3.396 Ergebnisse für Abfindung

Suche wird geladen …

Kein Anspruch auf Abfindung bei verspäteter Kündigungsschutzklage
Kein Anspruch auf Abfindung bei verspäteter Kündigungsschutzklage
23.06.2014 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
… am 17.07.2006 zugegangen. Einen Antrag auf nachträgliche Zulassung der Klage stellte er nicht. Das Angebot einer Abfindung lehnte er ab. Am 21.08.2006 nahm der Arbeitnehmer die Klage zurück und begehrte in einer neuen Klage die Abfindung
§ 1a Kündigung erhalten? So erhöhen Sie Ihre Abfindung
§ 1a Kündigung erhalten? So erhöhen Sie Ihre Abfindung
26.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Kündigt der Arbeitgeber nach § 1a Kündigungsschutzgesetz, sichert er dem Arbeitnehmer eine Abfindung von 0,5 Bruttomonatsgehältern pro …
Abfindung auch ohne Kündigungsschutz – SO geht’s!
Abfindung auch ohne Kündigungsschutz – SO geht’s!
30.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… seinen Job zu retten oder zumindest eine hohe Abfindung auszuhandeln. Umgekehrt gilt aber auch: Mitarbeiter, die nur ein halbes Jahr oder weniger beim Arbeitgeber arbeiten, oder in einem „Kleinbetrieb“ mit zehn oder weniger Mitarbeitern beschäftigt …
Von der Kündigung zur Abfindung: Worauf müssen Arbeitnehmer achten?
Von der Kündigung zur Abfindung: Worauf müssen Arbeitnehmer achten?
15.06.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. „Wie verhalte ich mich, wenn mein Arbeitgeber mich kündigt?“ „Unter welchen Umständen bekomme ich eine Abfindung?“ Diese Fragen beschäftigen Arbeitnehmer …
BAG: Drohende Arbeitslosigkeit als Voraussetzung zur Abfindung, nicht aber für Klageverzichtsprämie
BAG: Drohende Arbeitslosigkeit als Voraussetzung zur Abfindung, nicht aber für Klageverzichtsprämie
22.12.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Ein Sozialplan kann die Zahlung einer Abfindung auf Arbeitnehmer beschränken, die wegen der Beendigung ihrer Arbeitsverhältnisse von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Hingegen darf eine Betriebsvereinbarung, nach der Arbeitnehmer …
Unzulässige Kündigung per Whatsapp? , Abfindung erhalten💼💰
Unzulässige Kündigung per Whatsapp? , Abfindung erhalten💼💰
05.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… seiner Ansprüche unterstützen. Abfindung und ausstehende Gehaltszahlungen: Anwaltliche Unterstützung entscheidend Besonders bei ausstehenden Gehaltszahlungen oder der Verhandlung einer angemessenen Abfindung kann die professionelle Beratung …
Schwanger im befristeten Arbeitsverhältnis – gibt es Kündigungsschutz und Chancen auf eine Abfindung?
Schwanger im befristeten Arbeitsverhältnis – gibt es Kündigungsschutz und Chancen auf eine Abfindung?
29.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Wie sind die Chancen auf eine Abfindung? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Schwangere haben einen gesetzlichen Kündigungsschutz, der für unbefristete Arbeitsverhältnisse genauso gilt, wie für befristete. Eine Kündigung …
Arbeitszeiterfassung ist Pflicht: SO profitieren Arbeitnehmer (Überstunden, Abfindung)
Arbeitszeiterfassung ist Pflicht: SO profitieren Arbeitnehmer (Überstunden, Abfindung)
15.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Arbeitnehmers bei gerichtlichen oder außergerichtlichen Beendigungs- und Abfindungsverhandlungen. Als Folge werden Arbeitnehmer regelmäßig höhere Abfindungen erreichen können: Weil sie mit dem Anspruch auf Arbeitszeiterfassung Druck …
Behinderung der Betriebsratsarbeit: Aushang - Betriebsrat will zu hohe Abfindung - als rechtswidrig erklärt
Behinderung der Betriebsratsarbeit: Aushang - Betriebsrat will zu hohe Abfindung - als rechtswidrig erklärt
03.10.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… ein Betriebsratsmitglied habe durch die Forderung nach einer hohen Abfindung das Vertrauen der Belegschaft und die Verantwortung gegenüber dieser missbraucht und dies stelle einen Verstoß gegen das Verbot der Begünstigung dar, besteht kein berechtigtes …
Kündigungsschutzklage: SO sparen Sie an der Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
Kündigungsschutzklage: SO sparen Sie an der Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
07.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Voraussetzungen die Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch das Gericht beantragen. Kommt das Gericht dem nach, verurteilt es den Arbeitgeber zur Zahlung einer „angemessenen“ Abfindung, in der Regel ein halbes Bruttomonatsgehalt pro …
📄💼 Alles, was Sie über Abfindungen wissen sollten: Berechnung
📄💼 Alles, was Sie über Abfindungen wissen sollten: Berechnung
27.01.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Die Abfindung – eine Summe, die Arbeitnehmer bei Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses erhalten können. Doch wie wird sie berechnet, und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema …
Bundesarbeitsgericht: Unwirksame Sozialplanabfindung wegen Benachteiligung behinderter Arbeitnehmer
Bundesarbeitsgericht: Unwirksame Sozialplanabfindung wegen Benachteiligung behinderter Arbeitnehmer
19.11.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… wie sie von einem sozialplanpflichtigen Arbeitsplatzverlust betroffen sind, schlechter darstellt. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden. Im konkreten Fall wurde die Abfindung für schwerbehinderte Arbeitnehmer nur pauschal berechnet, während die Berechnung ansonsten …
Unternehmensnachfolge "light"
Unternehmensnachfolge "light"
30.08.2021 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
… wird. Dies wird z.B. mit einem vertraglichen Phasenmodell erreicht, bei dem auch „Ausstiegsoptionen“ für den Mitarbeiter vorgesehen sind. Ihre Abfindung – also den Kaufpreis für die Unternehmensübertragung – kann das Unternehmen übernehmen …
Sozialplanregelung bei Diskriminierung schwerbehinderter Menschen unwirksam
Sozialplanregelung bei Diskriminierung schwerbehinderter Menschen unwirksam
13.11.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… aus dem Unternehmen aus. In einem anwendbaren Sozialplan hatten Betriebsrat und Arbeitgeber Abfindungen für die betroffenen Arbeitnehmer vereinbart. Die Abfindungshöhe nicht schwerbehinderter Arbeitnehmer errechnete sich danach in Abhängigkeit …
Guter Rat spart manchmal Steuern
Guter Rat spart manchmal Steuern
25.01.2017 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Das BAG hat in einem Fall entschieden, bei dem es darum ging, dass nach Auffassung des Klägers die Abfindung zum falschen Zeitpunkt gezahlt wurde (8 AZR 757/14) und ihm dadurch ein Steuerschaden entstanden sei. Der Fall stellt …
Austrittskündigung eines GmbH-Gesellschafters. Das "freiwillige" Ausscheiden aus einer GmbH.
