Arbeitsvertrag: Das sollte im Arbeitsvertrag stehen!
- 5 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- So gehen Sie vor
- Was muss im Arbeitsvertrag stehen?
- Probezeit, Arbeitszeit und Urlaub: Was muss in den Vertrag?
- Was Sie bei Gehalt und Lohn beachten müssen
- Vertraulichkeitserklärung, Nebentätigkeit und Wettbewerbsverbot
- Welche Kündigungsfristen sind zulässig?
- Befristeter Arbeitsvertrag: Was Sie als Arbeitgeber wissen müssen
- Ausschlussfristen: Welche Fristangaben sind zulässig?
Foto(s): ©Pexels/Kampus Production
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Arbeitsvertrag"
-
04.02.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„… der arbeitsvertraglichen Pflichten (Nebenpflicht) darstellt und deshalb die Kündigung trotz 19-jährigen Betriebszugehörigkeit wirksam ist. Allgemeines - Pflichtverletzung Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer …“ Weiterlesen
-
01.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Stefan Jansen„… , dass der Arbeitnehmer zumindest die ihm entstehenden Schäden ersetzt verlangen kann. Hierbei ist schnelles Handeln geboten, denn häufig sind in den Arbeitsverträgen oder Tarifverträgen Ausschlussfristen vereinbart …“ Weiterlesen
-
31.01.2023 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… , ihre arbeitsvertraglichen Pflichten einzuhalten und keine Steilvorlagen für eine Kündigung zu liefern. Achten sollte man besonders auf: korrekte Abrechnungen, wahrheitsgemäße Angabe von Arbeitszeiten und auf den Verzicht …“ Weiterlesen
-
01.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald„… Kleinkram geht, lassen Sie den Vertrag am besten von einem Anwalt durchsehen. Ich empfehle das für Arbeitsverträge, (gewerbliche) Mietverträge, Grundstückskaufverträge, Leasingverträge und eben alles …“ Weiterlesen
-
31.01.2023 Rechtsanwalt Dominik Wawra„… ihren Arbeitgeber (Az. 10 AZR 637/13) Die Klägerin, eine Krankenpflegerin , leistet zum Zeitpunkt der Klage seit 30 Jahren Schichtdienst im selben Krankenhaus. Laut ihrem Arbeitsvertrag …“ Weiterlesen
-
30.01.2023 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… arbeitsvertraglichen Pflichtverletzungen seitens der Arbeitnehmerin denkbar. Unwirksam sind auch treuwidrige Kündigungen. Zwar kommt es selten vor, dass Gerichte eine Kündigung als treuwidrig einstufen. Hin und wieder …“ Weiterlesen
-
30.01.2023 Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.„… dir Möglichkeiten, die Kündigung anzugreifen. c. Verhaltensbedingte Kündigung Auch ein Verstoß gegen arbeitsvertragliche Pflichten kann eine Kündigung auslösen. Gründe können z.B. mangelhafte …“ Weiterlesen
-
30.01.2023 Rechtsanwalt Gerrit André Richter„… : Das NachwG verpflichtet den Arbeitgeber nicht nur dazu, Arbeitnehmern einen schriftlichen Arbeitsvertrag auszuhändigen, es regelt auch, welchen Inhalt Arbeitsverträge haben müssen. Die Anforderungen …“ Weiterlesen
-
29.01.2023 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„Unter einer Abfindung nach einer Kündigung wird eine einmalige Zahlung verstanden, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von ihrem Arbeitgeber erhalten können, wenn ihnen der Arbeitsvertrag gekündigt …“ Weiterlesen
-
29.01.2023 Rechtsanwalt Diogo Pereira Coelho„… der ausländische Arbeitgeber der Sozialversicherung monatlich die dem Arbeitnehmer zur Verfügung gestellten Beträge melden und gegebenenfalls fällige Sozialbeiträge leisten. Bezüglich des Arbeitsvertrags …“ Weiterlesen
-
28.01.2023 Rechtsanwältin Sarah Nißl„… hier wird man in der Regel vorab seine bisherigen arbeitsvertraglichen Regelungen, im Hinblick auf die rechtliche Wirksamkeit und ggf. in Abgrenzung zur betrieblichen Übung zu prüfen haben. Letzte …“ Weiterlesen
