1.283 Ergebnisse für Beleidigung

Suche wird geladen …

Hitliste der Kündigungsgründe: DESHALB verlieren Arbeitnehmer den Job
Hitliste der Kündigungsgründe: DESHALB verlieren Arbeitnehmer den Job
| 20.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Nicht ganz so zahlreich, aber ebenfalls regelmäßig vorkommend sind Beleidigungen und Diebstahl am Arbeitsplatz. Das sind Straftaten und damit Kündigungsgründe, die regelmäßig eine verhaltensbedingte Kündigung ohne vorherige Abmahnung …
Google & kununu: Löschung von negativen Bewertungen
Google & kununu: Löschung von negativen Bewertungen
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
… bei dem verantwortlichen Betreiber der Suchmaschine bzw. der Plattform Erfolgsaussichten hat. Dies ist bei rechtwidrigen Bewertungen (beispielsweise unwahre Tatsachenbehauptungen, beleidigende Äußerungen, Schmähkritik) grundsätzlich der Fall, da hierin …
Verwirkung des Ausbildungsunterhalts
Verwirkung des Ausbildungsunterhalts
| 10.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… angebracht, weil das Kind eine bewusst falsche Strafanzeige gegen den Vater erstattet hatte, bei dem es um den Vorwurf der Nötigung im Straßenverkehr ging. Wiederholte und schwerwiegende Beleidigungen, die eine tiefgreifende Verachtung …
Likes bei Twitter strafbar? § 189 StGB u.a. [Update 22.8.2023]
Likes bei Twitter strafbar? § 189 StGB u.a. [Update 22.8.2023]
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… das Liken unproblematisch sein - was aber, wenn man etwas liked, was eine Straftat darstellt, z.B. - eine Beleidigung gem. § 185 StGB; - die Billigung einer Straftat gem. § 140 StGB - eine Volksverhetzung gem. § 130 StGB - Verunglimpfung …
Fristlose Kündigung durch Arbeitgeber – Umstände Einzelfall maßgebend
Fristlose Kündigung durch Arbeitgeber – Umstände Einzelfall maßgebend
08.11.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… unzumutbar macht. Dies ist insbesondere bei Straftaten (Arbeitszeitbetrug, Diebstahl, Beleidung, sexuelle Belästigung, Körperverletzung durch Tätlichkeit gegenüber Arbeitnehmern [Kollegen]oder Arbeitgeber) oder bei einer sonstigen erheblichen …
Online Bewertungen unter der Rechtslupe
Online Bewertungen unter der Rechtslupe
| 04.11.2022 von Rechtsanwalt Wanja Kleiber
… zählen insbesondere die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen. Diese finden eine besondere einfachgesetzliche Ausprägung in den Strafgesetzen wie der Verleumdung (§ 187 StGB), der üblen Nachrede (§ 186 StGB) oder der Beleidigung (185 StGB …
Zulässigkeit und Grenzen von Satire
Zulässigkeit und Grenzen von Satire
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… 209). Eine Einschränkung der Meinungsfreiheit ist daher erst recht möglich. Allgemein findet Satire ihr Ende in der rechtlichen Zulässigkeit dort, wo die Grenze der Beleidigung ohne verfassungsrechtliche Rechtfertigung …
Aktuelle Entwicklungen bei Besitz von Kinderpornografie - § 184b StGB könne erneut geändert werden
Aktuelle Entwicklungen bei Besitz von Kinderpornografie - § 184b StGB könne erneut geändert werden
| 03.11.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… Dies entsprach letztlich dem Strafrahmen einer Beleidigung, weshalb die Norm mit durchaus guten und berechtigten Gründen verschärft wurde. In der weiteren Entwicklung ist es dann allerdings immer wieder zu Neufassungen des Gesetzestextes …
Hass und Gewalt im Netz - Das können Sie tun
Hass und Gewalt im Netz - Das können Sie tun
| 20.10.2022 von Rechtsanwältin Lydia Cinar
… gegenüber bestimmten Personen(gruppen). Dies äußert sich beispielsweise in Drohungen, Beleidigungen oder rassistischen beziehungsweise diskriminierenden Äußerungen. Einer forsa-Studie zufolge sind drei Viertel der Deutschen …
Vorlage eines gefälschten Impfausweises ist wichtiger Kündigungsgrund!
Vorlage eines gefälschten Impfausweises ist wichtiger Kündigungsgrund!
14.10.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Beleidigung des Arbeitgebers Eigenmächtiger Urlaubsantritt Arbeitszeitbetrug Private PC-, Internet- und E-Mail-Nutzung - Arbeitgeber muss die private Nutzung beweisen Vortäuschen von Arbeitsunfähigkeit - wer vortäuscht, krank …
Beim Sprayen erwischt – Sind Graffiti strafbar?
Beim Sprayen erwischt – Sind Graffiti strafbar?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… wenn das Graffiti (unabhängig von der Tatsache, dass es illegal gesprüht wurde) inhaltlich gegen das Gesetz verstößt. Mögliche Straftatbestände sind etwa: Beleidigung (§ 185 StGB) wenn eine Person durch das Graffito beleidigt wird Volksverhetzung (§ 130 …
Bewertungsportale in der Pflicht – BGH 09.08.2022 - Az: VI ZR 1244/20
Bewertungsportale in der Pflicht – BGH 09.08.2022 - Az: VI ZR 1244/20
| 26.09.2022 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
… nachhaltig zu schädigen. Im Diskurs mit der Bewertungsplattform wird der schnellen Löschung meist nur stattgegeben, wenn die Bewertung ganz offensichtliche Unwahrheiten oder Beleidigungen enthält. Danach verläuft sich die Streitigkeit oft …
Schreckgespenst fristlose Kündigung der Wohnung
anwalt.de-Ratgeber
Schreckgespenst fristlose Kündigung der Wohnung
| 22.06.2023
Beleidigungen, Drogen nicht genehmigte Untervermietung : Der Mieter lässt Dritte in seiner Wohnung wohnen. nicht genehmigtes Gewerbe in der Wohnung  Verschmutzung/Verwahrlosung der Wohnung der Art, dass die Bausubstanz gefährdet oder Personen …
Die arbeitsrechtlichen Kündigungsgründe – und was tun bei Kündigung ?
