1.172 Ergebnisse für Bewertung

Suche wird geladen …

Negative Hotelbewertungen – Bewertungsportal muss Kundenkotakt nachweisen
Negative Hotelbewertungen – Bewertungsportal muss Kundenkotakt nachweisen
| 09.12.2022 von Rechtsanwalt David Herz
Am 09.08.2022 entschied der Bundesgerichtshof (BGH) durch Urteil, dass sich Hotelbetreiber künftig gegen negative Bewertungen wehren können, indem sie den Kundenkontakt bestreiten. Das Bewertungsportal, auf welchem …
Klimaaktivisten “Tyre Extinguishers“ lassen erneut Luft aus Reifen von SUVs – Straftat oder ziviler Ungehorsam
Klimaaktivisten “Tyre Extinguishers“ lassen erneut Luft aus Reifen von SUVs – Straftat oder ziviler Ungehorsam
| 30.11.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Aktion strafrechtlich zu bewerten? Welche Straftaten sind im Zusammenhang mit den „Tyre Extinguishers“ besonders relevant? Im Zusammenhang mit Handlungen von Klimaaktivisten sind mittlerweile hunderte Ermittlungsverfahren anhängig, allein über …
FTX: Was gibt es neues für deutsche Anleger? Anwaltsinfo!
FTX: Was gibt es neues für deutsche Anleger? Anwaltsinfo!
| 29.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Nach der Insolvenz der Krytobörse FTX fragen sich auch viele deutsche Anleger, was sie tun sollen. Nach dem spektakulären Aufstieg von FTX mit Bewertung von ca. 32 Milliarden US-Dollar und dem anschließenden dramatischen Insolvenzantrag …
Geblitzt auf der BAB 13, bei km 60,59, in FR AS Lübbenau / Spreewald- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt auf der BAB 13, bei km 60,59, in FR AS Lübbenau / Spreewald- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Geschwindigkeit zu fahren. Ein abruptes Bremsen kann aber im Verkehrsfluss zu gefährlichen Situationen führen. Daher ist selbst im zuständigen Amtsgericht Lübben die Bewertung umstritten und es wird oft ein Augenblicksversagen bejaht. Der Betrieb …
Muster für eine Rahmenbetriebsvereinbarung zu Künstlicher Intelligenz für Betriebsräte
Muster für eine Rahmenbetriebsvereinbarung zu Künstlicher Intelligenz für Betriebsräte
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Koeppen
… den Algorithmen, der Bewertung der Ausgabe und dem Training der Mitarbeiter abhängen. 1. Begriffsbestimmung/Geltungsbereich Die Betriebsparteien vereinbaren, dass künftig alle IT-Systeme nicht nur unter die IuK-Rahmenvereinbarung, sondern …
Mobbing „von ganz oben“ – SO gehen Sie am besten vor
Mobbing „von ganz oben“ – SO gehen Sie am besten vor
| 15.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nicht vom unmittelbaren Vorgesetzten ausgeht, sondern von den höheren Chefetagen oder von der Geschäftsführung? Wäre ein Mobbingfall dann anders zu bewerten? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Grundsätzlich gilt: Wirkt …
Bewertung eines Grundstücks für den Zugewinnausgleich bei Scheidung
Bewertung eines Grundstücks für den Zugewinnausgleich bei Scheidung
| 15.11.2022 von Rechtsanwältin Sybill Offergeld
… die dort erzielten Preise als Indiz für die Wertermittlung dienen. Grundsätzlich gilt Immobilienwertermittlungsverordnung (im Folgenden: ImmoWertV) Die ImmoWertV wurde ursprünglich zur Bewertung von Grundstücken entwickelt, die nach § 193 BauGB enteignet …
Erben wird teuer – DAS sollten Sie JETZT tun
Erben wird teuer – DAS sollten Sie JETZT tun