-
28.01.2023 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.„… einer außerordentlichen Kündigung mit sozialer Auslauffrist. Der am 23.11.1958 geborene, ledige Kläger ist bei der Beklagten seit 13.11.2006 auf der Grundlage des schriftlichen Arbeitsvertrages vom 07.11.2006 …“ Weiterlesen
-
27.01.2023 Rechtsanwältin Trixi Hoferichter„… - oder Arbeitsverträgen ist Arbeitgebern weiterhin zu empfehlen. Denn selbstverständlich haben Arbeitgeber ein berechtigtes Interesse daran, dass Arbeitnehmer nach Absolvierung einer teuren Fortbildung …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Rechtsanwalt Laurenz Neumann Maître en droit„… auch tatsächlich zu beweisen. Hier kommen Arbeitsverträge, Ausdrucke von Verbindungen der öffentlichen Verkehrsmittel, oder auch Schreiben des Arbeitgebers in Frage, in denen eine Kündigung in Aussicht …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse„Überblick Die italienische Gesetzgebung gewährt Arbeitnehmern einen umfassenden Schutz im Falle der Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitgeber. Der Arbeitgeber ist nur bei Vorliegen …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Fiona Schönbohm„Neuer Arbeitsvertrag – Schlechtere Arbeitsbedingungen Vorsicht! Sie sollten nicht vorschnell einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben! Ende letzten Jahres ist es in der Pflegebranche vermehrt …“ Weiterlesen
-
25.01.2023 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… . Eine Kündigung ist überhaupt nur denkbar im Fall einer schweren arbeitsvertraglichen Pflichtverletzung. Um die quasi-Unkündbarkeit von Schwangeren zu umgehen, schließen viele Arbeitgeber mit weiblichen …“ Weiterlesen
-
25.01.2023 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… steuerfrei gewährt werden. Wann verjährt der Anspruch? Allgemein gilt eine dreijährige Verjährungsfrist. Abweichungen davon können sich aus den arbeitsvertraglichen Vereinbarungen ergeben …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.„… auch erhalten hat. Zusammengefasst bedeutet dies für Sie als Arbeitgeber: Der Arbeitsvertrag ist schriftlich abzufassen. Der Arbeitnehmer hat das Recht auf eine schriftliche (Papier!) Version …“ Weiterlesen
-
24.01.2023 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… beigemessen. Das gilt für arbeitsvertragliche Pflichtverletzungen ebenso, wie für vergangene Äußerungen, die den Werten und Leitlinien des Arbeitgebers widersprechen. Wegen der Bedeutung des Arbeitgebers …“ Weiterlesen
-
24.01.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„… , dass die im Nebenamt tätigen Rettungsassistenten hinsichtlich der Lage und des Umfangs der Arbeitszeit weisungsfrei waren. Der Arbeitsvertrag des Klägers sah eine durchschnittliche Arbeitszeit von 16 Stunden …“ Weiterlesen
-
24.01.2023 Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln„… stellen sich. Hier einige FAQs. 1.Wer ist jetzt mein Arbeitgeber? An wen muss ich mich wenden? Ungekündigte Arbeitsverträge bestehen in der Insolvenz weiter fort ( § 108 Abs. 1 InsO …“ Weiterlesen
-
23.01.2023 Rechtsanwalt Dominik Wawra„… , durch entsprechende Klauseln im Arbeitsvertrag meinen Mitarbeitern das Ausüben gefährlicher Sportarten zu verbieten? Wer vermutet, der normale Angestellte habe mit Manuel Neuer aufgrund der Tätigkeit …“ Weiterlesen
-
23.01.2023 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.„… im Arbeitsrecht und vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen / Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber und gerichtlich …“ Weiterlesen