Die arbeitsrechtlichen Kündigungsgründe – und was tun bei Kündigung ?
| 14.09.2022 von Rechtsanwalt Anselm Gehling
… verhaltensbedingte Kündigungen mit Schlechtleistungen, Beleidigungen und individuellen Verstößen gegen arbeitsvertragliche Nebenpflichten begründet. Im Unterschied zur personenbedingten Kündigung bedarf eine verhaltensbedingte Kündigung regelmäßig …
Bossing - Was tun als Arbeitnehmer*in/Arbeitgeber*in
Bossing - Was tun als Arbeitnehmer*in/Arbeitgeber*in
| 12.09.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
… der/ die Arbeitgeber*in geeignete Schutzmaßnahmen, sollten Arbeitnehmer*innen die Arbeit einstellen. Es ist zudem ratsam, sich als Betroffene/r rechtliche Unterstützung zu suchen, die im Falle von Ehrverletzungen sowie Beleidigung bei einem Gerichtsprozess beratend zur Seite steht.
Die Abfindungszahlung - kurz erklärt
Die Abfindungszahlung - kurz erklärt
| 11.09.2022 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
… nach Ansicht des Gerichts unwirksam war, und dem Arbeitnehmer die weitere Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nicht zuzumuten ist, z.B. wegen beleidigender Äußerungen des Arbeitgebers im Prozess ist dagegen selten. Wie berechnet sich die Abfindung …
Den Chef anschreien – ein Kündigungsgrund?
Den Chef anschreien – ein Kündigungsgrund?
| 04.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Kündigung nur unter bestimmten Umständen in Frage? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Zunächst: Hier soll es nicht darum gehen, was der Arbeitnehmer sagt, ob es sich also um eine Beleidigung oder Respektlosigkeit handelt …
Negative Google Maps Bewertungen in 2024 erhalten? Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert beim Löschen!
Negative Google Maps Bewertungen in 2024 erhalten? Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert beim Löschen!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… sich die Behauptung als Unwahr heraus, ist diese unzulässig und kann entfernt werden. Auch Beleidigungen werden von der Meinungsfreiheit nicht gedeckt und sind unzulässig. Warum anwaltliche Hilfe bei der Löschung unberechtigter Google-Bewertungen …
Beleidigungen in der Ehe
Beleidigungen in der Ehe
| 01.09.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… zum Überlaufen bringen. Beleidigungen in der Ehe sind oft Begleiterscheinungen dessen, dass die Beziehung wahrscheinlich zerrüttet ist. Ab einem gewissen Ausmaß können Beleidigungen auch rechtlich bedeutsam werden – etwa wenn es um die Frage …
Geld geliehen oder geschenkt?
Geld geliehen oder geschenkt?
| 29.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… innerhalb eines Jahres widerrufen werden, wenn grober Undank des Beschenkten gegenüber dem Schenker besteht. Darunterfallen (schwerwiegende) Beleidigungen, grundlose Strafanzeigen, körperliche Angriffe etc. Auch die Verarmung des Schenkenden gilt …
Wie Unterhaltsschulden loswerden?
Wie Unterhaltsschulden loswerden?
| 29.08.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… studierendes Kind verschweigt , dass es durch Arbeit eigenes Geld verdient) oder sich vorsätzlich einer schweren Verfehlung gegen Ihre Person oder einen nahen Angehörigen schuldig gemacht hat (z.B. wiederholte, schwerwiegende Beleidigungen
Mildernde Umstände: Beleidigungen gegen Chef und Kollegen rechtfertigen keine fristlose Kündigung
Mildernde Umstände: Beleidigungen gegen Chef und Kollegen rechtfertigen keine fristlose Kündigung
26.08.2022 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
Wenn sich am Arbeitsplatz der Ton zwischen Chef und Angestellten verschärft, steht am Ende der Auseinandersetzung oft die Kündigung. Das Landesarbeitsgericht (LAG) Thüringen hat Beleidigungen gegen einen Chef in einem milden Licht gesehen …
Praktikumsvertrag: Welche Inhalte sind wichtig?
anwalt.de-Ratgeber
Praktikumsvertrag: Welche Inhalte sind wichtig?
| 22.06.2023
… vor, besteht das Recht zu einer fristlosen Kündigung. Kündigungsgründe dafür sind zum Beispiel verspätete oder abweichende Lohnzahlungen oder auch Beleidigungen. Im Fall einer Kündigung sollte direkt der Bildungsträger informiert werden, denn …
Volksbank Konto gesperrt 2024: Was tun gegen Kontosperrung?
Volksbank Konto gesperrt 2024: Was tun gegen Kontosperrung?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… die Volksbank in unhöflicher Weise aufzufordern, die Kontosperre aufheben zu müssen. Keine Bank wird aufgrund aggressiver Telefonanrufe oder beleidigender Mails ein Konto entsperren. Bewahren Sie daher Ruhe, auch wenn es schwerfallen mag …