19.085 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Rücktritt vom Kaufvertrag: Voraussetzungen & Ablauf
anwalt.de-Ratgeber
Rücktritt vom Kaufvertrag: Voraussetzungen & Ablauf
| 14.11.2022
… Volker Blees und Rechtsanwalt Stefan Grunow Sie über wichtige gesetzliche Regelungen auf. Rücktritt vom Kaufvertrag: Voraussetzungen und Regelungen Pacta sunt servanda – einer der Klassiker schlauer Juristenweisheiten, der da bedeutet, „Verträge
Chronische Krankheit des Arbeitnehmers - Arbeitgeber informieren?
Chronische Krankheit des Arbeitnehmers - Arbeitgeber informieren?
| 31.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sein, wenn der Arbeitnehmer seine vertraglich geschuldete Arbeitsleistung gar nicht erbringen kann oder wenn etwa wegen einer Ansteckungsgefahr ein Gesundheitsrisiko für Kollegen oder Dritte besteht. Arbeitsrechtlicher Schutz Das Arbeitsrecht sieht …
Österreichisches Erbrecht: Erben und Vererben in Österreich und Deutschland
Österreichisches Erbrecht: Erben und Vererben in Österreich und Deutschland
| 23.08.2017 von Rechtsanwältin Barbara Brauck
… Ein Pflichtteilsverzicht ist nach deutschem und nach österreichischem Erbrecht möglich. Mit dem Pflichtteilsverzicht kann der Pflichtteilsberechtigte durch Vertrag mit dem Erblasser bereits zu Lebzeiten auf seinen Pflichtteil verzichten. Besteht …
Welche Steuern zahlt man in der Türkei?
Welche Steuern zahlt man in der Türkei?
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… schriftlichen Verträge, Belege, Unterlagen und rechtlich relevanten Papiere erhoben. In der Regel sind beide Vertragsteile gesamtschuldnerisch verpflichtet, die Stempelsteuer zu zahlen. Die Stempelsteuererklärung ist bis zum 15. des folgenden …
Behandlungsfehler: Welche Patientenrechte gibt es?
Behandlungsfehler: Welche Patientenrechte gibt es?
| 26.05.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… vor dem Problem, den Fehler des Arztes nachweisen zu müssen. Der Arztvertrag Können Sie sich daran erinnern, vor der Behandlung schon einmal einen Vertrag mit Ihrem Hausarzt geschlossen zu haben? Wenn Sie diese Frage mit Nein beantworten, stehen …
Mahnung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mahnung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.07.2023
… ist. Deshalb kann eine Mahnung erst erteilt werden, wenn die Zahlung fällig ist. Das Fälligkeitsdatum der Zahlung wird meist beim Vertragsschluss vereinbart und ist im Vertrag enthalten. Wird nichts Konkretes vereinbart, darf der Gläubiger …
Zwangsräumung: Diese Rechte haben Mieter und Vermieter
anwalt.de-Ratgeber
Zwangsräumung: Diese Rechte haben Mieter und Vermieter
| 15.06.2022
… sie ihnen vertraglich oder vom Vermieter gewährt wurden bzw. aufgrund der gesetzlichen Kündigungsfristen zustehen (§ 573c BGB). Im Falle einer fristlosen Kündigung hat die Räumung und Herausgabe grds. sofort zu erfolgen, allerdings wird seitens …
Ansprüche von Hinterbliebenen aus der betrieblichen Altersversorgung
Ansprüche von Hinterbliebenen aus der betrieblichen Altersversorgung
| 28.04.2022 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… wird die Rente binnen einer Garantiezeit weitergezahlt oder es kommt zur Auszahlung einer Hinterbliebenenrente. Dies orientiert sich im konkreten Einzelfall an den vertraglich festgelegten Vereinbarungen. Sind stattdessen keine der genannten …
CopeCart GmbH - Nach unserer Erfahrung lassen sich Verträge mit CopeCart widerrufen, kündigen und/oder anfechten!
