730 Ergebnisse für Anspruch Arbeitslosengeld

Suche wird geladen …

Aufhebungsvertrag – Arbeitslosengeld – Niederlassungserlaubnis – Rechtsschutzversicherung
Aufhebungsvertrag – Arbeitslosengeld – Niederlassungserlaubnis – Rechtsschutzversicherung
| 20.07.2020 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
… der durch geschicktes Verhandeln vor Gericht möglich wäre. Die Falle: Darüber hinaus sollte auch an das Arbeitslosengeld und die Bundesagentur für Arbeit gedacht werden. Der Arbeitnehmer läuft Gefahr, dass sein Anspruch auf Arbeitslosengeld
Kündigung durch Galeria Kaufhof – Wie gehe ich damit um?
Kündigung durch Galeria Kaufhof – Wie gehe ich damit um?
| 14.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
Sie haben eine Kündigung von Galeria Kaufhof erhalten und fragen sich wie Sie mit dieser Kündigung umgehen müssen? Sie wollen wissen, ob Sie Anspruch auf eine Abfindung haben und falls ja in welcher Höhe? In diesem Rechtstipp wollen …
Kündigung erhalten? Hier ein paar Basistipps
Kündigung erhalten? Hier ein paar Basistipps
| 29.06.2020 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… Andernfalls riskieren Sie eine Sperre mit dem Anspruch auf den Bezug des Arbeitslosengeldes Tipp 4: Viele Kündigungen sind formal unwirksam Kündigt der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis, so muss er einige Formalien beachten. Anderenfalls …
Kündigung während der Kurzarbeit! Was passiert, wenn ich in Kurzarbeit bin und mein Arbeitgeber mir kündigt?
Kündigung während der Kurzarbeit! Was passiert, wenn ich in Kurzarbeit bin und mein Arbeitgeber mir kündigt?
| 07.05.2021 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… sich die Kündigung zum Kurzarbeitergeld? Wird einem Mitarbeiter/einer Mitarbeiterin eine betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen und war dieser Mitarbeiter/diese Mitarbeiterin in Kurzarbeit, so entfällt der Anspruch auf Kurzarbeitergeld …
Der Abwicklungsvertrag – Regelung über Modalitäten bei Arbeitgeber-Kündigung ohne Klage
Der Abwicklungsvertrag – Regelung über Modalitäten bei Arbeitgeber-Kündigung ohne Klage
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… nach der jüngsten Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts allerdings nicht mehr. Hier sind Abwicklungsvertrag und Aufhebungsvertrag gleichgestellt und ziehen unter Umständen eine Sperrfrist beim Anspruch auf Arbeitslosengeld
Einbürgerung
Einbürgerung
| 18.06.2020 von Rechtsanwältin Tugba Balikci
Wer seit acht Jahren dauerhaft und rechtmäßig in Deutschland lebt, hat unter folgenden Voraussetzungen einen Anspruch auf Einbürgerung: Ihre Identität und Staatsangehörigkeit sind geklärt. Sie besitzen einen unbefristetes oder auf Dauer …
Ich wurde gekündigt und ich suche einen Rechtsanwalt / eine Rechtsanwältin
Ich wurde gekündigt und ich suche einen Rechtsanwalt / eine Rechtsanwältin
| 16.06.2020 von Rechtsanwältin Claudia Hölzlwimmer
… Sie nicht, die Kündigung innerhalb von 3 Tagen (bei längeren Kündigungsfristen spätestens 3 Monate vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses) bei der Agentur für Arbeit vorzulegen, sich arbeitslos zu melden und Ihr Arbeitslosengeld zu beantragen. Lassen …
Der Aufhebungsvertrag – Übersicht mit Vorteilen und Nachteilen
Der Aufhebungsvertrag – Übersicht mit Vorteilen und Nachteilen
| 09.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… vorab: Mit einem Aufhebungsvertrag wird das Arbeitsverhältnis aufgelöst, wenn sowohl Arbeitgeber und Arbeitnehmer zustimmen. Ein Anspruch auf Abfindung besteht nicht – kann aber regelmäßig ausgehandelt werden. Für die Abfindung sind keine …
Was ist bei einem Aufhebungsvertrag zu beachten?
