534 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A4 mit Motor EA 288
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A4 mit Motor EA 288
| 06.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
VW muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Audi A4 leisten. Das Urteil hat Schwering Rechtsanwälte in einem Verfahren am Landgericht Dortmund erstritten. Das LG Dortmund hat mit Urteil vom 26. März 2021 entschieden …
Schadenersatz im Mercedes-Abgasskandal – LG Stuttgart sieht sittenwidrige Schädigung durch Thermofenster
Schadenersatz im Mercedes-Abgasskandal – LG Stuttgart sieht sittenwidrige Schädigung durch Thermofenster
| 02.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… getäuscht hat. „Dieses Verhalten hat das Gericht als sittenwidrig eingestuft. Unser Mandant hat daher Anspruch auf Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB. Das Urteil ist wegweisend für viele weitere …
LG Fulda: Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Touareg leisten
LG Fulda: Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Touareg leisten
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Die Audi AG muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Touareg leisten. Das hat das Landgericht Fulda mit Urteil vom 24. März 2021 entschieden (Az.: 4 O 171/20). Das Urteil hat die Kanzlei Schwering Rechtsanwälte erstritten. „Die 3 …
LG Heilbronn: Schadenersatz im Abgasskandal für Mercedes GLK
LG Heilbronn: Schadenersatz im Abgasskandal für Mercedes GLK
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat der Daimler AG eine weitere Niederlage im Abgasskandal beigebracht. Das Landgericht Heilbronn hat mit Urteil vom 22. März 2021 entschieden, dass Daimler aufgrund der Abgasmanipulationen Schadenersatz
Bitcoins trotz Krypto-Hardware-Wallet (Hardware-Stick) „verloren“?
Bitcoins trotz Krypto-Hardware-Wallet (Hardware-Stick) „verloren“?
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein materieller oder immaterieller Schaden entstanden ist, hat ebenso Anspruch auf Schadenersatz gegen den Verkäufer wie auch jeder, der einen materiellen Schaden durch den nicht sicheren und damit …
VW T6 – Schadenersatz im Abgasskandal
VW T6 – Schadenersatz im Abgasskandal
| 24.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… auf Schadenersatz hat. Das Kraftfahrt-Bundesamt hatte unter dem Code 23Z7 einen verpflichtenden Rückruf für verschiedene Modelle des VW T6 der Baujahre 2014 bis 2017 angeordnet. Alleine in Deutschland sind mehr als 85.000 Fahrzeuge von dem Rückruf …
OLG Frankfurt verurteilt Audi im Abgasskandal zu Schadenersatz
OLG Frankfurt verurteilt Audi im Abgasskandal zu Schadenersatz
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… handelt es sich um einen unzulässige Abschalteinrichtung, die den Anspruch auf Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung auslöst. Das hat das OLG Frankfurt mit zwei Urteilen vom 24. Februar 2021 entschieden (Az.: 4 U 257/19 …
Geheime Unterlagen bringen VW zum EA288-Abgasskandal in Bedrängnis
Geheime Unterlagen bringen VW zum EA288-Abgasskandal in Bedrängnis
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… vor. OLG Köln spricht Versäumnisurteil Am 19.02.2021 verurteilte das OLG Köln (Az. 19 U 151/20) Volkswagen im Abgasskandal aufgrund vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung nach §826 BGB zur Zahlung von Schadensersatz. Das Gericht erlies …
Deutsche Rentenversicherung nach verzögerter Reha-Bewilligung zu Schadensersatz verurteilt
Deutsche Rentenversicherung nach verzögerter Reha-Bewilligung zu Schadensersatz verurteilt
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
Die Deutsche Rentenversicherung Bund muss einer Versicherten Schadensersatz leisten, weil deren Reha-Antrag pflichtwidrig erst mit großer Verspätung stattgeben wurde. Die Versicherte verlor zwischenzeitlich ihren Versicherungsschutz …
Kürzung der Reparaturkosten im Schadenfall unzulässig
Kürzung der Reparaturkosten im Schadenfall unzulässig
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt und Notar Joß Haberkamm
Immer häufiger kommt es vor, dass der zum Schadensersatz verpflichtete Kfz-Haftpflichtversicherer nach Reparatur des Fahrzeugs des Geschädigten Kürzungen der Reparaturrechnung vornimmt und sich dabei auf einen eigens eingeholten …
Abgasskandal: Daimler AG schreibt Kunden an
Abgasskandal: Daimler AG schreibt Kunden an
| 06.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schadenersatz einsteigen und bittet um Kontaktaufnahme – so auch die Mandanten der Kanzlei Schwering aus Hannover, die sich wiederum an ihren Rechtsberater wenden mit der Frage „Wie soll man darauf reagieren?“ Dazu Andreas Schwering, der selbst …
Schadenersatz im Abgasskandal für Mercedes ML 350 – LG Heilbronn verurteilt Daimler
Schadenersatz im Abgasskandal für Mercedes ML 350 – LG Heilbronn verurteilt Daimler
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schadenersatz leisten muss (Az.: Hu 6 O 269/20). Der Kläger hatte den Mercedes ML 350 mit dem Motor des Typs OM 642 und der Abgasnorm Euro 6 als Gebrauchtwagen mit einer Laufleistung von knapp 110.000 Kilometern für 36.360 Euro gekauft …
LG Siegen: Wenn Gold nicht glänzt - 50.000 Euro Schadensersatz
