1.038 Ergebnisse für Gerichtskosten

Suche wird geladen …

Debi Select - Erfolg für geschädigte Anleger
Debi Select - Erfolg für geschädigte Anleger
| 22.08.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und Gerichtskosten zu erstatten. „Nach dem nun vorliegenden Urteil, fühlen wir uns weiter bestärkt, Ansprüche unserer Mandanten gegen Anlageberater zu prüfen" , erläutert Rechtsanwalt Cocron . Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertritt derzeit …
Postbank AG wegen falscher Widerrufsbelehrung in Kreditvertrag verurteilt
Postbank AG wegen falscher Widerrufsbelehrung in Kreditvertrag verurteilt
| 10.03.2015 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… werden müssen. Auch alle Anwalts und Gerichtskosten muss die Bank nun ersetzen. Die betroffene Widerrufsbelehrung gehörte zu einem Darlehensvertrag aus dem Jahr 2008. Sie wurde in dieser Form zu dem Zeitpunkt häufig von der Postbank AG …
Coronavirus: gefährliche Fallen für Mieter im „Corona-Gesetz“
Coronavirus: gefährliche Fallen für Mieter im „Corona-Gesetz“
| 01.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der kann und wird vom Vermieter regelmäßig auf Mietzahlung verklagt. Die Vermieter werden diese Prozesse voraussichtlich reihenweise gewinnen. Der Mieter wird dann nicht nur die Miete, sondern auch die Prozesskosten zahlen, das heißt: Gerichtskosten, eigene …
Zahlungsunfähigkeit – Der Insolvenzgrund, der alles verändert
Zahlungsunfähigkeit – Der Insolvenzgrund, der alles verändert
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Wer zahlt die Gerichtskosten bei Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens? Wer haftet bei Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens? Wann ist eine Privatperson zahlungsunfähig? Welche Vorteile hat eine Privatinsolvenz? Fazit Das Wesentliche …
Prozesskostenrechner 2024 - Was kostet ein Rechtsstreit?
anwalt.de-Ratgeber
Prozesskostenrechner 2024 - Was kostet ein Rechtsstreit?
| 04.12.2023
… den der Kläger ersetzt haben möchte, beträgt der Streitwert 10.000 Euro. Dieser Wert dient als Bemessungsgrundlage für die Gerichtskosten. Die Höhe des Streitwerts bestimmt zudem, vor welchem Gericht das Verfahren stattfindet. Liegt …
Kosten einer Ehescheidung in vollem Umfang steuerlich absetzbar
Kosten einer Ehescheidung in vollem Umfang steuerlich absetzbar
| 12.04.2013 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
Nach einer aktuellen Entscheidung des Finanzgerichts ( FG ) Düsseldorf vom 09.04.2013 ( Aktenzeichen:10 K 2392/12 E )können die gesamten Anwalts- und Gerichtskosten eines Scheidungsverfahrens als außergewöhnliche Belastung gem. § 33 EStG …
Unfall? Was ist zu tun? Wie bekomme ich vollen Schadensersatz?
Unfall? Was ist zu tun? Wie bekomme ich vollen Schadensersatz?
| 02.08.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Hennecke Dipl.jur.
… übernimmt dann das Kostenrisiko für Anwalts- und Gerichtskosten, wenn Streit um die Verursachung des Unfalls besteht und deckt auch die Kosten der Abwehr von meist gleichzeitig gegen Unfallbeteiligte eingeleitete Bußgeldverfahren …
Kündigung eines Arbeitsvertrages – keine Angst vor einer Klage
Kündigung eines Arbeitsvertrages – keine Angst vor einer Klage
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Elmar Dolscius
… fallen im Gegensatz zu normalen zivilrechtlichen Klagen zunächst keine Gerichtskosten an. Im Falle eines Vergleichs werden die Gerichtskosten sogar ganz erlassen. Die Vergütung für den Anwalt bleibt jedoch wie im normalen zivilrechtlichen …
Untätigkeitsklage erheben - Was tun, wenn die Behörde nichts tut?
