1.751 Ergebnisse für Insolvenzverfahren eröffnet

Suche wird geladen …

Ein abstraktes Schuldanerkenntnis kann keine vorsätzliche unerlaubte Handlung belegen
Ein abstraktes Schuldanerkenntnis kann keine vorsätzliche unerlaubte Handlung belegen
| 08.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… das Amtsgericht Göttingen, nicht geeignet, den Nachweis über die deliktische Eigenschaft einer Forderung im Sinne der Insolvenzordnung zu führen. Über das Vermögen des Schuldners wurde am 18. Januar 2010 das Insolvenzverfahren eröffnet, inzwischen …
Wege zur Wiederherstellung der Kreditwürdigkeit nach einer Privatinsolvenz
Wege zur Wiederherstellung der Kreditwürdigkeit nach einer Privatinsolvenz
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Erfahren Sie, wie Sie nach einer Privatinsolvenz Ihre Bonität zurückgewinnen können Für zahlreiche Menschen stellt eine Privatinsolvenz eine gewaltige Bürde dar, die sowohl finanziell als auch emotional belastet. Allerdings eröffnet
PROJECT Immobilien - Vorläufiger Insolvenzverwalter verhandelt über Weiterführung der Bauprojekte
PROJECT Immobilien - Vorläufiger Insolvenzverwalter verhandelt über Weiterführung der Bauprojekte
| 08.09.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… Project Immobilien-Gruppe - Erste vorläufige Insolvenzverfahren für Objektgesellschaften eröffnet (anwalt.de) Project Immobilien-Gruppe - die Liste der (bisher bekannten) insolventen Objektgesellschaften - "möglichst fertigbauen" (anwalt.de …
Direktzahlungen des Auftraggebers an den Nachunternehmer gemäß § 16 Nr, 6 VOB/B nicht insolvenzfest
Direktzahlungen des Auftraggebers an den Nachunternehmer gemäß § 16 Nr, 6 VOB/B nicht insolvenzfest
| 16.02.2009 von Rechtsanwalt Dr. Norbert Gehling
… später wird über das Vermögen des GU das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Insolvenzverwalter erklärt wegen der Zahlungen die Anfechtung und verlangt Auskehrung des Betrages an sich. Der BGH gibt dem Insolvenzverwalter Recht. Unter Hinweis …
Direktbanken haften in der Regel nicht für Falschberatungen von Vermittlern
Direktbanken haften in der Regel nicht für Falschberatungen von Vermittlern
| 24.07.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… wenn sie über Bestands- und Transaktionsgebühren mehr als die Differenzverzinsung erzielen konnte. In 2007 und 2008 erwarb die Klägerin Wertpapiere im Wert von ca. 50.000 EUR. Nachdem über das Vermögen der Accessio AG das Insolvenzverfahren eröffnet
Pünktliche Ratenzahlung ist kein Indiz für eine Gläubigerbenachteiligungsabsicht
Pünktliche Ratenzahlung ist kein Indiz für eine Gläubigerbenachteiligungsabsicht
| 26.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… 2008 monatlich 2.000,00 € jeweils fristgerecht an den Gläubiger gezahlt, insgesamt 35.000,00 €. Am 1. September 2008 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Schuldners eröffnet. Mit Schreiben vom 8. April 2010 hat …
Keine Versagung der Restschuldbefreiung, wenn .......
Keine Versagung der Restschuldbefreiung, wenn .......
| 29.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… die zu einem vollständigen Ausgleich des vorenthaltenen Betrages führen. In dem im Januar 2007 eröffneten Insolvenzverfahren kündigte das Insolvenzgericht dem Schuldner am 29. Mai 2007 Restschuldbefreiung an und hob das Verfahren am 12. Juni 2007 …
Lombardium/Fidentum/Erste Oderfelder: Anleger müssen handeln
Lombardium/Fidentum/Erste Oderfelder: Anleger müssen handeln
| 12.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… geliehen haben. So wurde am 04. Dezember 2015 unter dem AZ. 67c IN 473/15 beim Amtsgericht Hamburg über das Vermögen der Fidentum GmbH aus Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Ebenfalls ordnete die BaFin an diesem Tag …
Leasetrend AG – Insolvenzverwalter fordert Zahlungen von Anlegern. Ist eine Forderungs- und Klageabwehr möglich?