Austrittskündigung eines GmbH-Gesellschafters. Das "freiwillige" Ausscheiden aus einer GmbH.
02.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… bei der GmbH werden verschiedene Rechtsfolgen ausgelöst. Zum einen endet die Mitgliedschaft des Gesellschafters, zum anderen entsteht ein Anspruch auf eine angemessene Abfindung. Die genaue Höhe und die Modalitäten der Abfindung können dabei stark …
Thema Arbeitsrecht FAQ - Frequently Asked Questions
Thema Arbeitsrecht FAQ - Frequently Asked Questions
30.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… des BAG auch im Falle der unrichtigen (Kündigungs-)Fristberechnung – Urteil vom 01.09.2010 (Az. 5 AZR 700/09) . Gibt es einen Anspruch auf Abfindung? Einen „Regelanspruch“ auf eine Abfindung wegen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses gibt …
Kurzarbeit in der Coronakrise? SO profitieren Arbeitnehmer bei Kündigungen und Aufhebungsverträgen
Kurzarbeit in der Coronakrise? SO profitieren Arbeitnehmer bei Kündigungen und Aufhebungsverträgen
17.03.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… stärken. Das gilt für Kündigungen, wo es bei einer Kündigungsschutzklage nahezu immer um die Höhe der Abfindung geht, genauso, wie für die Nachverhandlung von Aufhebungsverträgen. Wichtig: Im Fall einer Kündigung muss man innerhalb …
Was sollte im Aufhebungsvertrag alles drinstehen?
Was sollte im Aufhebungsvertrag alles drinstehen?
20.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Verwirrungen zu vermeiden. Abfindung : Oftmals wird im Rahmen eines Aufhebungsvertrags eine Abfindung vereinbart. Die Höhe der Abfindung sollte im Vertrag festgelegt werden, ebenso wie die Zahlungsmodalitäten. Es ist wichtig …
Insolvenzanfechtung nach Zwangsvollstreckung?
Insolvenzanfechtung nach Zwangsvollstreckung?
07.09.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… wurde über das Vermögen eines Unternehmers das Insolvenzverfahren eröffnet. Ein früherer Arbeitnehmer betrieb kurze Zeit später die Zwangsvollstreckung in das Vermögen seines früheren Arbeitgebers, weil der eine vereinbarte Abfindung
Steuergesetze können Rückwirkung entfalten
Steuergesetze können Rückwirkung entfalten
24.05.2024 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Hessische Finanzgericht hat mit einem Urteil vom 21.11.2023, Aktenzeichen: 10 K 1421/21, entschieden, dass die Bundesrepublik Deutschland nach § 50 d Abs. 12 Satz 1 EStG Deutschland für nachträglich ausgezahlte Abfindungen
Warum nur der Expertenrat nach der Kündigung zählt
Warum nur der Expertenrat nach der Kündigung zählt
02.11.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Kündigungsfrist. Der Arbeitnehmer hat dann die Möglichkeit, sich dagegen vor dem Arbeitsgericht mit einer Kündigungsschutzklage zu wehren, und so seinen Job wiederzuerlangen oder zumindest eine – oft überraschend hohe – Abfindung
Julian Reichelt: Millionen-Klage vor dem Arbeitsgericht Berlin!
Julian Reichelt: Millionen-Klage vor dem Arbeitsgericht Berlin!
04.05.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… durch einen Abwicklungsvertrag beendet. Der Abwicklungsvertrag sah eine Abfindung in Höhe von Millionen Euro vor. Vor diesem Hintergrund erhob Springer eine Klage bei dem Arbeitsgericht Berlin. Springer fordert im Rahmen der Klage, die Rückzahlung …
Kündigung erhalten - was sollten Arbeitnehmer beachten?
Kündigung erhalten - was sollten Arbeitnehmer beachten?
12.02.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und nun auf einen möglichst hohen Gewinn (Abfindung) auf. Wie würde der sich verhalten? Er würde keine Miene verziehen und am Tisch sitzen bleiben, bis das Geld auf dem Tisch ihm gehört. Er müsste natürlich die Regeln des Pokerspiels kennen …