Untätigkeitsklage erheben - Was tun, wenn die Behörde nichts tut?
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ.
… Kosten des Verfahrens (Gerichtskosten + Anwaltsgebühren) zu tragen hat. War die Behörde vor ihrer Entscheidung hinreichend lange untätig, wird das Gericht ihr auch die Kosten auferlegen. Die Behörde hat durch ihre Untätigkeit das Verfahren …
Heiraten in der Insolvenz - geht das?
Heiraten in der Insolvenz - geht das?
| 18.08.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… die Eigentumsverhältnisse vor der Ehe festzuhalten. Der Partner haftet doch: Prozesskosten Einen kleinen Haken gibt es dann doch: Bei einer Insolvenz entstehen Gerichtskosten und Auslagen, welche grundsätzlich vom Schuldner selbst zu tragen …
Verbalnoten an Konsulate und Botschaften: geeignetes Mittel zum Forderungseinzug?
Verbalnoten an Konsulate und Botschaften: geeignetes Mittel zum Forderungseinzug?
| 29.04.2019 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… nicht ohne Weiteres vollstreckt werden kann (Immunität), werden kostspielige Prozesse deshalb oft gescheut, Gerichtskosten bleiben auch im Erfolgsfall wegen der Vollstreckungshindernisse am erfolgreichen Anspruchsteller „hängen“. Das rechtliche …
Neue Warnung vor Trittbrett-Betrügern bei Filesharing-Abmahnungen
Neue Warnung vor Trittbrett-Betrügern bei Filesharing-Abmahnungen
| 01.09.2011 von GKS Rechtsanwälte
… hochgeladene musikalische Stucke (mp3): 135 Wie Sie vielleicht schon aus den Medien mitbekommen haben, werden heutzutage Urheberrechtverletzungen erfolgreich vor Gerichten verteidigt, was in der Regel zu einer hohen Geldstrafe sowie Gerichtskosten
Wie man einen Broker verklagt und wann es sinnvoll ist: Ein Leitfaden
Wie man einen Broker verklagt und wann es sinnvoll ist: Ein Leitfaden
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Antwort: Falls Sie gegen Ihren Broker klagen und verlieren, tragen Sie in der Regel die Kosten Ihres eigenen Anwalts sowie die Gerichtskosten. In manchen Fällen kann das Gericht auch entscheiden, dass Sie die Kosten des gegnerischen Anwalts …
Arbeitsrecht - welche Kosten entstehen bei einer Kündigungsschutzklage?
Arbeitsrecht - welche Kosten entstehen bei einer Kündigungsschutzklage?
| 05.06.2013 von Rechtsanwalt Michael Timpf
Eine gerichtliche Auseinandersetzung vor dem Arbeitsgericht ist grundsätzlich mit überschaubaren Kosten verbunden, da neben den Anwaltskosten regelmäßig nur Gerichtskosten anfallen. In den seltensten Fällen müssen in arbeitsgerichtlichen …
Rechtsschutz im Verkehrsstrafrecht
Rechtsschutz im Verkehrsstrafrecht
| 26.09.2013 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… möglich, zumindest eine Verurteilung wegen fahrlässiger Begehung, dies gilt insbesondere für Trunkenheitsdelikte, zu erreichen. Dann bleibt es letztlich dabei, dass der Versicherungsnehmer weder Anwalts- noch Gerichtskosten zahlen muss.
Was kostet Mediation? Warum ist Mediation günstiger als ein Gerichtsverfahren?
