2.202 Ergebnisse für Geschäftsführender Gesellschafter

Suche wird geladen …

Verbrauchertäuschung: Landgericht verbietet Werbung für NEM-Produktserie „ROOT WELLNESS“ (CLEAN SLATE u.a.)
Verbrauchertäuschung: Landgericht verbietet Werbung für NEM-Produktserie „ROOT WELLNESS“ (CLEAN SLATE u.a.)
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Geschäftsführer ist nicht der angegebene Herr Durieux , sondern laut dem Informationsdienst Dun & Bradstreet die weitere Gesellschaft " Distripartner B.V. " oder Distribution Partners B.V. (wurde anscheinend geändert, aktuelle Daten recherchieren …
Partum Gold - wo ist das Gold?
Partum Gold - wo ist das Gold?
| 19.06.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… aktuelles/partumgold-deutschland-gmbh-was-sollen-anleger-tun/ Die Gesellschaft wird vertreten durch einen Geschäftsführer Dr. Starke. Nunmehr hat sich nach unseren Recherchen ergeben, dass teilweise Gold mit dem Kaufpreis unserer Mandanten …
10 Irrtümer zur Scheinselbständigkeit - Irrtum 4 – Gründung einer GmbH oder UG schließt Scheinselbständigkeit aus
10 Irrtümer zur Scheinselbständigkeit - Irrtum 4 – Gründung einer GmbH oder UG schließt Scheinselbständigkeit aus
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Gesellschafter-Geschäftsführer eine GmbH oder UG. Dann ist die Gefahr der Scheinselbständig gebannt. Wahrheit: 1. Bei einem Vertragsverhältnis zwischen zwei Gesellschaften ist es grundsätzlich zutreffend, dass auch im Sozialrecht die Vertragsfreiheit …
Die persönliche Haftung von Geschäftsführern und Gesellschaftern in der Gründungsphase einer GmbH.
Die persönliche Haftung von Geschäftsführern und Gesellschaftern in der Gründungsphase einer GmbH.
| 18.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung zur Haftung von Geschäftsführern und Gesellschaftern in der Gründungsphase einer GmbH Im Allgemeinen sind die Gesellschafter einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) in Deutschland nicht persönlich für …
Steuern sparen wie die Profis - so geht es in Spanien
Steuern sparen wie die Profis - so geht es in Spanien
| 18.06.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… als Geschäftsführer einer spanischen Gesellschaft, oder - unter bestimmten Voraussetzungen - als Selbständiger pauschal 24% (bis zu einem Jahresbetrag von 600.000 Euro, darüber 47%) Einkommensteuer zu bezahlen. Andere Einkünfte …
Geschäftsführender Gesellschafter: Welche Befugnisse hat er?
anwalt.de-Ratgeber
Geschäftsführender Gesellschafter: Welche Befugnisse hat er?
| 29.06.2023
Unterschied zwischen Gesellschafter und Geschäftsführer Gesellschafter und Geschäftsführer unterscheiden sich in ihrer Stellung und ihren Aufgaben in einer Gesellschaft. Ein Gesellschafter ist eine Person, die Anteile an einer Gesellschaft
Die geerbte Kapitalanlage – Fluch oder Segen?
Die geerbte Kapitalanlage – Fluch oder Segen?
| 13.06.2023 von Rechtsanwältin Jana Narloch
… das Investierte Kapital nicht mehr zurück. In vielen Fällen ist das Scheitern der Anlagen mit Insolvenzverfahren verbunden. Das kann die Gesellschaft betreffen, an der sich der Anleger selbst beteiligt hat, das kann aber auch geschäftsführende
Bußgeldfalle für Unternehmen: Eintragungspflicht im „Transparenzregister“
Bußgeldfalle für Unternehmen: Eintragungspflicht im „Transparenzregister“
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt René Kühnel LL.M.