Leasetrend AG – Insolvenzverwalter fordert Zahlungen von Anlegern. Ist eine Forderungs- und Klageabwehr möglich?
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Matthias Kilian
Am 01.10.2021 wurde über das Vermögen der LeaseTrend AG das Insolvenzverfahren eröffnet (Az. 1542 IN 2085/21). Der Insolvenzverwalter der LeaseTrend AG, Herr Dr. MAX LIEBIG , fordert nun Anleger dazu auf einen ermittelten …
P&R Container-Insolvenz – Forderungen anmelden und Schadensersatzansprüche durchsetzen
P&R Container-Insolvenz – Forderungen anmelden und Schadensersatzansprüche durchsetzen
| 14.08.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… amp;R Containerverwaltungsgesellschaften offiziell eröffnet. Die entsprechenden Beschlüsse können auf der Seite www.frachtcontainer-inso.de herunterladen werden. Nun fragen sich Anleger, welche Quote das Insolvenzverfahren ergeben wird. Helge …
Solen AG / Payom Solar AG: SdK schaltet sich in Insolvenz für Anleihebesitzer ein!
Solen AG / Payom Solar AG: SdK schaltet sich in Insolvenz für Anleihebesitzer ein!
| 09.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Das Insolvenzverfahren der Solen AG / Payom Solar AG ist eröffnet worden. Anleihebesitzer müssen ihre Forderungen anmelden. Zudem liegen Anhaltspunkte für Prospekthaftungsansprüche vor. Auch die SdK hat sich eingeschaltet und unterstützt …
Verbraucherinsolvenzverfahren- Wie kann ich in 3 Jahren schuldenfrei werden?
Verbraucherinsolvenzverfahren- Wie kann ich in 3 Jahren schuldenfrei werden?
| 09.11.2022 von Rechtsanwältin Susanne Hermle
… des Gerichts nicht zum Erfolg, wird das Insolvenzverfahren eröffnet und ein Treuhänder bestellt. Soweit der Schuldner noch pfändbares Vermögen hat, wird der Treuhänder versuchen, das Vermögen zu verwerten. Der Schuldner muss den pfändbaren Teil …
Hanseatische Fußball Kontor Invest GmbH – Insolvenzverwalter bittet Anleger zur Kasse
Hanseatische Fußball Kontor Invest GmbH – Insolvenzverwalter bittet Anleger zur Kasse
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… die vermeidbar waren. Zum Insolvenzverfahren selbst Über das Vermögen der Fußball Kontor Invest GmbH wurde am 14.02.2017 das Insolvenzverfahren eröffnet. Betroffen sind über 2000 Anleger. Sowohl die Hanseatischen Fußball Kontor Invest GmbH …
Marketing Terminal GmbH: Ansprüche im Insolvenzverfahren und zivilrechtlich sichern
Marketing Terminal GmbH: Ansprüche im Insolvenzverfahren und zivilrechtlich sichern
| 20.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… zum einen im bereits am 15. Oktober eröffneten vorläufigen Insolvenzverfahren, aber auch bei der Wahrung zivilrechtlicher Ansprüche gegen die Hauptverantwortlichen. Während die Anmeldung zur Insolvenztabelle nach der Eröffnung …
Insolvenzgründe - Ein Leitfaden für Unternehmer und Verbraucher
Insolvenzgründe - Ein Leitfaden für Unternehmer und Verbraucher
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Insolvenzrecht geregelt sind. Wir gehen dabei nicht nur auf die rechtlichen Aspekte ein, sondern erörtern auch die Vor- und Nachteile , die mit einem Insolvenzverfahren verbunden sind. Das Ziel dieses Beitrags ist es, ein detailliertes …
Aufklärungspflichten eines Anlageberaters
Aufklärungspflichten eines Anlageberaters
| 12.01.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Im konkreten Fall empfahl ein Anlageberater seinen Kunden eine Beteiligung an einer atypisch stillen Gesellschaft. Einige Jahre nach der Unterzeichnung der Beteiligung wurde über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet
Unterrichtung des Betriebsrats über bevorstehende Massenentlassungen
