1.146 Ergebnisse für Gesetzliche Arbeitszeit

Suche wird geladen …

Dienstleistungsvertrag: Inhalte, Form und Muster
anwalt.de-Ratgeber
Dienstleistungsvertrag: Inhalte, Form und Muster
| 23.05.2024
… als die anderen Arten – wegen seiner großen Bedeutung und der besonderen Schutzbedürftigkeit von Arbeitnehmern im Gesetz ausdrücklich als Sonderfall des Dienstvertrages geregelt. Auch der Behandlungsvertrag ist wegen seiner Besonderheiten (z. B …
Längere Unterbrechung hindert Anspruch auf Corona-Prämie nicht
Längere Unterbrechung hindert Anspruch auf Corona-Prämie nicht
14.06.2022 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg vom 24.03.2022 (Az. 5 Sa 1708/21) Die gesetzlich geregelte Corona Prämie nach § 150a Abs. 1 SGB XI soll für bestimmte Beschäftigtengruppen eine Anerkennung ihrer Arbeit während der Pandemie …
Kontrollpflicht: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
anwalt.de-Ratgeber
Kontrollpflicht: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
| 07.03.2023
… wichtigen Pflichten, die mit der Position des Arbeitgebers einhergehen. Da sie stetig in den Arbeitsablauf einbezogen werden muss, hat sie sogar eine gewisse Sonderstellung. Denn lediglich davon auszugehen, dass alle Vorschriften – ob gesetzlich
Arbeitsvertragsänderung während krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers
Arbeitsvertragsänderung während krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers
| 07.06.2022 von Rechtsanwältin Viola Stadler
… nicht durch den Arbeitsvertrag oder anderweitig, z.B. durch Betriebsvereinbarungen, Tarifverträge oder gesetzliche Bestimmungen festgelegt sind. Je genauer die Einzelheiten der Beschäftigung, der Einsatzort sowie der Umfang und die Lage der Arbeitszeit
Kündigungsschutzklage: Welche Fristen muss man einhalten?
Kündigungsschutzklage: Welche Fristen muss man einhalten?
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass der Arbeitnehmer davon am selben Tag Kenntnis erlangt: Die Frist beginnt demnach an diesem Tag. Wird ihm die Kündigung am Arbeitsplatz während seiner Arbeitszeit in sein persönliches Fach gelegt, gilt die Kündigung regelmäßig als am selben Tag …
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… dieser „Alt-Arbeitnehmer“ im Betrieb verblieben sind. Teilzeitbeschäftigte Arbeitnehmer mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von nicht mehr als 20 Stunden werden mit 0,5 und solche mit nicht mehr als 30 Stunden mit 0,75 …
Informationsblatt und Vertragsmuster für die Praxis - Rechte und Pflichten der Trainer
Informationsblatt und Vertragsmuster für die Praxis - Rechte und Pflichten der Trainer
| 27.05.2022 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… in persönlicher Abhängigkeit verpflichtet. 2Das Weisungsrecht kann Inhalt, Durchführung, Zeit und Ort der Tätigkeit betreffen. 3Weisungsgebunden ist, wer nicht im Wesentlichen frei seine Tätigkeit gestalten und seine Arbeitszeit bestimmen …
Arbeitsvertrag: Das sollte im Arbeitsvertrag stehen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsvertrag: Das sollte im Arbeitsvertrag stehen!
| 20.05.2022
… des Arbeitsverhältnisses (bei befristeten Arbeitsverträgen) Arbeitsort Probezeit Tätigkeitsbeschreibung Arbeitsvergütung inkl. Zulagen, Prämien oder Sonderzahlungen Arbeitszeit Urlaub Kündigungsfristen ggf. Verweis auf geltende Tarifverträge, Betriebs …
BAG - Arbeitnehmer muss Überstunden nachweisen!
BAG - Arbeitnehmer muss Überstunden nachweisen!