… wirtschaftlich Berechtigter im vorgenannten Sinn ermittelt werden kann, gilt als einzutragender wirtschaftlich Berechtigter der gesetzliche Vertreter bzw. der geschäftsführende Gesellschafter oder Partner. Seit wann bestehen die Pflichten …
Abberufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH
Abberufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH
| 16.08.2023 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Der Geschäftsführer ist Organ der Gesellschaft. Er wird als Geschäftsführer von der Gesellschafterversammlung bestellt. Davon streng zu unterscheiden ist der Geschäftsführerdienstvertrag bzw. das Anstellungsverhältnis. Die Bestellung …
Familiengesellschaft und Familienpool - optimale Nachfolgegestaltung
Familiengesellschaft und Familienpool - optimale Nachfolgegestaltung
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Generation zunächst die Kontrolle über die Familiengesellschaft weitgehend vorbehalten , während die Nachfolgegeneration möglichst bald ihre eigenen Vorstellungen umsetzen will. Zudem können die geschäftsführenden Gesellschafter bestrebt …
Handelsregister: Geschäftsführer müssen die Einsehbarkeit ihrer Daten hinnehmen
Handelsregister: Geschäftsführer müssen die Einsehbarkeit ihrer Daten hinnehmen
| 09.06.2023 von Rechtsanwalt Volkan Erdogan
… der Gesellschaft, die Gesellschafter, das Stammkapital und die Vertretungsbefugnisse. Es muss auch die Handelsregisterverordnung (HRV) beachtet werden, die neben dem Namen des Geschäftsführers auch das Geburtsdatum und den Wohnort im Register …
Stimmrechtsausschluss und Stimmrechtsverbot als taktisches Instrument im Gesellschafterstreit in einer GmbH.
Stimmrechtsausschluss und Stimmrechtsverbot als taktisches Instrument im Gesellschafterstreit in einer GmbH.
| 08.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Kontrolle. Es ermöglicht den Gesellschaftern unter anderem, über wichtige Unternehmensentscheidungen abzustimmen und die Geschäftsführung zu leiten. Allerdings kann es in bestimmten Situationen zu einem Stimmrechtsausschluss …
Wandeldarlehen / Convertible Loan - Finanzierung von Start-ups
Wandeldarlehen / Convertible Loan - Finanzierung von Start-ups
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… verpflichten die spätere Kapitalerhöhung zu beschließen und die Wandlung umzusetzen. Alternativ können die Gesellschafter vorab sog. genehmigtes Kapital beschließen, das im Fall einer Wandlung von der Geschäftsführung abgerufen werden kann. Zudem …
Negative Erfahrungen mit EU Investing (eu-investing.com)? Anlagebetrug? BaFin warnt!
Negative Erfahrungen mit EU Investing (eu-investing.com)? Anlagebetrug? BaFin warnt!
| 07.06.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… dass die Gesellschaft unerlaubt Bankgeschäfte bzw. Finanzdienstleistungen in Deutschland anbietet. Anbieter von Bankgeschäften oder Finanzdienstleistungen in Deutschland benötigen eine Erlaubnis nach dem KWG. Einige Unternehmen, wie beispielsweise EU …
Der unterschiedliche Umfang von Auskunftsansprüchen eines Gesellschafters bei Personengesellschaften: Eine Übersicht.
Der unterschiedliche Umfang von Auskunftsansprüchen eines Gesellschafters bei Personengesellschaften: Eine Übersicht.
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… einer GbR ggü dieser ein Kontrollrecht. Hierüber hat der Gesellschafter die Möglichkeit, sofern er von der Geschäftsführung ausgeschlossen ist, – sich über die Angelegenheiten der Gesellschaft zu unterrichten, – die Geschäftsbücher …
Gründe, Motivation und Rechtsfolgen für eine Betriebsaufspaltung.
Gründe, Motivation und Rechtsfolgen für eine Betriebsaufspaltung.
| 04.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Sie können beispielsweise Auswirkungen auf die Haftung der Gesellschafter, die Geschäftsführung und die Unternehmensnachfolge haben. Es ist wichtig zu beachten, dass die Betriebsaufspaltung ein komplexes Konzept ist, das eine sorgfältige Planung …
Auskunfts- und Informationsrechte bei einer GmbH & Co. KG und die Besonderheit der doppelten Gesellschafterstellung.