Unterrichtung des Betriebsrats über bevorstehende Massenentlassungen
| 25.10.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… September 2009 das Insolvenzverfahren eröffnet und der Beklagte zum Insolvenzverwalter bestellt. Der Beklagte schloss mit dem Gesamtbetriebsrat am 15. Oktober 2009 einen von beiden Seiten unterzeichneten Interessenausgleich mit Namensliste …
Firma Marketing Terminal GmbH - Betrug mit Schneeballsystem im Allgäu
Firma Marketing Terminal GmbH - Betrug mit Schneeballsystem im Allgäu
| 16.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… und die Staatsanwaltschaft Augsburg). Nach Lage der Dinge wird über die kriminelle Firma zunächst ein Insolvenzverfahren eröffnet. Forderungen müssen dann (entweder in Eigenregie oder über einen Anwalt) zu gegebener Zeit an den Insolvenzverwalter …
Die Insolvenz des Pflegeheims - Probleme und Rechtsfragen
Die Insolvenz des Pflegeheims - Probleme und Rechtsfragen
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen 10.4. Zustimmungsvorbehalt durch Insolvenzgericht 11. INSOLVENZVERFAHREN eröffnet 11.1.Insolvenzverfahrer ist „ Herr des Verfahrens“ ( § 80 Abs. 1 InsO) 11.2.Prüfung von Vermögen und Forderungen …
Kein Zahlungsanspruch des Verwalters gegen insolventen Selbstständigen nach einem fiktiven Einkommen
Kein Zahlungsanspruch des Verwalters gegen insolventen Selbstständigen nach einem fiktiven Einkommen
| 23.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… KFZ-Meisters an die Insolvenzmasse verlangen. Über das Vermögen eines KFZ-Meisters wurde mit Beschluss des Amtsgerichts Mönchengladbach im November 2008 das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Meister betreibt eine Kfz-Werkstatt. Am 17. November …
Arbeitgeberinsolvenz: Wie sicher ist die betriebliche Altersvorsorge?
Arbeitgeberinsolvenz: Wie sicher ist die betriebliche Altersvorsorge?
| 17.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Bezugsrecht ein. Nachdem über das Vermögen der Arbeitgeberin das Insolvenzverfahren eröffnet wurde, widerrief der eingesetzte Insolvenzverwalter gegenüber der Versicherungsgesellschaft das Bezugsrecht des Arbeitnehmers. Das Bundesarbeitsgericht …
Gute Nachrichten für Verbraucher: EuGH vereinfacht Widerruf von Autokrediten
Gute Nachrichten für Verbraucher: EuGH vereinfacht Widerruf von Autokrediten
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… eine große Chance eröffnet. Unsere Erstberatung ist kostenlos. Wir prüfen für Sie, ob auch Ihr Kreditvertrag von der neuen EuGH-Entscheidung betroffen ist und unterstützen Sie außergerichtlich und gerichtlich dabei, Ihr Widerrufsrecht gegenüber …
UDI Energie Festzins: EU-Prospektverordnung 2017/1129 bietet Raum für verbraucherfreundliche Auslegung
UDI Energie Festzins: EU-Prospektverordnung 2017/1129 bietet Raum für verbraucherfreundliche Auslegung
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
In dem (vorläufigen) Insolvenzverfahren über das Vermögen der UDI Energie Festzins 11 UG (haftungsbeschränkt) & Co.KG, 09111 Chemnitz, vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin Festzins Verwaltung Ost 2 UG …
Zum betriebsverfassungsrechtlichen Freistellungsanspruch in der Insolvenz des Arbeitgebers
Zum betriebsverfassungsrechtlichen Freistellungsanspruch in der Insolvenz des Arbeitgebers
| 17.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Verfügungsverbots als „starker vorläufiger Insolvenzverwalter". Am 28. März 2012 wurde über das Vermögen des Arbeitgebers das Insolvenzverfahren eröffnet und der vorläufige Insolvenzverwalter wurde zum Insolvenzverwalter ernannt. Vor Stellung …