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Thomas Regh
… 5 AZR 474/21). Dies gilt, obwohl der EuGH vor drei Jahren entschieden hatte, dass Arbeitgeber die Arbeitszeit ihrer Beschäftigten zuverlässig aufzeichnen müssen. Damit bestätigt das Bundesarbeitsgericht seine langjährige Rechtsprechung …
Das Nachweisgesetz kommt in Fahrt
Das Nachweisgesetz kommt in Fahrt
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Frank Dahlbender
Nachweisgesetz: ein bisher zahnloser Tiger nimmt Fahrt auf! Das Nachweisgesetz ( NachwG ), sprich das Gesetz über den Nachweis der für ein Arbeitsverhältnis geltenden wesentlichen Bedingungen, ist seit dem 28.07.1995 in Kraft. Bisher …
Coronavirus: Recht auf Homeoffice?
anwalt.de-Ratgeber
Coronavirus: Recht auf Homeoffice?
| 12.05.2022
… die genaue Arbeitszeit selbst aussuchen können. Vielmehr kann der Arbeitgeber im Zuge seines Direktionsrechts einseitig vorschreiben, wann Sie zu arbeiten haben. Dies gilt unter der Voraussetzung, dass die Weisung nicht gesetzlichen
Anordnung, nur in festgelegten Pausen zu rauchen, nicht mitbestimmungspflichtig?
Anordnung, nur in festgelegten Pausen zu rauchen, nicht mitbestimmungspflichtig?
11.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… Die Arbeitgeberin ist tarifgebunden. In dem geltenden Rahmentarifvertrag sind die Schichten, die regelmäßigen Arbeitszeiten und auch die Pausen in den jeweiligen Schichten konkret festgelegt. Arbeitgeberin und Betriebsrat regelten 2011 in einer sog …
ANSPRUCH AUF RAUCHERPAUSE FÜR ARBEITNEHMER?
ANSPRUCH AUF RAUCHERPAUSE FÜR ARBEITNEHMER?
| 11.05.2022 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… nach Nikotin überkam, den Arbeitsplatz für einige Minuten zu verlassen – und zwar unabhängig von vertraglich und gesetzlich gewährten Pausen und möglichst auch unter Abrechnung der Pausen als Arbeitszeit. Aber die Raucherzahlen nehmen ab …
Häusliche Pflege: die 5 wichtigsten Rechte für pflegende Angehörige
anwalt.de-Ratgeber
Häusliche Pflege: die 5 wichtigsten Rechte für pflegende Angehörige
| 13.03.2023
… das Leben der pflegenden Angehörigen auf den Kopf, denn vieles muss für die Pflege vorbereitet und neu organisiert werden. Damit pflegende Angehörige nicht über Gebühr in Anspruch genommen werden, gibt es zahlreiche Gesetze zur Entlastung …
Statusfeststellungsverfahren: Selbständige Tätigkeit einer Logopädin
Statusfeststellungsverfahren: Selbständige Tätigkeit einer Logopädin
| 10.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
… in der gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung und nach dem Recht der Arbeitsförderung unterlag. Die Entscheidung wurde umfangreich begründet. Vorangestellt hatte der 11. Senat, dass die Tätigkeit einer Logopädin sowohl …
Das große Problem mit den Überstunden und der Bezahlung von Überstunden BAG Urt.v. 04.05.2022, AZ: 5 AZR 359/21
Das große Problem mit den Überstunden und der Bezahlung von Überstunden BAG Urt.v. 04.05.2022, AZ: 5 AZR 359/21
| 10.05.2022 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
Nach § 3 Arbeitszeitgesetz (ArbZG) beträgt die werktägliche Arbeitszeit eines Arbeitnehmers acht Arbeitsstunden. Diese kann auf bis zu 10 Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen …
Wie viel Macht hat der Betriebsrat wirklich?
anwalt.de-Ratgeber
Wie viel Macht hat der Betriebsrat wirklich?
| 10.05.2022
… Regeln müssen bei der Einsetzung eines Betriebsrates beachtet werden? Betriebsrat: Vermittler zwischen Arbeitgeber und Belegschaft Die gesetzlichen Grundlagen zur Wahl des Betriebsrates und seines Aufgabenbereiches finden …
Der Minijob - Was gilt in diesem geringfügigen sozialversicherungs- und steuerfreien Beschäftigungsverhältnis?
