362 Ergebnisse für Nicht eingetragener Verein

Suche wird geladen …

Abmahnung des VAWID e. V. Köln – Verein zur Abwehr von Wettbewerbsverstößen Gewerbetreibender
Abmahnung des VAWID e. V. Köln – Verein zur Abwehr von Wettbewerbsverstößen Gewerbetreibender
| 25.01.2017 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Abmahnung des VAWID e. V. Köln – Verein zur Abwehr von Wettbewerbsverstößen Gewerbetreibender in Deutschland Der VAWID e.V. (Verein zur Abwehr von Wettbewerbsverstößen Gewerbetreibender in Deutschland) aus Köln mahnt seit dem letzten Jahr …
Abmahnung vom Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. wegen Wettbewerbsverstößen
Abmahnung vom Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. wegen Wettbewerbsverstößen
| 07.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Einrichtungen gemäß § 4 des Unterlassungsklagengesetzes (UKlaG) eingetragen. Gleichwohl wird die Berechtigung des Vereins zum Ausspruch von Abmahnungen vor den zuständigen Gerichten regelmäßig bejaht. 2. Was wird gefordert? Neben …
Bauspardarlehen – BGH erklärt erneut versteckte Bearbeitungsgebühr für unwirksam
Bauspardarlehen – BGH erklärt erneut versteckte Bearbeitungsgebühr für unwirksam
| 18.11.2016 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
eingetragen ist. Die gerügte Klausel der beklagten Bausparkasse hatte zum Inhalt, dass mit Beginn der Auszahlung des Bauspardarlehens eine „Darlehensgebühr“ in Höhe von 2 Prozent des Bauspardarlehens fällig und dem Bauspardarlehen zugeschlagen …
Abmahnung Lauterer Wettbewerb e.V. – wegen Werbung mit CE-Kennzeichnung
Abmahnung Lauterer Wettbewerb e.V. – wegen Werbung mit CE-Kennzeichnung
| 02.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
eingetragen worden. Man kann daher zumindest Zweifel daran haben, ob der Verein tatsächlich aktivlegitimiert ist, Der Abgemahnte ist Online-Händler von Lampen und LED-Leuchten, die er über das Internet vertreibt …
Die Gründung einer GmbH – Praxistipps
Die Gründung einer GmbH – Praxistipps
| 09.09.2016 von Rechtsanwalt Richard Rummel LL.M.
… GmbH“. Bei der Gründung können beliebig viele weitere Personen teilnehmen. Gesellschafter können sein: Natürliche Personen (auch Minderjährige), juristische Personen (AG, GmbH, eingetragener Verein), eine OHG oder eine KG; Sodann …
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2015/2016
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2015/2016
| 29.07.2016 von anwalt.de-Redaktion
… Ist die Werbegemeinschaft als eingetragener Verein organisiert und sind die monatlich zu zahlenden Beiträge konkret beziffert, kann eine Beitrittspflicht auch durch einen standardisierten Formularmietvertrag bestimmt werden. Der Mieter …
Vereinsregister darf Eintragung allein wegen Verdachts auf wirtschaftliche Zwecke nicht ablehnen
Vereinsregister darf Eintragung allein wegen Verdachts auf wirtschaftliche Zwecke nicht ablehnen
| 15.07.2016 von Rechtsanwalt Mike Mesecke
Vereine mit dem Zwecke eines wirtschaftlichen Geschäftsbetriebes können nicht in das Vereinsregister eingetragen werden und in der Folge keine Rechtsfähigkeit erlangen. Das Registergericht prüft vor Eintragung die Voraussetzungen und zieht …
Auch eine Abmahnung vom Verein Lauterer Wettbewerb e. V. erhalten?