| 28.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Dieser Anstieg wird sich aus einer Änderung des Bewertungsgesetzes ergeben, die das Ertrags- und Sachwertverfahren zur Bewertung bebauter Grundstücke und die Verfahren zur Bewertung in Erbbaurechtsfällen und in Fällen mit Gebäuden auf fremdem …
Reputationsrecht - Arztbewertungsportal muss keinen LÜGENGESCHICHTEN nachgehen
Reputationsrecht - Arztbewertungsportal muss keinen LÜGENGESCHICHTEN nachgehen
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… bei ungerechten Bewertungen durch Dritte, unsere Fragen an Dr. Thomas Schulte. Gerichte helfen auch nicht immer. Das Oberlandesgericht Saarbrücken, Urteil 5 U 117/21, vom 9. September 2022 hat mit einer "ungerechten" Bewertung eines Patienten über …
Update BGH: Das Fälschen und Gebrauchen von Impfausweisen ist und war immer strafbar
Update BGH: Das Fälschen und Gebrauchen von Impfausweisen ist und war immer strafbar
| 11.11.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Für Fälschungen von Impfausweisen ab dem 24.November 2021 war die rechtliche Bewertung also weniger problematisch. Aber was ist mit den Fälschungen, die bereits vor dem 24. November 2021 vorgenommen wurden? War das strafbar? Die Fälschung …
EU-SANKTIONEN GEGEN RUSSLAND UMFASSEN NUN AUCH EIN VERBOT DER ERBRINGUNG VON RECHTSBERATUNGSDIENSTLEISTUNGEN
EU-SANKTIONEN GEGEN RUSSLAND UMFASSEN NUN AUCH EIN VERBOT DER ERBRINGUNG VON RECHTSBERATUNGSDIENSTLEISTUNGEN
| 09.11.2022 von Advokat aus der Ukraine Dr. Valentyn Gvozdiy
… Prüfung künftiger Mandanten durchführen und alle Risiken im Voraus sorgfältig bewerten. Dies ist der Schlüssel zum Erfolg für die Entwicklung des Rechtsgeschäfts in der modernen Realität und insbesondere während des Kriegsrechts in der Ukraine.
Der Pflegegrad – häufiger Anlass für Rechtsstreitigkeiten, finanziell jedoch lohnend
Der Pflegegrad – häufiger Anlass für Rechtsstreitigkeiten, finanziell jedoch lohnend
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Tobias Blume
… zum Streit mit der Pflegekasse sein, dass Pflegebedürftige selbst bzw. die sie pflegenden Angehörigen die Selbständigkeit viel schlechter einschätzen als der Gutachter der Pflegeversicherung. Der Gesetzgeber verwendet zur Bewertung der einzelnen …
Zulässigkeit und Grenzen von Satire
Zulässigkeit und Grenzen von Satire
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… verletzt. Die Maßstäbe für die Beurteilung der satirischen Einkleidung sind dabei weniger eng gefasst als die direkte Bewertung des Aussagekerns (Beschluss des Ersten Senats vom 03.06.1987 - 1 BvR 313/85) . Zu beachten …
Cannabis / Marihuana - Legalisierung nach Eckpunktepapier des BMG: Was Unternehmer zum Strafrecht wissen müssen
Cannabis / Marihuana - Legalisierung nach Eckpunktepapier des BMG: Was Unternehmer zum Strafrecht wissen müssen
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
… Cannabis-Unternehmer planen Handeltreiben Was Unternehmer die sich mit dem Verkauf von Cannabis auseinandersetzen planen, wäre, würden sie ihre Pläne heute umsetzen, rechtlich als Handeltreiben mit Betäubungsmitteln zu bewerten. Handeltreiben …
Das Persönlichkeitsrecht von Polizisten
Das Persönlichkeitsrecht von Polizisten
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… die rechtliche Bewertung von Belang sein kann, ob es sich um eine bloße Bildaufnahme oder um eine Videoaufnahme mit Ton handelt. Denn die das gesprochene Wort schützende Strafnorm des § 201 StGB stellt nicht nur das Gebrauchen oder Zugänglichmachen …
Kündigung wegen Impfpassfälschung – gelten je nach Beruf unterschiedliche Maßstäbe?
