630 Ergebnisse für Untersuchungshaft

Suche wird geladen …

Beschuldigtenvernehmung – Polizei/Anklageschrift – Landgericht: schwerer Raub, § 250 StGB
Beschuldigtenvernehmung – Polizei/Anklageschrift – Landgericht: schwerer Raub, § 250 StGB
| 29.08.2018 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… fünf Jahren. Der Beschuldigte, gegen den wegen besonderes schweren Raubes ermittelt wird, befindet sich in der Regale in Untersuchungshaft. Und was „wenn doch eigentlich nichts passiert ist“? Gemäß § 250 Abs. 3 StGB beträgt …
Der effektive Rechtsstaat und die Untersuchungshaft
Der effektive Rechtsstaat und die Untersuchungshaft
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… bedarf es stets der Rechtfertigung einer solchen. In der Folge ist die Untersuchungshaft ein klassischer Problemfall des Strafprozessrechts. Denn der Angeklagte ist bislang wegen keiner Straftat verurteilt. Vielmehr soll ein Verdacht genügen …
Haftbefehl – was passiert jetzt?
Haftbefehl – was passiert jetzt?
| 10.08.2018 von Rechtsanwältin Lisa Marie Cramer
… an der Untersuchungshaft zunächst kein Weg vorbei, sollten Sie sich beim Stellen gegenüber der Polizei unbedingt begleiten lassen . Keineswegs sollten Sie unüberlegt und ohne anwaltlichen Konsultation die Flucht antreten – werden Sie bei Ihrer Flucht …
Vergewaltigung und schwerer sexueller Missbrauch an Kindern – Anklage, Vorladung, Prozess
Vergewaltigung und schwerer sexueller Missbrauch an Kindern – Anklage, Vorladung, Prozess
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… und dies auch fotografisch festgehalten hat. Ein Geständnis wirkt sich in der Regel strafmildernd bei der Strafzumessung aus. Eine Vergewaltigung bestreitet der Angeklagte. Der Angeklagte sitzt bereits seit Anfang März 2018 in Untersuchungshaft
Bewaffnetes Handel treiben mit Betäubungsmitteln gemäß § 30 a Abs. 2 Nr. 2 BtMG–Prozess und Anklage
Bewaffnetes Handel treiben mit Betäubungsmitteln gemäß § 30 a Abs. 2 Nr. 2 BtMG–Prozess und Anklage
| 27.07.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… das Betäubungsmittelgesetz Hausdurchsuchung durch die Ermittlungsbehörde Untersuchungshaft/Festnahme wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz Anklage der Staatsanwaltschaft Pflichtverteidigung bundesweit möglich Rechtsmittel – Berufung und Revision möglich
Wann kommt man als Angeklagter noch mit Bewährung davon? Argumente dafür aus Strafverteidigersicht
Wann kommt man als Angeklagter noch mit Bewährung davon? Argumente dafür aus Strafverteidigersicht
| 18.07.2018 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… wesentlichen Punkt durch einen Beschluss des Gerichts unzulässig beschränkt worden ist). Die Chancen -eine trotz Vorstrafen noch günstige Sozialprognose zu bekommen -steigen, wenn der Angeklagte (ununterbrochen) in Untersuchungshaft gesessen …
Aufklärung im Abgasskandal – Vorwürfe gegen Audi-Chef Stadler
Aufklärung im Abgasskandal – Vorwürfe gegen Audi-Chef Stadler
| 11.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Abgasskandal brachte den inzwischen beurlaubten Audi-Chef Stadler in Untersuchungshaft. Seit gut drei Wochen sitzt er in U-Haft, weil nach Angaben der Staatsanwaltschaft München II Verdunkelungsgefahr bestehe. Die Süddeutsche Zeitung …
Straftaten gegen das Betäubungsmittelgesetz – § 29 BtMG bei Vorladung und Anklage
Straftaten gegen das Betäubungsmittelgesetz – § 29 BtMG bei Vorladung und Anklage
