3.422 Ergebnisse für Abfindung

Suche wird geladen …

Bundesarbeitsgericht: Unwirksame Sozialplanabfindung wegen Benachteiligung behinderter Arbeitnehmer
Bundesarbeitsgericht: Unwirksame Sozialplanabfindung wegen Benachteiligung behinderter Arbeitnehmer
19.11.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… wie sie von einem sozialplanpflichtigen Arbeitsplatzverlust betroffen sind, schlechter darstellt. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden. Im konkreten Fall wurde die Abfindung für schwerbehinderte Arbeitnehmer nur pauschal berechnet, während die Berechnung ansonsten …
Die betriebsbedingte Kündigung
Die betriebsbedingte Kündigung
07.06.2024 von Rechtsanwältin Imke König
… die Erfolgsaussichten einer Kündigungsschutzklage einzuschätzen und sich über mögliche Schritte zu informieren. Aufhebungs- oder Abwicklungsvertrag: Manchmal bietet der Arbeitgeber einen Aufhebungs- oder Abwicklungsvertrag an, der z.B. eine Abfindung
Unternehmensnachfolge "light"
Unternehmensnachfolge "light"
30.08.2021 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
… wird. Dies wird z.B. mit einem vertraglichen Phasenmodell erreicht, bei dem auch „Ausstiegsoptionen“ für den Mitarbeiter vorgesehen sind. Ihre Abfindung – also den Kaufpreis für die Unternehmensübertragung – kann das Unternehmen übernehmen …
Sozialplanregelung bei Diskriminierung schwerbehinderter Menschen unwirksam
Sozialplanregelung bei Diskriminierung schwerbehinderter Menschen unwirksam
13.11.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… aus dem Unternehmen aus. In einem anwendbaren Sozialplan hatten Betriebsrat und Arbeitgeber Abfindungen für die betroffenen Arbeitnehmer vereinbart. Die Abfindungshöhe nicht schwerbehinderter Arbeitnehmer errechnete sich danach in Abhängigkeit …
Guter Rat spart manchmal Steuern
Guter Rat spart manchmal Steuern
25.01.2017 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Das BAG hat in einem Fall entschieden, bei dem es darum ging, dass nach Auffassung des Klägers die Abfindung zum falschen Zeitpunkt gezahlt wurde (8 AZR 757/14) und ihm dadurch ein Steuerschaden entstanden sei. Der Fall stellt …
Thema Arbeitsrecht FAQ - Frequently Asked Questions
Thema Arbeitsrecht FAQ - Frequently Asked Questions
30.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… des BAG auch im Falle der unrichtigen (Kündigungs-)Fristberechnung – Urteil vom 01.09.2010 (Az. 5 AZR 700/09) . Gibt es einen Anspruch auf Abfindung? Einen „Regelanspruch“ auf eine Abfindung wegen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses gibt …
Austrittskündigung eines GmbH-Gesellschafters. Das "freiwillige" Ausscheiden aus einer GmbH.
Austrittskündigung eines GmbH-Gesellschafters. Das "freiwillige" Ausscheiden aus einer GmbH.
02.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… bei der GmbH werden verschiedene Rechtsfolgen ausgelöst. Zum einen endet die Mitgliedschaft des Gesellschafters, zum anderen entsteht ein Anspruch auf eine angemessene Abfindung. Die genaue Höhe und die Modalitäten der Abfindung können dabei stark …
Kündigungsschutzklage – Ablauf, Kosten & mehr
Kündigungsschutzklage – Ablauf, Kosten & mehr
08.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Christian H. P. M. Drees
Eine Klage gegen eine Kündigung kann für Arbeitnehmer mehrere Vorteile bieten, insbesondere um den Arbeitsplatz zu retten oder eine Abfindung zu erhalten. Wir erklären, was Sie wissen müssen. Ausführlichere Informationen zur Klage gegen …
Was sollte im Aufhebungsvertrag alles drinstehen?
Was sollte im Aufhebungsvertrag alles drinstehen?
20.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Verwirrungen zu vermeiden. Abfindung : Oftmals wird im Rahmen eines Aufhebungsvertrags eine Abfindung vereinbart. Die Höhe der Abfindung sollte im Vertrag festgelegt werden, ebenso wie die Zahlungsmodalitäten. Es ist wichtig …
Kurzarbeit in der Coronakrise? SO profitieren Arbeitnehmer bei Kündigungen und Aufhebungsverträgen
Kurzarbeit in der Coronakrise? SO profitieren Arbeitnehmer bei Kündigungen und Aufhebungsverträgen
17.03.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… stärken. Das gilt für Kündigungen, wo es bei einer Kündigungsschutzklage nahezu immer um die Höhe der Abfindung geht, genauso, wie für die Nachverhandlung von Aufhebungsverträgen. Wichtig: Im Fall einer Kündigung muss man innerhalb …
Insolvenzanfechtung nach Zwangsvollstreckung?
Insolvenzanfechtung nach Zwangsvollstreckung?
07.09.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… wurde über das Vermögen eines Unternehmers das Insolvenzverfahren eröffnet. Ein früherer Arbeitnehmer betrieb kurze Zeit später die Zwangsvollstreckung in das Vermögen seines früheren Arbeitgebers, weil der eine vereinbarte Abfindung
Steuergesetze können Rückwirkung entfalten
Steuergesetze können Rückwirkung entfalten
24.05.2024 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Hessische Finanzgericht hat mit einem Urteil vom 21.11.2023, Aktenzeichen: 10 K 1421/21, entschieden, dass die Bundesrepublik Deutschland nach § 50 d Abs. 12 Satz 1 EStG Deutschland für nachträglich ausgezahlte Abfindungen
Warum nur der Expertenrat nach der Kündigung zählt
Warum nur der Expertenrat nach der Kündigung zählt
02.11.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Kündigungsfrist. Der Arbeitnehmer hat dann die Möglichkeit, sich dagegen vor dem Arbeitsgericht mit einer Kündigungsschutzklage zu wehren, und so seinen Job wiederzuerlangen oder zumindest eine – oft überraschend hohe – Abfindung
Julian Reichelt: Millionen-Klage vor dem Arbeitsgericht Berlin!