Auch eine Abmahnung vom Verein Lauterer Wettbewerb e. V. erhalten?
| 07.07.2016 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… eine Beratung in der Angelegenheit zur Verfügung. Zum Verein Lauterer Wettbewerb e. V.: Der Verein Lauterer Wettbewerb e. V. ist nach eigenen Angaben ein eingetragener Verein, zu dessen satzungsmäßigen Aufgaben die Wahrung und Förderung …
Wer hat was zu sagen? Gemeinsames Sorgerecht bei getrennten Eltern
Wer hat was zu sagen? Gemeinsames Sorgerecht bei getrennten Eltern
| 17.09.2018 von BÜMLEIN Rechtsanwaltskanzlei
… es übrigens keine Rolle, ob der anerkennende Vater überhaupt biologisch der Vater des Kindes ist. Es reicht eine soziale Bindung. Dies geht allerdings nur dann, wenn in der Geburtsurkunde des Kindes noch kein anderer Vater eingetragen
VAUG e.V. in Köln – Der frisch gebackene Abmahnverein
VAUG e.V. in Köln – Der frisch gebackene Abmahnverein
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Thomas Traub
… vor. Die Rechnungsnummer lautet 2016/538, das Aktenzeichen dagegen 2016/501/38. Wichtig ist hier die Zahl 538 bzw. 501/38. Laut Registereintrag beim Amtsgericht Köln VR 18858 wurde dieser Verein erst am 24.03.2016 im Vereinsregister eingetragen. Laut …
Verband Sozialer Wettbewerb: Abmahnung wegen Werbeaussagen
Verband Sozialer Wettbewerb: Abmahnung wegen Werbeaussagen
| 29.03.2016 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… 1975 eingetragenen Verein, der nach Eigenangaben die gewerblichen Interessen seiner Mitglieder wahrt. Insbesondere möchte der Verband sozialer Wettbewerb darauf achten, dass Wettbewerber der Mitglieder die Regel des lauteren Wettbewerbs …
Recht des Silvesterkrachers: Haftung des Veranstalters von Feuerwerkswettbewerben für Umsatzsteuer
Recht des Silvesterkrachers: Haftung des Veranstalters von Feuerwerkswettbewerben für Umsatzsteuer
03.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… verkürzt): Internationales Barockfeuerwerk – Veranstalter eingetragener Verein – Umsatzsteuerzahlungen der Teilnehmer aus Schweden, Schweiz, Großbritannien, Österreich, Frankreich, Portugal, Italien, Niederlanden? Ein eingetragener Verein
Auch eine Abmahnung vom Verein Lauterer Wettbewerb e. V. erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung vom Verein Lauterer Wettbewerb e. V. erhalten? Ich berate Sie.
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… zur Verfügung. Zum Verein Lauterer Wettbewerb e. V.: Der Verein Lauterer Wettbewerb e. V. ist nach eigenen Angaben ein eingetragener Verein, zu dessen satzungsgemäßen Aufgaben die Wahrung und Förderung der gewerblichen Interessen …
Abmahnung - Verein zum Schutz des legalen Wettbewerbs (VSLW) wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
Abmahnung - Verein zum Schutz des legalen Wettbewerbs (VSLW) wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
02.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Gemeinschaften nach Artikel 4 der Richtlinie 98/27/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. 5. 1998 über Unterlassungsklagen zum Schutz der Verbraucherinteressen (ABl. EG Nr. L 166 S. 51) eingetragen. Ob dem Verein daher im Bereich …
Auch eine Abmahnung vom Verein Deutscher Konsumentenbund e.V. erhalten?  Ich berate Sie
Auch eine Abmahnung vom Verein Deutscher Konsumentenbund e.V. erhalten? Ich berate Sie
| 06.01.2016 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Zum Verein Deutscher Konsumentenbund e.V.: Der Verein Deutscher Konsumentenbund e.V. ist nach eigenen Angaben als gemeinnützige Verbraucherschutzeinrichtung eingetragener Interessenvertreter beim Deutschen Bundestag und bei der Europäischen …
Die strafechtliche Haftung der juristischen Person in Belgien
Die strafechtliche Haftung der juristischen Person in Belgien
| 31.12.2015 von Anwalt Oliver Weinand
… von „jeder juristischen Person“ vorsieht, ist diese ebenfalls auf ausländische juristische Personen (Vereinigungen und zivilrechtliche Gesellschaften inbegriffen) anwendbar. 2. Materielle und moralische Zurechenbarkeit Unter belgischem Recht …
Persönliche Haftung in Vereinen - Fallstricke und Vorkehrungen
Persönliche Haftung in Vereinen - Fallstricke und Vorkehrungen
| 08.11.2015 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… ist daher die Zusammenarbeit mit sachverständigen Beratern wie Anwälten oder Steuerberatern sinnvoll. Bei einem nicht eingetragenen Verein ist der wichtigste Schritt zur Haftungsbegrenzung die Eintragung im Vereinsregister. 6. Welche Rolle …
Wo liegen die Grenzen meines Grundstücks auf Ibiza und Formentera?