Der Minijob - Was gilt in diesem geringfügigen sozialversicherungs- und steuerfreien Beschäftigungsverhältnis?
| 09.05.2022 von Rechtsanwältin Silvija Sauer
… bei durchgehender, mindestens zwölf Monate dauernder Beschäftigung. Ab Oktober 2022 soll diese Grenze auf 520 € erhöht werden, falls das erforderliche Gesetz verabschiedet wird. Dann ist das Beschäftigungsverhältnis steuer …
Nachtzuschläge für Zeitungsausträger
Nachtzuschläge für Zeitungsausträger
| 06.05.2022 von Rechtsanwalt Stefan Horner
… die Arbeitsleistung mit dem gesetzlichen Mindestlohn von 8,84 Euro brutto pro Stunde. Daneben leistete sie einen Nachtarbeitszuschlag in Höhe von 10 % auf den Bruttostundenlohn. Das Bundesarbeitsgericht bestätigte die Entscheidungen der Vorinstanzen …
Sozialversicherungspflicht als Student: Was muss bei der Arbeit neben dem Studium beachtet werden?
anwalt.de-Ratgeber
Sozialversicherungspflicht als Student: Was muss bei der Arbeit neben dem Studium beachtet werden?
| 05.05.2022
… sich in der freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung versichern. Minijob und kurzfristige Beschäftigung: Lohn und Arbeitszeit beachten Vom Werkstudentenprivileg abgesehen ist bereits eine geringfügige oder kurzfristige Beschäftigung …
Beurteilung im Beamtenrecht - Lückenlosigkeit und Anfechtungsmöglichkeiten
Beurteilung im Beamtenrecht - Lückenlosigkeit und Anfechtungsmöglichkeiten
| 29.04.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… dass bei Auswahlentscheidungen eine Arbeitszeit von unter 25 % des normalen Arbeitspensums nicht bewertbar ist und § 33 III S.1 BLV nicht bei Krankheitsausfällen greift. Im zugrundeliegenden Fall wandte sich der Antragssteller gegen …
Abmahnung – wie kann der Betriebsrat helfen?
anwalt.de-Ratgeber
Abmahnung – wie kann der Betriebsrat helfen?
| 29.04.2022
… nach dem Gesetz, wobei das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) hierzu nur wenig regelt. Grundsatz: Keine Mitbestimmung bei Erteilung einer Abmahnung Nach dem Gesetz kann der Arbeitgeber einen Arbeitnehmer abmahnen, ohne den Betriebsrat hinzuzuziehen …
Rechte und Pflichten Auszubildender: Was gilt bei Arbeitszeit, Urlaub und Co.?
anwalt.de-Ratgeber
Rechte und Pflichten Auszubildender: Was gilt bei Arbeitszeit, Urlaub und Co.?
| 27.04.2022
… Betrieb muss dem Azubi einen Ausbildungsvertrag schriftlich aushändigen, sobald beide ihn unterschrieben haben. Bei minderjährigen Azubis bekommen ihn die gesetzlichen Vertreter, in der Regel also die Eltern. Dasselbe gilt bei Änderungen …
Sonderurlaub - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Sonderurlaub - was Sie wissen und beachten müssen!
| 27.04.2022
… beispielsweise für Fortbildungen. Der Bildungsurlaub und das Sabbatical sind weitere Formen des Sonderurlaubs. Was bedeutet Sonderurlaub? Grundsätzlich bezeichnet Sonderurlaub eine gesetzlich nicht geregelte und unbezahlte Freistellung …