CopeCart GmbH - Nach unserer Erfahrung lassen sich Verträge mit CopeCart widerrufen, kündigen und/oder anfechten!
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Sven Nelke
… der Unterrichtsteilnehmer ist die CopeCart GmbH selbst . Mit den Coaches selbst wird regelmäßig kein Vertrag geschlossen. Dies führt mitunter zu Problemen , wenn sich Teilnehmer von dem Coaching-Vertrag lösen wollen. Dieser Artikel zeigt Ihnen die gängigen …
Zahlungsaufforderung von der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG erhalten?
Zahlungsaufforderung von der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG erhalten?
| 05.08.2023 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… Manche Betroffene melden sich hier mit Forderungen in beträchtlichen Höhen, obgleich die Verträge gekündigt wurden. Viele Betroffene berichten, unentwegt Forderungen in unterschiedlichen Höhe zu erhalten. ohne eine adäquate Gegenleistung …
Haftungsfragen beim Hüten fremder Hunde - Die Tierhüterhaftung
Haftungsfragen beim Hüten fremder Hunde - Die Tierhüterhaftung
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… dass derjenige, der sich vertraglich verpflichtet hat, die Aufsicht über das Tier eines anderen zu übernehmen, Dritten gegenüber für Schäden haftet, welche durch das Tier entstanden sind. Dabei bedeutet Übernahme der Aufsichtsführung …
Mieter und Wohnungseigentümer: Gesetzlicher Anspruch auf Zustimmung zum Einbau einer E-Ladestation/Wallbox
Mieter und Wohnungseigentümer: Gesetzlicher Anspruch auf Zustimmung zum Einbau einer E-Ladestation/Wallbox
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
… der Mietsache erlaubt, die dem Laden elektrisch betriebener Fahrzeuge dienen. Verlangt der Mieter den Einbau der E-Ladestation, so trägt grundsätzlich dieser die Kosten hierfür, wenn vertraglich nichts anderweitiges vereinbart wird. Zwar …
Rücktritt vom Hausvertrag, Kündigung und Widerruf
Rücktritt vom Hausvertrag, Kündigung und Widerruf
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Matthias Keunecke
… Finanzierung zu verfügen, kann – abhängig von der vertraglichen Ausgestaltung im Einzelfall – den Rücktritt erklären und Zahlungsverpflichtungen auf diese Weise vermeiden. Fehlen Vereinbarungen zu einem Grundstücksvorbehalt …
Mietrecht: Fristlose Kündigung wegen wiederholter verspäteter Mietzahlung
Mietrecht: Fristlose Kündigung wegen wiederholter verspäteter Mietzahlung
| 16.03.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist der Mieter selbst nach Abmahnung berechtigt, die Miete weiterhin zum selben Zeitpunkt wie bisher verspätet einzuzahlen. Fachanwaltstipp Mieter: Das Urteil des BGH zeigt deutlich, dass der vertraglich vereinbarte Zeitpunkt, zu dem die Miete …
Familienpool - clevere Übertragung von Immobilien
Familienpool - clevere Übertragung von Immobilien
| 28.02.2008 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Gründen auf die Kinder verlagert wird. Die Eltern können des Weiteren verhindern, dass die Generation der Beschenkten ihre An-teile durch Verkauf oder Austritt aus der Gesellschaft versilbert. Es kann vertraglich geregelt werden …
Insolvenzbekanntmachungen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Insolvenzbekanntmachungen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.05.2022
… bei dem zuständigen Insolvenzverwalter ihre fehlenden Forderungen anmelden. Auch potenzielle Kunden oder Geschäftspartner können sich im Vorfeld über die Insolvenzbekanntmachung informieren und z. B. von Verträgen noch rechtzeitig zurücktreten …
Geschäftsraum-Miete: Anerkenntnis der Abrechnung durch vorbehaltlose Zahlung?