Auskunfts- und Informationsrechte bei einer GmbH & Co. KG und die Besonderheit der doppelten Gesellschafterstellung.
| 03.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… kann der Kommanditist in seiner Eigenschaft als Gesellschafter der GmbH Einfluss auf die Geschäftsführung der GmbH nehmen und so indirekt die Geschäftsführung der KG beeinflussen. Dies kann ihm zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung …
Promouve AG - Festgeld - Betrug?
Promouve AG - Festgeld - Betrug?
| 31.05.2023 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… neben dem Geschäftssitz neu eingetragene Gesellschaftszweck ist verwirrend: Der durch die Unternehmung selbst definierte Firmenzweck gemäss Handelsregister-Eintrag lautet wie folgt: Die Gesellschaft bezweckt: Unternehmensberatung, Training …
Die Geschäftsordnung einer GmbH - Rechtsnatur, Notwendigkeit und wichtige Regelungen.
Die Geschäftsordnung einer GmbH - Rechtsnatur, Notwendigkeit und wichtige Regelungen.
| 25.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… betrachtet werden. 2. Rechtsnatur der Geschäftsordnung Die Geschäftsordnung einer GmbH ist ein internes Regelwerk, das von den Gesellschaftern oder der Geschäftsführung erstellt wird. Sie ist rechtlich bindend für alle Beteiligten, sofern keine …
BGH Beschluss vom 17.01.2023 Bestellung des Vorstands einer Aktiengesellschaft zum Geschäftsführer der Tochter GmbH
BGH Beschluss vom 17.01.2023 Bestellung des Vorstands einer Aktiengesellschaft zum Geschäftsführer der Tochter GmbH
04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 17.01.2023 II ZB 6/22 eine wichtige Entscheidung für Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft getroffen, die sich zum Geschäftsführer von Tochtergesellschaften bestellen wollen. Jetzt Kontakt …
Der Gesellschafterstreit und die "Notwendigkeit" eines erfahrenen Rechtsanwalts bzw. Fachanwalts für Gesellschaftsrecht.
Der Gesellschafterstreit und die "Notwendigkeit" eines erfahrenen Rechtsanwalts bzw. Fachanwalts für Gesellschaftsrecht.
| 22.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Bei gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen geht es um Konflikte zwischen den Gesellschaftern eines Unternehmens, teilweise mit Einbindung des Geschäftsführers, die oft erhebliche Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit und die wirtschaftliche …
Die Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung in der GmbH und deren Voraussetzungen.
Die Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung in der GmbH und deren Voraussetzungen.
| 20.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… verkauft werden soll, ein Gesellschafter ausgeschlossen oder ein Geschäftsführer abberufen werden soll. 3. Welche Voraussetzungen müssen für die Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung vorliegen? Die Voraussetzungen für …
Keine Gesellschafterklage gegen Fremdgeschäftsführer (GmbH)
Keine Gesellschafterklage gegen Fremdgeschäftsführer (GmbH)
| 19.05.2023 von Rechtsanwalt Volkan Erdogan
… den Geschäftsführer im eigenen Namen im Interesse der Gesellschaft auf Schadensersatz in Anspruch zu nehmen, da der Geschäftsführer eine Sonderrechtsbeziehung ausschließlich zur Gesellschaft hat. Der BGH lehnt eine Einbeziehung des Fremdgeschäftsführers …
Bioenergie Renditefonds GmbH & Co. KG - Haftung des Steuerberaters Dr. Leonhardt
Bioenergie Renditefonds GmbH & Co. KG - Haftung des Steuerberaters Dr. Leonhardt
| 19.05.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der Kommanditisten sollte überwacht werden, durch eine Mittelverwendungskontrolleurin - die RT Treuhand GmbH , deren Geschäftsführer zugleich Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dr. Leonhard t ist. Dieser war darüber hinaus Geschäftsführer der Gesellschaft