindung der geschädigten Betriebe in Höhe von 15 % der entstandenen Schäden vor. Viele Versicherungsnehmer haben sich bereits dafür entschieden, sich mit diesem Kompromiss zu begnügen …
Kündigungsschutzklage: Schutz vor unrechtmäßigen Kündigungen und die Bedeutung der Schriftform
Kündigungsschutzklage: Schutz vor unrechtmäßigen Kündigungen und die Bedeutung der Schriftform
20.03.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… kann, eine angemessene Abfindung zu erhalten. Die Bedeutung der Schriftform für Kündigungen: Gemäß den meisten Arbeitsgesetzen müssen Kündigungen schriftlich erfolgen, um rechtswirksam zu sein. Eine mündliche Kündigung oder eine Kündigung per E-Mail …