Kündigung wegen Impfpassfälschung – gelten je nach Beruf unterschiedliche Maßstäbe?
| 20.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und inwieweit die berufliche Qualifizierung einen Unterschied macht für die Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung: Würde eine Impfpassfälschung einer Ärztin also anders zu bewerten sein, als die einer Pflegehilfskraft oder eines Hausmeisters …
Kundenbewertungen rechtssicher erhalten und damit werben
Kundenbewertungen rechtssicher erhalten und damit werben
| 18.10.2022 von Rechtsanwältin Helen Vollprecht
… hängt häufig von den im Netz abgegebenen Empfehlungen ab. Das wissen auch die Unternehmen und versuchen, das Bild im Internet durch das Aussortieren schlechter Bewertungen und den Erhalt guter Bewertungen zu beeinflussen. Hier wird dann …
Stipendien der Verwertungsgesellschaften sind steuerfrei im Rahmen von NEUSTART KULTUR
Stipendien der Verwertungsgesellschaften sind steuerfrei im Rahmen von NEUSTART KULTUR
| 10.10.2022 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… Nr. 11 EStG steuerfrei. Eine entsprechende Mitteilung sei an die zuständigen lokalen Finanzämter ergangen. Die Bewertung gilt jedoch zunächst ausschließlich für die Stipendienprogramm der Verwertungsgesellschaften VG Wort , VG Bild-Kunst …
BGH: Harsche Kundenkritik ist nicht gleich Schmähkritik
BGH: Harsche Kundenkritik ist nicht gleich Schmähkritik
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… die Meinungsfreiheit und damit auch für die Zulässigkeit der Bewertung /Äußerung aus. Anm.: Grundsätzlich sind Meinungsäußerungen, also Äußerungen die Elemente der Stellungnahme und des Dafür- oder Dagegenhaltens beinhalten, zulässig. Eine Ausnahme hiervon …
BitIndexAI – Bittere Erfahrungen: Anleger erbost über unlautere Geschäftsmethoden des „Brokers“
BitIndexAI – Bittere Erfahrungen: Anleger erbost über unlautere Geschäftsmethoden des „Brokers“
| 19.09.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… bei Auszahlungsproblemen - im Internet Luft machen, z.B. in Form von schlechten Bewertungen und negativen Reviews, und sie sich an Anwälte oder an Bewertungsplattformen wenden, veröffentlichen die Behörden ihrerseits erste Warnungen auf schwarzen Listen …
Interessenausgleich und Sozialplan – Handlungshilfen für Betriebsräte Teil 2
Interessenausgleich und Sozialplan – Handlungshilfen für Betriebsräte Teil 2
07.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Koeppen
… und bewerten. An dieser Stelle muss geklärt werden, welche dauerhaften Auswirkungen auf laufende Erträge und laufende Kosten bei Umsetzung der geplanten Veränderungen zu erwarten sind. Darüber hinaus ist es wichtig, zu erfassen, welcher …
Interessenausgleich und Sozialplan - Handlungshilfen für Betriebsräte Teil 1
Interessenausgleich und Sozialplan - Handlungshilfen für Betriebsräte Teil 1
| 14.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Koeppen
… sollte, da vertiefte Kenntnisse zu dem Thema Interessenausgleich und Sozialplan unerlässlich sind, um die Verhandlungsergebnisse inhaltlich bewerten zu können. Das nächste wesentliche Thema ist die Hinzuziehung eines Sachverständigen. In Unternehmen …
Den Chef anschreien – ein Kündigungsgrund?
Den Chef anschreien – ein Kündigungsgrund?
| 04.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… geworden ist. Wie aber wäre ein Anschreien unter normalen Umständen zu bewerten, abgesehen von den oben genannten Sonderfällen? Grundsätzlich gilt hierfür meiner Meinung nach, dass der Arbeitgeber die individuellen Eigenheiten und Sprechstile …
Ruf- und Bereitschaftsdienst. Was ist das? Wozu ist man verpflichtet und welche Vergütung kann man verlangen?
Ruf- und Bereitschaftsdienst. Was ist das? Wozu ist man verpflichtet und welche Vergütung kann man verlangen?
| 19.08.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… trotzdem eine Rufbereitschaft vorliegen. Auch das Mitführen von Einsatzmaterial wie Kleidung oder einem entsprechenden Einsatzfahrzeug kann in die Bewertung mit einfließen. Nicht relevant sind hingegen äußere Umstände …