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… sprechen. Vorladung von der Polizei oder Staatsanwaltschaft mit Verdacht auf Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz Hausdurchsuchung durch die Ermittlungsbehörde Untersuchungshaft / Festnahme wegen Verstoßes gegen …
Fragen – Antworten: Meine Rechte als Beschuldigter im Strafverfahren (Stand StPO 2017)
Fragen – Antworten: Meine Rechte als Beschuldigter im Strafverfahren (Stand StPO 2017)
| 04.07.2018 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… ich ein Recht auf einen Pflichtverteidiger? JA, ein Pflichtverteidiger muss Ihnen unverzüglich vom Gericht gestellt werden, wenn das Gericht Untersuchungshaft anordnet (Haftvorführung, Haftbefehlsverkündung), wenn Ihnen ein Verbrechen zur Last …
Untersuchungshaft vermeiden
Untersuchungshaft vermeiden
| 02.07.2018 von Rechtsanwalt Wilfried Müller
… wird und die Ermittlungsbehörden gegen den sogenannten Beschuldigten die Ermittlungen aufgenommen haben. Das Gesetz regelt die Gründe für eine Untersuchungshaft in § 112 Strafprozessordnung (StPO). Wer die Gründe kennt, kann eine Untersuchungshaft vermeiden …
Vorwurf der sexuellen Nötigung oft erfunden – jetzt wehren!
Vorwurf der sexuellen Nötigung oft erfunden – jetzt wehren!
| 01.07.2018 von Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
… In manchen Fällen zieht ein einvernehmliches Geschehen aus (zunächst) unerklärlichen Gründen plötzlich gravierende Anschuldigungen und Folgen nach sich, die bis zur Untersuchungshaft reichen. Gerade so kommt es vor, dass Betroffene sich überhaupt …
Abgasskandal – Audi zahlt ehemaligem Ingenieur hohe Abfindung
Abgasskandal – Audi zahlt ehemaligem Ingenieur hohe Abfindung
| 26.06.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Im Zuge des Audi-Abgasskandals wurde im vergangenen Jahr ein Ingenieur und ehemaliger Abteilungsleiter festgenommen. In Untersuchungshaft packte der Mann aus und belastete etliche Manager wegen der Abgasmanipulationen schwer. Gegen Kaution …
Abgasskandal – Musterfeststellungsklage – Mediation: Was Sie jetzt tun müssen
Abgasskandal – Musterfeststellungsklage – Mediation: Was Sie jetzt tun müssen
| 20.06.2018 von Rechtsanwältin Ricarda Spiecker
Der Diesel – Abgasskandal begann in 2015 bei VW und hat sich zwischenzeitlich auf mehrere Automodelle erstreckt. Zuletzt wurde ein Top-Manager von Audi in Untersuchungshaft genommen. In vielen PKW-Modellen wurde bei Dieselmotoren …
Von der Anzeige bis zur Anklage – der Ablauf eines Strafverfahrens
Von der Anzeige bis zur Anklage – der Ablauf eines Strafverfahrens
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… eines Verteidigers aussagen. Im laufenden Verfahren kann man die Zeit dann nutzen, um bereits auf das Verfahren Einfluss zu nehmen. Untersuchungshaft In manchen Verfahren stellt sich auch die Frage der Untersuchungshaft. Ein Blickwinkel darauf …
Audi-Chef Stadler verhaftet
Audi-Chef Stadler verhaftet
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Der Haftprüfungstermin, der über eine mögliche Untersuchungshaft entscheidet, dauert an. Darüber hinaus können wir aufgrund der laufenden Ermittlungen keine Angaben machen. Für Herrn Stadler gilt weiterhin die Unschuldsvermutung …
Vorladung oder Anklage wegen des Verstoßes gegen das Vereinsgesetz
Vorladung oder Anklage wegen des Verstoßes gegen das Vereinsgesetz
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… von der Polizei oder Staatsanwaltschaft mit dem Vorwurf Verstoß gegen des Vereinsgesetzes Hausdurchsuchung durch die Ermittlungsbehörde Untersuchungshaft / Festnahme Anklage der Staatsanwaltschaft wegen des Verstoßes gegen das Vereinsgesetz Rechtsmittel – Berufung und Revision nach einer Verurteilung
