1.680 Ergebnisse für Schule

Suche wird geladen …

Kosten für Mittagsbetreuung eines Kindes – wie sind diese unterhaltsrechtlich einzuordnen?
Kosten für Mittagsbetreuung eines Kindes – wie sind diese unterhaltsrechtlich einzuordnen?
| 10.09.2018 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… auf den Schuleintritt und das spätere Leben vorbereitet. Anders ist es, wenn das Kind bereits in der Schule ist. Um die Berufstätigkeit des betreuenden Elternteils zu ermöglichen, wird das Kind oft in der Mittagsbetreuung angemeldet …
Reitclub: Kündigung wegen Reitlehrer
Reitclub: Kündigung wegen Reitlehrer
| 08.07.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… trennten sich die Eheleute, der Mann zog aus und eröffnete einen neuen Reitstall. Auch einige Schulpferde nahm er mit. Daraufhin kündigte der Schüler die Mitgliedschaft im Reitclub der Ehefrau fristlos und zahlte auch keine Beiträge mehr …
Kindesunterhalt in Polen
Kindesunterhalt in Polen
| 27.07.2020 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
… die Möglichkeit des selbständigen Unterhaltes erlangt, zustehen. Dies ist nicht immer gleich mit der Erlangung der Volljährigkeit. In der Regel besucht das Kind mit 18 noch eine Schule, wodurch zweifelsfrei nicht in der Lage ist, eine Arbeit …
Trennung, Scheidung - Checkliste
Trennung, Scheidung - Checkliste
| 12.05.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Gudula Kruse
… der elterlichen Sorge (z.B. Schulbesuch, Arztbehandlungen, etc.) sind weiterhin gemeinsam zu klären. Bei dem Umzug eines Ehegatten sollte für das Kind berücksichtigt werden, dass ein Schul- oder Kindergartenwechsel immer mit dem Abbruch …
ADHS & Schule: Schüler mit ADHS
ADHS & Schule: Schüler mit ADHS
| 03.02.2018 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
Schulen möchten am liebsten nur Schüler haben, die nach Schema F funktionieren. Dies sind Schüler mit ADHS nicht. Sie rufen herein, sind oftmals auch motorisch unruhig, werden leicht in Konflikte verwickelt und diskutieren mitunter …
Hat der Schulleiter gegenüber einem Lehrer ein Weisungsrecht für die Benotung einer Klassenarbeit?
Hat der Schulleiter gegenüber einem Lehrer ein Weisungsrecht für die Benotung einer Klassenarbeit?
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
… seiner Schule. Er ist verantwortlich für die Einhaltung der Bildungs- und Lehrpläne und der für die Notengebung allgemein geltenden Grundsätze sowie ermächtigt, Unterrichtsbesuche vorzunehmen und dienstliche Beurteilungen über die Lehrer der Schule
Gesetzesänderungen im Oktober 2022: 12 Euro Mindestlohn, neue Coronaregeln und mehr
Gesetzesänderungen im Oktober 2022: 12 Euro Mindestlohn, neue Coronaregeln und mehr
| 05.10.2022 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… zugänglichen Innenräumen verpflichten wie etwa in Behörden. Auch in Schulen – allerdings erst ab der 5. Klasse – können die Länder das Tragen medizinischer Masken verlangen. Vorrangig muss das zur Aufrechterhaltung des Präsenzunterrichts dienen …
Umgangsrecht in Zeiten der Corona-Krise – wie sich Eltern am besten einigen
Umgangsrecht in Zeiten der Corona-Krise – wie sich Eltern am besten einigen
| 26.02.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… verbringen soll, stellt sich die Frage was geschieht, wenn die Schule bzw. Kita geschlossen ist und wo das Kind sich aufhalten darf. In der Regel beinhalten Umgangsvereinbarungen Regelungen zu Ferienzeiten, an die man sich halten …
Zurruhesetzung wegen Dienstunfähigkeit
Zurruhesetzung wegen Dienstunfähigkeit
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… nicht ausreichend, wenn der Dienstherr zB. meint, das Arbeitstempo sei zu niedrig, der persönliche Umgang mit Schülern inadäquat, wenn dem keine gesundheitsbedingten Ursachen zugrunde liegen. Aber auch dies kann der Dienstherr als medizinischer …
Coronavirus – Quarantäne, Schließungen und Entschädigungen
Coronavirus – Quarantäne, Schließungen und Entschädigungen
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… Gemeinschaftseinrichtungen geschlossen werden. Zu den Gemeinschaftseinrichtungen zählen insbesondere Kindertagesstätten und Schulen. All diesen Maßnahmen ist gemein, dass die Verbreitung der Infektionen verlangsamt und verhindert werden …
Kontaktabbruch zum Kind: Elternunterhalt verwirkt?
Kontaktabbruch zum Kind: Elternunterhalt verwirkt?
| 13.02.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Solange Kinder ihren eigenen Lebensunterhalt noch nicht bestreiten können, also noch zur Schule gehen und ihre erste Berufsausbildung - egal ob Ausbildung oder Studium - noch nicht beendet haben, sind deren Eltern unterhaltspflichtig …
Abitur oder Abschlussprüfung in der Schule nicht bestanden – Das letzte Wort muss nicht gesprochen sein !