Was ist bei einem Aufhebungsvertrag zu beachten?
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Tim Eller
… beendet das Arbeitsverhältnis zu einem bestimmten Zeitpunkt. Er hat damit im Kern die Wirkung einer Kündigung. Ein Aufhebungsvertrag sollte sämtliche Ansprüche abschließend regeln, um spätere kostspielige Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden …
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – Meldungen, Mediationszwang, Gerichtsverfahren
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – Meldungen, Mediationszwang, Gerichtsverfahren
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… an die Sozialversicherungsanstalt mit sich? Da der Entlassungscode die Art und den Grund der Kündigung angibt, hat er Auswirkungen auf den Anspruch auf Arbeitslosengeld. Aus diesem Grund sollte beachtet werden, dass der Entlassungscode der Wahrheit entspricht. Welche …
Strafverfahren wegen Sozialleistungsbetrug nach § 263 StGB - was droht mir?
Strafverfahren wegen Sozialleistungsbetrug nach § 263 StGB - was droht mir?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Millionen von Menschen nehmen in Deutschland Sozialleistungen in Anspruch. Wenn hier falsche Angaben über die Voraussetzungen für den Leistungsbezug gemacht werden und dies dem Jobcenter oder anderen Sozialbehörden bekannt wird, folgt …
Wann Sie Arbeitslosengeld nach Kündigung oder Aufhebungsvertrag erhalten – ein Überblick
Wann Sie Arbeitslosengeld nach Kündigung oder Aufhebungsvertrag erhalten – ein Überblick
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
Wer seinen Arbeitsplatz verliert, ist meist auf Arbeitslosengeld I angewiesen (ALG I). Hier erfahren Sie, was Sie dazu nach einer Kündigung oder einem Aufhebungsvertrag wissen müssen. Besonders wichtig ist die Sperrzeit . 1. Wer bekommt …
Coronakrise: Kurzarbeitergeld (KuG) - Grundlagen und Gefahren. Was muss man beachten?
Coronakrise: Kurzarbeitergeld (KuG) - Grundlagen und Gefahren. Was muss man beachten?
| 20.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… einen Entgeltausfall von mehr als 10 % haben. In Betrieben, in denen Vereinbarungen zur Arbeitszeitschwankungen genutzt werden, wird auf den Aufbau negativer Arbeitszeitkonten verzichtet. Wer hat alles einen Anspruch? Voraussetzung ist zunächst …
Corona-Krise und Kürzung des Kindesunterhalts in Polen
Corona-Krise und Kürzung des Kindesunterhalts in Polen
| 19.05.2020 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
… verlängern kann. Das Verfahren über die Kürzung des Unterhalts ist im polnischen Zivilverfahrensgesetzbuch und Familiengesetzbuch geregelt. Für Ansprüche auf Kürzung der Unterhaltshöhe, genauso wie bei Unterhaltsansprüche von Kindern, gilt …
Abfindung & Arbeitslosengeld
Abfindung & Arbeitslosengeld
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Anrechnung der Abfindung auf Arbeitslosengeld. Vielmehr findet eine Anrechnung nur unter bestimmten Voraussetzungen statt, die in § 158 SGB III geregelt sind. Nach dieser Vorschrift ruht der Anspruch auf Arbeitslosengeld bis zu einem Jahr …
Aufhebungsvertrag und Sperrzeit
Aufhebungsvertrag und Sperrzeit
| 13.05.2020 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Gem. § 159 I 1 SGB III ruht ein Anspruch auf Arbeitslosengeld wenn der Arbeitnehmer sich versicherungswidrig verhalten hat, ohne einem wichtigen Grund dafür zu haben. Ein "klassischer" Fall des versicherungswidrigen Verhaltens …
Interessenausgleich und Sozialplan bei Thyssenkrupp in Hagen und in Olpe?