Was kostet Mediation? Warum ist Mediation günstiger als ein Gerichtsverfahren?
| 07.09.2017 von Rechtsanwältin Beate Sobisch
Im Gerichtsverfahren entstehen Gebühren für 2 Anwälte sowie Gerichtskosten. Einigen sich die Beteiligten vor Gericht, erhalten die Verfahrensbevollmächtigten zusätzlich jeweils eine Einigungsgebühr. Kommt keine Einigung zustande, muss …
Prozessfinanzierung – Kosten und Risiken vor Gericht erfolgreich umgehen
Prozessfinanzierung – Kosten und Risiken vor Gericht erfolgreich umgehen
| 08.11.2019 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… abgegrenzt. Anfallende Prozesskosten und Risiken in einem Gerichtsverfahren In einem Streit vor Gericht kommen auf den Kläger Gerichtskosten sowie außergerichtliche Kosten zu. Zu den Gerichtskosten gehören sämtliche Kosten, die mit der Arbeit …
Abmahnung von DAZN durch Lentze . Stopper Rechtsanwälte
Abmahnung von DAZN durch Lentze . Stopper Rechtsanwälte
| 28.04.2022 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… der direkt auf 5.730 € reduziert wird. Spätestens im zweiten Schreiben werden weitere Rechtsanwaltskosten aus einer 1,3 Gebühr geltend gemacht. Zugleich wird damit gedroht, dass weitere Kosten hinzukommen können, etwa Gerichtskosten. Wie sollte man …
Studienplatzklage Medizin Wintersemester 2019/2020 – Ablauf, Fristen, Kosten, Chancen
Studienplatzklage Medizin Wintersemester 2019/2020 – Ablauf, Fristen, Kosten, Chancen
| 29.05.2019 von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
… aufgeschlüsselt nach Gerichtskosten , eigenen Anwaltskosten , gegnerischen Anwaltskosten und etwaigen weiteren Besonderheiten, die sich auf der Kostenebene auswirken können oder die anderswo lokalisiert sind. Soweit dies zuweilen durch andere …
Rechtschutzversicherung enttäuscht Anwalt und Versicherungsnehmer
Rechtschutzversicherung enttäuscht Anwalt und Versicherungsnehmer
| 07.02.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Verlangt wird Rückabwicklung der Rechtsvertretung und Rückzahlung von Anwaltshonorar und Gerichtskosten! Die sog Fälle des „Widerrufs- Jokers“ gestattete einer Vielzahl von Verbrauchern in der Vergangenheit Darlehensverträge (mit meist …
Kündigungsschutzklage – welche Kosten werden verursacht?
Kündigungsschutzklage – welche Kosten werden verursacht?
| 17.08.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einer Kündigungsschutzklage in Höhe von 6000 €. Dabei entstehenden Anwaltskosten in Höhe von 1005,55 € (inklusive 19 % MwSt.). Hinzu kommen Gerichtskosten in Höhe von 272 €. Kostenrisiko gesamt: 1397,55 €. Bruttomonatsgehalt 4000 € = Streitwert …
Familienrecht: Ablauf eines einvernehmlichen Scheidungsverfahrens
Familienrecht: Ablauf eines einvernehmlichen Scheidungsverfahrens
| 14.02.2019 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… verlangen müssen und auch bei den anfallenden Gerichtskosten nicht unterschieden wird. Sind beide Eheleute anwaltlich vertreten, kann die Scheidung im Falle eines beidseitigen Rechtsmittelverzichts sofort rechtskräftig werden. Andernfalls …
Kosten sparen mit Onlinescheidung
Kosten sparen mit Onlinescheidung
| 12.12.2023 von Rechtsanwältin Ursula Kunert-van Laere
… ist als bei einer sog. streitigen Scheidung. Es wird ja über nichts gestritten, was normalerweise die Kosten einer Scheidung (Anwalts- und Gerichtskosten) in die Höhe treibt. Ich beantrage bei einer Onlinescheidung stets noch eine weitere …
BGH: Nachweis des Erbrechts gegenüber der Bank auch ohne Erbschein
BGH: Nachweis des Erbrechts gegenüber der Bank auch ohne Erbschein
| 02.08.2016 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… der Erben auf Erstattung der Gerichtskosten für die Erstellung des Erbscheins für gerechtfertigt. Die Bank habe gegen ihre Leistungstreupflicht aus den Kontoverträgen verstoßen, indem sie die Freigabe der Konten von der Vorlage eines Erbscheins …