Freiheitsstrafe ohne Gefängnis – die Strafaussetzung zur Bewährung
Freiheitsstrafe ohne Gefängnis – die Strafaussetzung zur Bewährung
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… spätestens neun Monaten gefällt. 5. Jugendstrafe unter Nichtanrechnung der Untersuchungshaft (§ 52a JGG) Hat der Angeklagte aus Anlaß einer Tat, die Gegenstand des Verfahrens ist oder gewesen ist, Untersuchungshaft oder eine andere …
Pflichtverteidiger – notwendige Verteidigung
Pflichtverteidiger – notwendige Verteidigung
| 01.06.2018 von Rechtsanwalt Georgios Kolivas
… Rechtszug vor dem Oberlandesgericht oder dem Landgericht stattfindet; dem Beschuldigten ein Verbrechen zur Last gelegt wird; das Verfahren zu einem Berufsverbot führen kann; gegen einen Beschuldigten Untersuchungshaft nach den §§ 112, 112 a …
EN Storage GmbH – Schadensersatzklagen gegen Anlagevermittler und Wirtschaftsprüfer eingereicht
EN Storage GmbH – Schadensersatzklagen gegen Anlagevermittler und Wirtschaftsprüfer eingereicht
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… sitzen weiter in Untersuchungshaft und die Staatsanwaltschaft ermittelt. Die Suche nach dem Geld geht weiter. Angesichts der Umstände können die geschädigten Anleger im Insolvenzverfahren wahrscheinlich nicht viel erwarten. Das heißt …
Haftstrafe für Raser im Auto
Haftstrafe für Raser im Auto
| 03.05.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… abgesessenen Untersuchungshaft verurteilt. Der Rest der Strafe ist nach dem schweizerischen Urteil zu verbüßen. Der Betroffene war bei der Urteilsverkündung in der Schweiz nicht anwesend. Er war am 14.07.2014 mit seinem Fahrzeug der Marke BMW …
Rechtsberatung im Strafrecht
Rechtsberatung im Strafrecht
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
… und Staatsanwaltschaft bereits vorliegen. Wir beantragen für Sie umgehend Akteneinsicht und suchen Sie, für den Fall, dass Sie in Untersuchungshaft genommen werden, schnellstmöglich in der Justizvollzugsanstalt auf. Auch wenn Sie denken …
Effektive Strafverteidigung schon im Vorverfahren!! Pflichten des Beschuldigten
Effektive Strafverteidigung schon im Vorverfahren!! Pflichten des Beschuldigten
| 23.04.2018 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… eine Vorführungsandrohung enthält, mit einer Beschwerde angegriffen werden. Der Beschuldigte hat weiter die Pflicht, Zwangsmaßnahmen wie zum Beispiel die Untersuchungshaft über sich ergehen zu lassen. Im Übrigen hat der Beschuldigte im Vorverfahren …
Bei Autark jetzt dringender Handlungsbedarf!
Bei Autark jetzt dringender Handlungsbedarf!
| 23.04.2018 von Rechtsanwalt Andreas M. Lang , LL.M.
… in Untersuchungshaft. In Liechtenstein erkannte er ein Urteil über 1,335 Mio. Euro Schadenersatz an, zahlte aber nicht. In Deutschland wurde Kühn zu einer Haftstrafe von mehr als drei Jahren verurteilt. Als Freigänger der Justizvollzugsanstalt Bielefeld …
Fluchtgefahr von EU-Bürger wegen „nur“ gefestigter sozialer Kontakte im Heimatland ? AEUV vs. StPO
Fluchtgefahr von EU-Bürger wegen „nur“ gefestigter sozialer Kontakte im Heimatland ? AEUV vs. StPO
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… Rechtsgüter Freiheit und Sicherheit blieb dieser Wandel gesetzgeberisch und in der Richterpraxis nicht folgenlos. Wird gegen einen EU-Inländer, aber „deutschen Ausländer“ Untersuchungshaft angeordnet, etwa weil er „nur“ einen festen Wohnsitz …