Geschäftsraum-Miete: Anerkenntnis der Abrechnung durch vorbehaltlose Zahlung?
| 16.09.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Erfüllungshandlungen ohne einen Erklärungswert des Inhalts, den Abrechnungszeitraum unstreitig stellen zu wollen. Nur bei besonderen Umständen, etwa bei einer vertraglichen Regelung oder sich bei vertraglichen Erklärungen über den Abrechnungssaldo …
Sorgerecht & Hund: Wer bekommt den Hund nach einer Trennung?
Sorgerecht & Hund: Wer bekommt den Hund nach einer Trennung?
| 17.02.2017 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… der Haltungskosten vertraglich zu einigen. Schließlich hatte man ja auch gemeinsam Verantwortung für das Tier übernommen. Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich gerne über das anwalt.de-Kontaktformular oder telefonisch.
Verschwiegene Mietwageneigenschaft – ein Sachmangel?
Verschwiegene Mietwageneigenschaft – ein Sachmangel?
| 08.06.2012 von Rechtsanwalt Torsten Kurth
… des Kaufgegenstandes von der vertraglichen „Soll-Beschaffenheit". Wie der PKW auszusehen hat, ist zum einen durch den Kaufvertrag festgelegt, aber auch durch die übliche Erwartung, die ein Käufer an einen PKW mit dem vereinbarten Alter …
Second-Hand-Ware: Keine Gewährleistung für gebrauchte Sachen?
Second-Hand-Ware: Keine Gewährleistung für gebrauchte Sachen?
| 14.02.2018 von anwalt.de-Redaktion
… aus? Vertragliche Garantie und gesetzliche Gewährleistung Garantieansprüche gibt es nur, wenn jemand ausdrücklich eine bestimmte Eigenschaft, wie beispielsweise Funktion, Aussehen oder Haltbarkeit, garantiert hat. Gebrauchtwarenhändler, egal ob …
Berechtigungsanfrage Mathé Law Firm zu Musik in Instagram-Reels
Berechtigungsanfrage Mathé Law Firm zu Musik in Instagram-Reels
| 07.12.2023 von Rechtsanwältin Dr. Inge Schneider
… Social Media Plattformen wie Insta, YouTube oder TikTok möglich, denn diese haben mit den Verwertungsgesellschaften allenfalls Verträge über die private Nutzung von Musik. In dem Schreiben heißt es weiter, dass in der Datenbank …
Falschberatung bei Abschluss eines Riester-Rentenvertrags - keine Förderberechtigung
Falschberatung bei Abschluss eines Riester-Rentenvertrags - keine Förderberechtigung
| 03.02.2011 von Rechtsanwalt Jean Gutschalk
Mit der Riester-Reform im Jahr 2001 beschloss der Gesetzgeber erstmals die staatliche Förderung der privaten Altersvorsorge. Banken und Versicherungen haben seitdem viele Verträge, auch mit Mitgliedern der sogenannten verkammerten Berufe …
Enterbung: Pflichtteil entziehen oder reduzieren und Anfechtungsmöglichkeit
anwalt.de-Ratgeber
Enterbung: Pflichtteil entziehen oder reduzieren und Anfechtungsmöglichkeit
| 09.04.2021
… diesen Vertrag nicht unterzeichnen möchte. Denkbar ist, in solchen Fällen eine finanzielle Entschädigung in Form einer Abfindung zu vereinbaren. Pflichtteil mindern Liegen keine triftigen Gründe vor, um dem Pflichtteilsberechtigten auch den Pflichtteil …
Rechtswidrige Schufa-Einmeldung: Volksbank zum Widerruf und € 2.000,00 Schmerzensgeld verurteilt!
Rechtswidrige Schufa-Einmeldung: Volksbank zum Widerruf und € 2.000,00 Schmerzensgeld verurteilt!
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick P. de Backer
… der Dispositionskredit betrug maximal € 1.962,07). Gleichzeitig mit der Kündigung der Geschäftsbeziehung wurde die Forderung bei der Schufa eingemeldet („Der Vertragspartner hat uns darüber informiert, dass ein Verstoß gegen vertragliche