Interessenausgleich und Sozialplan bei Thyssenkrupp in Hagen und in Olpe?
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… zu erheben. Zudem sollte ein Interessenausgleich mit Sozialplan kritisch unter die Lupe genommen werden. Bei einem etwaigen Angebot von Abfindungen im Rahmen eines Aufhebungsvertrages, müssen die Arbeitnehmer aufpassen, dass sie ihren Anspruch
Kündigung und Abfindung?
Kündigung und Abfindung?
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Regelung? Im Arbeitsrecht gibt es grundsätzlich keinen Anspruch auf Abfindung, aber sie ist nicht unüblich. Eine Abfindung ist eine Geldleistung des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer, quasi als Entschädigung für den Verlust des Arbeitsplatzes …
Sozialabgaben, Steuern und Arbeitslosengeld bei der Abfindung
Sozialabgaben, Steuern und Arbeitslosengeld bei der Abfindung
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… zur Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung auf die Abfindung zahlen. Arbeitnehmer haben trotz Abfindung den vollen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Die Abfindungszahlung wird nicht auf das Arbeitslosengeld angerechnet (jedoch …
Änderungen beim Kurzarbeiter- und Arbeitslosengeld
Änderungen beim Kurzarbeiter- und Arbeitslosengeld
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… des Arbeitslosengeldes I verlängert werden – und zwar um drei Monate und für diejenigen, deren Anspruch zwischen dem 1. Mai und 31. Dezember 2020 enden würde. Wer arbeitslos wird, bekommt bisher zwölf Monate lang Arbeitslosengeld, das gilt für …
Betrug und Subventionsbetrug mit Corona-Soforthilfen
Betrug und Subventionsbetrug mit Corona-Soforthilfen
| 22.04.2020 von Rechtsanwalt Adrian Stahl
… auch insofern die Existenz von Kleinunternehmen, Freiberuflern und Soloselbständigen nicht bedroht ist, wird der Zugang zur Leistung nach dem SGB II (Sozialgesetzbuch), insbesondere dem Arbeitslosengeld II vereinfacht. U.a. greift hierfür …
Kündigung eines Arbeitsverhältnisses
Kündigung eines Arbeitsverhältnisses
| 20.04.2020 von Rechtsanwältin Sabine Hermann
… dass Sie beim Arbeitslosengeld eine Sperrfrist erhalten. Deshalb ist es unbedingt notwendig, vor Abschluss eines Aufhebungsvertrages eine anwaltliche Beratung durch uns in Anspruch zu nehmen. Der sicherste Weg ist es immer, innerhalb der 3 …
Kündigung und Kündigungsschutz – Cessazione e protezione contro il licenziamento
Kündigung und Kündigungsschutz – Cessazione e protezione contro il licenziamento
| 18.04.2020 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
… und ist – bei Anwendbarkeit – an die Vorschriften des Kündigungsschutzgesetzes gebunden. Ob Sie Kündigungsschutz in Anspruch nehmen können, hängt von Ihrem persönlichen Fall ab. Kommen Sie deswegen frühzeitig zu uns, damit wir umgehend alle Möglichkeiten …
Beendigung des Arbeitsverhältnisses – Herausgabe der Arbeitspapiere
Beendigung des Arbeitsverhältnisses – Herausgabe der Arbeitspapiere
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
… durch den Arbeitgeber ausgefüllt wird. Dies nämlich vor dem Hintergrund, dass die Arbeitsbescheinigung der Agentur für Arbeit vorgelegt werden muss, um hier Leistungen wie Arbeitslosengeld etc. zu erhalten. 2. Herausgabeanspruch der Arbeitspapiere …