Julian Reichelt: Millionen-Klage vor dem Arbeitsgericht Berlin!
04.05.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… durch einen Abwicklungsvertrag beendet. Der Abwicklungsvertrag sah eine Abfindung in Höhe von Millionen Euro vor. Vor diesem Hintergrund erhob Springer eine Klage bei dem Arbeitsgericht Berlin. Springer fordert im Rahmen der Klage, die Rückzahlung …
Was kann ich als Arbeitgeber machen, wenn ich das Beschäftigungsverhältnis mit einem Arbeitnehmer beenden möchte?
Was kann ich als Arbeitgeber machen, wenn ich das Beschäftigungsverhältnis mit einem Arbeitnehmer beenden möchte?
15.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… dass der Aufhebungsvertrag schriftlich festgehalten wird und beide Parteien damit einverstanden sind. Abfindung : In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, dem Mitarbeiter eine Abfindung anzubieten, um das Beschäftigungsverhältnis einvernehmlich …
Kündigung erhalten - was sollten Arbeitnehmer beachten?
Kündigung erhalten - was sollten Arbeitnehmer beachten?
12.02.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und nun auf einen möglichst hohen Gewinn (Abfindung) auf. Wie würde der sich verhalten? Er würde keine Miene verziehen und am Tisch sitzen bleiben, bis das Geld auf dem Tisch ihm gehört. Er müsste natürlich die Regeln des Pokerspiels kennen …
Kann ich meinen Chef um einen Aufhebungsvertrag bitten?
Kann ich meinen Chef um einen Aufhebungsvertrag bitten?
23.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… oder ausgesprochen hat und der Arbeitnehmer eine einvernehmliche Lösung bevorzugt, um die finanziellen Folgen einer Kündigung abzumildern. Durch einen Aufhebungsvertrag kann oft eine Abfindung oder eine bessere Vereinbarung erzielt werden …
Tun Sie DAS im Fall einer Kündigung (Tipps für Arbeitnehmer)
Tun Sie DAS im Fall einer Kündigung (Tipps für Arbeitnehmer)
30.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sollte man achten, was vermeiden, wenn man sich gegen eine Kündigung effektiv wehren möchte? Wie gelingt eine möglichst hohe Abfindung? Der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck kennt die ersten, und wichtigsten, Schritte: 1. Klaren Kopf behalten …
Barabfindung für Aktionäre darf geschätzt werden
Barabfindung für Aktionäre darf geschätzt werden
19.01.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Celle hat mit einem Beschluss vom 14.06.2010, Aktenzeichen: 9 W 88/09 , entschieden, dass das angerufene Gericht die Höhe der zu zahlenden Abfindung je Aktie schätzen darf, wenn ein Mehrheitsaktionär die Aktien …
Keine Altersdiskriminierung bei altersbedingter Kürzung von Sozialplanabfindungen
Keine Altersdiskriminierung bei altersbedingter Kürzung von Sozialplanabfindungen
12.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
Die Reduzierung der Abfindung für ältere Arbeitnehmer in einem Sozialplan verstößt einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 23.03.2010 (Aktenzeichen: 1 AZR 832/08) zufolge nicht gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz. Die zwischen …
Der Aufhebungsvertrag mit dem Arbeitgeber
Der Aufhebungsvertrag mit dem Arbeitgeber
14.01.2022 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
… nicht genannt, etc., so führt dies schnell zu einer Sperre für das Arbeitslosengeld bei der Agentur für Arbeit und es kann sogar von einer Abfindung etwas weggenommen werden. Wird das Arbeitszeugnis nicht mit z.B. "gut" definiert, führt …
Höhe einer Sozialplanabfindung - Widerklage - Revision - Bundesarbeitsgericht 1 AZR 252/21
Höhe einer Sozialplanabfindung - Widerklage - Revision - Bundesarbeitsgericht 1 AZR 252/21
02.04.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… der nach der Stilllegung eines Betriebs eine Abfindung erhielt, deren Höhe er für unzureichend hielt. Er argumentierte, dass eine Regelung im Sozialplan, welche die Abfindung auf einen bestimmten Höchstbetrag begrenzt, gegen das Diskriminierungsverbot …
Kündigung und Abberufung eines Geschäftsführers
Kündigung und Abberufung eines Geschäftsführers
07.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… des Kündigungsberechtigten tragen. Abfindung und Kündigungsschutzklage Je nach Vertrag sind Abfindungen bereits im Dienstvertrag festgelegt worden. Falls nicht, sollte man hierüber mit fachanwaltlicher Hilfe verhandeln. Da Geschätsführer …
Kündigung wegen Krankheit - ​lohnt sich eine Klage?
Kündigung wegen Krankheit - ​lohnt sich eine Klage?
31.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… weil er krank ist? Oder stehen die Chancen auf eine Abfindung doch ganz gut? In diesem Rechtstipp erfahren Sie mehr zum Thema krankheitsbedingte Kündigung. Grundsätzlich genießen Arbeitnehmer in Deutschland einen starken Kündigungsschutz …