LG Siegen: Wenn Gold nicht glänzt - 50.000 Euro Schadensersatz
| 17.02.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… eine Anlageberaterin verurteilt, Schadensersatz in Höhe von 50.000,00 Euro nebst Zinsen an die von ihr beratenen Anleger zu zahlen. Der Fall Die Beraterin war Finanzfachwirtin und Finanzberaterin und Unternehmensberaterin. Auf ihrer Internetseite …
LG Nürnberg-Fürth: Keine Verjährung im VW Abgasskandal EA 189
LG Nürnberg-Fürth: Keine Verjährung im VW Abgasskandal EA 189
| 15.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… schadenersatzpflichtig gemacht hat. Dieser Rechtsprechung folgte das LG Nürnberg-Fürth und sprach dem Kläger Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu. „Bemerkenswert ist, dass das Gericht entschieden hat …
Schadenersatz im Abgasskandal - VW lässt Einrede der Verjährung fallen
Schadenersatz im Abgasskandal - VW lässt Einrede der Verjährung fallen
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… erwartungsgemäß Schadenersatz zugesprochen (Az.: 5 O 149/20). „Gegen Rückgabe des Fahrzeugs muss VW unserem Mandanten den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten“, so Rechtsanwalt Andreas Schwering. Der Kläger hatte den VW Passat …
LG Duisburg – Schadenersatz im VW-Abgasskandal
LG Duisburg – Schadenersatz im VW-Abgasskandal
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Rechtsanwälte Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zugesprochen (Az.: 1 O 155/19). „Gegen Rückgabe seines VW Tiguan kann unser Mandant die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen …
VW Abgasskandal EA 189 – Schadenersatz trotz Software-Update
VW Abgasskandal EA 189 – Schadenersatz trotz Software-Update
| 09.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… und mit ihm erneut eine unzulässige Abschalteinrichtung. Dann bestehen Ansprüche auf Schadenersatz wegen sittenwidriger Täuschung“, so Rechtsanwalt Schwering. Das zeigen die aktuellen Urteile der drei Oberlandesgerichte. OLG Köln, Urteil …
Abgasskandal - KBA weist Widerspruch gegen Mercedes-Rückrufe zurück
Abgasskandal - KBA weist Widerspruch gegen Mercedes-Rückrufe zurück
| 06.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Niederlagen kassiert. So haben beispielsweise die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg den Autobauer zu Schadenersatz verurteilt. „Auch die Entscheidung des EuGH vom 17.12.2020, dass Abschalteinrichtungen grundsätzlich unzulässig sind, dürfte Daimler …
Basics Freiwilligenprogramm – wie verhalten bei Stellenabbaumaßnahmen?
Basics Freiwilligenprogramm – wie verhalten bei Stellenabbaumaßnahmen?
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… unterschrieben wurde; nicht bereits, wenn der Teilnahmekreis des Freiwilligenprogramms eröffnet ist. Schadenersatz bei Ausschluss aus dem Programm? Sie gehören nicht zum angesprochenen Kreis für die Teilnahme am Freiwilligenprogramm? Dann erfüllen …
Abgasskandal – LG Kiel verurteilt Daimler wegen Abgasmanipulationen bei Mercedes V 220 d
Abgasskandal – LG Kiel verurteilt Daimler wegen Abgasmanipulationen bei Mercedes V 220 d
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Mercedes-Abgasskandal erneut Schadenersatz durchgesetzt. Das Landgericht Kiel entschied mit Urteil vom 29. Januar 2021, dass die Daimler AG einen Mercedes V 220 d zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich …
Abgasskandal – LG Oldenburg spricht Schadenersatz bei einem Audi Q5 zu
Abgasskandal – LG Oldenburg spricht Schadenersatz bei einem Audi Q5 zu
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Erfolg. Audi habe ein Fahrzeug mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung in den Verkehr gebracht und die Klägerin dadurch vorsätzlich sittenwidrig geschädigt. Die Klägerin habe daher Anspruch auf Schadenersatz, entschied das LG Oldenburg …
P&R Container: Gerichte sprechen Anlegern erneut Schadensersatz zu
P&R Container: Gerichte sprechen Anlegern erneut Schadensersatz zu
| 28.01.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Landgericht Traunstein hat am 13. Januar 2021 einer Anlegerin Schadensersatz in Höhe von fast 900.000,00 Euro zugesprochen. Bereits am 22. Dezember 2020 entschied das Landgericht Kleve erneut, dass die verklagte Bank dem Anleger …
Mercedes Abgasskandal – Schadenersatz wegen Thermofenster
Mercedes Abgasskandal – Schadenersatz wegen Thermofenster
| 22.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Abschalteinrichtung eingestuft. Auf einen Rückruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt komme es dabei nicht. Unser Mandant sei vorsätzlich sittenwidrig geschädigt worden und habe Anspruch auf Schadenersatz“, erläutert Rechtanwalt Andreas …
LG Frankfurt: Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz für Porsche Cayenne leisten
LG Frankfurt: Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz für Porsche Cayenne leisten
21.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… mit der unzulässigen Abschalteinrichtung entwickelt und geliefert. Das Landgericht Frankfurt hat daher völlig zu Recht entschieden, dass sie daher wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu Schadenersatz verpflichtet ist“, sagt Rechtsanwalt …