Abitur oder Abschlussprüfung in der Schule nicht bestanden – Das letzte Wort muss nicht gesprochen sein !
| 25.03.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Marco Loch
… ist die Entscheidung mit der Bekanntgabe noch nicht rechtskräftig. Man kann gegen sie Widerspruch erheben. Dies funktioniert bei allen Verwaltungsakten gleich, hierzu muss man lediglich der Behörde (in der Regel die Schule an der man …
Aufnahme Klasse 1 Grundschule NRW § 1 AO-GS
Aufnahme Klasse 1 Grundschule NRW § 1 AO-GS
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… sind die Kriterien des Absatzes 3 für die Aufnahmeentscheidung heranzuziehen. (3) Im Rahmen freier Kapazitäten nimmt die Schule auch andere Kinder auf. Bei einem Anmeldeüberhang führt die Schule ein Aufnahmeverfahren unter diesen Kindern …
Grundschulförderklasse Baden-Württemberg – ist die Teilnahme verpflichtend?
Grundschulförderklasse Baden-Württemberg – ist die Teilnahme verpflichtend?
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… vom Schulbesuch gestellt hat und dieser bewilligt wurde oder die Schule von sich aus die Zurückstellung von der Schule ausgesprochen hat. Die Grundschulförderklassen haben demnach nichts mit sonderpädagogischem Förderbedarf zu tun, sondern …
Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab dem 01.08.2013
Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab dem 01.08.2013
| 19.06.2012 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… Bildungsmaßnahme, in der Schul- oder Hochschulausbildung befinden oder Arbeitslosengeld II (Hartz 4) beziehen Von der Vollendung des ersten Lebensjahres bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres hat ein Kind Anspruch auf frühkindliche Förderung …
Das Familiengrundrecht in der Verfassungsbeschwerde (Teil 2)
Das Familiengrundrecht in der Verfassungsbeschwerde (Teil 2)
| 15.03.2020 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… wird der Umgang zwischen Eltern und Kind, auch des nicht sorgenberechtigten Elternteils, die Bildung und Ausbildung der minderjährigen Kinder zu Hause und in der Schule, einschließlich einer Privatschule. Geschützt wird das Recht, dem Kind einen Namen …
Abitur, Studium, Berufsqualifikation – so fechten Sie ein Prüfungsergebnis an
Abitur, Studium, Berufsqualifikation – so fechten Sie ein Prüfungsergebnis an
| 12.05.2019 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… Sie vielleicht zu der großen Zahl an Schülern oder Studenten, die gerade durch eine wichtige Prüfung gefallen sind – oder auch zu den Eltern, die ihrem Sohn oder ihrer Tochter aus dieser misslichen Lage heraushelfen wollen. Die Prüfung, um …
Schulische Verhaltensvereinbarungen mit Schülern und Eltern – „Verhaltensverträge“
Schulische Verhaltensvereinbarungen mit Schülern und Eltern – „Verhaltensverträge“
| 06.10.2019 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
Immer wieder kommt es vor, dass Schüler und Eltern „Verträge“ seitens der Schulen vorgelegt bekommen, die sie unterzeichnen sollen. Meist geht es hier um Verhaltensvereinbarungen, wonach die Schüler sich verpflichten sollen, bestimmte …
Tempo 30 an Schulen auch an Feiertagen?
Tempo 30 an Schulen auch an Feiertagen?
| 21.09.2016 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Das Amtsgericht Wuppertal hat einen Betroffenen freigesprochen, der an einem gesetzlichen Feiertag die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h „Montag – Samstag 7-18 Uhr“ mit dem Zusatzschild „Schule“ missachtet hatte. Nach Ansicht …
Schulplatz in Zeiten der Corona-Pandemie
Schulplatz in Zeiten der Corona-Pandemie
| 29.04.2020 von Rechtsanwältin Lea Comans
Das Thema Schule ist in vielen Familien in den Hintergrund getreten. Es wundert nicht, denn die Sorgen in vielen Lebenslagen sind gestiegen. Seit Wochen ist das eigene zu Hause die „neue Schule“ geworden. Wir alle wissen nicht, wie lange …
Achtung, Ihr Beifahrer!
Achtung, Ihr Beifahrer!
| 15.08.2013 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
Sie wollen mit ihrem PKW ihre Freundin zum Bahnhof bringen oder ihr Kind zur Schule - natürlich auf die letzte Minute und in Eile. Die eilige Beifahrerin stößt die Türe auf und ... Wumms ... fährt ein Fahrradfahrer dagegen, der rechts …
Gesetzesänderungen im September 2022: Energiepauschale und mehr
Gesetzesänderungen im September 2022: Energiepauschale und mehr
| 29.08.2022 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… angewiesen ist, betreuen, erhielten sie Sonderurlaub. Als coronabedingte Betreuungs galt zum Beispiel eine infolge der COVID-19-Pandemie eingeschränkte Kinderbetreuung oder eine vorübergehende Schließung der Schule. Visumfreier Aufenthalt für …
Mobbing in der Schule: 11-Jährige stürzt sich von Schuldach
Mobbing in der Schule: 11-Jährige stürzt sich von Schuldach
| 07.12.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Systematisches Mobbing in der Schule könnte der Auslöser für die Verzweiflungstat einer Schülerin an der Mittelschule Kümmersbruck im Landkreis Amberg-Sulzbach gewesen sein. Wie belastend Schulmobbing für Kinder …
Prügelei unter Schülern
Prügelei unter Schülern
| 05.07.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Rauferei unter Schülern und die Folgen Verbale Auseinandersetzungen und Rangeleien auf den Schulhöfen sind keine Seltenheit. Aber was passiert, wenn diese ausarten und ein Schüler im Rahmen der Rangelei ernsthaft verletzt …