Wo liegen die Grenzen meines Grundstücks auf Ibiza und Formentera?
| 02.11.2015 von Anwalt Armin Gutschick
… der Namen der Grundstücksnachbarn beschrieben. Ein seit dem 25. Juni 2015 in Kraft getreten neues Gesetz „Ley Hipotecaria y del Catastro“ soll hier Abhilfe schaffen. Die im Kataster- und Grundbuchamt eingetragenen Daten sollen abgeglichen …
Einladung zur Mitgliederversammlung per Brief, Fax oder E-Mail?
Einladung zur Mitgliederversammlung per Brief, Fax oder E-Mail?
| 21.10.2015 von anwalt.de-Redaktion
… dass es um den Zweck der in der Satzung vereinbarten Schriftform geht. Dieser liegt vor allem darin, dass alle Mitglieder Kenntnis von dem Versammlungstermin haben oder zumindest unschwer bekommen können. Im damaligen Fall hatte ein Verein
Werbung ohne Bestellmöglichkeit: Notwendigkeit von TextilkennzVO-Angaben
Werbung ohne Bestellmöglichkeit: Notwendigkeit von TextilkennzVO-Angaben
13.10.2015 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… direkt über die Broschüre zu bestellen. Die Beklagte, die auf dem Gebiet des Textil-Einzelhandels tätig ist, wurde aufgrund einer Postwurfsendung von der Klägerin, einem eingetragenen Verein zur Förderung gewerblicher Interessen, wegen …
Teil 7: Medizinisches Versorgungszentrum
Teil 7: Medizinisches Versorgungszentrum
| 12.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
… 1 Satz 2 des 5. Sozialgesetzbuchs (SGB V): „Medizinische Versorgungszentren sind fachübergreifende ärztlich geleitete Einrichtungen, in denen Ärzte, die in das Arztregister nach (§ 95) Absatz 2 Satz 3 eingetragen sind, als angestellte …
Abmahnung durch Lauterer Wettbewerb e.V.
Abmahnung durch Lauterer Wettbewerb e.V.
| 30.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… räumliche Bezug zwischen den jeweiligen Empfängern der Abmahnungen und entsprechenden Mitgliedern vorhanden ist. Der Verein ist jedenfalls erst im Jahre 2015 in das Vereinsregister eingetragen worden, so dass man durchaus Zweifel haben …
Abmahnungen durch den „Verband sozialer Wettbewerb“
Abmahnungen durch den „Verband sozialer Wettbewerb“
| 22.08.2015 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… Sozialer Wettbewerb e. V. ist ein seit 1975 eingetragener Verein (AG Charlottenburg Nr. 5156). zu dessen satzungsmäßigen Aufgaben die Wahrung der gewerblichen Interessen seiner Mitglieder, insbesondere die Achtung darauf gehört, dass die Regeln …
Unlautere Werbung: Empfehlung eines Arzneimittels durch Apothekerverband
Unlautere Werbung: Empfehlung eines Arzneimittels durch Apothekerverband
| 25.03.2015 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… und Unabhängigkeit seiner Mitglieder, worauf dieser auch vertraut - so das OLG Frankfurt in seinem Urteil vom 12.02.2015, Az. 6 U 184/14. Bei dem Antragssteller handelt es sich um einen eingetragenen Verein, der sich satzungsmäßig mit der Durchsetzung …